Nachbetrachtung der Schlacht vom 04.01. bei der Gr. Horden/Bayern (sorry f. Verspätung)
1. Runde in der Bagrations-Kampange
Russ. Angriff von Rogachev nach Bykhov
Angreifer: Sysiphus mit Udarny Strelkovy gegen
Verteidiger: Gargbad mit Sturmkompanie in Fortifications (Fester Platz)
Mission: River Crossing
Die russ. Divisionen überraschten die deutschen Verteidiger mit einem vorbereitetem Bombardement in Ihrem Stellungen. Obwohl durch das Überraschungsmoment geschockt und dezimiert ( 1 Pak, 2 HMGs und 3 Inf-Temas), konnten sie die Angreifer durch ihre lauten "HHuurrää"-Rufe in der Dunkelheit ausmachen und hielten die ersten Panzer und Paks auf (2 IS2 [1xBail], 1 SU76, 1 Pak 45mm)
Auf der rechten Flanke bereiteten sich die russ. Pioniere, Scouts und Strelkovy, dem dt. Kugelhagel trotzend, auf die Flussüberquerung vor, können den dt. Pakzug, dank der IS2 ausschalten, verlieren aber die Pioniere im Abwehrfeuer.
Die linke Flanke (Strelkovy) überquert den Fluß wird aber sofort niedergehalten und hofft auf die russ. Tankovys die den dt. Grenadieren empfindliche Verluste zufügen und überfahren diese gnadenlos.
Der Minengürtel vor Ihnen wird kein ewiges Hinderniss bleiben und so beginnnen die russ. Infanteristen auf der rechten Flanke mit der mühsamen Räumung. Durch ihr Unterstützungsfeuer, durch Panzer und Scouts halten sie die dt. MG-Schützen davon ab sie zu stören. Die T34 zwingen den 2. Zug auf der linken Flanke zum Rückzug, daß Missionsziel vollkommen ungeschützt und ohne jeden Nachschub durch Hornissen, Nebelwerfer und Flak ziehen sich die dt. Verteidiger in die 2. Linie zurück.
Ende nach der 5t Runde, durch Eroberung des Missionsziels auf der linken Flanke.
Endergebnis 6:1 für die angreifenden Russen
---> 04. Jan 2012 - Bagration Runde1
im Nebenzimmer fand ein "Übungsspiel" statt, erfolgreicher Gegenangriff der dt. Panzerwaffe gegen sich neu positioniernde Strelkovy.
(war/is nicht für die Kamp. gewesen, soll nur zu eurem Vergnügen sein
)
---> 04. Jan 2012 - Feldschlacht in Russland

1. Runde in der Bagrations-Kampange
Russ. Angriff von Rogachev nach Bykhov
Angreifer: Sysiphus mit Udarny Strelkovy gegen
Verteidiger: Gargbad mit Sturmkompanie in Fortifications (Fester Platz)
Mission: River Crossing
Die russ. Divisionen überraschten die deutschen Verteidiger mit einem vorbereitetem Bombardement in Ihrem Stellungen. Obwohl durch das Überraschungsmoment geschockt und dezimiert ( 1 Pak, 2 HMGs und 3 Inf-Temas), konnten sie die Angreifer durch ihre lauten "HHuurrää"-Rufe in der Dunkelheit ausmachen und hielten die ersten Panzer und Paks auf (2 IS2 [1xBail], 1 SU76, 1 Pak 45mm)
Auf der rechten Flanke bereiteten sich die russ. Pioniere, Scouts und Strelkovy, dem dt. Kugelhagel trotzend, auf die Flussüberquerung vor, können den dt. Pakzug, dank der IS2 ausschalten, verlieren aber die Pioniere im Abwehrfeuer.
Die linke Flanke (Strelkovy) überquert den Fluß wird aber sofort niedergehalten und hofft auf die russ. Tankovys die den dt. Grenadieren empfindliche Verluste zufügen und überfahren diese gnadenlos.
Der Minengürtel vor Ihnen wird kein ewiges Hinderniss bleiben und so beginnnen die russ. Infanteristen auf der rechten Flanke mit der mühsamen Räumung. Durch ihr Unterstützungsfeuer, durch Panzer und Scouts halten sie die dt. MG-Schützen davon ab sie zu stören. Die T34 zwingen den 2. Zug auf der linken Flanke zum Rückzug, daß Missionsziel vollkommen ungeschützt und ohne jeden Nachschub durch Hornissen, Nebelwerfer und Flak ziehen sich die dt. Verteidiger in die 2. Linie zurück.
Ende nach der 5t Runde, durch Eroberung des Missionsziels auf der linken Flanke.
Endergebnis 6:1 für die angreifenden Russen
---> 04. Jan 2012 - Bagration Runde1
im Nebenzimmer fand ein "Übungsspiel" statt, erfolgreicher Gegenangriff der dt. Panzerwaffe gegen sich neu positioniernde Strelkovy.
(war/is nicht für die Kamp. gewesen, soll nur zu eurem Vergnügen sein


---> 04. Jan 2012 - Feldschlacht in Russland


---> meine Flickr-Galerien "follow me"
Tabletop im Niemandsland von Altötting und Mühldorf
V V V V V V V V V

Tabletop im Niemandsland von Altötting und Mühldorf
V V V V V V V V V
