Ich hab nicht geschrieben dass er leicht wegzubekommen ist, aber dass man ihn aus dem Spiel halten kann.
Jegliche grössere Einheit schafft das recht effektiv, weil fast alles standhaft ist gegen den Panzer. Vampire haben das Problem mit bröseln, das tut den Zombies nicht gut. Aber die können ihn tatsächlich 2 Imperiale Runden blockieren, sollten halt mehr als 20 sein. Und das Argument mag ja schon stimmen dass nur 1/36tel der Treffer auch tatsächlich ne Wunde macht, aber das kann genausogut der 1. Treffer sein, was dem Dampfpanzer mehr weh tut als wenn der Drache 1 LP verliert.
Auch der Dampfpanzer macht nur dann Punkte wenn die Einheit die er bekämpft ausgelöscht wird. Nur verfolgen darf er halt nicht. Und er kämpft immer nur in seiner eigenen Runde. Der Schadensoutput eines Drachen wurde grob verdoppelt durch die Automatischen Niederwalzattacken. Der Dampfpanzer macht exakt denselben Schaden wie in der 7. Edition. Und der Drache macht seinen Schaden in jeder Nahkampfrunde, der Dampfer nur in seiner eigenen.
Kanonen kratzen auch den Dampfpanzer zu 50% an. Steinschleudern zumindest noch zu 33%. Keiner schreibt, dass der Dampfer schwach ist. Er ist schon, vor allem in Verbindung mit Kanonen, Mörser und der Imperialen Infanterie nicht zu unterschätzen.
Aber wer einen Drachen umhauen kann, der kann auch den Dampfpanzer neutralisieren. Und sei es nur indem man ihm mehrmals hintereinander Kleineinheiten vorstellt um ihn aus den wichtigen Kämpfen zu halten. Den Drachen muss man, sobald die Nahkämpfe laufen auch erst mal kleinkriegen, neuerdings muss man ja auch Reiter+Drache erschlagen um die Punkte für das Modell zu bekommen. Sind insgesamt auch mal eben 9 Lebenspunkte.
Und wirklcih so arg viel Unterschied, ob man nun den Drachen oder den Dampfpanzer auf die 6 mit Bögen/Armbrust/Muskete verwundet seh ich halt auch nicht. Der Dampfpanzer büsst bereits bei nur 2 verlorenen Lebenspunkten enorm an Bedrohungspotential ein. Denn er kann dann nicht mehr verlässlich mehr als 2 Dampfpunkte generieren. Und 2 Dampfpunkte sind 6" Bewegung. Klar kann man Risiko nehmen und auch mal 3 oder 4 gernerieren.
Das Gejammer über den Dampfpanzer halte ich für unangebracht. Klar spielt er in einer Liga mit Drachen und Dämonen. Er hält mehr aus, teilt aber auch deutlich weniger aus und verliert sobald er LP eingebüsst hat deutlich an Potential. Wenn Drachen/grosse Dämonen erlaubt sind, dann wäre ein Verbot des Panzers wohl lächerlich. Wenn ein Vampir den Drachen ausschalten kann, dann kann er das mit dem Dampfpanzer weitgehend auch. Ebenso alle Elfenvölker.
Jegliche grössere Einheit schafft das recht effektiv, weil fast alles standhaft ist gegen den Panzer. Vampire haben das Problem mit bröseln, das tut den Zombies nicht gut. Aber die können ihn tatsächlich 2 Imperiale Runden blockieren, sollten halt mehr als 20 sein. Und das Argument mag ja schon stimmen dass nur 1/36tel der Treffer auch tatsächlich ne Wunde macht, aber das kann genausogut der 1. Treffer sein, was dem Dampfpanzer mehr weh tut als wenn der Drache 1 LP verliert.
Auch der Dampfpanzer macht nur dann Punkte wenn die Einheit die er bekämpft ausgelöscht wird. Nur verfolgen darf er halt nicht. Und er kämpft immer nur in seiner eigenen Runde. Der Schadensoutput eines Drachen wurde grob verdoppelt durch die Automatischen Niederwalzattacken. Der Dampfpanzer macht exakt denselben Schaden wie in der 7. Edition. Und der Drache macht seinen Schaden in jeder Nahkampfrunde, der Dampfer nur in seiner eigenen.
Kanonen kratzen auch den Dampfpanzer zu 50% an. Steinschleudern zumindest noch zu 33%. Keiner schreibt, dass der Dampfer schwach ist. Er ist schon, vor allem in Verbindung mit Kanonen, Mörser und der Imperialen Infanterie nicht zu unterschätzen.
Aber wer einen Drachen umhauen kann, der kann auch den Dampfpanzer neutralisieren. Und sei es nur indem man ihm mehrmals hintereinander Kleineinheiten vorstellt um ihn aus den wichtigen Kämpfen zu halten. Den Drachen muss man, sobald die Nahkämpfe laufen auch erst mal kleinkriegen, neuerdings muss man ja auch Reiter+Drache erschlagen um die Punkte für das Modell zu bekommen. Sind insgesamt auch mal eben 9 Lebenspunkte.
Und wirklcih so arg viel Unterschied, ob man nun den Drachen oder den Dampfpanzer auf die 6 mit Bögen/Armbrust/Muskete verwundet seh ich halt auch nicht. Der Dampfpanzer büsst bereits bei nur 2 verlorenen Lebenspunkten enorm an Bedrohungspotential ein. Denn er kann dann nicht mehr verlässlich mehr als 2 Dampfpunkte generieren. Und 2 Dampfpunkte sind 6" Bewegung. Klar kann man Risiko nehmen und auch mal 3 oder 4 gernerieren.
Das Gejammer über den Dampfpanzer halte ich für unangebracht. Klar spielt er in einer Liga mit Drachen und Dämonen. Er hält mehr aus, teilt aber auch deutlich weniger aus und verliert sobald er LP eingebüsst hat deutlich an Potential. Wenn Drachen/grosse Dämonen erlaubt sind, dann wäre ein Verbot des Panzers wohl lächerlich. Wenn ein Vampir den Drachen ausschalten kann, dann kann er das mit dem Dampfpanzer weitgehend auch. Ebenso alle Elfenvölker.
Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url]
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url]