Steirische WHFB Meisterschaft 2011

      Original von Ruffy
      Original von Mikhel
      Klar! Dann spielen wir alle was wir wollen!!! Dann braucht sich auch keiner über die AC beschweren. Jeder kommt womit er lust hat, auch mit 10 000 Pkt.

      So, Ironie aus. Das kann man nicht machen, wenn dann alle gleich. Denn das wäre wirklich nur eine Sache mit der sich dann einige Spieler einen Vorteil schaffen würden, das wäre unausgewogen und es geht hier ja immer noch um ein Turnier.


      Ich weiss nicht mehr, wie oft ich bei Turnieren schon offene Feldschlachten gespielt habe, wenn mein Gegner und ich das Szenario unpassend oder doof fanden, sicher 10 mal oder so. Sehe da ehrlich gesagt kein Problem.


      Sorry Ruffy, aber ich find das irgendwie nicht ok.

      Beispiel: Man spielt ne Armee, für die ein gewissen Szenario schlecht ist. So, dann geh ich zu meinem Gegner: "Du, ich find das Szenario doof, lass uns eine offene Fledschlacht spielen..." Das würde diesem Spieler ein gewaltigen Vorteil verschaffen.

      Ich will hier auch niemandem etwas unterstellen, aber es ist noch immer eine "Steirische Meisterschaft" und kein Funturnier, deshalb haben, für mich, solche Dinge da nichts verloren.

      Bin gespannt was die anderen dazu sagen.
      [CENTER][/CENTER]
      Gut, mein Anspruch an Turniere ist nicht der Sieg.
      Daher sehe ich den Armeetausch halt eher kritisch. Hab meinem Bruder letztens zugesehen, und der Armeetausch war offensichtlich für ihn, als auch für den gegner eher anstrengend. Keiner kannte wirklich die Armee mit der er plötzlich gespielt hat. Dauernd die Sonderregeln nachfragen, die Werte der Figuren nachfragen bzw. nachschlagen etc.

      Klar. Wenn man selbst die Armee mit der man nun spielen soll kennt, ist das kein Problem, und wenn es so sein soll ist es halt so. Mich stört ein Armeetausch nur insoweit, als ich lieber meine gewählte Armee spiele als irgendeine andere.
      Die Frage ist halt, soll es elitär sein, oder soll auch der eher unerfahrene Spieler auf seine Kosten kommen. Letzteres sehe ich nicht unbedingt beim Armeetausch.

      Grundsätzlich sollte aber nicht der eine das spielen der andere das. Wenn ein Armeetausch dabei ist, dann ist der auch zu spielen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()

      Original von Mikhel
      Und unabsichtliches Umstoßen kann dir bei deiner Armee auch selbst passieren...


      Wenn ich selber meine Modelle, in die teilweise nicht unerheblicher Bemal oder Umbauarbzeit investiert habe demoliere ist das etwas anderes als wenn es eine fremde Person tut. Falls dieser Unterschied nicht einleuchtend ist kann ich ihn leider auch nicht klarer herausstreichen und bitte mein Argument zu ignorieren.


      Beispiel: Man spielt ne Armee, für die ein gewissen Szenario schlecht ist. So, dann geh ich zu meinem Gegner: "Du, ich find das Szenario doof, lass uns eine offene Fledschlacht spielen..." Das würde diesem Spieler ein gewaltigen Vorteil verschaffen.


      Dann ist der Gegner oder die Gegnerin damit einverstanden das man diesen Vorteil erhält, ansonsten würde sie ja nicht zustimmen. Verstehe das Argument nicht. Oder wie jemand vor ein paar posts geschrieben hat: "Wir sind ja aller erwachsene Menschen", sprich man sollte schon in der Lage sein zu sagen was man will. Oder damit leben wenn man es nicht tut. :)

      hf
      martin

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      Dann mal etwas von der Orga (hab mich jetzt nicht abgesprochen, aber wird schon passen) zum Thema Szenarien:


      Armeetausch: Niemand ist verpflichtet seine Modelle in die Hände des Gegenspielers zu geben. Man kann natürlich die Bewegung, das Verluste entfernen usw.. selbst machen. - wir haben extra etwas mehr Zeit für dieses Spiel veranschlagt (3h) um auch diese Möglichkeit zu berücksichtigen.


      Ich habe auf Turnieren den Armeetausch immer recht spannend gefunden, auch mit Armeen, die ich nicht gekannt habe. Ich dachte eigentlich immer DE wären lame :)



      Ich weiss nicht mehr, wie oft ich bei Turnieren schon offene Feldschlachten gespielt habe, wenn mein Gegner und ich das Szenario unpassend oder doof fanden, sicher 10 mal oder so. Sehe da ehrlich gesagt kein Problem.
      [/QUOTE]

      Bei mir ist das ähnlich. Ich sehe da kein Problem darin, wenn sich beide Spieler einig sind (wirklich einig und nicht über den Tisch gezogen ;)) statt eines Szenarios eine offene Feldschlacht zu spielen.

      Grundsätzlich ist es unser bestreben gewesen, Szenarien zu schreiben, die allen Spielern Spass machen.
      Ich verstehe es nicht
      Original von Mikhel
      Ich will hier auch niemandem etwas unterstellen, aber es ist noch immer eine "Steirische Meisterschaft" und kein Funturnier


      Original von Mikhel
      Weiter ist, wie erwähnt, der Funfaktor bei diesem Szenario sehr hoch


      Naja bei so viel Fun sollten wir dann den Armeetausch doch lieber nicht spielen :P nein ich finds ok, es ist mal ganz lustig was anderes zu spielen auch wenn ich dabei schon öfters sehr interessante Listen bekommen hab ?(

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

      mal bissl was zu dem thema armeetausch und szenarien

      Original von 82er
      [Naja, man könnte ja einen Modus Vivendi finden und, da es sich um ein Funszenario handelt einfach weniger Punkte für dieses vergeben (z.B.: 50% weniger). Dann bleibts auch für die Topspieler eher ein auflockernder Spaß zwischendurch und man ist nicht so versucht das arme überforderte Gegenüber in Grund und Boden zu stampfen.


      ist mMn ein sehr guter punkt - wenn der armeetausch echt weniger ins gewicht fällt dann ist die frustgefahr viel niedriger..

      manche armeen sind auf einen bestimmten spielstil bzw auf bestimmte kniffe aufgebaut (einheiten-, zauber- oder itemkombis)
      wenn man die nicht kennt/beherrscht kann das sehr frustrierend sein

      eine "ich schiebe einfach blöcke nach vor" armee beim tausch in die hand zu bekommen ist etwas ganz anderes als eine zerbrechliche "elite armee"

      Original von Ruffy
      Wenn sich beide Spieler darauf einigen, können sie statt dem Armeetausch ein anderes Szenario spielen, da wird die Turnierleitung wohl nichts sagen.


      perfekt auf den punkt gebraucht

      ich bevorzuge IMMER die offene feldschlacht, auch wenn meine armee einen vorteil aus dem szenario haben könnte
      wenn ich zu einem turnier fahre konzipiere ich meine armee nach den gesichtspunkten der ausgewogenen offenen felschlacht und nicht welche einheit von mir irgendwelche bierfässer oder prinzessinen herumtragen kann :P

      natürlich respektiere ich die fantasie und arbeit die in solche szenarios fließt, aber "ist einfach nicht mein ding"

      ich wage zu behaupten dass ich gerade mal 30% der szenarios in den letzten jahren gespielt habe - sonst immer offene feldschlacht - und sorry, aber wenn beide sich einig sind, lasse ich mir das auch vor ort von niemandem verbieten
      wenn ein ergebnis abgegeben wird mit dem beide spieler einig sind dann gibts da nichts zum diskutieren
      beide sind ja "zahlende kunden" am turnier
      I can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..

      Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:

      "hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"

      Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10

      "etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"

      Meine Worte sind weise.. und seXy:

      PeglegNinja replied to your comment
      "@anferny -I just had sex with your words"
      und nochwas zu der ac


      ich werde in jedem fall schauen dass ich am turnier teilnehme, ganz gleich was hier am ende für eine ac als ergebnis präsentiert wird

      es ist verständlich dass man dem turnier mit der ac auch ein eigenes gesicht geben möchte
      ABER
      wir haben gerade 80+ seiten an entwicklungs-diskussion bei der 8. edi ac im wow bereich hinter uns
      warum nicht einfach die erkenntnisse daraus nutzen?

      wenn es schon kein punktesystem ist, dann ist es doch eine gute option das ergebnis dieser schon recht umfangreichen entwicklung zu verwenden
      hat sicher kein entwickler etwas dagegen ;)

      warum nochmal so viel zeit und energie investieren?

      wenn es euch ganz wichtig ist und man dies begründen möchte, kann man ja bestimmte elemente auch modifizieren..
      I can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..

      Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:

      "hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"

      Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10

      "etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"

      Meine Worte sind weise.. und seXy:

      PeglegNinja replied to your comment
      "@anferny -I just had sex with your words"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „anferny“ ()

      es ist verständlich dass man dem turnier mit der ac auch ein eigenes gesicht geben möchte
      ABER
      wir haben gerade 80+ seiten an entwicklungs-diskussion bei der 8. edi ac im wow bereich hinter uns
      warum nicht einfach die erkenntnisse daraus nutzen?


      Bitte bleibt bei eurer eigenen AC. Anfangs habe ich die WOW Ac für gut gehalten, aber das wird mit jeder Änderung weniger der Fall.
      Nur weil da viele Seiten lang diskutiert wird, heisst es nicht, dass das was dann unten raus kommt wirklich das Beste Ergebnis ist. Und ich masse mir nicht an ein besseres System zu erfinden. Aber bitte nicht alle Turniere in die WOW AC Richtung. Genau da soll es Unterschiede geben.
      Original von berti
      Bitte bleibt bei eurer eigenen AC. Anfangs habe ich die WOW Ac für gut gehalten, aber das wird mit jeder Änderung weniger der Fall.
      Nur weil da viele Seiten lang diskutiert wird, heisst es nicht, dass das was dann unten raus kommt wirklich das Beste Ergebnis ist. Und ich masse mir nicht an ein besseres System zu erfinden. Aber bitte nicht alle Turniere in die WOW AC Richtung. Genau da soll es Unterschiede geben.


      ..das klingt sehr nach einem zwergen-spieler der unglücklich ist weil seine km im letzten update beschränkt wurden ;)

      ist echt nicht ungut und schon garnicht persönlich gemeint
      ..und ja ich weiß OnG sind auch eine option für dich, aber da ich an der diskussion sehr intensiv teilgenommen habe ist mir das halt "aufgefallen" ;)

      edit: und ja diskutieren alleine bringt nicht das beste erbebnis, aber in die wow ac sind die erkenntnisse der letzten X turniere direkt eingeflossen und das macht den unterschied
      I can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..

      Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:

      "hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"

      Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10

      "etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"

      Meine Worte sind weise.. und seXy:

      PeglegNinja replied to your comment
      "@anferny -I just had sex with your words"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „anferny“ ()

      Grundsätzlich bin ich auch sehr stark dafür dass auf Turnieren immer wieder unterschiedliche ACs verwendet werden. So trifft man dann doch immer wieder auf verschiedene Listen.

      Trotzdem denke ich dass man die eine oder andere "Erkenntnis" der 80 Seiten Ruffy AC Diskussion doch mitnehmen kann.

      mMn nach sind folgende Dinge, die großteils schon angesprochen wurden noch zu überlegen: (ob man sie noch ändert oder nicht bleibt natürlich der Orga überlassen)

      - Seelenverschlinger: mit First-Strike-Rerolls und Ini10 ist der nette Herr Keeper of Secrets im Nahkampf fast gar nicht zu bezwingen, da er sich jedes mal wieder voll auflädt bevor der Gegner zuschlägt. Beschussarmeen habens leichter, aber 1 Phase überlebt der schon und danach kann er eh irgendwas angreifen (B10!) und sich wieder "aufladen"

      - Zerfleischer: sehe ich als weniger problematisch mit den 400 Punkten, weil mit Ikone des ewigen Krieges und FC eh nur 28 aufstellbar sind

      - Die Kombo Genauigkeitsrune + 2x Durchschlagsrune bei Grollschleuder ist ein No-Brainer (55% Trefferchance pro Runde für S10 (5))

      - Great Icon of Despair: dürfte durchgerutscht sein

      - Ghoule: rutschen mMn bei der Einheitengrößenbeschränkung durch. Vlt max 30 Modelle / Einheit?

      - beim Beschuss wird alles über einen Kamm geschoren. Ein Schatten bzw ein Schützenreiter zählt genauso wie ein goblin mit Kurzbogen oder ein Skink mit Wurfspeer als 1 gegen das Limit.
      edit: und ja diskutieren alleine bringt nicht das beste erbebnis, aber in die wow ac sind die erkenntnisse der letzten X turniere direkt eingeflossen und das macht den unterschied


      Abgesehen davon, dass die Zwerge bei keinem der genannten Turniere, und zwar auch stärker aufgestellte als meine Listen wirklich vorne mitgespielt haben. Aber es macht halt nicht so viel Spass gegen Zwerge zu spielen. DAS ist in die AC eingeflossen. Nicht die echte Härte der Zwerge. Und so Ansätze wie die Grollschleuder mit den Runen doppelt zählen lassen, den MM dazu zählen lassen zu den Kriegsmaschinen wurden ja noch nicht einmal in Erwägung gezogen. Dafür zählt halt plötzlich alles als Schablone.

      Auch denke ich dass manche Einschränkungen mittlerweile zu weit gehen. Aber da wird das Testturnier wohl entsprechende Erkenntnisse liefern.
      Original von berti
      Abgesehen davon, dass die Zwerge bei keinem der genannten Turniere, und zwar auch stärker aufgestellte als meine Listen wirklich vorne mitgespielt haben. Aber es macht halt nicht so viel Spass gegen Zwerge zu spielen. DAS ist in die AC eingeflossen. Nicht die echte Härte der Zwerge. Und so Ansätze wie die Grollschleuder mit den Runen doppelt zählen lassen, den MM dazu zählen lassen zu den Kriegsmaschinen wurden ja noch nicht einmal in Erwägung gezogen. Dafür zählt halt plötzlich alles als Schablone.

      Auch denke ich dass manche Einschränkungen mittlerweile zu weit gehen. Aber da wird das Testturnier wohl entsprechende Erkenntnisse liefern.


      im endeffekt bestätigst du einfach nur was ich gesagt habe

      du findest zwerge wurden ungerecht behandelt und lehnst darum die wow ac ab - nicht weil die AC als gesamte mängel hat, sondern weil die zwerge (deinem eindruck nach) im moment benachteiligt werden

      es wird bei jeder AC vorkommen dass manche armeen etwas stärker von anpassungen betroffen sind, soetwas wird sich dann von turnier zu turnier weiterentwicklen und hoffentlich immer weiter verbessern

      auch darum hilft es allen bzw. macht es sinn bei möglichst vielen turnieren die gleiche basis ac zu verwenden und an den neuesten stand der dinge anzupassen - oder auch gerne mal den eigenen vorstellungen

      die erneuerte wow ac in wird gegenwärtiger form beim testturnier zum ersten mal eingesetzt
      die stms organisatoren sind auch herzlich eingeladen mitzuspielen oder sich an den erkenntnissen aus dem turnier ein bild zu machen, mitzudiskutieren und implikationen für die stms zu ziehen

      wenn man schon eine ähnliche ac grundstruktur verwendet wäre es absolut verschwendet solche informationen unverwertet zu lassen

      wenn man ein "strafpunktesystem" oder "armeeklassen" nimmt, ja dann geht man einen komplett anderen/eigenen weg und die sache sieht auch anders aus

      in diesem fall haben die acs den gleichen ansatz und es hilft sicher allen wenn man daraus auch die vorteile nutzt
      I can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..

      Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:

      "hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"

      Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10

      "etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"

      Meine Worte sind weise.. und seXy:

      PeglegNinja replied to your comment
      "@anferny -I just had sex with your words"
      naja LM, DoC, DE und VC hatten die gleiche situation in der letzten edition
      es fällt einem halt schwer mitleid mit den armeen zu haben, egal wie sehr sie beschränkt werden..

      es hat immer noch niemand bewiesen dass eine zwergenarmee mit

      orgel,
      amboss,
      kanone,
      schleuder,
      schleuder

      schwach ist

      ich hoffe ruffy spielt die aufstellung beim testturnier und wird vorletzter :P
      I can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..

      Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:

      "hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"

      Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10

      "etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"

      Meine Worte sind weise.. und seXy:

      PeglegNinja replied to your comment
      "@anferny -I just had sex with your words"
      Original von GHEK
      @ The Joker
      Denke ich werd das Thema AC bei bei der nächsten Sitzung ansprechen.

      VLG Georg


      Danke Georg, mein Angbot euch diesbezüglich zu unterstützen steht selbstverständlich immer noch :) Ich würde es einfach schade finden am Turnier gegen x Dämonenlisten ect. anrennen zu müssen, die in dieser Härte nicht einmal am ETC erlaubt wären. Zur Zeit sehe ich die GesamtAC einfach als Problem an, da sie einige Dinge extrem hart beschränkt (zB Beschuss/Items) und auf der anderen Seite Aufstellungen jenseits von gut und böse möglich sind. Darüber hinaus finde ich die Magieregelungen unausgegoren und die schwächeren Völker zusätzlich künstlich benachteiligt.

      Mich würde prinzipiell interessieren auf welchen Powerlevel ihr prinzipiell hin wollt?

      lg Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Original von Codex Marine

      Dann ist der Gegner oder die Gegnerin damit einverstanden das man diesen Vorteil erhält, ansonsten würde sie ja nicht zustimmen. Verstehe das Argument nicht. Oder wie jemand vor ein paar posts geschrieben hat: "Wir sind ja aller erwachsene Menschen", sprich man sollte schon in der Lage sein zu sagen was man will. Oder damit leben wenn man es nicht tut. :)

      hf
      martin


      Naja, aber durch einen Sieg bringt dir das nicht nur Vorteile in diesem Spiel, sondern auch die Siegespunkte. Und das wäre ein Vorteil den andere, die den Armeetausch normal spielen, vielleicht nicht haben.

      lg
      [CENTER][/CENTER]
      Ich zitiere mich ungern...

      Original von 82er

      Naja, man könnte ja einen Modus Vivendi finden und, da es sich um ein Funszenario handelt einfach weniger Punkte für dieses vergeben (z.B.: 50% weniger). Dann bleibts auch für die Topspieler eher ein auflockernder Spaß zwischendurch und man ist nicht so versucht das arme überforderte Gegenüber in Grund und Boden zu stampfen.

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele