Turnier-Warhammer: Was machen wir?

      Was habts ihr eigentlich vor als finanzieller Plan für die Veröffentlichung / nach der Veröffentlichung? Also soll das jemals kommerziell werden? oder soll es im Creative-Commons-Space veröffentlich werden? Creative-Commons hätte den Vorteil dass es da sicher einiges an Kunst gibt das man aus dem CC-Space verwenden könnte (für Bücher, aber auch für die HP) ohne sich groß über Copyright Sorgen machen zu müssen. (Man müsste dann nur das eigene Werk auch unter CC veröffentlichen, und es gibt erstaunlich vieles unter der CC-attribution-noncommercial Lizenz).
      Nur weils mir gerade aufgefallen ist (auch wenns zum Arbeitsaufwand ein minimaler Posten ist) und weil ich die 2 gut finde und selbst bisschen dort rumgebastelt habe: Der gemietete Webspace ist eigentlich unnötig teuer. für 36€/Jahr gibts bei zB webhoster.de (da hab ich einen laufen) ne domain (.com/.org wären wohl die interessantesten für euch) +10gig und von der Ausstattung her haben die eigentlich alles was man so als normaler User braucht.
      Anderer Anbieter für Seitenhosting wäre Jimdo (de.jimdo.com/preise/) wos für 60€ Domain+Space gibt (ich hab dort nur das Gratis-Paket probiert, easy to use) und homepages sind dort quasi point n click. Dort könnte man auch einen shop betreiben, solltet ihr vorhaben irgendwas von dem was ihr produziert zu kommerzialisieren. (was ich eigentlich nicht hoffe, bin großer CC fan.). zB der Vertrieb einer gedruckten Regelversion, pdf kann ja gratis bleiben. :)

      Tigurius schrieb:

      wär vielleicht super wenn man den army builder auf eurer Homepage verlinkt, das würd das ganze massiv einfacher machen

      der Link sollte gut ersichtlich sein und net irgendwo in den news oder so


      Werde ich an unseren Techniker weiter geben - Danke!
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam

      ThE_jOkEr schrieb:


      Die 6er Sprüche sind halt leider eine Notwendigkeit um Spielern die Möglichkeit zu gebe riesige Todessterne effektiv bestrafen zu können - das Balancing jener ist (ähnlich wie die Kanonen-Diskussion) weit schwieriger als bei einem Großteil der restlichen Regeln weshalb dieser Bereich immer intensiv getestet werden muss.

      Hier würde es unendlich mehr Sinn machen, Todessterne gar nicht erst möglich zu machen, als "ich nehme 5 Würfel für einen Spruch in die Hand" als passendes Gegengewicht zu entwickeln.

      Gubblinus schrieb:

      Was habts ihr eigentlich vor als finanzieller Plan für die Veröffentlichung / nach der Veröffentlichung? Also soll das jemals kommerziell werden? oder soll es im Creative-Commons-Space veröffentlich werden? Creative-Commons hätte den Vorteil dass es da sicher einiges an Kunst gibt das man aus dem CC-Space verwenden könnte (für Bücher, aber auch für die HP) ohne sich groß über Copyright Sorgen machen zu müssen. (Man müsste dann nur das eigene Werk auch unter CC veröffentlichen, und es gibt erstaunlich vieles unter der CC-attribution-noncommercial Lizenz).
      Nur weils mir gerade aufgefallen ist (auch wenns zum Arbeitsaufwand ein minimaler Posten ist) und weil ich die 2 gut finde und selbst bisschen dort rumgebastelt habe: Der gemietete Webspace ist eigentlich unnötig teuer. für 36€/Jahr gibts bei zB webhoster.de (da hab ich einen laufen) ne domain (.com/.org wären wohl die interessantesten für euch) +10gig und von der Ausstattung her haben die eigentlich alles was man so als normaler User braucht.
      Anderer Anbieter für Seitenhosting wäre Jimdo (de.jimdo.com/preise/) wos für 60€ Domain+Space gibt (ich hab dort nur das Gratis-Paket probiert, easy to use) und homepages sind dort quasi point n click. Dort könnte man auch einen shop betreiben, solltet ihr vorhaben irgendwas von dem was ihr produziert zu kommerzialisieren. (was ich eigentlich nicht hoffe, bin großer CC fan.). zB der Vertrieb einer gedruckten Regelversion, pdf kann ja gratis bleiben. :)


      Wir wollen definitiv nicht kommerziell arbeiten - das geht an der Grundidee des Projektes vorbei. Unter welcher Lizenz das Werk erscheinen wird, wird noch diskutiert - wir bekommen wie gesagt gerade Feedback von einem auf IP spezialisierten Anwalt und demnach vertrauen wir auf seine Expertise. Es könnte sein, dass wir mit einem Figurenhersteller kooperieren werden - dazu kann ich aber euch leider nichts weiter sagen, weil es noch vollkommen in der Schwebe hängt und wir uns alle Optionen offen halten möchten.

      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam

      Ruffy schrieb:


      Hier würde es unendlich mehr Sinn machen, Todessterne gar nicht erst möglich zu machen, als "ich nehme 5 Würfel für einen Spruch in die Hand" als passendes Gegengewicht zu entwickeln.


      Ich bin für jeden Vorschlag diesbezüglich offen und erfreut - bitte aber in unserem Feedback Thread im Warhammer Forum, damit alle mitlesen können.

      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Ich poste in Threads nicht gern, ohne sie gelesen zu haben. :)

      Der erste Gedanke wäre, dass sich Einheiten mit einer neuen Sonderregel (insert cool name) maximal ein Charaktermodell anschließen darf und generell maximal X Charaktermodelle in einer Einheit stehen dürfen (2 oder 3 vermutlich). Die Sonderregel könnten nicht nur Einheiten, sondern auch magische Gegenstände haben (bzw besagt der Text des Gegenstandes dann, dass die Einheit die Sonderregel bekommt und das Modell mit dem Gegenstand sich nur Einheiten ohne Charaktere anschließen darf... gilt natürlich auch schon für die Aufstellung).
      Das Problem mit X Charaktermodellen pro Einheit ist immer, dass es vollkommen undifferenziert ist. Somit sind 3 Chaoschars auf demonischen Reittier gleichgesetzt mit 3 Nachtgoblin Helden. Und da fangen die Probleme halt an - wir diskutieren über diese Dinge ja massiv, leider ist uns noch keine zufriedenstellende Lösung eingefallen...
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Ganz blauäugig (den Vorschlag gabs wahrscheinlich eh schon): Wieviele Charaktere in einer Einheit sein dürfen könnte ein armeespezifischer Wert sein (wobei das dann starke, punktelastige Charaktere bevorzugt), oder Charaktere könnten die EIgenschaft haben nicht gegen dieses Limit zu gehen (das hätten dann eben punkteschwache Charaktere).
      Beides hat das Problem dass man einen äußerst wichtigen Wert in Abhängigkeit vieler anderer Werte (nämlich die der Charaktere) balancen muss, das klingt sehr danach irgendwas auf Messers Schneide balancieren zu müssen.
      Dann nur über die Sonderregel und die haben Einheiten, Gegenstände, Charaktere und manche Reittiere. Die Sonderregel hat dann auch ein X, sprich X kann 1 oder 5 sein (nicht dass es so hoch nötig wäre, nur ein Beispiel)... und/oder man zählt entbärliche Charaktere nicht zum Limit.
      Ein ganz anderer Ansatz wäre eine Art Animosity, die stärker wird, je mehr Charaktere man in eine Einheit stellt, sprich man nimmt mit einem Todesstern das Risiko auf sich, dass die Einheit nicht mehr richtig funktioniert.
      Weniger Punkte für Charaktermodelle wären auch eine Option, immerhin soll das Spiel ja für Leute, die Blöcke herumschieben wollen sein.

      Generell frage ich mich aber, was einen Todeesstern bei eurer Version ausmacht. Ich nehme mal an, dass ihr Über-Gegenstände (zB Weltendrachenbanner) nicht übernehmt, sprich dieses Problem sollte es schonmal nicht geben, oder?

      Vielleicht les ich mir irgendwann mal das ganze Regelwerk durch, aber das ist vermutlich zu zweitaufwändig.
      Charaktermodelle in Einheiten zu balancen ist ein wirklich schwieriger Akt - deswegen gibt es mE nach auch noch keine zu 100% zufriedenstellende Lösung. Sollte jemand das goldene Ei finden, dann nur heraus damit :)

      Ja, wir sind über jedes Feedback froh und ich denke, dass dein Input eine wirkliche Bereicherung wäre - die Zeit ist aber wie überall im Leben natürlich ein limitierender Faktor, leider.

      Ich denke auch, dass wir durch die korrekte Bepunktung und (vor allem!) durch fixes bei magischen Gegenständen die Todessterne in den Griff bekommen. Oft ist ja nicht die Statline der Charaktermodelle das Problem, sondern das Equipment, welches sie tragen bzw. die Sonderregeln die sie haben.

      Um nur einige prominente Beispiele aus der Gegenwart/Vergangenheit zu nennen: Weltendrachenbanner, Rote Wut, Kette von Kaeleth, 3te Auge des Tzeentch,...

      Ich denke, dass dort anzusetzen noch immer der erfolgversprechendste Ansatz ist.

      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam

      m0rg0th schrieb:

      Ich finds super, dass du dabei bist Philip. Fallst mal wo hilfe oder so brauchst, meld dich.
      Ansich schön, dass sich was tut!


      Sehr sehr gerne - danke für den Support!
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Ich hab letztens mal ins Warhammer-Forum geschaut und anscheinend gibt es allein dort ~5 Projekte, die das selbe machen, durchaus auch von namhaften Spielern betrieben und teilweise mit schnellerem Fortschritt. Nicht gerade ein Indiz dafür, dass es ein halbwegs einheitliches Regelwerk geben wird.
      Bernd und ich haben gestern mal die swedish 9te probiert.
      Mmn ein gelungenes und interessantes Werkchen. Überraschend war die Tiefe der Änderungen, wie Änderungen von PktWerten und Erstellung eines TM Armeebuches oder Änderungen aller Magielehren mit Wirkungsänderungen (Attribute) als Beispiele.
      Auch der Versuch bevor alle Bücher überarbeitet werden, ein gewisses Balacing zu schaffen, druch zB Änderung der Wirkungsweisen der Chaos Male und für alle gleich (DoC, TM, WoC), Erhöhung der Pkt kosten von Kampfechsen, Pegasi, S´Discs usw, Vereinfachung mancher Sonderregeln, und vielem mehr.

      mmn rundum ein sehr gutes Ding, dass Unterstützt gehört, zum. von denen die Whfb weiter spielen wollen. (Haben ja viele denke ich mehrere Armeen zHaus rumliegen ;) )
      Und wenn es den Exodus von Whfb bzw. Nutzbarkeit der Armeen etwas verzögert, ists dass ja auch vlt schon mal wert. :thumbsup:

      Vlt hat der Philipp ja schon etwas in die Wege geleitet; dann vergessen.
      Vlt ist es möglich einen eigenen Thread oder Ordner oder wie auch immer dass sich nennt für die 9te bzw. alle alternativ Regelwerken zu erstellen!? :hmm:
      lg
      cuicumque est patiens, est fortis!
      Ich bin persönlich auch vom schwedischen Warhammer Projekt überzeugt. Bin mir auch sicher, dass es sich gegenüber den anderen Versionen von 9.Edition durch sonstige Spielergruppen durchsetzen wird. es hat den meisten Support von der Community, ein eigenes Subforum, eine eigene Homepage, durchdachte Regeln und das allerwichtigste: den Support von den Opinion Leadern in der Branche (den ETC Spielern in erster Linie)

      Ich persönlich werde 9th Age spielen und habe schon von einigen ehemaligen WHFB'lern gehört dass da starkes Interesse besteht, das System als Nachfolgesystem für 8.Edi zu etablieren.

      Zu dem was Ruffy gesagt hat: das ist jetzt ein ganz natürlicher Prozess. In dem free space der entstanden ist versuchen jetzt einige "ihre Version" von WHFB zu propagieren. Wie immer (wie in der normalen Wirtschaft auch) wird sich der Stärkste durchsetzen und die "Kleinen" sterben weg. Dieser "Stärkste" ist mMn ganz eindeutig 9th Age (man muss sich nur ansehen was sich dort im Subforum alles abspielt, das Interesse ist groß; die anderen haben alle nur Einzelthreads wo es kaum Response gibt).

      Ich sehe das einfach als Chance mit seinen bestehenden Armeen einfach ein besser gebalancetes Warhammer zu spielen. Ich spiele seit der 7.Edi Warhammer und 9th Age ist das ausgeglichenste Regelwerk mMn bisher.

      Wie es langfristig (Zeitraum 1-2 Jahre) weitergeht wird man sehen, bis dahin werde ich aber sicher die Chance nutzen weiterhin WHFB zu spielen, eben mit den verbesserten Regeln der 9th Age :)
      Ich denke auch, dass 9th age sich bei allen direkten Fantasy nachfolgern durchsetzen wird. Ob es aber ausreicht, längerfristig eine Community aufrecht zu erhalten wird sich zeigen. Man könnte hier ja mal ein Subforum aufmachen, damit man zumindest mal eine Anlaufstelle bzw. Diskussionsort direkt über 9th age hat. Das fehlt hier noch irgendwie.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende