40k 8te Edition kommt...angeblich

      dakkadakka.com/dakkaforum/post…/1200/724069.page#9323380

      pete foley auf twitter
      er müsste nachsehen ob 50 Lasergewehre reichen um ein Rhino zu töten, aber sie können ihm weh tun

      ninn schrieb:


      Und - was mir auch gar nicht gefällt: Alle jetzt zu kaufende Dinge bleiben spielbar. Echt? Das muss man sagen? Was heißt das zwischen den Zeilen?


      "alle Einheiten/Modelle die ein Modell haben werden auch einsetzbar sein"
      das heißt zwischen den Zeilen, das alles was kein Modell hat sprich auch keine Option in der Box raus fliegt

      Vendetta wirds in der 8. regulär nicht mehr geben, nur die Valkyrie
      Verwechselst du vielleicht Lasguns mit Lascannons?

      Laut FAQ sind auch alle FW-Modelle weiter spielbar. Die Bemerkung soll wohl nur die beruhigen, die ob der neuen Edition befürchten, dass ihre *beliebiges Modell einsetzen* nicht mehr verfügbar wären. Die Sorge haben auch genug Leute.
      "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"
      Also für so detaillierte Auseinandersetzungen darüber was jetzt ein Lasergewehr mit einem Rhino macht oder nicht macht, ist es ein wenig zu früh.

      Ich schein wenigstens nicht der Einzige zu sein, der sich freut. :D
      Und die Einsteigerfreundlichkeit ist ein ganz fettes Plus.
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Anscheinend grassiert mal wieder die typische Angst-vor-Veränderung-itis.

      Ich bin auch nervös. Sehr sogar. Aber ich sag mir immer wieder: Abwarten, die Änderungen begrüßen und mal ein paar MONATE lang selber ausprobieren. AoS war am Launch Day furchtbar, und jetzt spielen sie's zu Dutzenden aufm Turnier. Wenn alle - wirklich alleallealle - Stricke reißen, gibt es noch immer frühere Editionen plus ein Fansystem plus einen Alternativpublisher. Dass dann die "Community" sich aufspalten wird kann mir auch egal sein, weil sich dann nur der Definitionsbereich der Community ändert.

      Und Sch***e JA, endlich können Lasguns was reißen! Und wenn sie einen Knight umreißen können, dann ist das sogar SUPERfluffig! Ein Glückstreffer vom Meisterschützen und der Titan fällt um, das klingt nach Dan Abnett.
      "Papier ist total unfair und OP, Schere ist gut ausbalanciert", sagte der Stein.
      wo hat denn wer angst? ich wechsel system, wenn mir was nicht gefällt. hab ich bei 40k bereits getan. ich hab ganz sicher keine angst vor veränderung. ganz im gegenteil. ;)

      gw fladert einiges, was eine konkurrenzfirma, die in der gleichen stadt beheimatet ist, schon länger macht. spricht für gw. ;) da hat wohl wer gut zugehört beim plausch im pub. leider sind es halt immer noch gw regeln, da passieren dinge wie "alles muss alles verwunden können" nunmal. dabei ist es unglaublich einfach, dass auch bei einem profil für alles zu verhindern. diese vereinheitlichung finde ich z.b. gut.

      wer es mag, wenn infanteriewaffen panzer zerstören, der wird mit der neuen edition sicher gut bedient. alle anderen werden sich halt was neues suchen. ich finde es wie schon bei aos nett von gw, die konkurrenz zu fördern. :D

      Auch aus den Ankündigungen für AoS hätte man auch was Gscheites machen können - gratis Regelwerk, Regeln bei jeder Unit dabei, out of the box spielbar - das ist ja alles nichts Schlechtes. Man sieht aber, was dann daraus gemacht wurde ;). Insofern bleibt meine Skepsis zur neuen 40k Edition recht hoch ...
      post_count++
      Witzig, mein Eindruck ist, dass AoS bei denen, die es tatsächlich spielen, sehr beliebt ist; nur dass es halt das gesamte Spielprinzip von Warhammer Fantasy über den Haufen geworfen und von Rank and File auf einen Skirmisher umgestellt hat.
      "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"
      Ich kenne niemanden der AOS tatsächlich spielt.

      Die Umstellung auf ein Skirmish Spiel war es die es für uns uninteressant gemacht hat.


      40K IST aber bereits ein Skirmish Spiel gewesen, mit seltsamen Grössenverhältnissen zwar, aber es war ein Skirmish.
      Wenngleich Panzerverbände und Titanen eher nicht in Einzelmodellsysteme passen vom Verhältnis her. Aber gut...

      Daher hat die AoS Umstellung für 40K mmn. weniger massive Unterschiede zur Folge. Wird teilweise immer noch ähnlich sein. Und eine Zentralisierung der Regeln kann nur von Vorteil sein, denn 40K war für mich keine Option weil ich keinerlei Überblick hatte was es denn alles gibt und was andere Armeen können. Tausend Formationen und Unterkategorien der einzelnen Völker haben da natürlich auch nicht geholfen.
      Jungs, abwarten und Tee trinken.
      Wir wissen erst Fragmente und nicht wie das Ganze zusammen spielt. Soviel wie manche hier über 40k gelästert haben, solltet ihr euch nun freuen.
      Ist hier ja wie in anderen Foren: All die Jahre geheule wie schlecht das Spiel ist,Todessterne das Spiel zerstören usw.
      Heute aufeinmal: Ich kann meinen Todesstern nicht mehr spielen, scheiss neue Edition :S

      Soviel wie geheult wurde, dass 40k tot ist. Sollte hier mehr positive Stimmung sein. Euch kann man es nie recht machen ...
      An der neuen Edition wird sicher nicht alles gut sein für jeden. Aber in manchen Sachen kann es nur besser werden.

      Mahlstrom hat das Spiel viel besser gemacht letzten Editionswechsel. Manche andere Sachen auch.
      Diesmal gibt es einen großen Umbruch. Vielleicht ist ein Totalreset genau das was 40k braucht.

      Wenn GW es in den Sand setzt. Dann können wir immer noch weiter einfach die 7te zocken oder Fanmade Edition wird gemacht.
      Im schlimmsten Fall wird uns Mantic oder ein anderer Hersteller retten.


      Wartet mal bisschen ab bevor ihr den Teufel an die Wand malt. Außerdem könnt ihr danach ja sagen "Ich hab es ja gewußt und euch gesagt!" :D
      Die beste fanmade-Edition von 40k:

      hivefleetcharybdis.blogspot.co…mar-40k-space-marine.html

      Wenns die 8.Edition schafft nur ein wenig besser zu sein, dann bin ich sowas von wieder dabei
      :D :D :D
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"

      Knorki schrieb:

      Jungs, abwarten und Tee trinken.
      Wir wissen erst Fragmente und nicht wie das Ganze zusammen spielt.


      Kommt mir bekannt vor, hat man bei AoS auch lange gehört.
      Die Runden bases haben sie sicher nur genommen weil das am Foto besser aussieht, wartet doch erstmal ab....

      Aber ja, erstmal abwarten
      und ganz am Anfang wird das sich ne tolle Sache, den Grundregeln waren ja noch nie wirklich das große Problem (Ausnahmen bestätigen die Regel) nur hat es GW nie Geschafft mehr als 4-5 Bücher am Stück auf einer Linie zu halten.
      Da hat jede Edi super funktioniert bis der erste Codex kam bei dem alles anders und besser sein musste.

      Ich meine die 3. Edi war auch super solange alle nur Einheiten aus dem Grundregelbuch hatten.
      Ebenso wie 6. Fantasy ok war mit den kriegerischen Horden

      Ist also ab zu warten wie lange es GW diesmal durchhält und ob die alten Fraktion wie bei AoS überhaupt großartig ein Update erhalten werden.

      shlominus schrieb:


      gw fladert einiges, was eine konkurrenzfirma, die in der gleichen stadt beheimatet ist, schon länger macht. spricht für gw. ;) da hat wohl wer gut zugehört beim plausch im pub. leider sind es halt immer noch gw regeln, da passieren dinge wie "alles muss alles verwunden können" nunmal. dabei ist es unglaublich einfach, dass auch bei einem profil für alles zu verhindern. diese vereinheitlichung finde ich z.b. gut.


      Den Eindruck hatte ich schon bei AoS
      Man hat die Ideen der Konkurrenz kopiert, aber damit sie nicht 1:1 sind wurden ein paar Kleinigkeiten geändert, aber mit fatalen Folgen weil man nicht verstanden hat warum Dinge so sind wie sie sind.
      Könnte hier ähnlich werden

      PS:
      Profilwerte
      warhammer-community.com/2017/0…mmer-40000-unit-profiles/