Steirische WHFB Meisterschaft 2011

      Liebe Leute,

      heuer wird die STMS aufgrund diverser Terminabstimmungen zu ungewöhnlicher Zeit stattfinden. Wir hoffen trotzdem alle auf euer Kommen. Auf t3 wird der Hohepriester heute am Abend oder morgen mal freischalten, wir würden uns wirklich sehr über eure rege Teilnahme freuen. Location und Versorgung ist im Grunde wie immer.

      Im nächsten Feld poste ich mal die AC, ich würde euch herzlich darum bitten, einen genauen Blick drauf zu werfen, ob uns was durchgegangen ist. Wir orientieren uns diesmal an den diversen diskutierten ACs, das alte Punktesystem ist mit der neuen Edi für uns zu kompliziert umzusetzen. In Teilen probieren wir auch was Anderes, die garantierten EW/BW oder die wenigen Schablonen werden sicher auffallen. Schaut erstmal, ob ihr nicht im vorgegebenen Rahmen doch was Akzeptables aufstellen könnt, bevor ihr lospoltert. Unsere Intention war es, wenige (naja :D) und klare Vorgaben zu machen und dabei doch eine ordentliche Vielfalt zuzulassen. Wir wollen viel Infanterie, aber keinen Spam, ein gewisses Maß an Taktik und eine Magiephase, deren unberechenbare Amplitudenausschläge halbwegs gebändigt sind, ohne dass sie aber irrelevant wird.

      Wie gesagt, Lobbyarbeit für bestimmte Armeen/Kombos brauchen wir nicht, aber wenn wir irgendein übles Zeug übersehen haben, wären wir dankbar für Hinweise.

      Ach ja, was die Listen betrifft: Diejenigen von der Orga, die kompetitiv mitspielen wollen, halten sich selbstverständlich komplett von der Listenkontrolle fern. Die Paint-Punkte machen wahrscheinlich Pap3r und ich, kann also sein, dass wir bissl kritischer hinschauen. Best Painted macht wieder ihr, allerdings wäre es schön, wenn es für eine eigene Leistung und nicht für eine fertig gekaufte Armee vergeben wird. Das führen wir aber noch alles auf t3 näher aus.

      Was den Termin betrifft: Wir wissen, dass es sich zeitlich etwas eng ausgeht, sorry dafür, wir wollten aber auch den Veranstaltern der anderen Turniere nicht in die Quere kommen. Hoffentlich passt es trotzdem für den einen oder anderen von euch.

      Greetings,
      Christian
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Termin:

      09. und 10. 07.2011

      Ort:

      Wie üblich


      Army Choice

      Hausregeln

      - Bitte bewusst irreführende Vorabeintragungen hinsichtlich der gespielten Armee meiden
      - ?Auswürfeln?: Der Spieler mit dem höchsten Ergebnis darf entscheiden, welche Seite mit der jeweiligen Aktion beginnt
      - Armeelistenvorstellung: Für alle magischen Rüstungen, Waffen etc. kann das jeweilige nichtma-gische Pendant angesagt werden, muss aber nicht
      - Auf Nachfrage des Mitspielers müssen die konkreten Punktekosten einer Einheit nicht angegeben werden, die Optionen aber schon (z.B.: ?Kann magisches Banner im Wert von 25 Punkten tragen.?)
      - Jeder AST hat Zugriff auf alle nichtmagischen und korrespondierenden magischen Gegenstände (letztere nur, sofern kein magisches Banner gewählt wird) des jeweiligen Heldeneintrags
      - Sofern die Bedingungen für ?Achtung Sir? erfüllt sind, gibt es Achtung-Sir-Würfe gegen Bewoh-ner der Tiefe, Finale Transmutation, Höllentor S11-12-Effekt, Schattengrube und den Grauenhaf-ten Dreizehnten Zauber der Skaven
      - Das Lehrattribut der Lehre des Lebens kann nicht verwendet werden, um Drachen, Dampfpanzer, Große Dämonen und Stegadons zu heilen
      - Charaktere und die von ihnen gerittenen/gefahrenen Reittiere/Fahrzeuge geben ihre Punkte separat ab
      - TLOS: Einheiten, die hinter anderen Einheiten stehen, werden gesehen, stehen aber in harter De-ckung. Hügel und Gebäude zählen als unendlich hoch
      - Einheiten, die im ersten Spielzug nicht angreifen dürfen, können diese Restriktion auch in der Magiephase nicht umgehen
      - Das Hochbeschwören von Modellen ist nur bis zum jeweiligen Einheitenmaximum möglich
      - Bei monströsen Einheiten zählen die Glieder bereits ab 3 Modellen als vollständig bezüglich der Standhaftigkeit
      - In Herausforderungen gehen die Stomp- und Thunderstomp-Attacken sowie die Atemwaffe auf das gegnerische, sich in der Herausforderung befindende Modell
      - Die Regel, dass Plänkler nach vorne zusammengezogen werden müssen, darf nicht dazu verwen-det werden, Angriffe auf dieselbige Plänklereinheit oder eine andere Einheit unmöglich werden zu lassen (Rückwärtskongas, Doppelrückwärtskongas, Provokation von > 90 Grad-Schwenks)
      - WYSIWYGL


      Armeelisten-Vorgaben

      - 2.500 Punkte
      - Keine individuellen/besonderen Charaktere oder Einheitenchampions
      - Keine Söldner und Chaoszwerge
      - Max.: 3x die gleiche Heldenauswahl, 3x die gleiche Kerneinheit, 2x die gleiche Eliteeinheit, 1x die gleiche Seltene Einheit (Die Regel, dass 2 Einheiten als eine Seltene gelten, bleibt, wo ange-führt)
      - Max. 2 fliegende Einheiten
      - Max. 40 Modelle pro Einheit Kerninfanterie, 25 Modelle pro Einheit Eliteinfanterie
      - Das jeweilige Modell-Maximum kann nicht durch die Beschwörung zusätzlicher Modelle über-schritten werden
      - Keine Einheit außer Charaktere teurer als 400 P.
      - Max. 2 große Ziele
      - Max. 2 Modelle (KMs, Monster, Charaktere), die Schablonen einsetzen dürfen. Dies inkludiert auch magische Gegenstände/One-Use-Items; Skaven haben hierbei zwei relevante Waffenteams, Zwerge einen Gyrokopter und Imperium eine Kanone frei
      - Max. 50 Modelle, die schießen/in der Schussphase Fernkampschaden verursachen können (KMs, Schablonenwaffen, Stegadons/ehrwürdige Stegadons, Baum/Baumältester, Nekrolith-Koloss mit Bogen der Wüste, Drachenzahnschleuder und Pfeilhagel zählen jeweils als 5, Dampfpanzer als 10, Gnoblars gar nicht); Modelle, die vom Einheitentyp als KM zählen, in der Schussphase aber keinen Schaden machen (wie beispielsweise der Blutkessel oder die Lade) zählen nicht gegen das Limit
      - Max. 4 Kriegsmaschinen inkl. Dampfpanzer


      Magie:

      - Pro Magiephase werden maximal 9 Energiewürfel durch den 2W6-Würfelwurf generiert, mindes-tens jedoch 4. Hinzu darf max. 1 EW treten, egal aus welcher Quelle (inkl. Kanalisieren)
      - Pro Magiephase werden mindestens 2 Bannwürfel generiert. Zu den W6 BW hinzu darf max. 1 weiterer BW treten, egal aus welcher Quelle (inkl. Kanalisieren)
      - Max. 1 Gegenstand, der einen Spruch autobannt; Ausnahme: Zwerge: max. 2 Gegenstände, die einen Spruch autobannen
      - Max. +4 auf den Komplexitätswert beim Zaubern/Bannen durch Magiestufe, mag. Gegenstände etc.
      - Keine Totale ? aber Kontrollverlust ? bei allen 6er Sprüchen inkl. der Schattengrube und dem Grauenhaften Dreizehnten Zauber der Skaven


      Verbotene Gegenstände/Beschränkungen
      - Energiespruchrolle
      - Große Ikone der Verzweiflung
      - Fozzriks Faltbare Festung
      - Krone der Herrschaft (erlaubt für Oger)
      - Sirenengesang
      - Standarte des Ruhmreichen Chaos
      - Buch von Hoeth
      - Bewahrende Hände der Alten
      - Drakenhofbanner
      - Neferras Schriftrolle
      - Höllenmarionette nur auf eigene Armee anwendbar


      Völkerspezifische Einzelbeschränkungen:

      Dämonen:
      - Jedes Geschenk max. 1x pro Armee
      - Max. 5 Feuerdämonen
      - Max. insg. 40 Zerfleischer
      - Kein Herold doppelt
      - Ikone oder Geschenke beim AST
      - Kerneinheiten dürfen ebenfalls nur 25 Modelle umfassen
      - Zur Verdeutlichung: Für den Seelenverschlingereffekt zählen nur die Attacken aus dem Profil, nicht die Thunderstomp-Schäden
      - Blutdämon kriegt keine unvergängliche Wut, Verpester keine Klinge des Elends.



      Dunkelelfen:
      - Max. 1 Blutkessel
      - Die Kette von Kaeleth darf nicht von Kommandanten und von berittenen Modellen getragen wer-den
      - Die Kombination Drache + Kessel + Hydra ist verboten

      Echsenmenschen:
      - Max. 2 Disziplinen beim Slann
      - Keine Standarte der Disziplin beim Slann. Er profitiert auch nicht davon, wenn er sich einer Ein-heit mit dieser Standarte anschließt
      - Max. 1 Maschine der Götter

      Imperium:
      - Max. 12 Schützenreiter

      Krieger des Chaos:
      - Das Mal des Tzeentch verbessert keine ReW auf 3+

      Oger:
      - Einheitenkostenbeschränkungen werden auf 450 P. angehoben
      - Rhinoxreiterei ist erlaubt (Einheitentyp: monströse Kavallerie)

      Orks und Goblins:
      - Für die Modellbase des Kamikazekatapults gilt das aktuell mitgelieferte, kleine, runde Base, nichts Größeres
      -

      Skaven:
      - Die Kombination Höllengrubenbrut und Sturmbanner ist verboten

      Tiermenschen:
      - Max. 5 Streitwägen

      Vampire:
      - Max. 4 Gespenster inkl. Banshee
      - Van Hels Totentanz darf max. 2x pro Magiephase gezaubert werden (Buch des Arkhan, misslun-gene und gebannte Versuche zählen dazu)
      - Von der Kutsche absorbierte Würfel zählen gegen das EW-Beschränkungslimit
      - Verfluchte dürfen entweder Bihänder oder Banner der Hügelgräber oder Helm-der-Kontrolle-Effekt erhalten (auf gleiche Einheit)

      Zwerge:
      - Durchschlagsrunen dürfen auf max. einer Grollschleuder angebracht werden
      - Die Meisterrune der Herausforderung darf nicht mit der Rune der Bruderschaft kombiniert werden



      Szenarien

      1. Offene Feldschlacht
      2. Angriff bei Dämmerung
      3. Götterdämmerung*
      4. Armeetausch
      5. Offene Feldschlacht


      * Götterdämmerung:
      Jeder der beiden Spieler erhält vor Spielbeginn drei Marker (Würfel tun es auch). Diese darf er gleichzeitig oder nacheinander in beliebiger Reihenfolge in den Spielfeldzügen 1-5 der eigenen Phase auf dem Spielfeld platzieren. Jeder Marker muss allerdings im Abstand von mindestens 12 Zoll zu jedem anderen eigenen Marker platziert werden. Jeder dieser Marker gilt als erfolgreich gezauberter Komet (ähnlich dem Comet von Cassandora). Für jeden dieser Kometen gelten fol-gende Punkte:
      - Er kommt zu Beginn der nächsten gegnerischen und dann jeder weiteren Phase beider Spieler auf die 4 + (solange, bis er kommt)
      - Er weicht W6 Zoll in Richtung des Abweichungswürfel ab
      - Die Trefferstärke beträgt immer S4
      - Es kommt die 3-Zoll-Schablone zur Anwendung
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.

      Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von „Sir Ratlos“ ()

      Original von Sir Ratlos
      Wie gesagt, Lobbyarbeit für bestimmte Armeen/Kombos brauchen wir nicht, aber wenn wir irgendein übles Zeug übersehen haben, wären wir dankbar für Hinweise.


      Kurzer Kommentar zur AC:
      (Ihr habt euch sicher genug Gedanken gemacht - hier einfach meine Meinung, bitte nicht überbewerten!)

      Armeelisten-Vorgaben

      - Max.: 3x die gleiche Heldenauswahl, 3x die gleiche Kerneinheit, 2x die gleiche Eliteeinheit, 1x die gleiche Seltene Einheit (Die Regel, dass 2 Einheiten als eine Seltene gelten, bleibt, wo ange-führt)

      - Max. 2 große Ziele


      finde ich zu allgemein und sollte denke ich eher ins Völkerspezifische übertragen werden wo es denn ein Problem darstellen sollte.

      - Max. 2 fliegende Einheiten

      vlt unnötig


      - Max. 2 Modelle (KMs, Monster, Charaktere), die Schablonen einsetzen dürfen. Dies inkludiert auch magische Gegenstände/One-Use-Items; Skaven haben hierbei zwei relevante Waffenteams, Zwerge und Imperium je eine Kanone frei

      Atemattacke= Schablonenwaffe? ja oder?

      Dämonen: - Jedes Geschenk max. 1x pro Armee -
      Max. 5 Feuerdämonen -
      Max. insg. 40 Zerfleischer -
      Kein Herold doppelt -
      Ikone oder Geschenke beim AST

      Kein Herold Doppelt und kein Geschenk doppelt bewirkt ungefähr das selbe --> vlt eines weglassen.
      *GD sind von den Geschenken absolut unbeschränkt, weiß nicht ob das nicht zu hart ist. (Reroll-Bluter, Heilender Tzeentcher...)

      - Verfluchte dürfen entweder Bihänder oder Banner der Hügelgräber oder Helm-der-Kontrolle-Effekt erhalten (auf gleiche Einheit)

      Vlt. sogar unnötig durch Größenlimit

      -
      Durchschlagsrunen dürfen auf max. einer Grollschleuder angebracht werden

      Vlt. Max 2 Durchschlagsrunen?

      Das wären so die Punkte wo man ansetzen könnte, aber wie gesagt meine Meinung und kann damit leben wenn ihr es anders seht.

      Lg Kazadoom
      @ Kazadoom:
      - Danke fürs rasche Feedback!
      - Atemwaffe ist Schablone, ja.
      - Wir wollten wirklich einige klare, allgemeine Vorgaben, anstelle von Romanen bei den jeweiligen Völkern.
      - Große Dämonen sollen ruhig bissl was können.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Nur kurz etwas Waldelfenspeziefisches zur AC:

      Zählen bei Waldelfen die Charaktermodelle ohne magischen Fernkampf auch gegen das Schützenlimit (z.B. Magier - der aufgezwungene Bogen nervt mich an den Waldelfen schon viele Jahre hindurch :D )? Als wieviele Schützen zählt ein Adliger mit Pfeilhagel, 5 oder 6?

      Der zweite Adler bei den Waldelfen ist wirklich verboten? (Soll nur nochmal ein Nachhacken sein, will nicht dass man das als Rumheulen versteht ;) )

      Gruß, Haupti
      "Warte doch mal. Weißt du wer das ist? Das ist Wildcat Hendricks, ein Falschzockerprofi!"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Haupti“ ()

      Ich muss sagen, dass ich ein wenig enttäuscht bin, weil gerade das Punktesystem die STMS erfrischend anders gemacht hat. So ist es nur eine AC wie viele andere. Schade. :(

      Aber zu dieser AC: Zwei Trebuchets für Bretonen sollten gestattet werden. Damit man wenigstens ein bissl mit dem gemeinen Schussvolk mithalten kann. :P

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      Aber zu dieser AC: Zwei Trebuchets für Bretonen sollten gestattet werden. Damit man wenigstens ein bissl mit dem gemeinen Schussvolk mithalten kann.


      Wie gesagt, Lobbyarbeit für bestimmte Armeen/Kombos brauchen wir nicht,


      :rolleyes:
      In der Festung aktiv vom 2. November 2005 bis zum 30. Juni 2017. Lebtwohl.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tanzbär“ ()

      Zum einen zum Szenario Götterdämmerung:

      DREI Kometen find ich schon ein bisschen heftig!! Würds da nicht auch einer tun?

      Ansonsten sicherlich ein anderer, so noch nicht gesehener AC-Ansatz, obwohl ich auch die harten Minuspunkt-Beschränkungen der letzten Jahre vermisse.

      Ich hoffe grundsätzlich, dass ich hinkommen kann. Ich muss aber auch sagen, dass es jetzt fast zu kurzfristig für mich ist...

      mfg
      Alirion
      -


      ...DIE GRAUE EMINENZ IM HINTERGRUND!


      Beruf: Snotlingslayer
      Original von Alirion Schattenblatt
      Zum einen zum Szenario Götterdämmerung:

      DREI Kometen find ich schon ein bisschen heftig!! Würds da nicht auch einer tun?


      Dann wärs ja keine Götterdämmerung mehr. Soll schon so was wie eine Schlacht im Kometenhagel sein. Zudem eröffnen 3 pro Seite wirklich paar interessante taktische Möglichkeiten.

      Wie pmt, wäre super, wenn du kommen könntest.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Ich denke auch, dass das AC-Punktesystem die STMS ausgemacht hat. Wuerdet ihr ein entsprechendes "Fanprojekt" in Erwaegung ziehen, wenn sich jemand die Arbeit antut, eure AC in das Punktesystem zu uebersetzen?

      Generell zur AC: IMO ein Schritt zurueck... das muss man nicht machen, nur damit die AC von anderen abweicht. Ein paar wichtige Sachen fehlen und ein paar unnoetige sind zuviel.
      Original von Ruffy
      Ich denke auch, dass das AC-Punktesystem die STMS ausgemacht hat. Wuerdet ihr ein entsprechendes "Fanprojekt" in Erwaegung ziehen, wenn sich jemand die Arbeit antut, eure AC in das Punktesystem zu uebersetzen?

      Generell zur AC: IMO ein Schritt zurueck... das muss man nicht machen, nur damit die AC von anderen abweicht. Ein paar wichtige Sachen fehlen und ein paar unnoetige sind zuviel.


      würde mich interessieren wo du die schwächen siehst?

      PS: finde die Magiebeschränkung komisch und würde die Bannmagie etwas entschränken (zB.: max+2 Würfel und kein Limit auf den Bannbonus durch magier/gegenstände).

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kazadoom“ ()

      Waere das kein Lobbying? :)

      Edit: Kurzes Oger-Lobbying: ich behaupte, dass sie ohne Zusatzpunkte und vor allem ohne Krone der Herrschaft unspielbar sind... und dass zwei Schrottschleudern plus Thundermace nicht moeglich sind, machts nicht besser.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      Original von Tanzbär

      :rolleyes:


      Der Erklärbär...

      ...hat natürlich recht. Aber ich weis ohnehin noch nicht ob ich nicht mit was anderem komme.

      Mal was ernsthaftes. Eine Frage: Gibts eigentlich einen besonderen Grund, warum Chaoszwerge und Söldner rausgeflogen sind?

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „82er“ ()