Skaven Korrekturen

      Yeaahh....das wollt ich schon immer mal vom Sia lesen.
      Werd gleich meine Sig ändern. :D
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Ok Gerald. So einfach ists auch wieder nicht.
      Außerdem:
      Ich kann im Moment 8 davon auf 2k nehmen, also im besten Fall gleich 1 Brigade.

      fixed. ;)

      Zum Thema: Wenn ich sie wirklich grauslig ins Abseits stellen will um Befehle auf Feinde, die zB einen Flankenangriff riskieren wollen zu erschweren, muss ich dafür aber auch selber einen Befehl durchbringen. Soll heißen ich brauch einen Hero oder Sorcerer weit weg von meiner +1cmd Screaming bell. Hat er einen 8er für den Befehl -> idealerweise gleich innerhalb von 20cm beim Feind, sodass er (aber auch ich) -1 auf den Bef.-Wert bekommt, also auf 7. Somit ists schonmal sehr unwahrscheinlich, dass ich alle 8 Units in einem Zug ins Spiel bringen kann. Falls ich die Unit bewegen will, brauch ich einen 6er (2ter Befehl, Feinde ih. 20cm). Will er mehrer Units "beschwöhren" und bewegen, muss er das Spielchen öfters hintereinander durchmachen. Nachher steht mein Hero exponiert da und kann wahrscheinlich leicht von Gegnern dazu gezwungen werden sich wo anzuschließen. Schließt er sich den gerade beschworenen GRs an, kann er nächste Runde nur noch dort weiterbefehligen (möglicherweise sogar ohne den SB +1 bonus) und läuft Gefahr dort vernichtet zu werden (ist immerhin nur 1 Unit). Schließt er sich der Hauptbrigade an, so sind die GRs nächste Runde ohne Befehlshaber.
      Nutzt man den "command range extends over the entire tabletop" Bonus (aka ich steh hinten und lass eine GR Unit im Wald hinter deiner Armee ploppen), hab ich so viele -1-1-1 Modifikationen (pro 20cm und Feind ih. 20), dass die Wahrscheinlichkeit extrem minimal ist die rauszubekommen.

      Ergo ists meistens so: Kommen sie raus, tun sie nicht viel. Im Gegensatz zu Fliegern sind sie außerdem an der langen Base Edge ausgerichtet, was einen Angriff weniger stark macht. Außerdem sind sie Infanterie, dürfen zwar alles verfolgen, können aber auch von allem verfolgt werden.

      Klar sind sie eine tolle Toolbox, aber wenn ich eine Armee aufstelle mit 8 * 70 Punkten an 3/3/6+ Infanterie, kann ich kaum Hardhitter nehmen, ohne dabei meinen BP extrem weit unten anzusiedeln.

      Gruß Peter
      Teh Analytica

      ?dit: Meine Verschwörungstheorie Annahme: Der Gerald will die Bretonen NOCH besser machen, indem er alle anderen Armeen entschärft aka "erratiert" :P

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Meister.Petz“ ()

      Original von Meister.Petz
      ?dit: Meine Verschwörungstheorie Annahme: Der Gerald will die Bretonen NOCH besser machen, indem er alle anderen Armeen entschärft aka "erratiert" :P


      jö schau. Auf sowas bin ich ja noch gar nicht gekommen.....

      wie hinterfotzig vom Gerald! :P

      I wart eh nur mehr drauf das die Bretonen die "heilige Handgranate von Antiochia" bekommen....

      lg,
      Nur zu den möglichen Listen, diese hier wäre auch legal und warscheinlich wenig lustig als Gegner:

      Grey Seer
      2xWarlock
      1xHero

      Screaming bell
      4xClanrats
      2xRat Ogres
      49xRat Swarms

      =>1990P BP 28

      Defensiv ist die Liste warscheinlich garnicht mal so übel und im Gelände können auch Schwärme zach werden.

      Wobei ich wie gesagt massiv Schwärme schon stylisch finde aber in einer 2/10 Begrenzung könnte man sie weniger "mißbrauchen". :D
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Mal im Ernst: Solche Listen bringens nicht, denk ich.

      BP 28 bei Schwärmen heißt soviel wie, die sterben in Massen bei Beschuss bereits. Hat man sie in moderater Anzahl in einer normalen Liste tun sie das auch, aber gewollt als Kanonenfutter.
      Ich denk nicht, dass du
      a) mit 1 General und 1 Hero solche Massen bewegen kannst.
      b) 2 Rat Ogres und 4 Clanrats selbst mit solchen Schwarmmengen den BP des Gegners frisst.
      Die Schwärme sind ok im Angriff, sofern offenes Gelände. Aber nach der ersten verlorenen Runde (also meistens) kannst du sie quasi in den Kübel werfen (bzw bei solchen Mengen per Schaufel vom Spielfeld schippen).

      Ich find die Schwärme balancieren sich selbst durch geringe Punktegrößen/Sinnhaftigkeit bzw Nutzen.
      In meinen Augen sind sie nur Kanonenfutter und Toolboxverknüpfungen (aka Bindeglieder für verschiedene Brigaden).

      Gruß Peter

      Gegen Echsen und co. hat man sicher Probleme aber gegen Untote könnte die Liste durchaus was reißen.

      Warscheinlich wär zumindest ein Held noch nötig, aber selbst dann wärens noch 46 Schwärme.

      Mir ist schon klar, dass keiner so aufstellt allein wegen der vielen ? die sowas kostet aber vom Prinzip her könnte man glaub ich garnicht so schlecht mit sowas davon kommen, wenn man wirklich böse defensiv spielt. (in Kombination mit der Glocke) Ist im Prinzip aber alles "was wäre wenn", da man die Ratten sicher böser aufstellen kann.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Ich finde Claus hat nicht unrecht;
      Man muss nicht an allen Rädchen schrauben, weil das schon wieder zuviel des Guten ist;
      Mein Ansatz zur Beschränkung der GR, war ja der, das er eben ohne Probleme ne Brigade in den Rücken des Gegners bekommt;
      Was halt extrem heftig sein kann; Peter hat das mit den Befehlshaber aber ein bißchen (für mich zumindest, weil so hab ichs nicht bedacht) relativiert;

      ciao stefan

      @Petz: Deine Verschwörungstheorie Annahme ist ja grenzgenial!!! :D
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Original von Claus
      Ich hab hier den Eindruck das man hier die Skaven um jeden Preis runter schrauben will.....sorry, ist aber mein persönlicher Eindruck (nicht bös gemeint)

      Punkte angleiche, Screaming Bell a bisserl entschärfen und fertig. Viel mehr Änderungen braucht diese Armee nicht (my 2 cents)


      ?( Find ich eigtl nicht - so weit entfernt von einem Konsens sind wir nämlich gar nicht mMn...
      Ich mach jetzt mal konkrete Vorschläge... und dann können wir ja weiter diskutieren.

      Skaven-Armee Änderungen

      Beschränkung der Brigadengrösse auf 13 Einheiten (das sind bei Mr Petzen's Armeen immerhin dann drei Brigaden statt nur zwei ;) - ist wohl eher eine symbolische Änderung - aber ich find's nett)

      Rat Swarms 25p min2/max5
      Clan Rats 45p
      Storm Vermin 60p
      Jezzails 75p
      Gutter Runners 80p min-/max2

      Screaming Bell, 125p:
      Nur der Satz "Any enemy character within 30cm of the Screaming Bell deducts -1 from their Command value." wird gestrichen. Von den Punkten finde ich eigtl, dass es mit einer Crown of Command vergleichbar ist und Immunität gegen Terror liefert's auch noch, aber da kann man vielleicht noch über einen Nachlass sprechen.

      Skitterleap: 4+
      Gilt bis zum Beginn der nächsten Skaven Runde. Der Spruch kann nach Belieben aktiviert werden. Der Zauberer darf sich dann bis zu 60cm weit weg bewegen (darf auch benutzt werden, sich einer kämpfenden Einheit anzuschliessen oder von einer kämpfenden weg). Außerdem darf nach gelungenem Sprechen des Spruches auch noch ein zweiter Spruch (außer Skitterleap) gesprochen werden - wenn da allerdings eine 1 gewürfelt wird, verfallen beide Sprüche und der Zauberer muss seine Position halten.

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

      Original von spiritusX
      Beschränkung der Brigadengrösse auf 13 Einheiten (das sind bei Mr Petzen's Armeen immerhin dann drei Brigaden statt nur zwei ;) - ist wohl eher eine symbolische Änderung - aber ich find's nett)

      Eine symbolische Änderung? Die findest du nett?
      Ooookay. Wie man sieht ist das wohl sehr objektiv betrachtet ... [SIZE=7]Vorsicht Ironie![/SIZE]

      Original von spiritusX
      Rat Swarms 25p min2/max5
      Clan Rats 45p
      Storm Vermin 60p
      Jezzails 75p
      Gutter Runners 80p min-/max2

      Rat Swarms ok, sofern hier wirklich die Angst besteht man könnte 48 Units auf 2000 P spielen.
      Clan Rats - +5 pts = Gleichstellung mit Halberdiers Imp. ... CR mit Beschränkter Bewegung (Cmd Range) - dürfen dafür alles verfolgen
      Storm Vermin - +5pts = Gleichstellung mit Marauders Chaos ... siehe oben
      Jezzails - +5pts = wie DE Crossbowmen mit armor piercing statt Doppelschuss
      Gutter Runners - +10pts und 2er Einschränkung. Wofür die +10pts sind weiß ich nicht, da bist du uns noch eine Erklärung schuldig. die 2er Einschränkung wird kein Problem sein, weil ich der Ansicht bin, dass mehr als 4 Units auf 2000P ohnehin sinnfrei sind

      Original von spiritusXScreaming Bell, 125p:
      Nur der Satz "Any enemy character within 30cm of the Screaming Bell deducts -1 from their Command value." wird gestrichen. Von den Punkten finde ich eigtl, dass es mit einer Crown of Command vergleichbar ist und Immunität gegen Terror liefert's auch noch, aber da kann man vielleicht noch über einen Nachlass sprechen.

      Mit der Crown of Command keineswegs vergleichbar. Die SB ist eine Maschine, hat eine eigene Base, darf sich nur in einer Brigade bewegen und wird automatisch bei retreat zerstört. Ergo: Ist so fragil, wie sie modelliert wurde also bei nahezu Halbierung ihres Nutzens wäre doch eine Kostenreduktion angemessen.

      Original von spiritusX
      Skitterleap: 4+
      Gilt bis zum Beginn der nächsten Skaven Runde. Der Spruch kann nach Belieben aktiviert werden. Der Zauberer darf sich dann bis zu 60cm weit weg bewegen (darf auch benutzt werden, sich einer kämpfenden Einheit anzuschliessen oder von einer kämpfenden weg). Außerdem darf nach gelungenem Sprechen des Spruches auch noch ein zweiter Spruch (außer Skitterleap) gesprochen werden - wenn da allerdings eine 1 gewürfelt wird, verfallen beide Sprüche und der Zauberer muss seine Position halten.

      Ehrlich gesagt weiß ich nicht wirklich, wie du da drauf kommst. Das Imperium hat mit Teleport das Gleiche nur auf die 2+.

      Konkrete Vorschläge sind nett, wenngleich ich mir ein wenig Begründung gewünscht hätte. Mit den neuen Punktekosten bekommt man sicher keine extrem hohen BPs mehr zusammen, was die Sinnhaftigkeit einer Massenarmee in Frage stellt.
      Die Gutter Runners sind dir scheinbar ein Dorn im Auge, aber wenn man sich die Fakten dieser Unit vor Augen hält, sind sie niemals so böse, wie du sie vielleicht in Erinnerung hast (Keine "Brigaden" im Rücken des Feindes, keine extreme Manövrierfähigkeit --> Nutzen meist auf das -1 für den Gegner reduziert und dafür waren sie vorher schon recht teuer. Klar schießen sie, aber auf 15cm, die sich zusammen mit den 20cm ohnehin umgehen lassen.)

      Bitte nicht vergessen, dass die einzige Unit, die richtig PUNSH hat immer noch die Rat Ogres sind und die mit einer -/2 Limitierung leben müssen und zudem angemessen teuer sind.
      Die Erhöhung der Kosten für die Stormvermin nimmt mir wieder BP, denn da wird meist das Maximum eingesetzt, weil ich eigentlich sonst keine Units mit einem guten Save hab.
      D.h. Listen werden ~ 1-3 Units Rat Ogres und höchstwahrscheinlich (bei den neuen Kosten vielleicht gar nicht mehr wirklich) 4 Units Stormvermin beinhalten, weil das die einzigen (kämpfenden) Units sind, die einen 5+ Save haben (5+!!!! ... das Beste, was man aus Skaven rausholen kann).
      Klar kann man sagen, dass die Masse an Clan Rats (mit ihrem obligatorischen 6+ Save) wohl eher den Hauptteil der Armee ausmachen sollten, aber auch hier sind die Kosten gestiegen.
      Bei deinen jetzigen Vorschlägen hab ich wahrscheinlich den gleichen BP, wie eine massige Imp. oder DE Armee. Jedoch ohne Flieger, Kavallerie, Chariots, mit beschränkter Bewegung und Breit-Front-Based-Infanterie.

      Man beachte: Kavallerie braucht 2 Befehle (mit nur einmal -1 auf den 2ten Befehl) um bei mir reinzurauschen. Ich komm bei guter Positionierung meiner Heroes auf eben die gleiche Distanz mit 3 Befehlen, wobei der 3te bereits auf -3 stattfindet.
      Keine Kavallerie, Chariots UND Flieger zu haben macht 1 infiltrierender, teurer vorgeschlagener, schwer zu manövrierender und von Geländestücken abhängiger 3/3/6+ Truppentyp nicht wett.

      Original von spiritusX
      Skaven-Armee Änderungen

      Beschränkung der Brigadengrösse auf 13 Einheiten (das sind bei Mr Petzen's Armeen immerhin dann drei Brigaden statt nur zwei ;) - ist wohl eher eine symbolische Änderung - aber ich find's nett)


      Davon halte ich nichts, ob 13 oder unbegrenzt ist ziemlich egal, da ja sowieso alle innerhalb von 20cm sein müssen. Halte ich für unnötig kompliziert.


      Rat Swarms 25p min2/max5
      Clan Rats 45p
      Storm Vermin 60p
      Jezzails 75p
      Gutter Runners 80p min-/max2


      Rat Swarms: Bin noch immer für ein 10er Maximum/1000P
      Clan Rats: Ok
      Storm Vermin: Ok
      Jezzails: Warum 75? Sollten 65 sein wie imperiale Handgunner
      Gutter Runner: Würde ich nicht unbedingt auf 2 beschränken, sicher sind sie lästig, aber bei weitem vorhersehbarer als Flieger. Ist auch die einzige Skaveneinheit die den Gegner ärgern kann.


      Screaming Bell, 125p:
      Nur der Satz "Any enemy character within 30cm of the Screaming Bell deducts -1 from their Command value." wird gestrichen. Von den Punkten finde ich eigtl, dass es mit einer Crown of Command vergleichbar ist und Immunität gegen Terror liefert's auch noch, aber da kann man vielleicht noch über einen Nachlass sprechen.

      Müsste meiner Meinung nach auch nicht sein. Auch wenn ich schon viel geschimpft hab drüber. :) Auf jeden Fall sollte sie ohne dem Gegner -1 auf 110-100P runter gehen.


      Skitterleap: 4+
      Gilt bis zum Beginn der nächsten Skaven Runde. Der Spruch kann nach Belieben aktiviert werden. Der Zauberer darf sich dann bis zu 60cm weit weg bewegen (darf auch benutzt werden, sich einer kämpfenden Einheit anzuschliessen oder von einer kämpfenden weg). Außerdem darf nach gelungenem Sprechen des Spruches auch noch ein zweiter Spruch (außer Skitterleap) gesprochen werden - wenn da allerdings eine 1 gewürfelt wird, verfallen beide Sprüche und der Zauberer muss seine Position halten.


      Siehe M.Petzs Post. Diese Bewegungszauber werden sogut wie nie verwendet und sind bei weitem keinen 4rer wert.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Guthwine“ ()

      'dere!

      ich bin dagegen! (mal ganz was neues :P).

      ums genau zu sagen: zu den Punktekosten hab ich keine Meinung, müsste ich mir genauer ansehen. Wenn ich drüber nachdenk wird der Unterschied auf 2000 pts. gerechnet ca. 1 Unit ausmachen. Bei einem BP von 12+ is mir das wurscht (als Gegner jetzt).

      Zur Glocke: hier bin ich definitiv gegen eine Änderung. Zwar ist das Ding extra nervtötend, ich find es aber reizvoll dagegen zu spielen, denn man muss seine Birne über das WM übliche hinaus benutzen. Gefällt mir. Dann noch eher den Bonus für den Skavenspieler streichen (wenn schon die Korrekturwut um sich greift...).

      lg,
      Original von Guthwine
      [Gutter Runner: Würde ich nicht unbedingt auf 2 beschränken, sicher sind sie lästig, aber bei weitem vorhersehbarer als Flieger. Ist auch die einzige Skaveneinheit die den Gegner ärgern kann.

      Kann ich mich nur anschließen und es nochmals unterstreichen. Sie BRAUCHEN Terrain oder Spielfeldkanten. Dazu Heroes in 20cm für weitere Befehle. Exponierte Flankenangriffe sind kaum möglich, weil man dazu auch noch den SB +1 Bonus bräuchte und den 9er General werd ich nicht weit weg von restlichen Units platzieren.
      Ergo: Vorhersehbar/Umgehbar und sogar provozierbar. (und der Gegner weiß ja, wieviele GR Units ich mit hab)

      Zu Markus' Vorschlag: Ich find das +1 auf Skaven Chars sollte man nicht entfernen. Klar brauch ich am Anfang des Spiels nur 1-2 Befehle um die gesamte Armee zu bewegen, aber im Verlauf der Spiele hab ich bisher IMMER diese riesigen Brigaden splitten müssen. Das hat meistens einerseits zu einer Antastbarkeit der SB geführt, weil plötzlich der riesige Schutzschild um sie herum weg war und andererseits (was hier eig. die wesentliche Aussage ist) braucht man für die Units nicht wenige Befehle um sie wirklich sinnhaftig in Position zu bekommen. Klar sind quasi 9er Heroes ein Wahnsinn, aber viel mehr als durschn. 2,5 Befehle (ohne Feind/Terrain Abzug) sind ohnehin nur schwer machbar - und das sind bei Infanterie maximal (bei guter Hero Platzierung) 60cm Bewegung. Eine Reichweite, die (wie bereits erwähnt) Kavallerie in 2 Befehlen ohne -1 für Feinde ih. 20cm schafft.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Meister.Petz“ ()

      @Petz:

      Für das, das du immer sagst, du kennst dich noch nicht so gut aus und kannst daher nur bedingt mitreden, muss ich sagen, das deine Argumente alle Hand und Fuß haben, und super begründet sind;

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Danke für die Blumen ;)
      Die Theorie ist ja immer gut und schön zu beschreiben, aber an der Praxis (v.a. an dem geübten Würfelglück) muss ich noch arbeiten.

      ?dit Zusatz: Zu überlegen (wegen den Punktekosten) ist auch, dass man als Skavenspieler fast IMMER Kavallerie-/Chariots-/Fliegercharges abfangen muss. Selten ist man hier auf der angreifenden Seite. Also braucht man entweder Opfereinheiten wie billige Schwärme oder zumindest eine gewisse Menge an Infanterie, um mehreren Units Kav. stand zu halten bzw. eventuell einen Countercharge durchführen zu können.
      Beispiel bei meiner typischen Spielweise: Bringt eure Kav. in die Flanke meines Hauptblocks. Dort erwarten euch zwar meistens Rat Ogre und Plague Monks, aber 2 Units an Kav. in der Flanke meiner Brigade = fast schon autowin. Man schlägt also auf die Plague Monks, erzielt höchstwahrscheinlich mehr Treffer und alllllles muss ausweichen (oder ich lass die Rattenoger + Plague Monks + was auch immer anrennen und vernichten, nur um der Kav. weitere Verfolgungen zu erlauben).

      Diese "Alles verfolgen" Regel ist wirklich Gold wert, aber die "All infantery" Tatsache sozusagen ein pain in the ass ;) Auch wenn man diese "Alles verfolgen" Regel mit einer Kavalleriefreien Armee umgehen kann, ist jedoch immer noch Kav. die beste Waffe gegen Skaven. Einzelne Units machen ja bei den Ratten nicht viel aus und Kav. ist mit ihrer schmalen Front einfach ideal um möglichst wenige Units zu verwickeln.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Meister.Petz“ ()

      Original von Meister.Petz
      Skitterleap: 4+

      Ehrlich gesagt weiß ich nicht wirklich, wie du da drauf kommst. Das Imperium hat mit Teleport das Gleiche nur auf die 2+.

      Ganz einfach, weil das ein komplett neuer Spruch ist (Stichwort: jederzeit nach Belieben aktivierbar!)! Bitte: Genau nachlesen und erst ein wenig drüber nachdenken!

      Original von Meister.Petz
      Mit den neuen Punktekosten bekommt man sicher keine extrem hohen BPs mehr zusammen, was die Sinnhaftigkeit einer Massenarmee in Frage stellt.

      Dann wären aber die Skaven die erste und einzige Massenarmee! :)
      Ich befürchte, du bist da ein wenig verwöhnt. Eine Massenarmee wie Untote, Vampire oder Orks landet normalerweise bei einem Breakpoint von ca 12 bis etwa 16 bei 2000 Punkten (und auf den kommst du mit Sicherheit auch noch). Und keine dieser Armeen bekommt einen guten BP weil sie ihre Truppen billiger kriegen, sondern weil sie mehr von den billigen Truppen kriegen. ;) "Rabatte" bekommt keine dieser Armeen - lies nach in den Armeelisten!

      Original von Meister.Petz
      Die Gutter Runners sind dir scheinbar ein Dorn im Auge, aber wenn man sich die Fakten dieser Unit vor Augen hält, sind sie niemals so böse, wie du sie vielleicht in Erinnerung hast (Keine "Brigaden" im Rücken des Feindes, keine extreme Manövrierfähigkeit --> Nutzen meist auf das -1 für den Gegner reduziert und dafür waren sie vorher schon recht teuer. Klar schießen sie, aber auf 15cm, die sich zusammen mit den 20cm ohnehin umgehen lassen.)

      "Dorn im Auge" ist Polemik. Ich versuche, mich ehrlich und rational mit dieser Armee auseinanderzusetzen.
      75p müssten die GR sowieso ohne Infiltration kosten, die +5p würde ich für diesen Mehrwert aufschlagen (eh ein Schnäppchen imo - Fliegerfähigkeiten kosten auch was - und weit mehr).
      Und man kann sie mit Sicherheit böser einsetzen, als du bis jetzt getan hast. Ich möchte nicht wissen, was Gutter Runner in den Händen von Claus bewirken können (auch nach meinen Veränderungen).

      Screaming Bell: mach einen Vorschlag bzgl. Punkte.

      Original von Meister.Petz
      Bitte nicht vergessen, dass die einzige Unit, die richtig PUNSH hat immer noch die Rat Ogres sind und die mit einer -/2 Limitierung leben müssen und zudem angemessen teuer sind.
      Die Erhöhung der Kosten für die Stormvermin nimmt mir wieder BP, denn da wird meist das Maximum eingesetzt, weil ich eigentlich sonst keine Units mit einem guten Save hab. [...]


      Ich möchte da jetzt nicht auf alle Details einzeln eingehen.
      Nur:
      1) Bei allen Armeen, die auf Masse spielen leidet logischerweise die Schlagkraft. Liegt in der Natur der Sache.
      2) Als Gesamtpaket denke ich, kommen die Skaven ganz gut weg. (geringe Befehlsreichweite vs Brigadengrösse, keine Flieger+Kavallerie vs Alles verfolgen, viele Truppen mit geringen Punktekosten, 3 Magier auf 2000)

      Und jede Armee hat ihre Persönlichkeit - die Skaven mit Sicherheit auch. Wichtig ist, dass jede Armee möglichst gut in der Balance mit den anderen Armeen ist und trotzdem ihre Persönlichkeit behält.

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

      Original von spiritusX
      Ganz einfach, weil das ein komplett neuer Spruch ist (Stichwort: jederzeit nach Belieben aktivierbar!)! Bitte: Genau nachlesen und erst ein wenig drüber nachdenken!

      Ein Zauberspruch, der jederzeit in der Zauber-/Beschussphase erfolgen kann? Oder ists ein "jederzeit-auch-in-anderen-Phasen"?

      Original von spiritusX
      Dann wären aber die Skaven die erste und einzige Massenarmee! :)
      Ich befürchte, du bist da ein wenig verwöhnt. Eine Massenarmee wie Untote, Vampire oder Orks landet normalerweise bei einem Breakpoint von ca 12 bis etwa 16 bei 2000 Punkten (und auf den kommst du mit Sicherheit auch noch). Und keine dieser Armeen bekommt einen guten BP weil sie ihre Truppen billiger kriegen, sondern weil sie mehr von den billigen Truppen kriegen. ;) "Rabatte" bekommt keine dieser Armeen - lies nach in den Armeelisten!

      Dass die Untoten eine "komische" Massenarmee ist, ist klar. Die sind aber nicht mit den Skaven zu verlgeichen. Skaven können zB. keine Einheiten dazuzaubern. Klar, Untote gehören auch irgendwie unter die Lupe genommen. Vampire kenn ich nicht gut genug, aber die haben mit Sicherheit Kavallerie, Chariots und Flieger. Alles Sachen, die mir fehlen. Ich seh das eher so: Auf Grund dessen, dass ich mind. 1 wave gegnerische Kavallerie/Char./etc. abfangen muss sind die durchschnittlich +2,3 Break Points gerechtfertigt, denn diese Units gehen ohnehin drauf, wenn ich diese Bedrohung entschärfen will. Ergo gleiche ich meine Kavallerie-lose Armee mit ein paar Units mehr aus.

      Original von spiritusX
      "Dorn im Auge" ist Polemik. Ich versuche, mich ehrlich und rational mit dieser Armee auseinanderzusetzen.
      75p müssten die GR sowieso ohne Infiltration kosten, die +5p würde ich für diesen Mehrwert aufschlagen (eh ein Schnäppchen imo - Fliegerfähigkeiten kosten auch was - und weit mehr).
      Und man kann sie mit Sicherheit böser einsetzen, als du bis jetzt getan hast. Ich möchte nicht wissen, was Gutter Runner in den Händen von Claus bewirken können (auch nach meinen Veränderungen).

      Fühl dich bitte nicht angegriffen, bei "Dorn im Auge" war ich wohl etwas zu emotional bei der Sache, entschuldige bitte.
      Zur Sache: Bitte vergleiche die GRs nicht mit Fliegern. Flieger sind - wie wir alle wahrscheinlich wissen - wayy too overpowert. Man kann mit Fliegern mit 1 Befehl eine Front sättigen und einer weiteren Unit, die erst in der Front gestanden hat den Weg in die Flanke eröffnen. Will ich das oder Ähnliches mit GR machen brauch ich 1 Befehl zum spawnen, 1 Befehl (auf minus 2 ... also MIT SB Bonus auf die 7) zum Angriff, falls der Gegner günstig steht. Dafür brauch ich Gelände, welches man meiden/umgehen kann. Flieger kann man nicht (kaum) meiden/umgehen.
      "In den Händen vom Claus" sind es die gleichen Einheiten. Klar kann man die Hauptarmee auf den Schmäh der GRs positionieren/hintrimmen, aber wenn die wichtigen 2 GR Befehle nicht durchgehen kommts aufs gleiche. Selbst wenn du also gegen den Claus mit GR spielst, kannst du Gelände und Spielfeldkanten meiden und ihm somit einen immensen Vorteil nehmen. Immerhin hat er eventuell saftig viele Punkte in solche Einheiten investiert.
      Ergo find ich, dass man die GR sehr leicht umgehen kann ... selbst wenn sie kommen, sind sie nur 3/3/6+ Einheiten mit hohen Kosten.

      Original von spiritusX
      Screaming Bell: mach einen Vorschlag bzgl. Punkte.

      Wenn du die "neue" SB meinst, die kein -1 auf den cmd Wert des Gegners gibt: 90 pts
      Für mich setzt sie sich aus 2 harten + 1 soften Eigenschaft zusammen:
      2 x cmd Wert Änderungen + 1 x immun für Terror
      Punktemäßig sieht das irgendwo so aus:
      50 pts für cmd Wert Penalty/Bonus
      25 pts für immun Terror
      Da das aber dann 75 pts ergeben würde und ich persönlich die Glocke für die vorigen Kosten von 125 als zu billig empfand, bin ich der Meinung, dass das so (mit 90) klappen könnte.

      Original von spiritusX
      Ich möchte da jetzt nicht auf alle Details einzeln eingehen.
      Nur:
      1) Bei allen Armeen, die auf Masse spielen leidet logischerweise die Schlagkraft. Liegt in der Natur der Sache.
      2) Als Gesamtpaket denke ich, kommen die Skaven ganz gut weg. (geringe Befehlsreichweite vs Brigadengrösse, keine Flieger+Kavallerie vs Alles verfolgen, viele Truppen mit geringen Punktekosten, 3 Magier auf 2000)

      Und jede Armee hat ihre Persönlichkeit - die Skaven mit Sicherheit auch. Wichtig ist, dass jede Armee möglichst gut in der Balance mit den anderen Armeen ist und trotzdem ihre Persönlichkeit behält.

      Klar, Schlagkraft fehlt den Skaven - die einzige Ausnahme bilden da die Rat Ogres (vgl. Chariots der Untoten). Das "alles verfolgen" ist kein EXTRA Bonus, sondern eher eine Notwendigkeit bei Inf. only (my 2 c). Die Befehlsreichweite und somit die Bewegungsrw. ist begrenzt (v.a. auch weil nur Inf.), keine Flieger. In der Hinsicht: Extrem defensiv (Ausnahme wieder Rat Ogres, eventl. Plague Monks). Klar, große Brigade anfangs nett, weil ganze Armee mit 1 Befehl, aber nach einem Split, weniger spaßig als normalgroße Armeen.

      Gruß Peter

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Meister.Petz“ ()

      Wie wäre es die Gutter Runner eher so beschränken, das sie mindestens 3-5cm vom Feind aufgestellt werden müssen. Damit gibts keine Eigenini im schwierigen Gelände aber trotzdem die -1 für den Gegner.

      Ohne Infiltration müssten sie 65 kosten +5 fürs infiltrieren damit wären 70 Punkte gerechtfertigt.

      Btw. 75 für Jezzails passen, hab den 6er Save vergessen.

      Irgendwas bekomm ich net mit, bei dem Skitterleap :) , hier der Vergleich der Beschreibungen Teleport/Skitterleap.


      The Wizard is moved to a new position anywhere on the table.
      He can leave or join a unit if he wishes, enabling a Wizard to
      move into or out of combat for example. Once the Wizard has
      moved he can cast a second spell, but note this must be a
      different spell and not a further Teleport! Roll to cast the second
      spell as normal. A Wizard that Teleports successfully can
      therefore potentially cast two spells that turn.

      The Wizard is moved to a new position anywhere on the table.
      He can leave or join a unit if he wishes, enabling a Wizard to
      move into or out of combat for example. Once the Wizard has
      moved he can cast a second spell, but note this must be a
      different spell and not a further Skitterleap! Roll to cast the
      second spell as normal. A Wizard that Skitterleaps successfully
      can therefore potentially cast two spells that turn.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Original von Meister.Petz
      Ein Zauberspruch, der jederzeit in der Zauber-/Beschussphase erfolgen kann? Oder ists ein "jederzeit-auch-in-anderen-Phasen"?

      Genau. Sobald er erfolgreich gesprochen wurde, kann er bis zum Beginn der kommenden Skaven Phase jederzeit aktiviert werden. So ist es jedenfalls gemeint.

      Original von Meister.Petz
      Auf Grund dessen, dass ich mind. 1 wave gegnerische Kavallerie/Char./etc. abfangen muss sind die durchschnittlich +2,3 Break Points gerechtfertigt, denn diese Units gehen ohnehin drauf, wenn ich diese Bedrohung entschärfen will. Ergo gleiche ich meine Kavallerie-lose Armee mit ein paar Units mehr aus.

      Sorry, da bin ich ganz klar anderer Meinung. Jede Armee muss auch mal einen ersten Kavallerie-Angriff abfangen können (Massenarmeen noch mehr als andere). Deshalb ist +2/3 BP mMn eben nicht gerechtfertigt. Der Trick liegt a) darin, nicht zu viele Punkte dabei herzugeben (da haben's Skaven überhaupt nicht schwer und b) einen ordentlichen Gegenangriff zu starten (da hilft die Skaven Verfolgungsfähigkeit sehr).
      Und btw erstell doch mal eine typische Liste mit den obigen Punkteänderungen. So extrem schlechter wird der BP sowieso nicht werden.

      Original von Meister.Petz
      Fühl dich bitte nicht angegriffen, bei "Dorn im Auge" war ich wohl etwas zu emotional bei der Sache, entschuldige bitte.

      Bin nicht böse. Wollte nur wieder etwas mehr zur Sachlichkeit zurück.

      Original von Meister.Petz
      Zur Sache: Bitte vergleiche die GRs nicht mit Fliegern.

      Ich vergleiche sie nicht mit Fliegern. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass Spezialfähigkeiten auch etwas kosten. 75p wären Normalpreis, +5 fürs Infiltrieren. Fliegen kostet mindestens 10p. Zu den taktischen Fähigkeiten brauche ich nichts sagen, denn die werden von meinen Änderungen sowieso nicht berührt (außer man muss unbedingt 8 von ihnen einsetzen). Nur ein kleiner Tipp: Man muss sie nicht immer gleich nach dem Infiltrieren zum Angriff führen. Außerdem kann man vorbereitend auch einen Charakter hinstellen.

      Original von Meister.Petz
      Wenn du die "neue" SB meinst, die kein -1 auf den cmd Wert des Gegners gibt: 100 pts

      Auch wenn man damit im Extremfall bis zu 5 cmd 9 Charaktere zusammenbringt? Ja, ich weiss, so viele Chars wird man normalerweise nicht haben, aber drei sind realistisch. Aber ich gebe zu, die Maschine selbst ist sehr unhandlich.

      Das lustige ist, taktisch finde ich, dass der Malus für die Gegner den Skaven mehr brächte, als der Bonus für die eigene Truppe eben weil die Brigaden so gross sind. Aber das ist mMn Geschmackssache.

      Original von Meister.Petz
      Klar, Schlagkraft fehlt den Skaven ...

      Sie sind jetzt kein Chaos, aber soooo schlecht wie du tust, ist ihre Schlagkraft auch wieder nicht. Jezzails können locker mit HE oder DE Bogenschützen mithalten. Clanratten haben dieselben Werte wie Standard-Menschen-Infanterie und Stormvermin sind gleichauf mit den Chaos-Barbaren (dort eine der insgesamt günstigsten Einheiten mMn).
      Das ist jetzt natürlich ein wenig Gefühlssache, aber wenn man beim Imperium zB die Ritter weg lässt, dann ist deren Schlagkraft klar schlechter als die der Skaven. Und die haben weit weniger Spezialfähigkeiten.
      Skaven sind mMn auch klar schlagkräftiger als die Untoten. Und selbst einem Vergleich mit den Vampiren halten sie stand. Klar, die haben Ritter mit 3/3/4+, aber das war's auch schon, dafür haben sie keine Rattenoger, keinen Beschuss oder Kriegsmaschinen und deren stärkste Infanterie hat 3/3/5+ - also gleich wie deine Stormvermin!

      Ich glaube nicht, dass wir den Hut für die Skaven rumgehen lassen müssen! ;)

      @Guthwine: Ich habe oben einen Änderungsvorschlag für Skitterleap gemacht.

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

      Ja, ok. Alle meine Argumente sind entkräftet, ergo weiß ich nicht mehr weiter. ~ +10 Punkte für Flugfähigkeit ist meiner Ansicht nach auch zu wenig. Dass die GRs nicht gleich angreifen müssen ist mir klar, hab ich auch meist so gespielt (Stichwort: Field domination, etc). Über Vergleiche mit anderen Units/Armeen trau ich mich selber nicht drüber. Ich denk mir halt nur, dass wenn man immerzu vergleicht (was ohnehin mit extremer Vorsicht zu genießen ist) wir eigentlich gleich immer Imperium gegen Imperium spielen können. Punkteangleich bei Units von Massenarmeen, weil selbe Stats wie Unit sowieso + ungefäääähr soundsoviele Punkte weil die einen das besser und die anderen das schlechter können.
      Egal, Vergleiche überlass ich wie gesagt den Profis des Systems und deswegen kann ich hier nicht mehr wirklich mitreden. Ich hab meine Bedenken geäußert.

      Jetzt sind vielleicht andere Spieler des Systems gefragt ihren produktiven Senf dazuzugeben.

      Gruß Peter

      ?dit: Bleiben wir beim alten Skitterleap. Das Rad brauchen wir nicht neu erfinden :P

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Meister.Petz“ ()

      :DIch liebe die Argumentation.......

      ...Was ist wenn der große böse CLAUS die Armee in die Finger kriegt und uns zeigt welche Bösartigkeiten damit machbar sind ........


      ......ich hab mir nen Ruf erarbeiten :rolleyes:



      Sorry .... ich muss mich aus der Diskussion raushalten, da ich noch zu wenig oft gegen Skaven gespielt habe, mich noch nicht wirklich mit möglichen Gemeinheiten auseinandergesetzt habe....und ich absolut keine Zeit habe.

      Aber folgendes fällt mir ad hoc ein.

      4 Todesräder
      Maximum an Gutter Runners,
      Viele Schwärme,
      + Crown of Command

      und los gehts mit dem Angriff in der ersten Runde :D (ich liebe diese Hirnwixereien)

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev