[III. GTT] Gilead Team Turnier 14.-15.4.2012

      Also um eins richtig zu stellen, wir sind nicht enttäuscht, wenn es nicht für ganz vorne reicht und Glück gehört bei so etwas auch immer dazu.

      Weiters bin ich kein nervöser Hund oder wie man in Tirol sagt, sondern bin relativ untalentiert wenn es um Einschlafen geht und der Turnierrythmus hilft nicht unbedingt.

      GILEAD 1 wird wohl vorne dabei sein, mehr wegen den Spielern, als wegen den Listen, da hat jemand echt Schwein, dass Tod/Schatten so unbeliebt geworden sind. Ansonsten wird der Merlin sein Team auch schon in die Höhe ziehen.
      Original von Razputin
      Weiters bin ich kein nervöser Hund oder wie man in Tirol sagt, sondern bin relativ untalentiert wenn es um Einschlafen geht und der Turnierrythmus hilft nicht unbedingt.


      Also so wie da Yersl. Der kann auch ned einschlafen.

      Original von Razputin
      GILEAD 1 wird wohl vorne dabei sein, mehr wegen den Spielern, als wegen den Listen, da hat jemand echt Schwein, dass Tod/Schatten so unbeliebt geworden sind. Ansonsten wird der Merlin sein Team auch schon in die Höhe ziehen.


      Oder es war einfach ausgerechnet!
      "Unser ist der Zorn"
      Naja wir haben halt riskiert und darauf spekuliert, dass keine Schatten/Todesmagie kommt. Glück gehabt ;)

      Aber deine Bronzesphäre wird schon einschlagen, ich seh das eh jetzt schon kommen :P
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      Original von Razputin
      Also um eins richtig zu stellen, wir sind nicht enttäuscht, wenn es nicht für ganz vorne reicht und Glück gehört bei so etwas auch immer dazu.


      Ihr könnt natürlich gerne tiefstapeln. Aber MICH würdet ihr auf jeden Fall enttäuschen und das wollt ihr doch sicher nicht?? ;)

      Original von RazputinWeiters bin ich kein nervöser Hund (...)


      Deine Gelände-Interventionen lassen da aber anderes vermuten! Ihr werdet noch bereuen, dass der Martin das Waldläufer-Banner nicht dabei hat. Haben ja schon festgestellt, dass das für Spieler aus Kärnten, dem Land der Ikea-Fußabstreifer-Hochkonjunktur, scheinbar eine logische Pflichtauswahl ist.

      Original von Pap3r
      Naja wir haben halt riskiert und darauf spekuliert, dass keine Schatten/Todesmagie kommt.


      Erklärt auch plausibel, warum meine Tiermenschen nachbeschränkt wurden ... "Glück gehabt". Ja klar.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Princess Sparkle“ ()

      @ Codex
      Danke fürs stark einschätzen. Da hätte ich aber wohl die Zwerge anstatt der Orks erwürfeln müssen, und unser Dämonenspieler spielt die deshalb, weil er im letzten Jahr genau 4 Spiele gemacht hat. Ist eingesprungen nachdem Roman leider absagen musste.

      Unser Ziel ist in die erste Hälfte zu kommen und nach Möglichkeit besser platziert zu sein als die anderen Bärtigen. :)
      Aber mit mehr Glück als Verstand kann natürlich immer was gehen. (so wie in meinem Spiel gegen Menis Vampire z.B.)


      Und natürlich ist Team Österreich hoher Favorit. Ganz Warhammer Österreich wäre enttäuscht wenn es nicht für Platz 1 langt. Und natürlich Gilead I als Hausherr ist auch zu favorisieren.
      @ Stormgarde
      Original von Stormgarde
      Die Hochelfenliste von Gilead 2 interessiert mich ebenso. Nur was der Erzmagier in Silberhelmen verloren hat versteh ich nicht. Den "Breaker"(Meatschild für die Chars) könnte man besser aufbauen.


      Glaub mir Stormi, dieser Breaker wurde schon sehr oft gespielt und immer wieder ein bisschen adaptiert. Am Anfang waren es noch 2 Prinzen, Schlachtenbanner und 2 Magier, jetzt ist es halt Stufe 4, Prinz und 2 Edle. Der Stufe 4 ist nur aus zwei Gründen beritten, zuerst, weil es defacto keine Carryeinheit geben würde, oder lass es mich so ausdrücken, keine Einheit in welcher der Erzmagier sicher wäre. In den Ritter kann man zwar mit einen Patzer potentiell die ganze Einheit mitnehmen (ist mir schon mal beim Vampierbreaker passiert, am ÖTT gegen den Martin), aber ist dort am sichersten. Desweiteren kann man mit den Lehrenattribut schön wieder die Chars hocheilen, das ist der zweite Grund.

      Den Breaker anderes aufbauen, wie? Wenn man Drachenprinze hernimmt, sie sind zwar eine tolle Einheit, aber es geht um die Chars, welche dort drinnen stehen. Die Silberhelme sind billiger und machen defacto das Gleiche. Mich würde wirklich brennend interessieren, wie du DEINEN Breaker aufbauen würdest.

      Warum man bei den Korsaren keine Handarmbrüste nimmt ist relativ einfach. Zuerst zählen sie gegen das Schützenlimit (welches ja nur 30 beträgt) und desweiteren haben sie nur 8" Reichweite. Zweimal zu schießen mit der Einheit ist sehr optimistisch, bezweifle nämlich dies sehr stark. Auserdem sind sie extrem teuer, da kann man gleich die normalen Repschützen mitnehmen, die im defacto das Gleiche können.


      @Rest, ich sehe, wenn ich erlich bin, auch Team Österreich in der Favortienrolle. Die Listen sehen sehr solide aus, persöhnlich gefällt mir die Ogerliste nicht so sehr, aber das ist ja geschmackssache. Ebenso kann GILEAD I vorne mitspielen, mal schauen ob sie es schaffen. Den Rest kann ich teilweiße schwer beurteilen, da ich die Spieler nicht kenne, die die Armeen spielen.

      Kathal
      Offizieller Work Wookie von Team Wookie

      "Ich bereue NICHTS!"
      - Frosty 2012
      @Kathal
      Zu der Hochelfenliste:

      Ich würde da nie einen Stufe 4 reinstellen. Mit Leben gehts ja noch, aber ich bevorzuge zu einem Breaker auch Magielehren die dann Druck machen und Stufe 4 und Stufe 2.

      Generell wie du erwähnt hast wird der Magier mal Zauber mit 4 Würfeln raushauen müssen und da is ned so goil wenn man patzt(Klar gibs Rankenthron bei Leben, aber naja wenns mal passiert ist die Einheit mehr oder weniger Kampfunfähig, da dann die Reihen fehlen um den gegner zu brechen. Sobald der Champion rausgehauen wird, kann man dann auch in die Silberhelme hauen, somit blocken die halt nict mehr so gut.

      Sind aber 2 verschiedene Listenkonzepte, da ich meines um Schadens/Schattenmagie/Bogenbeschuss und Drachenprinzen aufbaue. Drachenprinzen haben eben die wichtige Attacke mehr, meh Ini um die Treffer auch gegen Elitegegner wiederholen zu können und Feuer/Metallmagie kratzt die nicht. Gerade Metallmagie wird wieder mehr kommen, denk ich, da Imps dagegen sehr anfällig sind mit ihrer vermehrten 1+ Armee. Zudem kannst so als Hochelf auch den Panzer gut unter Kontrolle bringen und Vampirbreaker haben auch keinen Spass damit. Je nach Beschränkungen und Listen/Magierwahl(Monddrache 2xStufe 2, Prinz auf Pferd Stufe 4 und Stufe 2) (Stufe 4 Metall/Feuer) Stufe 2 /Schatten/Metall/Feuer). Lichtmagie würde ich auch gerne spielen, nur da profitieren die DP nicht so sehr davon. Die Löwen schon wieder.

      Zudem haben Metall und Feuer Sprüche die dir magische Attacken geben und die Regimenter unterstützen. Alles feine Sachen, da eure HE Liste zb keine einzige Magische Attacke hat und euch so Baummenschen/körperlose besser ausblocken können. Bei den Drachenprinzen kann das zumindestens noch der Champ nehmen, wenn ichs auf keinem Char mehr Platz habe(amulett des Lichts)

      Euer AST oder der Dämmersteinedle könnte es tragen, ihr setzt aber lieber auf Panzerung, is auch ok. Dann, wenn ich nen Breaker hab, denke ich auch über Streitwagen nach. Mich haben die Dinger zwar schonw ieder enttäuscht, aber gerade zur Raumabdeckung gegen Umlenker, bzw um selbst umzulenken(Falkenhorn und Adler vertragen sich nicht, sind aber eh nur 2 Bretonen und diesen kann man ausweichen) kann man 1-2 reinquetschen. Wenn man Eliteinfanterie haben will, dann aber nicht. Wenn ich die Löwen spielen, bleiben die Autos auch daheim, den kompromiss muss man eingehen.

      Dann spiel ich im Standard eine kleinere Einheit Speere (15-20) und 2 größere Bognereinheiten um Umlenker abzuknallen, oder regenerierende Monster das ein oder andere Leben zu nehmen(Flammenbanner)

      Man kann also nicht pauschalisiert sagen, das ich einfach einen anderen Breaker in eure Liste einsetzen würde, aber ich finde wie oben angemerkt Drachenprinzen schon stärker. Vorallem ihre Möglichkeit auf Rüstungsbrechende Attacken zu bekommen oder das Zauberbanner zu tragen find ich recht stark. Mein Breaker sind also meistens je anch Liste 8-10 Drachenprinzen mit dazupassendem Banner und Equip am Chamion(Talisman des Loec, verz Schild, Luckstone oder eben den glücksbringenden Schild um mal eine Herausforderung zu überstehen und einen Char wegzublocken)

      Man könnte in eurer Liste auch dem Erzmagier noch den Umhang des Lehrmeisters geben um gegen Magie optimal geschützt zu sein.

      Aber generell sieht meine Liste schon im Standardbereich etwas anders aus, da ich eben wie oben angesprochen Schadens, oder Unterstützungsmagie bevorzuge, bzw mit einem Stufe 4 meistens eine Lehre wähle, wo ich meine +2 Energiewürfel dazubekommen kann. Mit Leben geht das ja nicht.

      Aber mich würde das Abschneiden dieser Liste schon sehr interessieren. Habt euch dabei ja sicher auch was gedacht.
      "Unser ist der Zorn"
      Kurzer Endstand während abgebaut wird:

      1. Team Österreich
      2. FreihauspiratINNEN
      3. Team Gilead I

      Ein ausführlicheres Resümee folgt im Laufe der kommenden Tage - schon vorab ein großes Danke an alle Teilnehmer die dieses Turnier erst ermöglicht haben :)

      lg von der Abbaufront,
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ThE_jOkEr“ ()