[WHFB] Neujahrsfestspiele 2010

      Original von obaobaboss
      MEIN SEEFAHRERBOGENPRINZ IST SO GUT!!!


      Genug skill für das gesamte nächste Millenium !!!!!
      I can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..

      Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:

      "hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"

      Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10

      "etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"

      Meine Worte sind weise.. und seXy:

      PeglegNinja replied to your comment
      "@anferny -I just had sex with your words"
      Ich glaube jeder logisch nachdenkt wird erkennen dass die Brut furchtbar Beschussanfällig ist


      In Kombination mit dem Sturmbanner ist sie vermutlich besser vor konventionellem Beschuss geschützt als die meisten anderen Monster.

      Gegen Kanonen/Speerschleudern steht sie auch noch am besten von allen da. Regeneration die sie vor diesen Kriegsmaschinen schützen bringen sonst nur Hydra/Varghulf mit, und die haben weniger Lebenspunkte.

      Stimmt also einfach nicht.

      hf
      Naja, die beiden Kosten einfach mal 75 Punkte weniger, Varghulf ist kein großes Ziel und kann man sogar noch Heilen.
      Hydra kann noch ihre Atemattacke einsetzen und ist dazu noch Plänkler.

      Für mich hört sich das alles nach dem normalen "Das neue ist so lame" geweine an. Das ganze wird sich einfach nach einer gewissen Zeit einpendeln wenn man weiß wie man mit solch einem Ding umgehen muss...

      Die Brut ist eigentlich wie jedes andere Monster... wenn man es vorher wegschießt machts keine Probleme... -.-
      Wer keinen Beschuss hat oder lieber auf Sklaven ballert wir im NK definitiv gewaltige Probleme mit ihr haben. Währen ich mit Hydra und Vargy eher einen Bogen um Chaosritter mache (ohne Kessel ;) ) kann ich eine Brut locker lässig reinjagen und dem gegner dreckig angrinsen wenn ich die Spezialattacken würfle (die durch die Bank extrem gut sind!)

      Dass sich das "einpendelt" denke ich weniger, wenn ich mal nachdenke was für ein gejammer es noch immer wegen der Hydra gibt...
      Und stell die beiden mal gegeneinander... *jum jum* Hydra lecker-lecker!
      Erzähl auch was sie gegen Chaos alles überlebt hat.....

      2x Höllentor, Tzeentchblitze und hab das Mistding dann mit Rittern erschlagen müssen.

      In Kombination mim Sturmbanner, das auf jedenfall eine Poolauswahl wert ist, ist die Brut sackhart, da man sie mal 1-2 Runden einfach ned wegnussen kann und dann steht sie da...

      Hydra hat weniger LP, ist nicht unnachgiebig und hat keine Stärke 6, wenn schon, dann auch alles aufzählen und das nur für 75 P mehr....

      mfg
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()

      Was hier bisher völlig untergegangen ist...die Höllenbrut kann doch in jede Richtung angreifen. Das kann kein Varghulf, keine Hydra, kein Drache.
      Natürlich mit Zufallsbewegung, aber 3W6 ergibt im Schnitt immerhin auch noch satte 10-11" Bewegung. Vieleicht weniger, vieleicht mehr.

      Dazu sind die Spezialattacken allesamt irrsinnig stark. Stärke 6 sorgt dann auch dafür das nur noch wenig von Rüstungen übrigbleibt.

      Das einzige Mittel das ich im Moment sehe, ist schwerer Beschuss dagegen, ebenso wie gegen das Todesrad. Denn die Blitze die es in den Nahkampf abgibt, verkraften auch nicht grade viele Einheiten. (hängt natürlich von der erwürfelten Stärke ab).
      Original von Yersinia pestis

      kein Mitleid mit leuten die Dunkelelfen spielen!


      Gibs auch sinnvolle Beiträge von dir zur Diskussion über die Brut?...

      Schwerer Beschuss wird aber eben vom Sturmbanner weggehalten, somit hat die Brut mehr oder weniger freies Spiel.

      mfg
      "Unser ist der Zorn"
      Man wies hier wieder abgeht...

      Klar ist jeder gegen die Brut, genauso kann keiner verstehen, warum GW Einheiten wie Gespenster, Hydra, Schwarzgarde oder Khorneherold verbrochen hat.

      Trotzdem kann man denen allen durch Beschränkungen
      etwas Luft aus den Segeln nehmen- gleiches gilt für die Brut.


      Es ist halt äußerst problematisch ACs mit der Community durchzudiskutieren/zu erstellen- ich glaub die Orga wusste nicht auf was sie sich da einlassen wird.
      So was sollte man halt im internen Kreis besprechen, bzw eventuell mit erfahrenen Spielern über PNs/Mails- aber niemals öffentlich..

      Die Gefahr der Lobbyismus ist natürlich gegeben- und es gibt halt ein paar Leute hier die übermäßig viele Posts verfassen und nach deren Anregungen auch die AC maßgeblich verändert wurde.
      Und obwohl ich vielen der geäußerten Anregungen (nicht allen!) sogar zustimme- wirft das einfach kein gutes Bild auf das Endprodukt.
      Damit müsst ihr jetzt einfach leben....

      @Cocex: Es waren 5 von 10- wobei die ersten drei es wohl auch mit anderen Armeen unter die top 5 geschafft hätten...
      Soll aber keine Ausrede sein- die Vampire waren einfach zu lasch beschränkt. Haben uns das auch zu Herzen genommen und noch intensiver auf Balancing geschaut- und das, meiner Meinung nach, auch beim letzten Huat gut hinbekommen. Das nur nebenbei- gehört hier eigentlich net hin..
      ~ TEAM TIROL - ÖSTERREICHISCHER WHFB MEISTER 2007, 2008 UND 2009 ~

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kaisavokina“ ()

      Ich bin nicht sicher, was hier gerade abgeht. Die Brut ist von den guten schweren Monstern das anfaelligste fuer leichten Beschuss und das Sturmbanner wirkt im Schnitt eine gegnerische Phase lang. Es hat anders als andere Monster keine Schussattacke und keinen Ruestungswurf.
      Klar, die Attacken sind super, ebenso 360 Grad "Sicht", aber Skaven sind von den Armeen mit Monstern die, die das Ding am wenigsten unterstuetzen kann, sprich es ist ein Alleingaenger, da kommt keine Nahkampfunterstuetzung nach, ebenso keine Umlenk-Harpien, die nach einem verpatzten Angriff oder einer unplanmaessig weiten/kurzen Bewegung Angreifer abwehren.

      Skaven machen denke ich allgemein nicht den Eindruck einer Daemonen-Dunkelelfen-Vampire-Ueberarmee, von daher verstehe ich uebermaessige Beschraenkungen nicht ganz, vor allem wenn Sachen, von denen man schon zu 100% weiss, wie gut sie sind, nicht oder kaum beschraenkt werden.
      Ich halte diese Diskussion für fruchtlos, solange sie nicht durch eine angemessene Anzahl an Testspielen untermauert werden kann.

      Es ist halt äußerst problematisch ACs mit der Community durchzudiskutieren/zu erstellen- ich glaub die Orga wusste nicht auf was sie sich da einlassen wird.


      Ich habe so was schon oft genug gemacht, weiß daher durchaus, auf was ich mich da eingelassen habe ;)


      Grüße, Endyamon

      Original von Stormgarde
      Berti is also auch von der Dunkelelfenlobby? Der Anferny genauso...

      Du machst dich etwas lächerlich...

      Wieso sind wohl 95% gegen die Brut, alles Dunkelelfenlobbyisten? Loel...


      nur um meinen standpunkt klar zu machen:

      Es gibt kein (WHFB) volk das ich so verabscheue wie die dunkelelfen..

      mein psychologe meint die einzige lösung sei für mich selbst mit ihnen zum spielen anzufangen..
      mal sehn..

      ich bin mir nicht sicher wie es mit der skaven-brut im rahmen der armeezusammenstellung aussieht, aber weil der vargulf u hydra vergleich herangezogen wurde..

      der vargulf macht mir selten schwierigeiten, da ich meinen beschuss darauf konzentieren kann und die VC aus der distanz selbst selten druck machen..
      die hydra hingegen wird meist zu einem problem, weil der massige beschuss der DE meinen eigenen beschuss so ausdünnt, dass es ein echtes dilemma wird das vieh wegzubekommen..

      darum - ob die brut isoliert betrachtet besser oder schlechter ist sei dahingestellt, man wird sich wirklich ansehen müssen wie viel druck sie im rahmen der sonstigen armeezusammenstellung macht..

      ich hoffe die erfahrenen spieler/orga unter euch können dies bereits im vorfeld etwas abschätzen und die beschränkungen entsprechend gestalten..
      denn es gibt kaum frustrierendere erlebenisse bei einem turnier, als bereits bei der armeeaufstellung zu wissen dass man massiv im nachteil ist..
      und angeblich solls ja "spass" machen.. obwohl mir dieses konzept eher fremd ist..
      ;)
      I can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..

      Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:

      "hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"

      Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10

      "etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"

      Meine Worte sind weise.. und seXy:

      PeglegNinja replied to your comment
      "@anferny -I just had sex with your words"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „anferny“ ()

      Naja....keine Nahkampfunterstützung...gegen was genau würde denn die Brut Nahkampfunterstützung brauchen? Ich hab das Skavenbuch nicht im Büro, aber ich meine dass bei den Spezialattacken zum Teil sowieso jeweils jede Einheit in Kontakt bzw. jedes Modell in Kontakt betroffen ist.

      Und mir fällt nur sehr wenig ein, das die Brut angreifen kann und realistisch eine Chance auf den Sieg hat. Was bei den anderen Monstern eher nicht so der Fall ist. Hydra ist noch gut, aber da haben sehr viele Einheiten realistische Chancen den Nahkampf zu gewinnen, speziell wenn die Bändiger attackiert werden können.

      Und eine Hydra kann eben nicht angreifen wenn der Gegner neben ihr steht, die Brut schon. Und das ist ein gewaltiger Vorteil. Denn die eigentliche Schwäche der Skaven sind Flankenangriffe, nur die Flanke mit der Brut dürfte ziemlich sicher vor allem sein, und ist auch kaum auszumanövrieren.
      Mit Nahkampfunterstuetzung meine ich, dass von der Skavenarmee nichts nachkommt, sprich die Brut wird isoliert vom Rest der Armee sein und es ist ja nicht so, dass man sie nicht umlenken kann.

      Das Sturmbanner heisst bei einem grossen Ziel uebrigens nicht, dass es immun gegen Beschuss wird.