STMS 08 - Army Choice-Veraltet: Aktuell siehe T3

      STMS 08 - Army Choice-Veraltet: Aktuell siehe T3

      Hallo,

      hier die Army Choice für die heurige STMS. Im Großen und Ganzen sollte sie fertig sein und funktionieren. Möglicherweise ist noch etwas feintunig notwendig.

      Wie auch schon die letzte ist sie sicherlich etwas gewöhnungsbedürftigt. bitte nicht gleich schreien wenn die übliche Armee nur mit großem Abzug spielbar ist.
      Erklärtes Ziel war neben den üblichen Spitzen kappen mehr Infantrie auf den Tisch zu bekommen. Es sollte alle Völker in ähnlicherweise treffen.

      Falls wir doch was übersehen haben, würden wir uns über den Hinweis freuen, und eventuell nachbessern. Deshalb erscheint die AC auch zuerst hier und nicht auf T3. Allerdings greifen relativ viele Regeln ineinander, dh einfach nur Regeln zu vergleichen hilft euch nicht zu verstehen warum wir manche Sachen so bewertet haben. Am liebsten wärs ihr stellt für die Lücke ein böse Liste auf, die ihr uns dann zur Verfügung stellt.

      Beachtet bitte das jede Armee mit +1 startet und dazu teilweise auch noch einen weiteren Bonus erhalten kann. Mit Abzügen wird man negativ werden. Nicht verbrauchte positive Punkte verfallen.

      lg Myratel
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.

      RE: STMS 08 - Army Choice

      ARMY CHOICE:
      wird erst aktualisiert
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      wird erst aktualisiert
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Wenn ich die WD-Liste in der Hand halte, gibts eine Entscheidung. Vermutlich ja.

      Und weils gleich dazu passt. Es ist zu erwarten, dass das neue Dunkelelfenbuch rechtzeitig erscheint, dann werden wir voraussichtlich beide zulassen.

      In Beiden Fällen muss allerdings die AC entsprechend erweitert werden.
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Original von Tura Xell
      für jeden großen Dämon (-2)
      für jeden großen Dämon der Geschenke im Wert von mehr als 25 Punkte erhält (-1)

      Und ab da heißt es für mich Sayonara. Ich bin drausen.


      Nicht gleich so negativ, auch andere werden nicht Abzugsfrei spielen wollen/können. Du fängst mit +1, dh du kannst mit -1 spielen, oder -2 wenn du meinst mehr Geschenke zu brauchen. Und was überrascht dich daran, große Dämonen waren immer schon mit -2/-3 beschränkt und die neuen sind nicht schwächer geworden.

      lg Myratel
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Und ab da heißt es für mich Sayonara. Ich bin drausen.


      die beschussregelung verhaut mir auch meine Imperiumsliste *gg*
      meine fluffarmee hat -4 bzw-3 ... ich glaub ich hätte doch nen altar kaufen sollen P

      cheers
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      Also die Skavenbeschränkungen sind schön-schön. :)
      Ich kann meine Fluffliste nur minimalst verändert mit -1 spielen denke ich, wenn ich nichts übersehen habe. Weltherrschaft, ich komme! 8)
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      @thomas


      nach dem dus ja nicht mal (trotz großem reden) geschafft hast eine halbwegs nette Dämonenliste für das Greifistan Turnier zu schreiben (man bemerke: du hast nicht mal einen vorschlag gemahct sondern nur kommentiert :rolleyes:) wundert mich das nicht mal!


      schade trotzdem.


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Original von Myratel

      für jeden großen Dämon (-2)
      für jeden großen Dämon der Geschenke im Wert von mehr als 25 Punkte erhält (-1)
      Und ab da heißt es für mich Sayonara. Ich bin drausen.

      Nicht gleich so negativ, auch andere werden nicht Abzugsfrei spielen wollen/können. Du fängst mit +1, dh du kannst mit -1 spielen, oder -2 wenn du meinst mehr Geschenke zu brauchen. Und was überrascht dich daran, große Dämonen waren immer schon mit -2/-3 beschränkt und die neuen sind nicht schwächer geworden.

      lg Myratel


      Wobei zu erwähnen ist das Dämonenprinz<-->Großer Dämon in etwa die gleiche Situation ist wie Aufstrebender<-->Erhabener Champ. Wenn ich den Prinzen als St2 Magier mit Lehre des Tzeentch spielen wollte kann ich mir für glaube ich zehn Punkte mehr (hab das AB jetzt nicht zur Hand) einen Herrscher des Wandels aufstellen, der +1S, +1W, +1LP, +1MW hat.
      Aber mir soll's egal sein, würde wahrscheinlich ohnehin nur Herolde aufstellen.
      Andere Sache: Ich fände es sinnvoll die Rüstungsgeschenke ebenfalls mehrfach zuzulassen. Sie kosten ohnehin genug und es sollte wenigstens mehr als ein Modell in der Armee einen RüW haben können; W4 und ein 5+ ReW sind nicht gerade viel um 150P. teure Kämpferchars am Leben zu erhalten.
      WHF:~3000 P. Vampire, ~2250 P. Chaos (Tzeentch)
      Wh 40k: ~800 P. Eldar
      BB: Red Dragons [Elfenteam]
      Mortheim: Vampire

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dragonrage“ ()

      Original von Dragonrage

      Andere Sache: Ich fände es sinnvoll die Rüstungsgeschenke ebenfalls mehrfach zuzulassen. Sie kosten ohnehin genug und es sollte wenigstens mehr als ein Modell in der Armee einen RüW haben können; W4 und ein 5+ ReW sind nicht gerade viel um 150P. teure Kämpferchars am Leben zu erhalten.


      8o Ich träume von 150P teuren Kämpferchars!
      Meine Güte, do wild find ich die Dämonenbeschränkung auch nicht. Ich find Dämonen noch immer hart genug! Selbst mit der AC!
      Spielst du halt mal was sinnvolles, was Spaß macht zu spielen...
      Ich reg mich ja auch nicht auf das Infantrie so "weniger gut" beschränkt is...
      *Martinzuzwinker*

      lg
      I dont remove models from game - I remove international players from tournaments

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Frazni“ ()

      Original von Lakai des Malekith
      @thomas


      nach dem dus ja nicht mal (trotz großem reden) geschafft hast eine halbwegs nette Dämonenliste für das Greifistan Turnier zu schreiben (man bemerke: du hast nicht mal einen vorschlag gemahct sondern nur kommentiert :rolleyes:) wundert mich das nicht mal!


      schade trotzdem.


      Ich hab es aus des Grund keine geschrieben, weil es keinen Sinn hatte.
      Hatte keine (angeklebte und bemalte) Figuren und ich kann mir vorstellen, dass ich in der Lfut zerissen werden, wenn ich mit Proxis für Dämonen auftauche.


      Original von Myratel

      Nicht gleich so negativ, auch andere werden nicht Abzugsfrei spielen wollen/können. Du fängst mit +1, dh du kannst mit -1 spielen, oder -2 wenn du meinst mehr Geschenke zu brauchen. Und was überrascht dich daran, große Dämonen waren immer schon mit -2/-3 beschränkt und die neuen sind nicht schwächer geworden.


      Mir geht es darumm, dass ich (und viele andere auch) glaubt habe, dadurch dass nun die Kommadantenliste beschränkt wurde, endlich mal große Dämonen ohne abzug aufgestellt werden können (schon gar nicht mit -2)
      Ich hab sowieso noch nie einen Großen Dämonen auf einem Turnir gesehen. EIn BLutdämon, der aus unerfindlichen Gründen noch mehr Abzug gebracht hatsah ich noch selltener.


      Außerdem lässt mein Budge momentan nicht viel mehr neue Figuren zu. Aus dem Grund muss ich nehmen was ich hab und dazu gehört eben ein Blutdämon.
      Every time you get off to FF hentai, God kills a Moogle


      Always save the last bullet for the moron who got you into this.




      Which Final Fantasy Character Are You?
      Final Fantasy 7
      dann spiel ihn und nimm den abzug in kauf.

      Problem ist: Blutdämon=Nobrainer (vor allem mit der standartkombo Rüsse des Khorne spruchbrecher feuersturmklinge und Hass bzw. obsidianrüstung)

      Große Dämonen sind schon allein aufgrund ihrer Kosten das Spielbestimmende Modell am Tisch und deshalb auf jeden fall mit Drachen gleich zu setzen.

      @dragonrage

      naja, man darf halt nicht 2 idente Khorneherolde spielen ^^
      oder du nimmst eben den abzug in kauf, einen punkt kannst eh ungestraft verbrauchen.


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      ok dann kommt meine Standardfrage wie immer Stadtgarde Ja/Nein, kann ich da nicht direkt einordnen sie kommt weder in den ich darf verwenden als in den ich darf nicht verwenden vor?
      2.) wenn man Stadtgarde spielen darf als was zum teufel zählen Gardisteneinheiten? ich mein ich Spiel da so nen 25iger Block 5 Schützen und 20 Speerträger (mit +1 Ja/Nein)
      3.) Vamps habens ziemlich erwischt da kann man fast nichts aufstellen ohne gleich -2 oder -3 zu bekommen ausgenommen Kerninfrantrie
      das Drakenhofbanner wird mit -2 mMn zu stark gewichtet bei Nurgle könnt ich theoretisch 3 Einheiten mit Reg. aufstellen zum selben -2AC
      4.)? Pro Einheit werden max. 10 Modelle als Schützen gezählt (20 Gobbos mit Bogen sind 10 Schützen) der Punkt is ja mal extrem krass da darf ich rein theoretisch 3 40iger Blöcke Gobbos oder ähnliches aufstellen mit Bögen die auf nen Hügel oder aufgefächert stehen und bekomm nichtmal nen Abzug. was mir ja effektiv dann bis zu 120 Schützen bringen kann

      mfg Poltergeist
      Hallo,

      Stadtgarde wollten wir eigentlich nicht mehr zulassen, aber mal sehen. Wir werden nochmal drüber reden.

      Gardisten da müsste ich mir nochmal die Regeln ansehen.

      Vampire, Tirol hat uns ziemlich schockiert, deshalb diese Härte. Wir haben noch etwas Zeit, vielleicht kann man noch etwas lockern, im Moment seh ich den Bedarf nicht. Vampire scheinen im Moment deutlich besser zu sein wie die meisten Armee, man kann sie ja fast alles spielen, muss halt einige Abzüge in Kauf nehmen. Und -2 ist zwar nicht wenig, aber gemessen an den 20 Siegespunkte auch nicht wirklich viel. Man muss auch bedenken, dass die meisten Sachen die Vampiren weh tun können, bei den anderen Armeen auch beschränkt sind. (Magie, Antimagie, oder zB Imperium die Kombination Kriegsaltar Dampfpanzer)

      Drakenhofbanner und Regeneration: Man kann sich nicht nur darauf beschränken Regeneration muss überall gleich hart bestraft werden, man muss auch die Randbedingungen ansehen. Regeneration bei Fluchrittern und Blutrittern ist imho viel böser als Regeneration bei Seuchenhüttern. Verstärkt wird das ganze noch durch die verfluchte Bewegungsmagie mit Vanhel und das Wiedererwecken. In Summe schreckt mit die Regeneration bei den Vampiren deutlich mehr als bei den Dämonen.

      Allerdings hast du vielleicht recht, wir überlegen noch ob wir die Regeneration bei Nurgle noch etwas verschärfen. Allerdings kommt dann auch wieder zu tragen. Vampire kann man ohne Drakenhofbanner spielen, eine reine Nurglearmee ohne Regneration geht allein aufgrund der Einheitenauswahl schon nicht. Anderseits müssen die Chaosmonokulturen spielbar sein?

      Was bringen 20 Gobos mit Kurzbögen? In meinen Augen fast nix. Gefährlich werden sie maximal großen Zielen wie dem Riesen.
      Mit einem passenden Hügel kann er vielleicht eine Einheit so aufstellen, dass
      alle 20 Bogenschützen schießen können. Mehr geht mit Sicherheit nicht.
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Meine Meinung zu den (IMHO mit Recht harten - aber man muss es nicht gleich dermaßen übertreiben, vor allem seltene Einheiten kannst du ja so gut wie nciht mehr abzugsfrei spielen) Vampirbeschränkungen kennt ihr ja, wurde schon reichlich kundgetan.
      Und bevor hier wieder jemand jammert - nein, ich trete nicht mit Vamps an.

      EDIT: Ach so, kann ich beantragen dass meine Anmeldung auf T3 - wurde von mir nciht höchstselbst getätigt - ein wenig abgeändert wird. Also Nick wieder "EarinShaad" bitte, damit das Ergebnis wieder zu den T3 Punkten zählt. Wäre euch dankbar. :)
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Earin Shaad“ ()

      Und bevor hier wieder jemand jammert - nein, ich trete nicht mit Vamps an.


      Ich glaube es wird schon gejammert wenn du überhaupt spielst. Schlechter Scherz am Rande


      Das mit der Nurgleregeneration und dem Drakenhofbanner ist mir auch schon aufgefallen. Nurgleeinheiten kriegen Regeneration umsonst und Untote müssen Länge Mal Breite draufblechen.

      Vielleicht könnte man sich bei der Armeechoice darauf beschränken, dass ab der

      Anderseits müssen die Chaosmonokulturen spielbar sein?


      Dämonische Monokulturen sind eben schwerer Spielbar als gemischt.
      Trotzdem werden sie lieber gesehen, da bei Mischungen immer nur das Beste rausgesucht wird (natürlichn nicht immer).

      Bei Chaos Ungeteilt (waren das noch Zeiten) war es ja auch so.
      Every time you get off to FF hentai, God kills a Moogle


      Always save the last bullet for the moron who got you into this.




      Which Final Fantasy Character Are You?
      Final Fantasy 7
      @Regeneration

      Drakenhofbanner+Fluchritter ---> 14 Zoll körperlose Bewegung
      Nurgleherold+Seuchenhüter ---> 8 Zoll Blockinfantrie

      Klingt für mich fair...

      @Chaosmonokulturen

      Sind eh nicht spielbar ;)
      Vielleicht Nurgle...

      @Blutdämon

      :D
      Er ist stark beschränkt und das is auch gut so! Eine One Men Army, und das ist nicht nur so gesagt...

      @20 Gobbos mit Kurzbögen

      Ich dachte ich muss vor lachen sterben als ich das gelesen hab. Der erste, der sich aufregt, Gobbos wären in irgend einer Weise hart :D
      Is mir noch nicht begegnet...
      Aber die Idee hat ja was für sich, wozu hab ich meine 160 Kurzbogenschützen?! kann ich sogar 4 40er Regimenter spielen^^

      @Dämonen im allgemeinen

      Find die Beschränkung is ok. Auch wenn ich der größte Dämonengegner. Die sind hart, ihr werdet es allee noch sehen...
      Natürlich nicht so hart wie Vampire, aber sie sin gut...

      @Wieso schreib ich hier eigentlich?

      Eine gute Frage...
      Aber ich will hier wieder an die Orga herantreten, sich folgende Regelung durch den Kopf gehen zu lassen:
      Kerninfanterie in fester Formation, ohne Schußwaffen, mit Glieder, sind UNBEGRENZT erlaubt...

      Sollte diese Regelung abgelehnt werden, hätte ich noch eine zweite. Habe mit einigen Leuten gesprochen, und bin damit auf folgende Idee gekommen. Wie gesagt, der Rest wollte es so, aber nach genauem Nachdenken scheint es mir auch sinnvoll:
      Armee wird von einem Nachtgoblinwaaghboss angeführt (+1)

      Armee enthält eine, oder mehrere Squigherden aus mindesten 4 Herden (+1)


      lg
      Fratzni :)
      I dont remove models from game - I remove international players from tournaments