Bemalbonus bei Turnieren?

    Bemalbonus bei Turnieren?

    Hier nun zur Abwechslung mal eine Umfrage von mir...

    da wir un sja schon länger Gedanken machen bezüglich bemalter oder unbemalter Armee, hätte ich gerne die Meinung von all euch da draußen gehabt:

    Sollen bei WOW Turnieren in Zukunft bemalte Armeen einen Bonus an Punkten bekommen oder eher nicht....

    es gäbe verschiedene Möglichkeiten... eigener Bemalpreis... usw.
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    Weiß zwar nicht, ob meine Meinung hier wichtig/gefragt ist, da ich a bisserl zu weit weg wohne, um an Wiener Turnieren teil zu nehmen,
    aber ich bin eindeutig für den Bemalbonus, generell...
    mMn sollte ein Turnier das gesamte Hobby umfassen und das völlig unbemalte Armeen Turniere gewinnen ist mir ehrlich gesagt ein Grauß... ;(

    MfG, Juakim
    Ich kann zwar nix tun, aber ich tue was ich kann...

    Fantasy: Waldelfen (~3.000 P.)
    40K: Worldeaters (i. Aufbau ~1000 P.)
    Mortheim: Sigmaritenschwestern
    Necromunda: Orlocks
    Ich würde es schon empfehlen... vielleicht langsam in kleineren Schritten aufbauen... (sozusagen bei Punktegleichstand wird der bemaltere bevorzugt)... damit die Turniere wieder mehr "Gesicht" bekommen...

    durch die Bemalung werden viele extreme Aufstellungen unwahrscheinlicher (mal mal 140 Nachtgoblins, 8 Speerschleudern und 21 Fanatics an...)... und lockt zudem sicher in näherer Zukunft wieder mehr Spieler auf die Events...


    unpaintet sucks...
    Menschenrechte???

    Wozu wenn man sie mit Füßen treten kann???

    [Dark Territories Member] AUT
    Die alte G'schicht - mir persönlich als (wie ich hoff, gar nicht so schlechter) Maler wär's natürlich ganz recht, wenn die Stunden, die ich in Bemalung investier, auch einen Einfluss auf die Bewertung haben.
    Allerdings maße ich mir nicht an, jemandem, dem dieser Aspekt des Hobbys einfach net taugt, vorzuschreiben, er müsse jetzt seine Armee bemalen, um auf Turnieren mitspielen zu können. Bei größeren (, offiziellen) Turnieren gibt's eh Bemalpflicht, bei kleineren könnte man die Bemalung wenigstens honorieren. Mir persönlich wär natürlich ein massiver Einfluss am liebsten, aber gleich (bzw. überhaupt) eine komplett bemalte Armee zu fordern, halt ich für übertrieben. Lieber erst mal mit einem Preis (ohne Einfluss in die TUrnierwertung) für die beste bemalte Einheit anfangen, und dann auf die ganze Armee ausweiten ... dann vielleicht mal mit kleinem Einfluss in die Wertung probieren, man wird ja sehen, wie das ankommt.

    mfg
    Alpha
    post_count++
    was aber leider einem wunschtraum entspricht..
    aber egal..auch ich bin für 10% bis 35% der punkte für bemalung,rest eben bei den standard turnieren in siege...
    da ich aber da kein feuer entfachen will sage ich NICHT,das ich ab nächstem jehr generell für eine malpflicht wäre..ausser bei newbies fürs erste turnier..(oder so)..weils (sch*** öster. mentalität) eh nichts bringt...
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    stimm dir voll zu!

    bei einem warhammer turnier soll meiner meinung nach der beste warhammer spieler ausgezeichnet werden.

    das bemalen kann man ja auch honorieren, indem man sozusagen wow-intern einen malwettbewerb macht halt in kategorien die von der größe her bis zur kompletten armee reichen.

    sowas würde zwar manche armeen nahezu unmöglich machen (wie die angesprochenen 150 nachtgobbos), was aber meiner meinung nach nicht nur ein vorteil sein muss!

    ich mein..da spiel ich halt nur mit 15 chaosrittern und fetten chars, die zu bemalen ist keine kunst mehr.

    und abgesehen davon, macht es einfach einige recht lustige armeen unmöglich, mal eine skaven armee aus lauter kerneinheiten an!

    ich find das ganze würd nicht nur massenarmeen benachteiligen sondern auch einen falschen effekt haben, nämlich das man sich zwingt zu malen, was ja auch nicht wirklich sein sollte denk ich mal..
    Original von Prijiker

    durch die Bemalung werden viele extreme Aufstellungen unwahrscheinlicher (mal mal 140 Nachtgoblins, 8 Speerschleudern und 21 Fanatics an...).


    Gut die 8 Speerschleudern hab ich nicht, dafür aber über 200 Nachtgoblins und 20 Squigs :)

    Bonuspunkte fürs bemalen sind sicher eine gute Idee.
    Mit welchen Einfluß auf das Tunier das müßte man halt mal ausprobieren.

    Das Einizge Problem das ich dabei sehe, ist das bei den WOW Tunieren die Zeit eh schon eng ist, und wann sollen die Richter dann die Armeen bewerten.
    Weil nur fürs bemalen z.B. 10 Punkte pauschal zu geben, dann wirds auch zu Recht proteste geben.
    Wenn einer der seine Armeen mit 6 Schichten und zig Highlights bemalt, das gleiche kriegt wie wer der seine einfach in den Farbtopf getaucht hat, und die Schwerter silber angepinselt hat.
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    das mit der zeit lass ich net gelten-mittagspause,VOR dem turnier,WÄHREND des turniers(ausser der turnierleiter(oder die) spielen selbst!),ZWISCHEN den spielen,..

    @muten:was ich meinte war einersteits,das sie das diskutieren nix bringt meiner meinung nach weil imer die selben "ausreden" (??) kommen werden:
    =>zeit
    =>geld(obwohl das eher unter proxies geht;) )
    =>ich mal so schlecht

    das keine davon gilt meiner meinung nach ist wieder was anderes....

    andererseits das es immer wieder vertagt werden wird und/oder zu "lasch" bleibt/wird/... (nur so und so viele prozent)
    ich meine,wenn man jetzt sagen würde ab nächsten jahr nur noch bemalte armeen...der aufschrei wäre denke ich zu hören..aber warum!?weil die leut eben zu faul sind(und nein,da gibts keine ausreden..und wenn ich jeden verdammten tag nur eine mini anmale,selbst wenn ich male wie bobby wong...ne armee krieg ich in einem jahr zusammen...oder in einem halben genuaer gesagt!)
    was hast du gedacht was ich meine:)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    dann sag ich dir mal was, was ich schon viel zu oft gesagt habe: ich bemale meine figuren nicht weil ich nicht WILL, und welche gründe ich dafür habe, kann jedem egal sein.
    ich brauche keine ausreden, warum ich nicht male, denn ich muss mich auch NICHT dafür RECHTFERTIGEN.

    außerdem: wo kommen wir hin wenn ich mir vorschreiben lassen muss wie ich mein hobby betreibe? werden langsam nervig dies malerpredigten....

    muten roshi ein österreicher mit deren scheiß mentalität...und stolz darauf!

    ps: bin für das, was die keepers haben, gesonderter bemalpreis für eine komplette armee.
    @Muten: Wie ich schon oben geschrieben hab - jemanden zur Bemalung zu zwingen, ist sicher net der richtige Weg ... umgekehrt kann die Nichtmaler-Fraktion ja auch niemanden zwingen, mit Silberlingen anzutreten :) . Aber so der Markt für/Wunsch nach Turnieren mit Bemalpflicht (oder einem Einfließen der Bemalung in die Turnierwertung eben) da ist, werden die Organisatoren dem sicherlich nachkommen - und momentan sieht's (noch) ganz danach aus. Mal sehn, wie sich die Umfrageergebnisse weiterentwickeln ... ein hübscher Anblick sind 2 bemalte Armeen auf nettem Gelände nämlich allemal :)

    mfg
    Alpha
    post_count++
    Die Frage bei Turnieren ist halt nicht, wie jeder einzelne sein Hobby sieht, sondern wie die jeweilige Organisation die das Turnier ausschreibt, das Hobby sieht.

    Wenn diese der Meinung ist, die Bemalung gehört dazu, dann wird sie es ins Turnier einfließen lassen, ist sie nicht dieser Meinung, wird sie es lassen.

    Wer sich dann mit welcher Org. identifizieren kann bleibt ja jedem selber überlassen und eine Bemalpflicht bei Turnieren zwingt nicht automatisch Leute ihre Armee zu bemalen.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    dem widerspricht auch niemand alpha, aber ich finds aus oben genannten gründen wirklich nciht richtig, spielern, die keine bemalte armee haben den turniersieg zu verweigern. ich muss auch sagen, sollte sich das in diese richtung entwickeln wird sich meine beteiligung als schiri oder anderen organisatorischen dingen für turniere dem nullpunkt nähern, weil ich sowas nicht unterstützen werde.
    das ist keine drohung, es gibt genug die sich um die organisation kümmern.
    GIT will es!
    klar ist eine schlacht mit 2 bemalten armeen ein blickfang, das will ich ja nicht abstreiten, ich will auch niemanden dazu zwingen mit unbemalten armeen zu spielen...jedem das seine...und rene hat schon recht so wie es die org.crew sieht so wird es gemacht und darum kann ich mal behaupten, dass solange der alex (randal. brot) und ich die keepers turniere managen, wird es bei keepersturnieren so bleiben wie es ist.

    was ich schade finde ist (falls es sich bei wow durchsetzt), dass ich nicht mehr mitspielen werde, denn warum sollte ich teilnehmen wenn ich das turnier nicht gewinnen kann??? und im moment sind wie wow fantasy turniere die einzigen bei denen ich mitspiele, da ich die keepers turniere ja leite...

    All das was ihr anführt sind eben auch DInge die wir uns durch den Kopf gehen lassen...

    prinzipiell würden Erich und ich eigentlich auch den Bemaltpreis für die best bemalte Einheit am Anfang und dann nach und nach ein Bemalpreis für ganz bemalte Armeen favorisieren...

    ich habe diese Umfrage aber deshalb gestartet um zu sehen wie alle anderen das sehen.. denn es ist keinem Geholfen wenn wir per Schnellschuss etwas beschließen... aber einen Beschluss und die Konsequenzen daraus wird es geben....

    Ich könnte mir auch vorstellen, dass die forderung nach nur mehr bemalten Armeen dazu führt, dass jeder nur noch mit Standardarmeen antritt ... auch nicht das was wir wollen (keiner probiert mehr was aus..)

    Zum anderen ist es ebenso möglich, dass der bemalpreis bei dem schönsten Regiment/Character immer an den gleichen geht!? (auch nicht sinn der Sache...)

    prinzipiell würde ich mich über eine (gesittete) aber rege teilnahme an dieser Diskussion freuen... aber bitte keine Flames oder Boshaftigkeiten hier... es soll keiner der nicht malen will zum malen bekehrt werden! Es geht hier um allgemein konstruktive Vorschläge um die Turniere für viele aus dem Hobby (vielleicht nicht nur die besten Spieler) etwas interessanter zu gestalten....

    möglich wäre ja auch nach dem Motto der ÖMS ein Preis für Best General, ein Preis für den besten Maler und einen Gesamtgewinner...

    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    Morgn
    Meine Stimme ging an:

    Punkte für voll-/teilbemalte Armee (wenige Punkte als kleiner Bonus)


    Ich habe schon vorher gestimmt, wollte mir mein Kommentar allerdings für später aufheben. Durch die Diskussion hier, hat sich mein Antrieb dazu, diese Antwort zu wählen, wieder bestätigt:
    Ich wäre sehr wohl für Turniere, bei denen nur bemalte Armeen wirklich gewinnen können, aber dies wird sich nicht machen lassen. Es gibt hier zu viel Widerstand (teilweise auch von Leuten, die nichteinmal schlecht malen) dagegen, und natürlich ist ein großer Teil eines Turniersieges abhängig vom spielerischen Können (und dem Würfelgott ;)), und so sollte es auch sein. Bei den vorgeschlagenen wenigen Zusatzpunkten für vollständig bemalte Armeen, können diese jedoch das Eutzerl an der Waage darstellen, was ich sehr wohl befürworte (und wie oft hab ich schon Leute vom moralischen Sieg reden hören, weil die Armee des Unterlegenen bemalt ist...).
    Allerdings denke ich, dass (für den Anfang) zumindest ein paar Punkte für vollständig bemalte Armeen drin sein müssten...

    PS: 120 Nachtgobbos sind ungefähr so leicht von der Stange zu bemalen wie Space Marines: Schwarz grundieren (und zwar wirklich deckend besprühen), die Haut grün, die Waffen metallfarben, ein-zwei kleine Verzierungen und das Base und schon sind sie fertig. Und sind wir ehrlich: Wer erwartet von 120 Nachtgobbos, dass sie auf Golden-Demon-Niveau bemalt sind (was natürlich besser wäre, aber sowas kann man nicht erwarten)?

    PPS: Auch ich bin stolz auf meine (von meinem Vater, seines Zeichens Beamte, vererbte) "Wiener Beamtenmentalität"!
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    my vote goes to
    Bemalpreis

    die meisten wissen das ich Frabenuntüchtig bin (net ganz farbenblind) und ich mir mit malen sehr schwer tue.
    Dank beruf und anderen Hobbies nicht wirklich viel zeit ins malen investiere.
    Aber keiner kann abstreiten das ich ein schwerer gegner bin.
    Ich würde mich nur mit einer fremdangemalten armee aushelfen (Milans Marines z.b.) .... auch nivht fair oder

    anderes könnte ich verlangen das fluff oder regelkenntnisse pflicht sein müssen - und das will auch keiner

    nur meine gedanken
    markus

    PS: ich geb dem git mit der einstellung recht !!!!!
    Ich bin auch für einen eigenen Bemalpreis.
    Ist denke ich das sinnvollste, aus den selben Gründen, die auch schon der Markus erwähnt hat.
    Es haben halt manche Leute Probleme mim Malen, aber ich bin der Meinung, dass man denen trotzdem auch die Chance auf einen Tuniersieg geben sollt und die die wiederum weniger gut spielen, dafür aber besser malen einen eigenen Preis bekommen ;).