Historisch anfagen-Einsteigerfragen!

      Das FOG grundregelbuch und das armeebuch für deine gewählte armee, in deinem fall wohl immortal fire. Und dann natürlich alle anderen armeebücher weil wer einmal drinnen ist will immer mehr ;)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Frage... meine Generäle sind alle noch auf gewöhnlichen Reiter-Basen mit zwei Leibwachen (passend zu Saga)... wie vernünftig ist es aus spielerischer Sicht, bei FoG die Generäle auf einzelne Bases zu kleben?



      Musste jetzt beim durchgehen meiner Bestände feststellen, dass ich eine Einheit griechischer Hopliten in Bronze Harnisch doch nicht daheim habe... jetzt frage ich mich, ob ich mir nur einbilde sie vor 3 Jahren bestellt zu haben oder sie doch nur verlegt habe,... dafür habe ich leichte und schwere thakische Kavallerie gefunden :rolleyes: Ich hätte das Projekt niemals so lang auf die Seite legen sollen...
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      Die generäle kannst so lassen, sie sollten halt erkennbar sein. Ich hab meine auch meist als 3er oder 5er gruppe, aber halt auf einer 40x40 base damit man gleich sieht was man hat. Falls du deine griechen bei xyston bestellen willst gib mir bescheid, vielleicht mach ma eine sammelbestellung. Und falls du die thraker nicht brauchst, nicht wegwerfen, das ist auch eine armee die ich irgendwann machen möchte, von den einheiten recht unspektakulär aber sehr schön.
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      @Generäle: Die sollten eigentlich erkennbar sein.

      @Xyston: Können wir uns demnächst dann was ausmachen. Wird wohl aber erst Oktober. Die Hopliten sind nichts dringendes, eher ein Ergebnis einer Inventur. Ich brauch eher Kleinigkeiten.

      @Thraker: Ich hatte sie mir besorgt damit ich Lysimachos Armee darstellen kann. Ich finde die Kombination von disziplinierter Phalanx und leicht reizbaren Peltasten mit Rhombia sehr interessant :D Ich glaub ich werd dann eh wieder Thrakier bestellen müssen bei Xyston :D
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      Ja, die rhombia schwingenden wahnsinnigen werden auch ein prunkstück meiner griechen :D Außerdem bekomm ich ein nervöses zucken in meinem bestellfinger wenn ich die xyston perser sehe :rolleyes: Aber bestellung hat eh zeit, hab ja noch genug...
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Ok, dann zeig ich dir was ich alles besser als dareios mach ;)
      An und für sich fin ich ja die frühen perser interessanter, muß mich erst schlau machen welche die xyston sind bzw. ob´s sowohl als auch kompatibel wären...
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Allein für das Bemalen einer Gaugamela Armee hättest dir den Sieg verdient :D


      Perser wären aber sicherlich eine Interessante Armee. Beim Bemalen fordern sie einiges ab durch die bunte Kleidung und wahrscheinlich Masse, aber sicherlich ein schöner Anblick auf jeden Tisch.

      Edit: hier eine recht schöne Armee
      fieldofglory.free.fr/index.php?/category/17
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kyllion“ ()

      Ich kann ja mal mit einer vorhut (bzw. korrekter mit einer nachhut) anfangen. ..

      Was irgendwie schade ist, ist dass die later persian keine immortals mehr haben dürften. Die sind aber kultig und die will ich haben. Dann geht´s sich aber nicht mehr mit deinem alexander aus...(aber immerhin mit meinen griechen was auch schon wieder ok ist :D).

      Die verlinkte armee ist recht schön, wobei gedipped nicht wirklich das meine ist... und außerdem würde man ja nie über eine andere armee sagen dass sie sehr schön ist, oder? ;)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Immortals waren doch noch bei Alexander. Sowohl bei Issos als auch Gaugamela waren sie als Leibwache Dareios aufgestellt. Griechen waren wichtig für Dareios, aber dennoch waren die 10,000 dabei ;)
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      Danke, gut zu wissen. Bei xyston gibt´s die leider nicht, muss schaun was da kompatibel ist. Außerdem brauch ich natürlich kamele :D

      die 10.000 sind wieder hoamgangen weu kana daham war (der die zeche gezahlt hat) ;)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      @ Additz: Ich will dich ja auh nicht bekehren, aber die testerei ist doch durchaus realistisch. Wie wird das bei dbmm gemacht, kampf bis zum letzten mann? Das haben ja nicht mal die spartaner durchgehalten ;)


      Hat ein wenig gedauert, aber ich will gerne antworten:
      Es kommt sicher darauf an, in welcher Rolle man die Schlacht schlägt. Bei DBMM (wie auch seinem Vorgänger DBM - das gleiche gilt für den kleinen Bruder DBA und auch den entsprechenden Renaissance-Regeln DBR) schlüpft der Spieler in die Rolle des Oberkommandierenden (C-in-C), der nur vage Informationen über seine Truppen während der Schlacht erhält. (Tipp: Mal das Vorwort zu DBMM lesen)

      Der C-in-C sieht ob ein Truppenkörper (= Element = Spielstein) nach vorne geht, weiterkämpft, zurückweicht, flieht oder sich auflöst (vernichtet ist). Nicht mehr und nicht weniger.

      Wenn ein Viertel eines Kommandos (eine Armee besteht aus 2-4) vernichtet (genauer seine Moraläquivalente! Denn unterschiedliche Truppen tragen unterschiedlich zur Moral der Armee bei: Wenn Ritter geschlagen sind, hat das eben einen größeren Effekt auf die Moral, als wenn ein Haufen Bauern geschlagen wurde) ist, sind die Truppen dieses Kommandos entmutigt und kämpfen schlechter.

      Ist ein Drittel eines Kommandos vernichtet, ist das ganze Kommando demoralisiert und bestenfalls noch in seiner Position zu halten.

      Ist die Hälfte einer Armee demoralisiert/geschlagen, hat sie die Schlacht verloren.

      Es gibt im Arsenal von Tiny-Soldiers einen Einführungsartikel zu DBMM für alle die mehr wissen möchten ;)


      Marker verwende ich momentan noch gar keine, da wird einfach eine base quergestellt bzw. ein bisserl abgesondert und der zustand ist klar.
      Das sollte man in DBMM vermeiden, denn die genaue Position eines Elementes ist wichtig. Es ist aber eben auch nicht notwendig, denn der Zustand eines Elementes leitet sich aus seinem Kampfergebnis her (wie oben beschrieben)

      Von der atriti-con hab ich nur im tiny forum was gelesen, danke für die einladung, mal sehen.
      Wir freuen uns immer über Besucher/Mitspieler :) und ich bin sicher ein Besuch lohnt auch aus Österreich. Schaut mal hier

      Gruß additz
      sorry, hätt pm werden sollen..und löschen scheinbar nicht möglich :(
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nikfu“ ()

      Tut sich bei Euch noch was? Mein Frust über die 15mm Figuren ist etwas abgeklungen und da nicht mehr viel auf die komplette Karthagerarmee fehlt bin ich im Wickel-wackel ob verkaufen oder doch fertigmalen...
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)
      Fertigmalen, keine frage. Bin immer für ein fog spielchen zu haben. Mit kyllion bin ich terminlich nicht zusammengekommen, gibt´s den noch?
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Keine Ahnung... FOG? Hmmm.... Warrior wär mir lieber - naja wir können ja beides probieren Basingsystem ist ja dasselbe...
      Ziehe Fertigmalen also in Erwägung - bleibt aber die Ausnahme - 28mm rulez :P
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)
      gotcha :D (warrior bitte nicht...kenn ich nicht und bitte nicht noch ein neues system... 8o)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Warrior ist aber definitiv die Königsklasse des Anciernt Tabletop - was realistischeres und detaillierteres gibts wohl nicht - ausserdem hab ich da selber dran mitgearbeitet als Korrekturleser...

      FOG hab ich mir durchgelesen und wie soll ich sagen - i'm not impressed... - naja probiern mal gerne vielleicht spielt sichs anders als es sich liest...

      Übrigends wenn ich eine 15mm Armee fertig mache, bist Du moralisch verpflichtet eine 28mm Armee zu machen :D
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)
      Aha, also versteckte werbung ;)
      wenn meine 28mm historischen imps mit ebob und warlord minis zählen dann haben wir einen deal (und wenn nicht kann ich dir meine 15mm karthager zum spielen borgen...) :D
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/