Age of Sigmar - Gerüchte
-
-
Kodos schrieb:
Wobei die Frage die sich mir immer wieder stellt, warum haben die Leute welche ein Skirmish wollten nicht schon vor Jahren auf ein solches Regelwerk gewechselt und sich stattdessen die 8. angetan
Mir fehlt in den Zusammenhang etwas das Verständnis warum man begeistert von R&F auf Skirmish umstritten wenn GW das sagt, aber es nicht schon vorher gemacht hat.
Und wenn man lieber R&F hat, warum steigt man dann ueberhaupt bei einem Skirmish er ein......
Naja, viele Leuten hier wollen eigentlich bei R&F bleiben.
Ich denke jetzt ist auch den letzten klargeworden daß WHFB tot ist, dementsprechend werden jetzt einige aus ihrer Komfortzone geschmissen. Ich habe zwar schon Anfang 7te hingeschmissen, aber trotzdem macht mich das ganze ein wenig traurig. Es gibt aber eine sehr positive Entwicklung in dem ganzen: endlich erfahren Systeme und Firmen, die es weitaus mehr als GW verdient haben, einen netten Schub an Interesse. Ein Gewinn für das Hobby unterm Strich. So wie ich das sehe wird GW es mit 40k auch noch verkacken, und in, sagen wir, 10 Jahren ist GW tot und irgendeine andere Firme kann die Lizenzen übernehmen und dann vielleicht ein Warhammer Fantasy (+40k) machen, wie es schon vor 20 Jahren hätte sein sollen...
-
da der unvermeidliche hitler schon gepostet wurde ..
hier der mex
captiongenerator.com/48861/Age-of-Sigmar-interview -
Kodos schrieb:
Wobei die Frage die sich mir immer wieder stellt, warum haben die Leute welche ein Skirmish wollten nicht schon vor Jahren auf ein solches Regelwerk gewechselt und sich stattdessen die 8. angetan
Mir fehlt in den Zusammenhang etwas das Verständnis warum man begeistert von R&F auf Skirmish umstritten wenn GW das sagt, aber es nicht schon vorher gemacht hat.
Demokratie.....funktioniert einfach nicht!
Manche Leute brauchen einfach nen gesunden A....tritt(Nicht wörtlich).
Mechanicum-Tactica
WFB/KoW: Nippon: Shinzei-Clan, Skaven/KoW:Goblins/Heresy: Mechanicum /40k: Adeptus MechanicusDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ankhalagon“ ()
-
-
XXX: please say this is photoshop LMao
Mantic: No it isn't. it's a statue. Photoshop is completely different.
XXX: Guess ya gotta get publicity somehow.
Mantic: Nothing says publicity like a stonking oversized golden statue in front of your door. -
Also, and den Preisen hat es sicher nicht gelegen....
Mechanicum-Tactica
WFB/KoW: Nippon: Shinzei-Clan, Skaven/KoW:Goblins/Heresy: Mechanicum /40k: Adeptus Mechanicus -
die Einstiegshürde ist in der 8. Edi zu hoch
Also reduzieren wir die benötigten Figuren um die Hälfte und verdoppeln die Preise damit man dann gleich viel zahlt für eine spielbare Armee.
ich hab bei 10 Zwerge um 40€ schon nein gesagt, da wird man mich mit 5 Marines für 40€ nicht ködern können. -
Weiß gar nicht wie man da jammern kann?!? Sind doch reichlich Hämmer und Schwerter dabei...
*sfg
Mal im Ernst... Unternehmen wollen und müssen Geld machen ... alles völlig in Ordnung... aber wenn man als Kunde das Gefühl hat echt nur noch abgezogen zu werden... und 5 Plastikmaxln für 40 Euro sind einfach mal ... ohne Worte... und dann denke ich mir was werden mal 5 berittene kosten... ?!? Sind ja noch Pferde bei und ... obacht ^^.... reichlich Hämmer und Schwerter 80-90- vorsicht Schallmauer 110?!?
aber ich hol mir jetzt mal 20 von den Jungs für lumpige 120 Euro... erm... oder mit noch berühmteren Worten... NUTS!Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Destruktor2“ ()
-
-
Just_dan schrieb:
Würfelbecher für 33€
Ja da musste ich auch schmunzeln Hehe.
Wobei hey...hochwertige Würfel sind auch dabei!
Ich hab heut ne riesige untoten Armee von Mantic gekauft.
179 minis, Charakter Modelle etc. Regulärer preis 120 euronen, im damage center -25% runter auf 89.
Wieviel GW Teile Krieg ich da drum...10? Wobei ok die GW Modelle sind schon noch ein eck besser (wobei ich die untoten mal ausnehme), trotzdem mehr als heftig der unterschiedDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Partypapst“ ()
-
-
Nix Maßband, Abstandsmesser. Das Teil ist 3" lang und 1" hoch, das ist besser als ein Maßband
Würfelbecher mit 8 Würfeln, mit Fraktionslogo auf der 1
Das ist wichtig und kostet schonmal 10€ extra
Also 10€ Becher, 10€ Würfel, 10€ fürs logo und 3€ Gewinn
-
-
Ich bin echt fassungslos... man ist ja preislich gerade von GW einiges gewohnt, aber das hier....
Nur so zur Relation: für 24 Euro krieg ich eine Plastikbox von den Perry-Zwillingen, aus der ich 40 (!!!) detaillierte Figuren bauen kann, und dann auch noch Bits Ende nie übrig habe (auch Schwerter und Hämmer...)
-
ich hab grad eben erst Eisenbrecher für 1€ das Stück gekauft
Also 40 Stück für 40€
Übrigens, wenn man sich die Grundbox für 80 holt bekommt man die anderen Figuren gratis.
Da müssen die Schwerter für die Marines schon deutlich besser sein als die Hämmer in der Grundbox -
MrWu schrieb:
Ich bin echt fassungslos... man ist ja preislich gerade von GW einiges gewohnt, aber das hier....
Nur so zur Relation: für 24 Euro krieg ich eine Plastikbox von den Perry-Zwillingen, aus der ich 40 (!!!) detaillierte Figuren bauen kann, und dann auch noch Bits Ende nie übrig habe (auch Schwerter und Hämmer...)
Für 22,- krieg ich 25 Multipose-Samurai von Wargamesfactory....
Oder genausoviele beliebige Ashigaru.....
Oder 12 Berittene(OK; die Gäule sind nicht so toll...)...
Und Mantic wird mit den Regeln eh schon immer interessanter....Mechanicum-Tactica
WFB/KoW: Nippon: Shinzei-Clan, Skaven/KoW:Goblins/Heresy: Mechanicum /40k: Adeptus Mechanicus -
-
Ich finde Mantics Kings of Wars spielt man wegen den besseren Regeln und nicht wegen der Minis.
Die neueren Mantic Untoten sind auf Niveau GW, die anderen gehen so halbwegs. Sie sind durchaus auf dem Niveau von früheren GW Figuren aber nicht so schön wie moderne GWs. Ich verwende daher in meinen KoW Spielen größtenteils GW Minis. Vor allem die GW Hochelfen habens mir angetan. Die sind sauschön. Am Sekundärmarkt/Ebay sind sie auch durchaus günstig zu kriegen, (1-2 Euro das Stück) jedenfalls bis Mantic mal die älteren Armeen ersetzt hat.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „enpeze“ ()
-
Gw schaufelt hier wirklich ihr eigenes Grab :O
Ausser unterm Christbaum der unwissenden (Kinder und Eltern) wird Warhammer Fantasy kein Licht der Welt mehr sehen!
hoffe der 40k Sektion bleibt dies erspart und die lernen aus ihren Fehlern!Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008
Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008
Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0