Bagration

      Nachbetrachtung der Schlacht vom 04.01. bei der Gr. Horden/Bayern (sorry f. Verspätung)


      1. Runde in der Bagrations-Kampange

      Russ. Angriff von Rogachev nach Bykhov
      Angreifer: Sysiphus mit Udarny Strelkovy gegen
      Verteidiger: Gargbad mit Sturmkompanie in Fortifications (Fester Platz)

      Mission: River Crossing

      Die russ. Divisionen überraschten die deutschen Verteidiger mit einem vorbereitetem Bombardement in Ihrem Stellungen. Obwohl durch das Überraschungsmoment geschockt und dezimiert ( 1 Pak, 2 HMGs und 3 Inf-Temas), konnten sie die Angreifer durch ihre lauten "HHuurrää"-Rufe in der Dunkelheit ausmachen und hielten die ersten Panzer und Paks auf (2 IS2 [1xBail], 1 SU76, 1 Pak 45mm)

      Auf der rechten Flanke bereiteten sich die russ. Pioniere, Scouts und Strelkovy, dem dt. Kugelhagel trotzend, auf die Flussüberquerung vor, können den dt. Pakzug, dank der IS2 ausschalten, verlieren aber die Pioniere im Abwehrfeuer.

      Die linke Flanke (Strelkovy) überquert den Fluß wird aber sofort niedergehalten und hofft auf die russ. Tankovys die den dt. Grenadieren empfindliche Verluste zufügen und überfahren diese gnadenlos.

      Der Minengürtel vor Ihnen wird kein ewiges Hinderniss bleiben und so beginnnen die russ. Infanteristen auf der rechten Flanke mit der mühsamen Räumung. Durch ihr Unterstützungsfeuer, durch Panzer und Scouts halten sie die dt. MG-Schützen davon ab sie zu stören. Die T34 zwingen den 2. Zug auf der linken Flanke zum Rückzug, daß Missionsziel vollkommen ungeschützt und ohne jeden Nachschub durch Hornissen, Nebelwerfer und Flak ziehen sich die dt. Verteidiger in die 2. Linie zurück.


      Ende nach der 5t Runde, durch Eroberung des Missionsziels auf der linken Flanke.
      Endergebnis 6:1 für die angreifenden Russen


      ---> 04. Jan 2012 - Bagration Runde1


      im Nebenzimmer fand ein "Übungsspiel" statt, erfolgreicher Gegenangriff der dt. Panzerwaffe gegen sich neu positioniernde Strelkovy.
      (war/is nicht für die Kamp. gewesen, soll nur zu eurem Vergnügen sein ;) 8) )
      ---> 04. Jan 2012 - Feldschlacht in Russland



      ---> meine Flickr-Galerien "follow me"
      Tabletop im Niemandsland von Altötting und Mühldorf
      V V V V V V V V V


      Naja, die Rückeroberung von Chausy wäre in Phase 3 am Plan...
      Zur Zeit ist das allerdings noch nicht auf der Karte aktualisiert...
      Wenn Ihr wollt, könntet Ihr das quasi "im Voraus spielen"

      Die Stawka würde dem Sowjetgeneral einen ltd Airsupport sowie eine Shtrafkompanie zur Verfügung stellen.
      Der Angriff würde aus Sozh erfolgen...
      Es gibt eine normale Schlacht, der Sowjet hat zwei Firestormeinheiten mehr... Das wäre es..
      Bitte mir noch rechtzeitg Bescheid geben, ob wir dieses Spiel in die Wertung aufnehmen.


      Edit 2:

      Bitte auch nicht vergessen, daß die Achse "Out-of-supply" ist, daher bitte würfeln!
      Vor dem Gefecht wird ein w6 gewürfelt:
      1-2
      Moral reduziert, also Fearless Truppen werden zu Confident, Confident zu Reluctant und Reluctant schaffen alle Motivationstests nur auf eine 6

      3-4
      Der abgeschnittene Spieler spielt mit 20% weniger an Punkten wie der Gegner ( Firestormtruppen nicht betroffen )

      5
      Nichts geschieht

      6
      Der Abgeschnittene zeigt sich trotzig - alle Truppen steigen um eine Stufe in der Moralklasse, Fearless Truppen schaffen ihre Motivationstests auf 2+

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Franz“ ()

      Warum greifen die Deutschen nicht von Slavgorod aus Rogachev an ?

      Es wäre der nötige Befreiungsschlag, um die Umzingelung zu durchbrechen.

      Clauzy halte ich für vernachlässigbar, und eingekesselt sind sie immer noch.


      Aber, wie gesagt, ich bin ja nur ein einfacher Oberst der Infanterie. ;)

      Das OKW hat sich sicher was dabei gedacht ........
      Morgn
      Ich glaube, in der ersten Runde haben die Sowjets die Initiative, also auch die Wahl, wo die Angriffspfeile gelegt werden.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Das würde den Out of Supply Status nicht aufheben, da müssten wir Bykhov zurückgewinnen um damit die Eisenbahnverbindung wieder herstellen.

      Aber leider haben die Russen in der ersten Runde immer die Initiative, somit bestimmen sie wo gekämpft wird. Das können wir uns (noch) nicht aussuchen.
      In der ersten Runde haben die Sowjets automatisch das Recht, den Pfeil zu legen, in der zweiten Runde gibts einen Bonus auf den Wurf..

      Wäre ja auch sonst irgendwie unlogisch, wenn der Angreifer nie entscheidet, wo angegriffen wird..
      ( Ich selbst finde es schon ein wenig befremdlich, daß der "Angegriffene" dann auch vorrücken kann, aber so ist es einmal jetzt )

      Chausy ist de facto nicht so schlecht für den Deutschen, da dadurch derzeit auch die sowjetischen Verbände in Bykhov als "out of supply" gelten.

      Man ist nur in Supply, wenn man eine durchgehend ununterbrochene Eisenbahnverbindung hat oder eine Sappeuer/Pionierfirestormeinheit ein Feld angrenzt ( die haben ihre Versorgungsfahrzeuge besagen die Regeln )
      Wenn Chausy oder Zhlobin von den Sowjets erobert werden, dann ist Bykhov auch wieder versorgt ;)
      ( nicht jeder würfelt eine 5 oder gar eine 6 vor der Schlacht :D )

      Ach ja, nur zur Kommplettierung.. NACH Beendigung finden noch Kartenbewegungen statt, unter anderem darf man auch 2 sogenannte "Exploitation Moves" mit versorgten Firestormeinheiten in unbesetzte Felder machen, da wäre Chausy natürlich auch noch eine Option...

      RE: Bagration-Runde 1

      Meldung aus Bayern:

      Ergebnis von der Schlacht die bis heute in die frühen Morgenstunden dauerte.

      Deutsches Reich 2
      --------
      Russland 5

      "Out-of-Supply"-Wurf: 5 (keine Modis)
      Firestorm-Einheiten wurden keine verwendet!


      Kurzbericht: Die Russ. Angreifer gerieten in einen Hexenkessel und wurden von den eingeschlossenen Deutschen hartnäckig angegriffen. Nach starken Verlusten beiderseits konnten die Russen ihre Position halten.

      ausf. Bericht und Bilder folgen noch .....
      ---> meine Flickr-Galerien "follow me"
      Tabletop im Niemandsland von Altötting und Mühldorf
      V V V V V V V V V


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „The-Everl@st“ ()

      Sehr brav!
      Ich habe das gestern dann doch ein wenig anders gelesen :rolleyes:

      Ach ja....

      Wie sieht es eigentlich mit den Steirern aus?

      Da ist doch ziemlich Funkstille... :(

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Franz“ ()