DUNKELELFEN-Wie spielen?

    Original von Kouran
    Henker haben KEINE Handwaffe!

    *hüstel* Regelbuch p. 88: "Von allen Truppen und Charaktermodellen wird angenommen, dass sie Handwaffen wie Schwerter [...] tragen." ;)

    hth
    Alpha
    post_count++

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Alpha“ ()

    Hiermit kniee ich ehrfürchtig nieder, ich, der Hauptmann der schwarzen Garde, und gestehe meinen Irrtum ein.

    Hab gerade auf Druchii.net nachgefragt und die haben gesagt sie haben Handwaffen, somit war ich im Unrecht.

    Sorry :)

    mfg

    Alex
    Warmachine: Khador
    Malifaux: Resurrectionists

    dark elf basic training

    gibt es eigentlich eine fortsetzung dieses, in meinen augen sehr guten, ratgebers?
    ich konnte auf der leadership10 seite nämlich keine finden. im text wird aber immer darauf hingewiesen, dass magische items, standarten und konsorten später erklärt werden, dann aber nie aufscheinen.

    edle grüße

    flo
    nochmal zu AST in Streitwagen..

    Ich denke, der Grund, warum von den Alten Hasen noch keiner darauf gekommen ist...ich denke, das geht gar nicht - Im Regelbuch steht zwar was von Pegasus aber NICHTS von Streitwagen oder Pferd...also denke ich nicht, dass diese Option überhaupt möglich ist

    (Armeebuch (englisch) Seite 27, rechts oben...

    Klärung bitte ?
    Markus
    --Painted Only--
    Habe gestern nochmal nachgeschaut:

    Der Adlige darf prinzipiell mal auf Pegasus, Pferd, Echse und Streitwagen fahren.

    Wird er zum AST aufgewertet wird im Text rechts im Armeebuch NUR der Pegasus verboten. Der AST darf also durchaus auf einem Streitwagen fahren.

    Werde das mal probieren.

    mfg

    Bernhard
    Ah...schlampig übersetzt (nein, nicht von GW, von mir :D)...alles AUßER Dark Pegasus...also dann ist es wohl klar, wo der AST hinkommt. An Angst verursachend als Bonus hatte ich noch gar nicht gedacht.

    Eigentlich nur Vorteile, der einzige Nachteil, er kostet eine "Special" Choice, von denen man als Druchii jede braucht...

    Aber bitte einen kleinen "Erfolgsbericht" wie das so geht...
    --Painted Only--
    Nun, in meiner Armee ist das so ziemlich egal, da ich ohnehin beinahe immer ein bis 2 CHars auf Streitwägen stelle. :D

    Nun kriegt der Adlige halt die AST dazu. Bloss auf die Hellebarde muss ich dann verzichten und ihm eine mag. Waffe (Schwert d. Macht + Blutrüstung) geben.

    Werde ich mal ausprobieren, bloss in meiner Magierarmee ist das nicht anwendbar, da der Adlige da der General ist. (auf Streitwagen. )

    mfg

    bernhard
    @Rüstung

    Mal eine kurze Zwischenfrage @berti:

    Wenn der Char dann die Blutrüstung hat UND auf einem Streitwagen fährt, hätte er ja einen 3+ RW. Kann er diesen durch Verluste (für die Blutrüstung) auf unter 1+ steigern? Weil anscheinend kann man mit der Blutr. auf 1+ und der Streitwagen gibt dann noch zusätzlich +2 am RW. Also hätter er dann -1+??? Is vielleicht a blöde Frage, aber eine die durchaus mal gestellt werden darf...
    Gibts keine Beschränkung fürn RW nach unten hin?
    Prinzipiell:
    Nein, ein Rüstungswurf hat auch "nach unten" keine Grenzen, Man bedenke, ein "1er" ist immer verpfuscht.

    Zur Blutrüstung: Seit der Regeländerung heisst es ja dort .."a total maximum armour save of 1+" d.h mit der Blutrüstung kann auch im Streitwagen "nur" ein maximal save von 1+ erreicht werden.

    ...so verstehe ich das....hoffe, dass ich es DIESEMAL richtig mache ;)

    Markus
    --Painted Only--
    besser als 1+ kann er mit der blutrüstung ned werden, sonst würds ja ned extra dabeistehen ;)

    Aber einen AST auf Streitwagen...ich weis nicht, im Grunde nicht die Punkte wert, weil die Vorteile des AST's sind, das er magische Banner nehmen darf ohne Punktbegrenzung, die Wirkungen dieser Banner sind aber ohne eine Einheit wo man den AST reinstellt sinnlos finde ich. Und ohne magische Standarte nehm ich doch keinen AST rein, denn nur um den Aufriebstest zu wiederholen find ich die 25 p verschwendung....dann is er mal blöd und fällt zurück, und die 12" sind zuwenig ;)

    finde ich halt

    mfg

    Alex
    Warmachine: Khador
    Malifaux: Resurrectionists

    Die Frage ist natürlich berechtigt, vor allem dann wenn der Held auf Streitwagen ein paar Modelle ausschaltet, und dann in einer Herausforderung vom Streitwagen steigen muss.

    Ich würde da so vorgehen, dass ich unabhängig von den restlichen Modifikatoren schaue, wie weit sich die Blutrüstung verbessert hat, und erst dann Schild etc. berücksichtige, eben bis 1+.
    Bsp.: Held auf Streitwagen mit hellebarde hat 3 Gegner ausgeschaltet = Blutrüstung allein würde ihm bereits einen 2+ RW geben, SDU = 1+, Streitwagen = 1+, steigt er nun ab (wegen herausforderung) hätte er weiterhin einen 1+ Rüstwurf.

    @ Kouran
    Der AST auf Streitwagen ist insoweit sinnvoll, als dass der Streitwagen dann eine Standarte hat, und somit gg. Regimenter nicht mehr so klar im Hintertreffen ist.
    Die 25 Pkt. ist mir die AST allemal wert, da ich bereits sehr oft einen Wurf auf 7+ oder 8+ verhaut habe und dann eine Einheit geflohen ist, die 1 Runde länger aushalten hätte müssen.
    Ausserdem habe ich dann den VOrteil, dass der Streitwagen wunderbar allein gegnerische Einheiten angreifen kann (AST hat Banner, Schwert d. Macht und Blutrüstung):
    4 Aufpralltreffer im Schnitt (St. 5)
    2 Att. KG 3 St. 4
    1 Att. KG 4 St. 4
    3 Att. KG 6 St. 5
    Sollte ein normales Infantrieregiment vor gröbere Probleme stellen, und in einem Kombinationsangriff kann der Streitwagen sogar Glieder negieren und erhält Flankenbonus.

    mfg

    bernhard
    ja auf dem papier klingt es nicht so schlecht...muss man halt testen

    und wegen blutrüstung, einfach den schaden notieren den er verursacht, er hat einen eigenen RW, der streitwagen bleibt ja bei 4+

    Der des Adligen wird kombiniert, sobald er sich am Streitwagen befindet, kann aber nur bis 1+ gehn.

    Sobald er herausgefordert wird, verlässt er den streitwagen, und somit fällt der RW-Bonus des streitwagens weg, desshalb muss man sich alle verursachten Lebenspunkte des Adligen notieren, denn da kommen sie zur Geltung und verbessern den RW wieder bis 1+

    mfg

    Alex :)
    Warmachine: Khador
    Malifaux: Resurrectionists

    @ Kouran

    Habe ausreichend Helden und Komm. auf Streitwagen getestet.

    DE Streitwagen mit Kommandant (mit hellebarde) hat ein Speerträgerregiment der Hochelfen beim Angriff aufgerieben (ca. 10 Verluste). (FRONTAL)
    Selbiges passierte einem Sturmrattenregiment, welches aber in der Flanke erwischt wurde und wo ich nur 2 Autpralltreffer hatte.

    Mit Orks habe ich zwar bereits mehr Erfahrung, da sind die Orks aber auch widerstandsfähiger.
    Frontalangriff auf ein Regiment Hochelfenspeerträger => 12 Tote HE.
    Frontalangriff auf ein Regiment Schw. Kavallerie => 5 Tote (von 6)
    Frontalangriff auf ein Regiment Schwertmeister => 8 Tote.

    Funktioniert erstaunlich gut, v.a. gegen W3 Truppen. Bei W4 Einheiten wird es etwas haariger, da die Verluste sinken, und man so schwerer Überzahl und Glieder aufholt.

    mfg

    Bernhard
    @berti

    Ein Regiment Chaosritter mit einem erh. Champion mit Bihänder sollte man also eher net mit so einem Streitwagn angreifen. Generell Stärke 7 Chars in sollchen Victim Einheiten sind saugefärhlich für die Str.W. weil sie mit einem Treffer +4 (4lp vom Streitwagen) zum Kampfergebnis kriegen! Selbst wenn du mit 2 Streitwägen angreifst, wirst vermutlich das ganze Regiment vernichten (5-6 Verluste), aber der einzelen Chaosheld wird seine Attacken teilen und sicher beide Streitwägen zerlegen (Er trifft auf 3 und verw. auf 2!) Und schon hat er 8 zum Kampfergebnis dazu.

    Ich sprech nur dieses Problem an, weil ich immer damit zu kämpfen habe (im wahrsten Sinn des Wortes :D)
    Wenn ein Champion in der Einheit ist, hat man dann tatsächlich ein Problem.

    Ist keiner vorhanden wird der Chaosheld herausgefordert und kann dann nicht mehr auf den Streitwagen schlagen. (wobei dann natürlich der DE held draufgeht).

    Andererseits wird keine Herausforderung ausgesprochen schlägt einfach ALLES (ausser den Aufpralltreffern) auf den Char, und versucht ihn auszuschalten. Mit Zweihänder sollte der Rüstwurf nicht allzu überragend sein, und einen helden mit 2 LP, W4 und einem Rüstwurf von ca. 3+ od. 4+(k.A. was Chaos sonst so hat) kann man durchaus mit 3 St. 5 Att und 3 St. 4 Attacken ausschalten. Die Aufpralltreffer sollten dann noch ca. 2 Chaosritter erlegen. Greife ich mit 2 Streitwagen an, und krieg den Held in Kontakt mit beiden, dann sollte er erst recht nicht zuschlagen können.
    So ist meine Lesart.

    Was man allerdings keinesfalls angreifen sollte: Kroxigore (mehr als 1) und Drachenoger, da hier JEDES Modell St. 7 hat.

    Problematischer sind hier Kanonen und Zwergenspeerschleudern mit St. 7+. Da habe ich schon so manche Streitwägen verloren.

    mfg

    Bernhard
    Wenn i mit einem meiner DE-Helden dann eine Herausforderung spreche, kannst Gift drauf nehmen, dass sie der normale Einheitenchamp annehmen wird, damit der erhabene Champ auf die Streitwagen boschn kann. Außerdem wie kommst auf 3+,4+ RW beim Chaos. Der hat im Normalfall 2+ weil er keinen Schild benutzt (Zweihänder). Allein die Chaosrüstung gibt ja schon 4+, dann auch noch Pferd mit Rossharnisch usw... Außerdem musst auch angreifen können! Beide Einheiten haben B7! Ok, das is mit DE vielleicht net so schwer indem man ihn mit Schwarze Reiter oä lockt.

    @Stärke 7 Einheiten

    Tja, das is klar! Wenn du dir nicht 100% sicher bist, dass du sowieso alle auf einmal killn wirst, brauchst sowas net angreifen. Aber sollche Einheiten haben meistens keinen sonderlich guten Rw, schätze max. 4+, das sollten die RSS erledigen!
    Da kann ich Frank nur recht geben. Ein Angriff von einem Streitwagen auf meine Chaosritter,mit Champ, da freu ich mich ja richtig darauf. :D

    Das kann einfach nur schief gehen. Weiters darf man auch nicht vergessen, dass der Gegner mir auch noch eine Überrennbewegung schenkt, was sich eventuell als Spielentscheidend auswirken kann.
    Das ist schwer zu sagen. Aber ich würde eher mehr auf Kavallerie setzen. Blöd ist es aber wenn er voll auf Speerschleudern setzt, dann wird es etwas riskanter aber mit dem Mal des Korne oder Slannesh ( immun gegen Psycho) sollte man die erste Runde überstehen können und so schnell wie möglich in den Nahkampf kommen.

    Ansonst machen mir Dunkelelfen kein Kopfzerbrechen, bis auf die Schatten vielleicht, die einen ganz leicht den Tag verderben können und daher meiner Meinung nach die beste Auswahl bei einem Spiel gegen Chaos wären :D.