LGV Warhammer Fantasy Kampagne

      Ich bin zwar nicht bei dieser Kampagne dabei, möchte aber vermelden, dass ich mich momentan ein wenig (so es die Uni zulässt) mit den aktuellen Warhammer Regeln beschäftige. Klarerweise habe ich keine Ahnung, wie das ganze dann im wirklichen Spiel abläuft, geschweige denn von all den Spezialregeln (hatred, skirmish, poison und was es da noch alles so gibt), den Armeelisten oder gar dem Zaubersystem.

      Trotzdem stelle ich mich als Prügelknabe zur Verfügung, um ein wenig WFB Luft schnuppern zu können, denn nur durch Erfahrung lernt man. Wer also seine neueste Armee gegen ein Würstel wie mich austesten mag, der melde sich bitte =)

      Damit es gleich jeder weiss: ich spiele Chaos, und zwar mit Proxies =D
      @ Kampagne


      Relyon würde gerne einen neuen Versuch für eine WHFB Kampagne starten.

      Ich bin grundsätzlich dabei.

      Gibts schon eine Karte?
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

      @ All
      Nein, steckt alles noch in den Kinderschuhen und ist derzeit auch nur eine Überlegung meinerseits (mit ein bisserl Hilfe - Namen nenn ich jetzt aber nicht... 8) ).
      Habe das ganze auf Basis der Warbands-Kampagnen-Regeln in Planung, wer Interesse hat, bitte melden! Außerdem wird es Zeit, dass wir nach den beiden erfolgreichen Novagraz-Kampgnen auch einmal Fantasy-mäßig was auf die Beine stellen!!!!!
      Also, Interessenten bitte hier melden, alles weitere sehen wir dann (an einer Karte und an einer kurzen Einführungsgeschichte - warum alle da sind - werde ich arbeiten, es wäre aber nicht schlecht, wenn ich die interessierten Armeen schon vorher kenne würde).


      MFG, Relyon
      da ich ja leider das letzte Turnier absagen musste ... und bis zur Stms sicher nicht mal nen gedanken an ein Turnier verschwende , wäre das ne Möglichkeit meine Chaoten vor der Vergessen zu bewaren ... und ein bisschen zu spielen ,...


      Also bekundige ich Interesse :)


      mfg

      Lith



      Live High Hand: :7s::8s: :9s: :Ts: :Js:
      @ Lithium
      Alles klar, für ein Warbandsspiel brauchst du nämlich in der Regel nicht so viel Zeit wie für ein Warhammergame, und weniger Miniaturen musst du auch mitnehmen!

      @ All
      Werde in Kürze einmal eine Liste mit den Interessenten hier posten, ich glaube, 4 Leute sind wir schon!!!


      MFG, Relyon
      Bin interessiert, soferns nicht zu stressig zu geht. An welche Spielfrequenz ist gedacht?

      Warbandgröße, da scheiden HE für mich schon mal aus.

      Ich werd vermutlich Tiermenschen spielen.

      lg Myratel
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Kampagne klingt gut, doch es ist halt die Frage, ob des auch lange funktioniert.

      Ich persönlich würde eine Pyramide nach WOW-Vorbild besser finden. Denn wenn man nicht spielt ist man selber schuld und man würde gleich ein Ranking über das ganze Jahr haben und sehen wer wirklich der BESTE ist.

      Möchte jetzt nicht der Buhmann sein, bei einer Kampagne würde ich natürlich dabei sein.
      TEAM ZETTLING

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „q-che“ ()

      Also ich wär wie schon gesagt interessiert für eine Warbands - Kampagne. Auch wenn man da mit Chaos fast nix reissen kann...

      Bei mir gehts aber erst ab Mitte September.

      2 Vorschläge:
      1. Armeegröße 450-500 Punkte
      2. Maximal 6-10 Teilnehmer, da es sonst so ist, dass viele Leute sich anmelden die nicht wirklich mitspielen (wie eben bei Novagraz...)

      P.S. Ich finde vor allem die Heldenregeln cool. Kann mir schon voll gut meinen Intimidator Charakter vorstellen der hinten steht und "Hold firm, you dogs!" brüllt. :D
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Ich hab bei den Greifen eine Kampanie mit 10 Spielern, allerdings hab ich mir viel zu komplizierte Regeln ausgedacht.

      Ich spiel auch in einer kleinen Kampanie mit. Das ist eine Kartenkampanie nach dem Generals Compendium.

      Die große Kampanie macht mir viel mehr Spass, da es viel mehr Möglichkeiten gibt, braucht aber viel zu viel Zeit.
      Eine einfache Kartenkampanie so wie unsere kleine lohnt meiner Meinung nach den Aufwand nicht, besonders wenn man sich immer alle an einem Termin treffen müssen, um den Zug abzuklären. da es es selbst bei 5 Mann oft schon schwierig alle 2 Wochen einen Termin zu finden. Wenn eine Kampanie dann sollte eine Geschichte dahinter stellen. Wenns nur darum geht besser zu sein, dann ist ein Pyramide mit Forderungssystem sicher besser geeignet. Ich hab mal sowas in einer Tavli (Backgammon) Runde gespielt.

      lg Martin
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      @ All
      Sodele, hoffe mal, ein bisschen Licht in die Angelegenheit zu bringen und eure Fragen/Anregungen zu klären.

      # Die Kampagne wird sicher nicht vor September starten, da sie jetzt noch in den Kinderschuhe steckt und ich heute erst einmal wirklich auf die Idee eingegangen bin, um zu sehen, wer alles Interesse hat.
      # Gespielt wird grundsätzlich nach den Warbands-Kampagnenregeln, inklusive Charaktereigenschaften, Veteraneneinheiten, Würfeltabelle für in der Schlacht gefallene Modelle, etc. Die Anfangsgröße können wir aber etwas hinaufsetzen, ich würde sie bei circa 350 Punkte anlegen. Die Endarmeegröße sollte meiner Meinung nach bei 1500 Punkte liegen, mit Zusatzpunkten für Veteraneneinheiten und Chars aber auch darüber (Grundarmee halt 1500 Punkte).
      # Gespielt wird a la Novagraz, d.h. wir haben eine fixe Karte (wahrscheinlich das steirische Umland rund um Graz - in Graz sollte sich das Kampagnenziel befinden; kann sich aber auch noch ändern). Es läuft Rundenbasiert ab, und jeder schickt seinen Zug für die nächste Runde geheim. An einem fixen Termin pro Runde wird der Zug aufgedeckt, es zeigt sich, wer Schlachten schlagen muss und wer nur Gebiet einnimmt. Wenn kein Zug geschickt wird bleibt der Spieler in dieser Runde ohne Bewegung, muss sich aber sehr wohl verteidigen, wenn er angegriffen wird. Eventuell könnten wir auch noch spezielle Länder einfügen, für die man zusätzlich etwas bekommt.
      # Natürlich wird es zur Karte und zur Kampagne auch eine Hintergrundgeschichte geben, weiters sind dann auch alle Spieler herzlichst eingeladen, die Geschehnisse aus der Sicht ihres Chars oder ihres Volkes zu schildern.

      Das wären einmal meine grundlegenden Vorschläge, solltet ihr noch Wünsche offen haben oder Interessiert sein, dann meldet euch bitte hier.
      Bis dahin,


      MFG, Relyon
      Hab mit dem Chris B. ein bissi üer die Kampagne geredet. Er meint, er will so eine Art Schatzjagd machen, die vielleicht auf einer Insel stattfindet.
      10 Züge soll es geben, d.h. die Kampagne dauert zehn Wochen.

      Warbands Kampagnenregeln finde ich sehr O.K. aber dann würde ich auch die Punktesteigerungen dort benutzen. D.h. für ein Massaker gibts zum Beispiel 25 Bonuspunkte, wenn wir mit 500 Punkten Armeegröße anfangen (was ich vorschlagen würde, da einige Völker bei 350 Punkten fast unmöglich einen Helden aufstellen können). Ebenfalls wäre es nett, wenn wir eine Obergrenze festlegen, an der die Punkte anstoßen. Z.b. 650 Punkte. Sonst macht es nämlich keinen Spaß mehr zu spielen, wenn einer 800 Punkte hat und gegen 500 spielt (oder umgekehrt). Bei Novagraz hat es da schon einige solche Situationen gegeben (zumindest in ähnlichem Verhältniss).

      Von 350 auf 1500 Punkte finde ich einen ziemlich krassen Anstieg. Es ist außerdem fast unmöglich, so viele Punkte mit Warbandsregeln zu spielen.

      Weiters wäre vielleicht ganz am Ende eine Endschlacht lässig, vielleicht wenn eine Armee den Schatz gefunden und sich mit ihm irgendwo verbunkert hat... 8)

      Greets, Alex

      P.S.: Falls ihr Hilfe bei der Organisation braucht, könnts ihr auf mich zählen. Ich hab sowieso zu viel Zeit. ;)
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      @ Shaad
      Das sehe ich, nachdem du rastloses Wesen um 1 Uhr in der Nacht novh corm PC sitzt. Naja, manchereiner hat halt das Glück, unter der Woche nix arbeiten zu müssen... :O

      Das mit den Zusatzpunkten habe ich sowieso auch vor, hab es nur gestern beim schreiben vergessen (die Regeln stehen aber eh in den Warbands-Regeln für Kampagne).
      500 Punkte Startgröße ist auch okay, das Limit können wir auch runtersetzen - trotzdem kann man mit Zusatzpunkten für Veteraneneinheiten und Charaktereigenschaften aber drüber kommen.
      Mit dem Chris hab ich auch schon ein bisschen geplaudert, einen Schatz als zentrales Ziel zu sehen finde ich grundsätzlich nicht schlecht. Wir müssten halt eineKarte erstellen, die Startpositionen werden gelost (die Kartenfelder sollten nummeriert oder mit Koordinaten sein), und in den inneren Kartengebieten (zum Zentrum hin) darf der Spieler beim Besetzen des Gebietes statt sich zu bewegen in der nächsten Runde den Schatz suchen. Es wird dann gewürfelt, aber einer bestimmten Zahl hat er ihn (3W6 --> 3x6 oder so in der Art). Der Würfelbetrag kann natürlich je nach Häufigkeit der Grabungen oder durch Zusatzdinge (z.B.: Du findest eine alte Karte, auf der die ungefähre Position des Schatzes eingezeichnet ist) modifiziert werden.
      Als Karte sollte meiner Meinung nach wirklich das Umland von Graz herhalten, wobei wir Graz, Seiersberg, Lieboch, etc. in kleine Dörfchen und Siedlungen umwandeln werden und andere Namen finden.
      Ob es wirklich klug wäre, für manche Felder auf der Karte auch Zusatzpunkte für die Armee zu geben, weiß ich nicht, da wir ja eh durch Siege, etc. Zusatzpunkte vergeben werden.

      Danke für dein Hilfeangebot, werd alle, die schon Hilfe in Aussicht gestellt haben, einmal zusammentrommeln (voraussichtlich in den nächsten Wochen einmal), dann können wir alles ganz fix besprechen...


      MFG, Relyon
      Ich würde das ganze nicht unbedingt in oder um Graz ansiedeln, weil eine Schlacht um Graz müßte man eigentlich nach Scharmützel (Mortheim) Regeln spielen. Dafür eignet sich Warbands nicht so gut.
      Die Idee mit der Schatzinsel finde ich ganz gut.

      Ich würd die Größe auf keinen Fall zu stark ansteigen lassen, sonst werden die Spiele schnell uninteressant. Man könnte die Punkte auch immer gleich lassen und Erfolge in Form von Schatzpunkten sammeln. Im Lustria-Kampagnenbuch wird das schön erklärt.
      Wer also erschricket gern
      Der sol kain fechten nymen lern
      (Hans Talhoffer, 1459)
      @ Grey Pilgrim
      Wollte zwar das ganze im Umfeld der Steiermark steigen lassen, aber wenn es um eine Schatzinsel geht haben wir auch gleich den Spielgrund und eine Art Hintergrund.
      Können das aber auch noch genauer besprechen, wenn wir uns einmal zusammensetzen.
      Lustria-Kampagnenbuch hab ich leider keines, müssten wir also bei dir nachlesen... :]


      MFG, Relyon
      Genau weiß ich es jetzt nicht mehr auswendig, aber es ging ungefär so:
      Wenn du ein Gebiet eroberst (oder auf einem bestehenden noch nichts gefunden hast) darfst du auf einer Tabelle würfeln. Da kannst z.B. 1w6 Punkte finden, oder 2w6 oder garnix. Besondere Gebiete könnten eine höhere oder geringere Chance haben.

      Damit man nicht sinnlos Punkte sammelt hätte ich ein paar Ideen:
      1. Man kann damit Ausrüstung und magische Gegenstände kaufen. Zu Beginn der Kampagne könnte z.B. jede Armee max 1 mag. gegenstand zu max. 25 Punkte haben. Alles weitere muß man im Verlauf der Kampagne einkaufen. Kaufen kann man aber nicht überall. Ist ein bißchen wie bei Warcraft III.

      2. Man kann in begrenztem Maß Söldner kaufen. Das wäre die einzige Möglichkeit, seine Punkte zu erhöhen, deshalb auch begrenzt. (auch ähnlich wie WC III)

      Am Schluß der Kampagne gewinnt nicht der, der am meisten von der eigentlich wertlosen Insel erobert hat, sondern wer am meisten Bares nach Hause bringt. Ausgegebene Punkte zählen hierbei nicht.
      Am Schluß gibt's natürlich eine große Schlacht um den Hauptschatz, der etwas mehr wert ist. Und so kann sich jeder überlegen, ob er lieber mit einer Standartarmee Schätze hortet oder aufrüstet und bei der Endschlacht Punkte reinholt.
      Wer also erschricket gern
      Der sol kain fechten nymen lern
      (Hans Talhoffer, 1459)
      @ Grey Pilgrim
      Hört isch verlockend an, das mit dem Kaufen an bestimmten Stellen und den Söldnern musst du mir dann aber bitte noch einmal genau erklären (eventuell per PM).

      @ All
      Hab übrigens auch schon mit dem Mark geredet, wir können uns zu einem ersten "Meet-and-greet" im Clubraum zusammensetzen, und dort dann auch gleich die Regeln fix Besprechen und die Vorschläge einbringen und einfließen lassen.
      Termin werde ich in Kürze bekannt geben, ich bitte aber alle, die bei der Organisation dabei sein möchten, mir eine kurze terminliche Vorstellung per PM zu schicken.


      MFG, Relyon

      P.S.: Mark hat schon eine tolle Idee für eine Karte geliefert, wird hier aber noch nicht verraten (oder Mark? Du sagst doch nix, gell, oder?!?!?!?! :evil: :] ).
      Nö! :)

      Wenns irgendwannmal im Urlaub ist - habe ich kein Problem...

      Nur ich werde nicht im forum sein - müßts mich halt anrufen...
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828