Was sich wie Stoff aus Filmen wie "Flatliners" anhört, haben US-Wissenschaftler der Universität Pittsburgh in einem Aufsehen erregenden Experiment in die Realität umgesetzt.
Den Medizinern des für Reanimationstechnik bekannten "Safar Center for Resuscitation Research" gelang es, bereits als tot diagnostizierte Hunde wieder zum Leben zu erwecken.
Einem Bericht der Zeitung "Daily Mail" zufolge führten die Mediziner dabei zunächst durch Ablassen des Blutes den klinischen Tod der Tiere herbei und füllten die Venen mit einer eiskalten Salzlösung, um Gewebe und Organe zu schützen.
Nach drei Stunden in diesem Zustand wurde die Salzlösung wieder durch Blut ersetzt, die Hunde wurden mittels Elektroschocks reanimiert und erfolgreich zum Leben erweckt.
Dabei waren sämtliche Organe der Tiere wieder voll funktionsfähig, obwohl diese auf Grund der fehlenden Gehirn- und Herzfunktionen kurz zuvor noch keinerlei Tätigkeit aufgewiesen hatten.
Orf
Daily Mail
Republica
mfg
Lith
Den Medizinern des für Reanimationstechnik bekannten "Safar Center for Resuscitation Research" gelang es, bereits als tot diagnostizierte Hunde wieder zum Leben zu erwecken.
Einem Bericht der Zeitung "Daily Mail" zufolge führten die Mediziner dabei zunächst durch Ablassen des Blutes den klinischen Tod der Tiere herbei und füllten die Venen mit einer eiskalten Salzlösung, um Gewebe und Organe zu schützen.
Nach drei Stunden in diesem Zustand wurde die Salzlösung wieder durch Blut ersetzt, die Hunde wurden mittels Elektroschocks reanimiert und erfolgreich zum Leben erweckt.
Dabei waren sämtliche Organe der Tiere wieder voll funktionsfähig, obwohl diese auf Grund der fehlenden Gehirn- und Herzfunktionen kurz zuvor noch keinerlei Tätigkeit aufgewiesen hatten.
Orf
Daily Mail
Republica
mfg
Lith

Live High Hand: :7s::8s: :9s: :Ts: :Js: