WoW - AC: ÖMS & ÖTT Army Choices fusioniert

    Zitate:
    Ich spiele oft mit dem Gedangen 3 Orkhelden auf Sau zu spielen.
    Oder 3 Nachtgoblinschamanen

    Khemri, TM wollen vielleicht 3 kleine Magier stellen.

    Bretonen hätten vielleicht gerne 3 Paladine oder Maiden

    Imperium könnte 3 kleine Magier spielen wollen oder 3 Pegasushelden


    Und warum spielt man mit diesem Gedanken oder will so was in einem Turnier spielen? Weil es A) Erlaubt ist, und man sich B) dadurch in vielen Situationen einen Vorteil erhofft gegenüber "normalen" Listen.

    Keine dieser Varianten, sieht man mal vom Magierspam ab, wurde in Turnieren gespielt.
    Und was die Nahkampfhelden betrifft: Man muss ja nur, so wie früher auch, die AST als eigenständige Auswahl gelten lassen.

    Ich sehe das also eher nicht als Einschränkung. Und ein Ork...der hat ORKS, Wildorks und Schwarzorks jeweils als eigenen Eintrag...der wird durch so eine Banalität doch nicht eingeschränkt.


    Ich sehe es eher so, dass ausschliesslich dann eine Charakterauswahl öfter als 2 mal genommen wird, weil sie zu billig/stark ist, oder weil man sich daraus das ausnutzen einer Schwachstelle entweder der möglichen Gegnerlisten oder der Beschränkungen erhofft.
    Daraus würde ich nicht eine Echsen explizite Beschränkung bauen. Imperium kann auch Panzerhelden stellen, mit 1+ Rüster, ohne irgendeinen Magischen Gegenstand. Die können auch blocken, nicht ganz so gut, aber dennoch...sind da 3 davon (die auch noch billiger sind als die Echsen). Sind die nun so viel schlechter? Abgesehen davon dass man die Heldenpunkte für die 2-3 Lichtmagier braucht.
    Wieviele Armeen können effektiven Schablonenbeschuss aufstellen? Ein Hit auf einer Steinschleuder hat die Chance 1/3, das muss man mal erwürfeln. Und dann gibts immer noch den Glücksbringenden Schild. Wenn 1 Held rumläuft, lässt sich damit argumentieren, um 3 Helden zu snipen (es gibt übrigens auch Stegadons, die man gerne abknallen würde) braucht man 9 Schuss, noch nicht eingerechnet, dass man auch Fehlfunktionieren kann, was einen Hit überschreibt bzw. noch immer auf die 2+ verwunden muss.

    Lediglich Zwerge, Imperium und eventuell Oger können sich mit den Kanonen etwas aushelfen. Wobei mMn die Stegadons noch immer die wichtigeren Ziele sind, was den Hornnacken genug Zeit gibt, dort anzukommen, wo sie hinwollen.
    Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
    Original von Razputin

    Original von Tigurius
    schon mal überlegt dass die Typen kein Achtung Sir bekommen?


    Echsenkav. ist nicht unbedingt schlecht zum Aufstellen und Amulett des Itzl, sowie glücksbringendes Schild helfen dem geneigten Echsenspieler aber von mir aus lassen sie wir weiter unbeschränkt.

    Im Endeffekt sehen wir aber, dass das hier führt zu nichts da nun schon jeder subjektiv postuliert, welche Helden, in welcher Ausführung und in welcher Anzahl für wem, wie ein Problem sein könnten.

    Hab ich eigentlich schon erwähnt, dass wir noch kein Turnier mit der AC gespielt haben und meiner Meinung nach sogar ein paar Sachen entschränkt werden könnten. :P

    Egal warten wir die WOW Meisterschaften ab, vielleicht kram ich meine 5te Editionsechsenarmee aus dem Keller :D


    ich freu mich schon auf deine Echsenkavallerieliste dann auf dem nächsten Turnier :)
    Challenge für die erste Runde!!! :D :D :D

    @Meni: falls es dir noch nicht aufgefallen ist, die Hornnacken sind auf max. 2 beschränkt. Außerdem solls auch andere Methoden geben außer Kanonenschüsse um sich eines glücksbringenden Schilds zu entledigen. Hab ich zumindest gehört :P

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tigurius“ ()

    Sicher nehme ich es nur mit wenn es mir als Sinnvoll oder stark erscheint, aber das heißt noch lange nicht das es broken ist.

    Bei deiner Lösung kann man erst recht wieder genau das selbe spielen mit Echsen, aber halt mit allen anderen Völkern nicht mehr so gut :D.

    @Triple Chars bei Orks:
    die 20P + Raserei die ich drauflege nur damit ich das machen kann was billiger schon nicht über ist ... naja. Da spiel ich halt lieber 3x Ork-SW über die sich auch kaum jemand freut.

    Es mag vielleicht lächerlich klingen, aber gerade Orks sind dermaßen schwer aufzustellen, ich habe noch nie eine Liste gehabt mit der ich 100% zufrieden war.
    Bei Dämonen klick ich 15mal im Army Builder und hab eine Liste die bis auf 5 Modelle steht und die man super spielen kann.

    @Hornacken:

    Ist ja nicht so das man die Chance bekommt das zu nutzen weil er ja in Einheiten Stehen kann und erst herauskommt wenn DU ihn dort hinhaben willst wo Du ihn brauchst.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kazadoom“ ()

    Schon die Rüstung des Schicksals und die Rüstung des Glücks oder ein Talisman reichen. Natürlich kein Rundumschutz, aber ausreichend um jeden Kanonenschützen 3 mal nachdenken zu lassen ob man auf den Hornnacken schiesst, oder lieber aufs ungeschützte Stegadon.

    @ Kazadom

    Mir geht es bei den Orks genauso. Ich bin mit meinen Listen nicht zufrieden. In aller Regel fehlt mir irgendwas das eigentlich nicht unwichtig wäre. Darum sehe ich die Diskussion über 3 mal die gleiche Auswahl eher als Scheingefecht an. Wird kein Ork stellen. Da fehlen die Punkte für.
    Vieleicht sollte man aber mal in die alten AC Threads schauen, oder Ruffy fragen, warum die max. 2 mal dieselben helden früher eigentlich immer obligatorisch waren. Natürlich sind die nicht immer überstark. Aber es gibt schon einen Grund warum man sie stellen würde.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()

    Original von Meni
    Ja, ich auch: bei 2+ Retter gibt es eine 1/6 Chance, durchzukommen. Bei 1+ wiederholbaren Rüster gibts bei bis zu S4 eine 1/36 Chance (noch nicht eingerechnet, dass der höhere Widerstand auch einiges dazutut). bei S5 ist es immerhin noch eine 1/9 Chance, est ab S6 kippt die Wahrscheinlichkeit auf 1/4, wobei man hier nur halb so oft verwundet wird (S6 zu W5), was uns zu einer 1/8 Chance führt. De Fakto ist erst ab S7 der 2+ Retter besser. Nicht zu vergessen die Kaltblütigkeit, die ein gutes Stück mithilft, dass der Echsenheld wesentlich seltener Reißaus nimmt.


    Deswegen Dämmerstein verbieten. Aber ich sehe, du stimmst mir zu, dass es gegen 1+ Rüstung einen spielbaren Konter gibt und gegen einen 2+ Retter nicht.
    Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
    Berti, 3fach Helden sind zu schlecht um auf Turnieren gespielt zu werden, aber trotzdem sollen sie beschränkt werden. Das alles nur damit kein 3ter Hornnacken gespielt werden kann. (Hiermit stelle ich übrigens in Frage, ob der 3te überhaupt eine clevere Auswahl ist). Wozu soll man denn die Armeen so wild einschränken? Ich bitte um Beispiele.
    Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
    Original von Katukickek
    Deswegen Dämmerstein verbieten. Aber ich sehe, du stimmst mir zu, dass es gegen 1+ Rüstung einen spielbaren Konter gibt und gegen einen 2+ Retter nicht.


    Natürlich, bin ja auch von der Kettenverbots-Fraktion ;). Denke aber auch, dass Hornnacken in einer ähnlichen Liga spielen und den Vorteil haben, dass man sie spamen kann.

    Meine Präferenz war ein Pool aus Saurus-Hornnacken und Stegadons. Ob Doppelstegadon + 2 Echsenhelden zu viel sind, kann man gerne ausgesten, 3 sind mMn definitiv zu viel. Slann und Echsen-Veteran gehen sich locker aus (bleiben noch 150P für Schnickschnack), demnach sollte das definitiv auch zählen.
    Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
    ich glaub zwar nicht, was man bei den DE Poolauswahlen eine Kette nimmt, denn was kriegt man damit noch sinnvolles hin:
    - einen Herausforderungshelden
    - einen "Ich-bin-im-Wald-mit-einer-Schattenkonga-Unnachgibig"-Helden

    Aber man könnte das Thema genauso sinnvoll(?) mit:
    2 Auswahlen aus Stegadon & Dämmerstein aufziehen
    oder?
    Ich hasse entgraten

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Shizo 1st“ ()

    Ich finde den Vergleich insgesamt ein wenig komisch, den wenn ich es wirklich darauf anlege kann ich den Hornnacken mit Todesstoß bzw. Rüstungsignorierenden Gegenstand sehr stark gefährden, das kann jede Armee außer Dämonen und Zwerge, Zwerge haben sehr gute Kriegsmaschinen und Dämonen eine Einheit die standartmäßig dabei ist welche Todesstoß hat oder gar einen Bluter, der den Helden auslacht. Der Kettenheld ist da denke ich doch eine andere Liga (Ihm sind z.b. Kriegsmaschinen egal)

    der Hornnacken ist zwar eine sehr gute Einheit, allerdings finde ich das er "nur" mit der Lebenslehre in Kombination wirklich "unfair" wird, der Kettenheld denke ich ist da doch ein ganz anderes Kaliber

    aber SPIELEN wir doch einfach mal mit BESCHRÄNKTER Schatten/Lebens Magie, dann werden wir feststellen wie gut er ist, den wer hat schon mehr als 10 Spiele in der "NEUEN" AC gemacht.
    Die Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
    (*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)

    Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)

    Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und Sprinterzwerge
    Original von Shizo 1st
    Damit ein klar ist, ich bin nicht "PRO Kette", bin nur für gleiches Recht für alle und da rutschen mir irgendwie Echsenmenschen und auch Krieger des Chaos (mit vielen Varianten des 3+ Retter + guter Rüster) genauso durch...


    Krieger würde ich derweil noch in ruhe lassen, sicher sind sie gut, aber sie kosten einiges mehr und sind von der gesamten Armee derzeit nicht so problematisch. Aber definitiv auf der Watchlist würde ich sagen.
    Ich bin entsetzt.

    Echsenhelden sind nicht unbezwingbar, aber sie sind zweifelsohne zu billig für das was sie können (wie das meiste in einer Echsenarmee), daher gehören sie IMO beschränkt. Ich würde vorschlagen sie auf einen zu beschränken oder den Pool mit 3 Auswahlen aus Stegadons und berittenen Saurus-Charakteren zu nehmen. Warum jetzt halbherzig auf zwei beschränkt wird und bei anderen Armeen gesagt wird "wenn es sich als zu schwach herausstellt, können wir es ja wieder entschränken", ist mir nicht ganz klar... wo ist da bitteschön die Verhältnismäßigkeit? ?(

    Die Argumente mit den Mitteln gegen die Helden können wir uns glaube ich auch sparen, es war vor 10 Jahren schon klar, das man Sachen nicht deswegen aufstellen sollen müsste, damit man gegen eine bestimmte Armee besser dasteht... es sollen sich nicht alle Armeen an eine anpassen sondern die eine an alle anderen.

    Die Chaos-Helden können kaum alleine herumlaufen, da sie zu moralschwach sind bzw sind die richtig guten Nahkämpfereinheiten sehr langsam (Chaosritter sind wohl kaum ein Top 10-Breaker bei maximal 400 Punkten). Man könnte vielleicht eine Armee mit dem Banner der Götter ausprobieren, aber 6 Zoll sind sehr wenig, das Konzept könnten Echsen mit dem Kygor-Horn wahrscheinlich besser spielen.
    @Tigurius:

    @Mittel gegen HN:
    Alles was auf "beschuss der keine Schablone ist" bzw. Magie die snipert basiert ignoriere ich. Man hat Kohorten, man hat Saurusblöcke. Echsenhelden chargen heraus. D.h. fallen knapp 50% der Argumente weg.

    Katapulte werden selten bis nie auf Helden schiessen so lange Stegadons herumlaufen. Insbesondere wenn man eh nur ein Katapult aufstellt (Chaos, Bretonen, Orks).

    Kaum eine Armee stellt die Obsidian Blade auf.

    Nicht jede Armee hat Kanonen oder Zugriff auf massiven, verteilten Todesstoss. Bei den Meisten Armeen ist das auf eine Einheit beschränkt.

    @Argument gegen HN:

    Ich wiederhole nur nochmal gerne mein Zitat. Ansonsten: Wenn sie nicht so gut wären würden sie nicht in jeder kompetativen Armee so oft wie erlaubt auftauchen. Berti hat da halt irgendwo recht :) .

    Btw, wo steht das Hornnacken auf 2 beschränkt sind wie heute gesagt? Habe ich einen Post überlesen? Irgendwie sehe ich das nicht als den "kleinsten gemeinsamen Nenner" sondern als deinen persönlichen Vorschlag.

    @HNV als HN:

    Mit Glücksstein, Zweihänder und Glücksbringender Schild kommt er auf 200 Punkte. Finde das eigendlich nicht so teuer. Gerade mal 40 Punkte mehr als ein HN.

    Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

    Und damit ich mich an meinen Rat halte und nicht nur Ideen sondern tatsächliche Listen poste, hier mal das was ich mir zusammen geklickt hätte. Über ausrüstung bei Helden bzw. Kav kann man streiten... ist aber im Grunde geschmackssache. Die Intention sollte klar sein. 8 Umlenker, Stegadon und 3 Helden inkl. ordentlicher Kav Einheit als Hard-Hitter, Sauruskrieger zum aufwischen von dem was Skinks und Salamander so stehen lassen.

    Slann mit Lebenslehre und Becalming als supporter zum heilen der HN(v)/banncaddy. Alternativ könnte man den Slann auch offensiver mit +2 EW und Bestien/Feuerlehre spielen. Ganz offensiv auch mit Meister der Lehre-Feuer/Bestien und +2 EW. Bin halt feig und habe lieber Patzer wiederholen und Gegner die Totale Energie verweigern. :)

    *************** 2 Kommandanten ***************
    Slann Magierpriester
    + Besänftigender Geist, Seele aus Stein -> 50 Pkt.
    + Kubus der Dunkelheit -> 40 Pkt.
    + Armeestandartenträger -> 25 Pkt.
    + Lehre des Lebens -> 0 Pkt.
    - - - > 390 Punkte

    Saurus Hornnackenveteran, General
    + Kampfechse -> 30 Pkt.
    + Zweihandwaffe, Leichte Rüstung -> 22 Pkt.
    + Glücksstein, Glückbringender Schild -> 10 Pkt.
    - - - > 207 Punkte

    *************** 2 Helden ***************
    Saurus Hornnacken
    + Zweihandwaffe, Leichte Rüstung -> 11 Pkt.
    + Kampfechse -> 20 Pkt.
    + Des anderen Gauners Scherbe, Dämmerstein, Drachenhelm -> 50 Pkt.
    - - - > 166 Punkte

    Saurus Hornnacken
    + Schild, Leichte Rüstung -> 8 Pkt.
    + Kampfechse -> 20 Pkt.
    + Widerstandstrank, Amulett des Itzl -> 50 Pkt.
    - - - > 163 Punkte

    *************** 7 Kerneinheiten ***************
    10 Skinks, Musiker
    - - - > 56 Punkte

    10 Skinks, Musiker
    - - - > 56 Punkte

    10 Skinks, Musiker
    - - - > 56 Punkte

    10 Skink Plänkler
    - - - > 70 Punkte

    10 Skink Plänkler
    - - - > 70 Punkte

    10 Skink Plänkler
    - - - > 70 Punkte

    19 Sauruskrieger, Musiker, Standartenträger
    - - - > 227 Punkte

    *************** 2 Eliteeinheiten ***************
    10 Sauruskavallerie, Musiker, Standartenträger
    - - - > 380 Punkte

    5 Chamäleonskinks
    - - - > 60 Punkte

    *************** 2 Seltene Einheiten ***************
    2 Salamander
    - - - > 150 Punkte

    Ehrwürdiges Stegadon
    - - - > 275 Punkte


    Gesamtpunkte Echsenmenschen : 2396
    Frage(n):

    Derzeit können Modelle mit 4 oder mehr Wunden mithilfe der Lebenslehre geheilt werden, sobald sie auf 3 Wunden fallen, ist das Absicht?

    Wie ist der Paragraf "Hochelfen dürfen 3 Adler mitnehmen" zu verstehen?

    Dieser Satz macht nur dann Sinn, wenn man noch "zusätzlich zu den mitgebrachten Drachen und Teppich-Helden" anhängt, ansonsten bleibt er mir rätselhaft, da man ja ohnehin schon aufgrund der Basis-AC auf 3 Flieger beschränkt ist.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Paricidas“ ()

    Die Liste ist übrigens illegal (Kubus oder besänftigender Geist)

    Und das Update bzgl. Anzahl der Hornnacken gabs schon vor ein paar Seiten (bitte genau nachlesen) -> deine Liste ist wieder illegal (du hast 3 und net 2). Ich hab das deswegen einstweilen als Zwischenlösung eingefügt weil hier die Meinungen sehr stark auseinandergehen (siehe auch hier bitte die Posts von diversen Personen auf den letzten Seiten)

    Abgesehen von all diesen tatsachen ist die Liste mMn relativ schwach. Der Slann ist nicht körperlos und muss sich hinten in ein paar Sauruskriegern verstecken während die Sauruskav vorne aufgemischt wird.