Warum das Spiel durch den Wegfall von Schätzen und die zufällige Ermittlung von Angriffsdistanzen taktischer wird, müsst ihr mir bitte noch erklären..
Am meisten stört mich, dass die Bewegungsphase- mit all ihren Möglichkeiten und Strategien- die ja eigentlich den ganzen taktischen Reiz an Warhammer (zumindes für mich) ausgemacht hat gekürzt und vereinfacht bis ins "geht nicht mehr" wurde..
noch was neues von tabletopwelt..
Am meisten stört mich, dass die Bewegungsphase- mit all ihren Möglichkeiten und Strategien- die ja eigentlich den ganzen taktischen Reiz an Warhammer (zumindes für mich) ausgemacht hat gekürzt und vereinfacht bis ins "geht nicht mehr" wurde..
noch was neues von tabletopwelt..
Also bei KMs ist eigentlich vorallem wichtig, dass:
- schätzen wegfällt (man wählt einfach dne Aufschlagspunkt bzw legt die Schablone)
- dafür zb Mörser nd Steinschleudern Stärke eingebüßt haben (Loch S6 und sonst S3)
- Kanonen Kugeln wie Speerschleudern funktionieren (können also steckenbleiben bei nicht verwunden und verlieren S pro Glied!)
- Kanonen uns Speerschleudern(?) in Mauern hängenbleiben!
(also wenn der Lindwurm mit Basekontakt zur Mauer steht und die Kanonenkugel vor der Mauer aufspringt, ist die Mauer hin aber der Lindi lebt, da di Kugel stecken bleibt!)
Außerdem soll es mag. gegenstände geben, welche gegen Kanonen schüße etc pp helfen!
Edith sagt :
Abweichen und springen muss man noch wie früher
~ TEAM TIROL - ÖSTERREICHISCHER WHFB MEISTER 2007, 2008 UND 2009 ~