[WHFB] SLTAS Osterturnier 08

      Seltsam, aber man kann mit mir rechnen... McGurk wird sich sicherlich auch net davor drücken ;)

      cheers
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      SAMMELN (Was ist mir geblieben?)

      Nach der Siegespunktberechnung streichen die Spieler die Verluste von ihrer Armeeliste und erstellen somit, wie folgend, eine ?neue? Armeeliste für das nächste Spiel:
      - Modelle/Einheiten, für die der Gegner keine Punkte erhalten hat, nehmen mit allen Lebenspunkten/Vollständig an den nächsten Schlachten teil
      - Modelle/Einheiten, für die der Gegner die halben Punktkosten erhalten hat, nehmen mit der Hälfte ihrer Lebenspunkten/Modelle (aufrunden) an den nächsten Schlachten teil
      - Modelle/Einheiten, für die der Gegner die vollen Punkte erhalten hat, nehmen nicht an den nächsten Schlachten teil
      - Einheiten mit Standarten erhalten diese nur zurück, wenn sie wieder Vollständig sind ?Champions werden immer zurückerstattet, Fanatics anteilsmäßig zur Einheitengröße (halb/voll ? aufgerundet). Waffenteams, Abteilungen o.Ä. die ihre Haupteinheit verlieren, werden zu eigenständigen Einheiten (bzw. Kriegsmaschinen)


      Wie wird folgendes gehandhabt:

      Riesenadler mit 3LP verliert im ersten Spiel 2 LP der Gegner bekommt also Punkte.
      2 Spiel RA hat 2 LP verliert keinen LP der Gegner bekommt keine Punkte.
      Hat er dann im 3ten Spiel alle LP oder nur 2.
      Nach Wortlaut der Ausschreibung hätte er 3, ich glaub aber nicht dass das der Sinn der Regel ist.

      Was passiert wenn einer aufgibt ?

      Wenn ich mir anschaue wieviele Partien bei den letzten Turnieren, die von mir veranstaltet wurden, in der ersten Runde mit Massaker geendet haben, wo oft ganze Armee vernichtet wurden, mach ich mir sorgen, ob am 2ten Tag überhaut noch die Hälfte der Leute da sind. Sicherlich spielt man nach Schweitzer System vermutlich gegen jemand der ähnlich viel verloren hat, aber Punkte Verhältnisse von 3:2 oder gar 2:1 können leicht auftreten.

      lg Myratel
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Das mit dem Riesenadler hab ich gar nicht bedacht - ist aber im Sinn der Regeln so zu verstehen, dass er, da er ja keine Punkte gebracht hat, so, wie er am Beginn der Schlacht dastand, übernommen wird (also mit 2 LP)

      @Verluste und seltsame Verhältnisse

      Das mit dem Schweizer System sollte wie Myratel schon angedeutet hat, die gröbsten Differenzen ausgleichen. Zusätzlich wird man nicht gänzlich verlieren, wenn man gegen einen übermächtigen Gegner spielt, da die Punkte hochgerechnet werden - allerdings wirds dann gegen den nächsten noch schwieriger...:)

      Wegen dem Totalmassaker:
      Ich hab die Ergebnisse von Turnieren der letzten 3 Jahre verglichen und bin zu folgenden Schlüssen gekommen:
      - wer immer durchschnittlich gewinnt, bleibt grob bei 2000 Punkten
      - wer immer durchschnittlich verliert, baut pro Spiel 1200 Punkte ab - also ca. 600 mit Verstärkung
      - nur der Superhero mit nur 20:0 wird sich auf 3500 Punkte steigern;)
      - und zu guter letzt: die, die immer voll einbauen: 625 Punkte bleiben ja sicher :D (Tipp: in jedes Kontingent einen "General" stecken)

      Und Aufgeben gibts nicht! Zumindest hab ich nicht bedacht, dass jemand sowas machen könnte... Vielleicht kann man es ganz einfach verhindern, indem er dann die ganze Armee verliert :P
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tomizlav“ ()

      Ich seh noch ein Probelm beim Zusammenbringen der Punkte.
      Bei mir geht es sich zwar schon irgendwie aus, aber durch die Aufteilung des Organisationsplanes, kann ich nicht alles auf Stellen was ich normal in eine 3850er ARmee packen würde.

      zb Wenn ich 2 Kommandanten Spiel, kann ich nicht alle Elite und Selten Slots füllen, was es für einige sicher schwer macht die notwendigen Modelle aufzutreiben.
      Obwohl ich wirklich viele HE hab, befürchte ich, werde ich nicht ohne Alliierte auskommen

      Ich würd darum bitten entweder den Plan zu lockern, zB in dem man den 2ten Kommandanten nicht unbedingt bei der Elite aufstellen muss, oder eine 2te Alliierte Armee zuzulassen. Söldner helfen leider nicht viel da, sie ja gleich wieder die seltenen Auswahlen belegen.

      Ich weis, dass das leider auch härtere Armeen erlaubt, aber es wäre Schade wenn Leute darum nicht mitspielen könnten.
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Könnte natürllich stimmen... Bin zwar davon ausgegangen, dass es sich mit einem Alliierten Kontingent ausgehen müsste, da wir ja auch schon 2999 Punkte Turniere hatten, aber wie es aussieht limitiert (zum Glück) der Organisationsplan doch einigermaßen. Werd mir da noch was überlegen. Am einfachsten wäre sicher noch ein zweites alliiertes Kontingent zu zu lassen - nur muss man auch an die denken für die Punkt 4 in der obigen Ausführung zutrifft:)
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA
      Man kann Alliierte nehmen?
      Jetz bin ich aber Paff.. wie soll das ausschauen?
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      Eine der 650er Teilarmeen darf aus einem alliierten Volk gewählt werden.

      Liste ist am Ende von den Infos zu finden.

      Also zB.
      2000 Hochelfen
      650 HE Garde
      650 HE Reserve
      650 Imperiale Landwehr

      so wird vermutlich meine Liste aussehen, da Silberhelme ja nicht mehr Kern sind, bekomm ich sonst ein Problem mit den notwendigen Kerneinheiten, außer ich stell 2 kleine Speerträgereinheiten auf. Ich muss erst mal nachzählen wieviele Speerträger daheim herumstehen.


      Wär nett wenn alle die prinzipiell Interesse haben, mal in den nächsten Tagen schauen ob sie einen Armee zusammen bringen. Und dann schreiben wie es aussieht. Vielleicht kann man ja noch Figuren ausborgen oder eventuell auch Tomizlav überreden an den notwendigen Stellen Änderungen zu machen.

      lg Myratel
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Hab die Regeln jetzt verändert, damits einfacher wird was aufzustellen - allerding schwieriger zu lamen :P

      die Kontingente "Landwehr und Reserve" dürfen vollständig aus Söldnern oder einer anderen Alliierten Armee bestehen


      Das heißt auch, dass es die selbe alliierte Armee sein muss, wenns zwei Kontingente sind - und ihr habt es richtig erkannt: Es gibt keine Allierten Baummenschen/-älteste mehr :D [SIZE=7](außer bei Hochelfen)[/SIZE]

      PS zu Myratels Post: es sind 625 Punkte pro Kontingent ;)
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA
      Original von Thorin
      Was? Da Martin bekommt die Modelle nicht zusammen? 8o
      ! Dann ! würd ich echt die Regeln ändern !
      :P


      Wie schon gesagt es geht sich schon aus, wird aber nach neuem Armeebuch knapp.
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Original von Myratel
      Original von Thorin
      Was? Da Martin bekommt die Modelle nicht zusammen? 8o
      ! Dann ! würd ich echt die Regeln ändern !
      :P


      Wie schon gesagt es geht sich schon aus, wird aber nach neuem Armeebuch knapp.


      Zu früh gelacht, nach sichten meiner unbemalten Modelle bekomm ich auch die notwendigen Kerntruppen zusammen. :)

      Allerdings ob ich meinen Vorsatz kein Turnier mit unbemalten Hochelfen zu spielen, halten kann ist eher zweifelhaft. Auch wenn sie häßlich sind, Farbe sollten sie haben.

      lg Myratel
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Wollt nur mal anfragen, wie viele Leute denn sonst noch Interesse an einem Turnier haben, aber die Punktezahl einfach nicht schaffen?
      Eine Möglichkeit wäre nämlich die Kontingente auf 3x500 Punkte zu reduzieren (insg. dann 3500), die Verluste wegfallen zu lassen und einfach 4 Szenarien zu spielen. Also bitte mal melden, falls Interesse besteht!
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA
      Das hört sich in meinen Ohren besser an, da könnte ich die Punkte zusammenbekommen. Aber an mir solls nicht liegen, meine Imperialen werdens hinnehmen... egal was komme :P


      cheers
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      I bin sicher dabei, find die Idee voll lessig, und kann endlich einen großteil meiner Armee reaktivieren, soagr mal ne Flammenkanone vielleicht.... oder sowas hahahahaha

      625 oder 500 Pkt????
      Also das ist jetzt auch nicht so der rießen unterschied, wenn man sein maximum an Chars ausnützt sollte es sich schon so halbwegs ausgehen.
      Sind dann insgesammt 375 Pkt. weniger 1 Char + ordentliches Regiment insgesamt. Also nicht gerade die Welt...

      Ajo noch was:

      Kernarmee (2000 Punkte)

      Max. 4 Charaktermodelle (davon max. 1 Kommandant)
      Mind. 3 Kerneinheiten
      Max. 3 Eliteeinheiten
      Max. 2 Seltene Einheiten

      Sind die 3 Elite Einheiten ein Fehler? Da normalerweise ja 4 erlaubt sind bei 2000 Pkt. oder so beabsichtigt?
      Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

      "SDMF"

      Schwarz weiß seit 1909

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „catchaner“ ()