Gilead Lakeside Clash - Fragen & Antworten rund um ÖTT (WHFB) & KTNMS (40K)

      Original von Warmond
      Die Frage mit den Skavensklaven ist doch ein Scherz oder?


      Nein ist es nicht, weil es ganz einfach keinen Grund gibt Sklaven davon auszuschließen, ich muss sie genauso hinbewegen wie jeder andere seine Einheit auch und sie sterben wesentlich schneller als andere Kerneinheiten die das auch können, deshalb würde mich die Begründung interessieren auch wenn ich mir nichts anderes als das übliche Skavengeweihne vorstellen kann... :rolleyes:
      Kategorie A (Dämonen des Chaos, Skaven, Dunkelefen, Echsenmenschen, Vampire):
      2300 Punkte
      Maximal 2 mal die gleiche Auswahl
      Seltene Einheiten 0-1
      Maximal 10 eingesetzte (s.o.) Energiewürfel pro Runde
      Zu den Winden der Magie dürfen keine Energiewürfel oder Bannwürfel aus anderen Quellen hinzu kommen (exkl. Kanalisieren)
      Max. 2 Modelle mit Thunderstomp
      Die insgesamt abgegebenen Siegespunkte werden mit 1.1 multipliziert


      Letzter Satz...für Kategorie A.

      Kategorie C wird nicht normiert. Die haben ja zusätzliche Vorteile was Magie betrifft, können die Krone der Herrschaft mitnehmen etc.
      Original von Razputin
      Die Kat C Völker sind euch auch a bissl auskommen. Kein Volk ist so schwach, dass es +3 Energiewürfel und generell mehr Würfel pro Magiephase + weitere Extras benötigt.


      Tja, das liest sich wohl auch stärker, als es tatsächlich ist, bei den Völkern.

      Mir könnten auch 5 oder 10 Extra-Würfel zugestanden werden, wenn du mir sagst, wie ich an die rankomme, gerne.

      Den Energiestein mal außen vorgelassen,

      - Goblins können Extra-EW nur über ihr Lehrenattribut generieren (1/3 Chance pro gelungenem Zauber), BW gar nicht.
      - für Bretonen fällt mir gleich gar kein Mechanismus ein (weder EW noch BW)
      - Tiermenschen haben tatsächlich einige Mechanismen zur Verfügung (Todesmagie, magische Items)
      - bei Khemri wird wohl die Lade zur Pflichtauswahl, Todesmagie gibts hier auch.
      - Waldelfen können (wenn ich nix übersehen hab) nur Extra-BW über A Cluster of Radiants oder den Divination Orb bekommen.
      - bei Ogern kann ich nur vom alten Armeebuch ausgehen; dort hätt ich nur Grut's Sickle gefunden, für 1 EW pro Magiephase mehr.
      - von Chaoszwergen und Söldnern hab ich tatsächlich zu wenig Ahnung, hab ich mir noch nie ernsthaft angeschaut.


      Kann natürlich sein, dass mir irgendwas entgangen ist - ich kenn auch weit nicht alle Sonderregeln und magischen Gegenstände - aber ernsthaft an die 3 Extrawürfel werden wohl nur Tiermenschen und Khemri kommen. (Waldelfen vielleicht bei den Bannwürfeln, wenn sie es wirklich drauf anlegen; und selbst dann nur bei wirklich starken Magiephasen des Gegners).
      Was kosten 40 Skavensklaven und was kosten 20 Chaoskrieger? Welchen MW haben Chaoskrieger, welchen Skavensklaven, solang beide Einheiten 3 Glieder haben? Worauf lohnt es sich mehr, bereits im Vorfeld Zauber/Beschuss zu konzentrieren? Welche Armee hat das nahezu unkaputtbare, Regimenterfressende Monster, welches verhindert, dass man sich auf 2x80p Sklaven konzentrieren kann?

      @ Razputin: Du hast doch eindrucksvoll Bewiesen, wozu unbeschränkte Skaven bei der NÖMS fähig waren, warum versuchst du Krampfhaft eine der besten Kerneinheiten im Spiel schlechter zu machen als sie ist? Ich versteh das einfach nicht.


      Bzgl den zusätzlichen EW bei den C-Armee Völkern:

      TM: Klar ist der Herdensteinsplitter nett ... nur hat der TM hald kein Mittel, mit dem er eine Armee die auch nur irgendwie über Beschuss/Schadenverursachende Magie verfügt, in die nähe des Herdsteins zu locken. Dann stehen Ihnen Lehren wie Licht/Himmel/Feuer ,mit denen man den Gegner auf große Entfernung unter Druck setzen kann, nicht zur Verfügung.

      Khemri: Doppellade, Doppelkata + 50 Kernschützen sorgen wohl dafür, dass jede Armee die auf Einzelmodelle (SW/Monster) angewiesen ist, einpacken kann. Ob Khemri wirklich SO schwach sind, dass sie Extra Punkte + 3 EW + Doppellade/kata benötigen, halte ich für Fragwürdig, aber bitte ... wie hieß es an anderer Stelle so schön .. Wie wärs mal mit AC Aktzeptieren?


      Aber das ist nur die Meinung eines kleinen Noobs =)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zwei“ ()

      24" sollte ausreichen um alles am Tisch zu bezaubern was relevant ist. Spätestens ab Runde 2, wenn man entsprechend aggressiv vorrückt. Todesmagie ist vermutlich eine der besten Lehren im spiel.

      Finde es aber lustig das du Alex vorwirfst Skaven schlecht zu reden, zwei Sätze später das selbe mit Tiermenschen Magie machst. So hat wohl jeder seinen blinden Fleck :)

      hf

      p.s.: das soll keine Wertung sein, nur eine interessante Beobachtung.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      Ich rede Skaven ja nicht schlecht, sie gehen auch nach diesen Beschränkungen noch immer gut aber beim Halten von Missionszielen geht es im Wesentlichen um die Beweglichkeit von Truppen und deren unsaubere Möglichkeiten dieses Szenario auszuhebeln.

      fliegende Kreaturen kann man das ganze Spiel hinter einem Hügel oder Haus halten und dann in Runde 6 sagen haha nun fliege ich mal zu zwei Missionzielen halte sie bzw. umkämpfe sie.

      Vampire können in der letzten Runde sagen ich möchte in 12 Zoll Zombies beschwören und noch mal und noch mal und noch mal ....

      Skavensklaven können ja genau sich 10 Zoll in Richtung eines Missionsziel bewegen und sich drauf konzentrieren zu müssen halte ich für Humbug, denn deine 20 Gors reichen auch aus um 40 Sklaven in 4-6 Nahkampfphasen zu brechen, geschweige denn wie schnell das andere Regimenter schaffen.

      Ich finde es halt nur komisch wenn man meint alle Völker sind in dieser AC super gebalanced und man kann alles gleichwertig aufstellen etc. um dann eine Einheit bei einem Szenario zu benachteiligen, welche dessen Reglement in keinster Weise unterläuft.

      Ich komm ja auch nicht auf die Idee zu verlangen, dass Ghoule keine Missionsziele mehr halten dürfen, weil die kann man ja nachbeschwören usw.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

      @ Codex Stimmt, die Todesmagie hatte ich nicht bedacht, weil ich Sie von meinen 40 Spielen mit TM erst 1 mal verwendet hab. Dafür finde ich die Schattenlehre bei TM einfach als zu wichtig. In diesem Zusammenhang sind natürlich auch bei TM 3 Extra Würfel min. 1, wenn nicht sogar 2 zuviel. Laserarmeen, egal welcher Name davor steht, sind nie spaßig.

      Edit: Zumal TM denk ich sowieso nichts in Kat C zu suchen haben, klar freu ich mich, dass ich weniger Beschränkt bin mit meinen Tieren, aber ein im Gegensatz zu mir wirklich guter Spieler schafft es mit denen auch in Kat B bestimmt zu einem Top3 Platz.

      @ Razputin Vermutlich ist es einfach eine Grundformulierung die nicht passt. Fürs halten sollte man eine Kerneinheit mit Standarte benötigen. Dann wird all das unfaire Kruppzeug wegbeschränkt (Beschworene Zombies, Sklaven, Harpien, Gargoyles ect).

      Aber im Endeffekt müssen wir es eh aktzeptieren wenn wir mitspielen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zwei“ ()

      Original von Warmond


      @ Razputin Vermutlich ist es einfach eine Grundformulierung die nicht passt. Fürs halten sollte man eine Kerneinheit mit Standarte benötigen. Dann wird all das unfaire Kruppzeug wegbeschränkt (Beschworene Zombies, Sklaven, Harpien, Gargoyles ect).

      Aber im Endeffekt müssen wir es eh aktzeptieren wenn wir mitspielen.


      Ebenso Ghoule

      mfg
      "Unser ist der Zorn"
      Todesmagie ist zwar nett, wird aber durch MR und max. 24" Reichweite sehr downgegraded - ich traue den Teams zu in ihren Listen MR einbauen zu können :)

      Was das Balancing betrifft - ich würde vorschlagen, dass wir erst einmal das Turnier abwarten. Da es ein Teamturnier ist, steht es schließlich jedem Team frei die angeblich zu starken TM ein zu packen :D

      Ich finde den bisherigen Diskussionsprozess sehr wichtig, wird doch plötzlich über die Härte von C Völkern debattiert, was uns zeigt, dass wir genau an den richtigen Schrauben gezogen haben.

      Ich bin immer noch der Meinung, dass jedes einzelne Volk wirklich sehr gut spielbar am ÖTT sein wird - und genau das war unser Anspruch an die AC von Beginn an.

      lg
      Philip

      ps.: Ich persönlich würde mich sehr freuen, wenn ein Team aus lauter C Völkern das Rennen machen würde... :)


      Edit @Martin: Da wir noch mitten im Geländebau sind und auch einiges an Gelände von Externen bekommen, können wir leider nicht im Vorfeld Geländetemplates erstelllen. Wir werden jedoch versuchen auf jeden Tisch so viel Gelände wie möglich zu bekommen
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ThE_jOkEr“ ()

      Original von ThE_jOkEr
      ps.: Ich persönlich würde mich sehr freuen, wenn ein Team aus lauter C Völkern das Rennen machen würde... :)


      Mich würd das persönlich auch außerordentlich freuen! :D (gibts denn außer dem unseren noch ein zweites reines C-Team?)


      Und: Ich will hier ja auf keinen Fall eine weitere AC-Diskussion vom Zaun brechen, aber die Aussage, dass es jedem Team frei steht, ein bestimmtes Volk einzupacken, ist schon etwas gewagt. Irgendwo muss man ja die Figuren auch herbekommen. Und auch argumentativ eher schwach: Auf einem Einzelturnier steht es ja schließlich auch jedem Spieler frei, mit Dämonen (Skaven/Dunkelelfen etc.) zu kommen...
      Im Zeitalter von Foren & FB kann man sich sehr gut organisieren - ich bin mir ziemlich sicher, dass es einige TM Armeen in Österreich gibt deren Besitzer sie gerne selbst ins Feld führt oder einem anderen fähigen General überlässt :)

      Außerdem war meine Aussage bez. den TM eher amüsant als ernst gemeint ;)

      lg
      Philip

      ps.: Gerade in einem Teamturnier geht es eher um die Matchups und nicht die Armeen :)
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ThE_jOkEr“ ()

      @Joker - bevor du dich mit deiner AC und den C-Katvölkern zu sehr aufgeilst, wollt ich noch anmerken und schonmal vorab zu Protokoll geben, dass ich hoffe, dass die neuen Oger diesen Status verlieren werden, weil was man da so liest und auch die Einschätzung der Dänen und Polen is ja nicht mehr heiter. Kat B auf jeden Fall.
      Original von Razputin
      @Joker - bevor du dich mit deiner AC und den C-Katvölkern zu sehr aufgeilst, wollt ich noch anmerken und schonmal vorab zu Protokoll geben, dass ich hoffe, dass die neuen Oger diesen Status verlieren werden, weil was man da so liest und auch die Einschätzung der Dänen und Polen is ja nicht mehr heiter. Kat B auf jeden Fall.


      Na nanaa...ein bissl übertrieben formuliert oder?
      Warum spielt ihr einfach nicht das Turnier und seht dann weiter?
      Im Teamturnier kann man sowas eh feinstens ausgleichen, wenn zumindest nicht alle 3 einen Build haben.
      Kärntner Katastrophen Würfler

      Le Blog
      Original von grossa grüna
      der warpy ist ja keine neue erfindung^^
      Original von Razputin
      @Joker - bevor du dich mit deiner AC und den C-Katvölkern zu sehr aufgeilst, wollt ich noch anmerken und schonmal vorab zu Protokoll geben, dass ich hoffe, dass die neuen Oger diesen Status verlieren werden, weil was man da so liest und auch die Einschätzung der Dänen und Polen is ja nicht mehr heiter. Kat B auf jeden Fall.


      Alexander, ich würde mich nie an Ogern aufgeilen :D Natürlich verlieren ebenjene den C Status sofern das AB so wird wie die Gerüchte behaupten - im WD standen ja schon einige interessante Informationen, die auf ihre absolute Spielbarkeit hindeuten.

      Sofern wir sie balancen können, kommt das neue Buch in das Setting - wenn nicht, dann bleibt das Alte ;)

      lg
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Die neue Kav und vor allem die Seltene Mammut, Megakanone und Vielfrasse und nicht zu vergessen die neuen Nervfallenstellergnobblar + Ich treff alles Bleispucker werten die Armee ein wenig auf. Sprich die Einheiten werden zwar nicht unbedingt mehr aber härter.
      Original von ThE_jOkEr
      Wir werden jedoch versuchen auf jeden Tisch so viel Gelände wie möglich zu bekommen


      Das hatte mir sorgen bereitet. Wird es diesemal möglich sein mit einer nicht-untoten/unnachgiebigen/dämonischen Armee zu manövrieren ohne gleich im Wald zu landen wo man Standhaftigkeit verliert? :)