erster krabbelversuch:)

      erster krabbelversuch:)

      so,1500P chaoten,mal schauen wie wer was*g*
      gleich vorweg-ist die erste liste,also lasset gnade walten :)

      Chaosgeneral
      125p

      Chaosmagier mit dem Ring der Magie
      120p

      Chaosheld auf Chaosdrache
      180p

      2x Chaoskrieger
      300P
      4x Barbaren
      240p

      Harpien
      65p

      Chaosritter
      200p
      2x Barbarenreiter
      180p
      2x Hunde
      60p

      sind 1470..leider gehen sich da keine streitwägen aus..und die liste ist auch klein..also helft mir *schrei* irgendwie passt da noch nix zam:)
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Kennst diese :D..ein bisserl weiter "oben" in der Armeebesprechung..

      Basis-Armeeliste
      1 General 125p
      1 Held 80p
      1x Zauberer auf Chaosdrachen (1 Blister Chaosdrache) 190p
      2x Chaoskrieger 300p
      3x Barbaren 180p
      2x Chaoshunde 60p
      1x Chaosritter 200p
      3x Chaos-Streitwagen 285p
      1x Harpyen 65p

      1485 Punkte
      Breakpoint 6



      Aber klein sind Chaos armeen meisten- was nach der Regeländerung sehr gut kommt, sind Chaosbruten.
      --Painted Only--
      hm..bp 6 ist wenig..oder?:) und die liste kenn ich,wollt aber 1) nicht past&copy spielen und 2) muss ich mich auch ein bisschen nach dem richten was ich hab:)
      ansonsten...warum nicht den helden auf drache?und sind streitwägen wirklich so gut?
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Der Held is besser im Befehligen als der Zauberer, darum eher Zauberer auf Drachen, weil der auch mal mit in den Nahkampf soll.

      Streitwagen kriegen +2 Attacken wenn sie im Offenen angreife, bringen es also auf 15 Attacken im Agriff und kosten weniger als die Ritter.
      Jepp Streitautos sind gut ;)
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Held auf Drache ist sicherlich nicht verkehrt, aber Magier auf Drache ist (Bei Chaos) beträchtlich härter, da es da einige bitterböse Sprüche gibt, die Dir im Nahkampf viel helfen. Und wenn der Magier schon mitkämpfen muß, dann soll er auch was dazu beitragen...am besten einen Drachen :D


      Noch dazu sind Chaos Sprüche nicht sehr weitreichend, da tut die zusätzliche Mobilität gut.

      Aber an Held auf Drachem ist nichts verkehrt. (wenn geht mit dem Schwert, wo man +1 Attacke kriegt)

      Du wirst sehen, dass man Charaktere auf Drachen kaum vernichten kann, wenn man es gut spielt.

      BP 6: Ja ist wenig, keine Frage, daran solltest Du schrauben

      Möglichkeit 1: Drachen raus - der kostet soviel wie fast zwei ganze Einheiten und erhöht Deinen BP nicht

      Möglichkeit 2: Ritter lassen. Ritter sind super, keine Frage, aber die Chaosritter extrem teuer. Bei all den Listen gegen/mit/die ich gespielt habe waren selten wenn überhaupt Chaosritter drinnen. Saugut ABER auch sauteier.

      Streitwägen/gut: sagen wir extrem effektiv im Angriff und stets günstiger als die Kavallerie: Durch das +1 im Angriff extra kommen sie auf genauso viel Attacken wie eine Einheit Chaorkrieger - und das günstiger obendrein.


      Streitwägen sind im allgemeinen im WM eine sehr, sehr brauchbare Einheit.

      Chaoshunde: Da treibst Du den BP in die Höhe, sind auch sehr brauchbare Einheiten, da 30 cm Angriff. Allerdings sicher die verletztlichste Einheit. Die überleben so gut wie nie eine Schlacht, können aber einiges Anrichten - ein Muß.

      Trolle/Oger: Trolle leider nicht so toll, da nur 3 Treffer, Oger sind aber nicht übel. Sehe selten eine Liste ohne Oger. 4 treffer und 5+ save kann einiges.
      --Painted Only--
      oger hab ich auch überlegt,aber wiegesagt:ich hab die modelle nicht^^
      hunde hab ich das maximum,2. bei den rittern ists wie du schon sagtest:sau teuer die jungs,aber eben auch ziemlich gut...nachdem beschuss,was ich mitbekam,nicht so mächtig ist,werden sie auch fast immer ankommen schätz ich:) eventuell noch ein banner rein oder so*g*
      probleme bereiten halt die chaoskrieger...die sind sauteuer,und da fehlen dann halt die punkte:)

      das mit dem drachen und so...hm...gut,dann eben der zauberer:) bin ja flexibel*g*aber drinnen bleibt er denk ich...
      streitautos...böse sache...werd ich mir besorgen:) mich schreckt halt ab,das bei den hohen punktekosten man sich irgendwie "zu" leicht auf kav verlagert und dann gegen die berühmten waldeinheiten ^^ nix mehr macht:)
      weil den beschuss würd ich bei chaos als nicht existent einordnen*g*

      ich muss halt umdenken...alleine schon das ch´s nicht beschossen werden können auf drachen und auch so eigentlich egal sind,dazu die bewegung ohne sichtlinie(also zuerst die einheit weg,dann seh ich was und charg da rein usw...ziemliche änderung^^) :)
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Naja, wenn ein Imperialer mal einen Kanonen/Mörser Batterie drinnen hat....dann können dein Chaosritter leicht drauf gehen wenn du sie nicht gut mit billigen Truppen abschirmst.

      Mann beachte das man in WM immer auf das nächste mögliche Ziel schießen muß :O
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Als Zwerg, der schon den einen oder anderen Chaoten getroffen hat, kann ich folgendes dazu sagen ;-).

      Also Chaosritter sind super, aber gerade gegen Kanonen muss man sie sehr gut abschirmen und das ist nicht immer so einfach. Man muss zwar das nächste Ziel nehmen, aber man kann die Sicht auf nähere Ziele blockieren oder die im NK binden usw... es gibt da so ein paar Tricks. Würde mir also gut überlegen, ob ich sie immer verwende. Gegen alles was keine RW ignorierenden Beschuss hat kannst sie aber ruhig nehmen.

      Drache und Zauberer hat einen weiteren Grund. Du darfst nicht vergessen, dass CMs erst dann verwundbar werden, wenn sie in Einheiten stehen. Wenn du einen Drachen hast, wirst du ihn in den Kampf werfen und dein Gegner wird alles tun um im Gegenangriff die Einheit zu töten, was aus Erfahrung recht häufig passiert. Der Zauberer ist dann einfach eher zu verschmerzen, da der Held besser Befehle gibt. Also ein CM, dass du zum Befehle geben brauchst aus den NK raushalten.

      Ansonsten ist deine Liste so gut wie jede andere Chaosliste. Niedriger BP, harte Truppen.

      Zu den Chaoskriegern noch schnell... ja sie sind teuer aber sie sind es auch wert. Eine der wenigen Einheiten mit der du Infantrie aus dem Wald treiben kannst. Das ist oft ein Problem für Chaosarmeen die häufig Kav. lastig aufgestellt sind.
      Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
      hm...dann bleib ich mal bei denen:)
      und bzgl der drachen frage-die sache ist halt,das beide BW 8 haben-daher ist der unterschied eher gering...der zauberer hat halt noch magie:)
      ahja-wo in wien krieg ich eigentlich warmaster zeug? ?(spielerei hat nix,damage auch nur untote
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Zauberer haben nur eine Befehlsreichweite von 20 cm. Alles ausserhalb dürfen sie nicht befehligen. Deshalb ist ein Held immer besser und deshalb haben Untote manchmal Probleme :-).

      Am besten kaufst du auf Ebay... sonst schwer zu sagen.
      Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Kann mich all dem vorher Gesagten nur anschliessen. Höchstens ein paar Ergänzungen:

      @BP: 6 bei 1500 Punkten ist durchaus ok. Bei 2000 wirst du dann meist um die 8 herumkrebsen. Zwerge oder andere "high quality" Armeen bewegen sich normalerweise in dem Bereich. Zum Vergleich, eine Untoten-Armee (die klassische "Massen-Armee" kommt bei 2000 Punkten vielleicht auf BP 12. Dafür schmelzen deren Einheiten auch dahin wie Butter.

      Eine durchaus interessante Spielvariante ist bei Chaos der Verzicht oder sparsame Einsatz von Kavallerie - das verbessert den Breakpoint und überrascht den Gegner. Allerdings ist es für Einsteiger schwierig, mit feindlicher Kavallerie umzugehen, wenn man selbst keine hat.

      @Chaosritter: 200 Punkte sind viel in WM (10% einer Durchschnittsarmee). Wenn mich jmd um Rat fragt, wie man gegen Chaosritter kämpft, würde ich sagen: Nimm den ersten Angriff hin (auch wenn's weh tut) und dann greif im Konter die Chaosritter in der Flanke an, z.B. mit Fliegern - aber selbst mit Chaoshunden könntest du in der Flanke reüssieren, denn dort ist jede Kavallerie extrem empfindlich. Und wenn mal die ein- zwei Chaosritter-Einheiten weg sind, die ein Spieler hat, dann ist auch das Rückgrat seiner Armee gebrochen.
      Streitwagen sind mehr als die Hälfte billiger, können im Angriff (fast) gleich viel, und deine Armee ist nicht gleich verkrüppelt, wenn du zwei Einheiten verlierst.
      Trotzdem am Anfang ist es nicht schlecht, Chaosritter einzusetzen. Das ist im Einkauf günstiger und anfangs ist es beeindruckend, wie hart Chaosritter sind

      @Einkauf: Und wenn alle Stricke reissen, bleibt natürlich noch der Online Verkauf von GW...

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      danke erstmals für die tipps:) jetzt brauch ich nur noch einen gegner,der die geduld mitbringt,gegen mich zu spielen (bei meinem können sicher kein erlebniss^^)
      Allerdings ist es für Einsteiger schwierig, mit feindlicher Kavallerie umzugehen, wenn man selbst keine hat.

      ...wenns nur das wäre :D
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Könnte den Freitag WM mitnehmen, da ich ja sowiso gegen THE NUTSCH spielen will.

      Hast du eigene Truppen oder soll ich für dich auch was mitnehmen.

      Machen wir 1.000 Pkte Spiele, da ist der Lerneffekt größer.

      Gruß
      Claus

      P.S.:
      Gib mir deine Handy Nr. damit ich dir absagen kann falls was dazwischen kommt.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Hier is mal meine "Standard-Aufstellung" für eine Imperiale 1500er Armee:

      Ich bitte um konstruktive Kritik. Vorweg: Habe noch nie gespielt und hab mirs einfach aus dem was ich im Internet gelesen hab und dem was mir gefällt zusammengedichtet.

      Unnamed1500 Pts - Empire Army

      1 General @ 155 Pts
      Orb of Majesty [30]

      1 Hero @ 80 Pts

      1 Hero @ 80 Pts

      1 Wizard @ 60 Pts

      1 War Alter @ [15] Pts


      4x Crossbowmen @ 55 Pts

      1x Handgunners @ 65 Pts

      1x Flagellants @ 70 Pts

      6x Halberdiers @ 45 Pts

      1x Cannon @ 85 Pts

      2x Knights @ 110 Pts

      2x Pistoliers @ 95 Pts



      Break Point: 9


      Total Army Cost: 1495