Deus lo vult! (3.Kreuzzug, FOG Later Crusader)
-
-
-
Sehr schön. Ihr schießt die Sachen aber nicht schlecht raus. Fahnen sind auch nice auch wenn sie was von einem penisvergleich haben15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
-
Die Fahnen sind ausgedruckt und nachgemalt, wenn ich das richtig sehe, oder? Bei Chauvignys Schilde sehe ich keine Veränderung, hast du das dann doch so gelassen, wie es war?
Sehr schön auf jeden Fall!
Eine Frage nur, da ich deine fertigen und begrasten Bases sehe - wie machst du das mit dem Lackieren und Trocknungszeiten? Ich nehm nicht an, dass du nachdem schon Gras auf den Bases ist noch Mattlack drübersprühst, also musst du das wohl schon gemacht haben... und nachdem sie gestern Abend noch nicht auf den Bases waren und neben dem Lack auch die Basemasse eine gewisse Trocknungszeit hat, frag ich mich grad, wie sich das seit gestern alles ausgegangen ist. Zeitmaschine?alea iacienda est. -
@ Fahnen, ja genau. Freehands trau ich mir nicht zu und es geht bedeutend schneller
Chauvignys Schild hab ich nur ein klein wenig nachgebessert, mehr hab ich nicht rausholen können ohne es komplett neu zu malen und dazu fehlte mir die Motivation.
Nix Zeitmaschine, Zeitmanagement
Lackiert hab ich sie am Vormittag und während der Mittagsruhe sind sie getrocknet. Ich verwende nur 1 Schicht Mattlack, deswegen vielleicht die Geschwindigkeit.
Dann hab ich gesandet, während des trocknens hab ich die Fahnen ausgeschnitten und die nächste BG zusammengebaut. Dann die erste Farbschicht drauf, während des trocknens die nächste BG auf einer Seite grundiert. Nach dem trocknen ein schneller Drybrush und begrasen. Dann die Fahnen aufgeklebt und während des trocknens auf ein Bier gefahren und diverse Einkäufe erledigt und im Vorbeigehen durch die Garage die andere Seite der nächsten BG grundiert. Zum Schluß Fahnen nachmalen und Foto machen, fertig. -
Ah ja, das Timing ist dann bei dir doch anders und vor allem effizienter. Bei mir wars: Vormittag Lack draufsprühen, am Nachmittag als ich wieder daheim war Lack draufsprühen, dann hab ich ein bisschen Foren gelesen und eine lange Mail beantwortet, dann nochmal Lack draufsprühen, dann war ich Laufen, danach nochmal Lack draufsprühen, ein bisschen lesen und Tee trinken und jetzt dann - Überraschung - Basemasse drauf. Das wird jetzt nochmal ein bisschen dauern, wahrscheinlich kann ich dann morgen Abend die Bases fertigmachen (da gibts ja wieder so viele Wartezyklen... Gras drauf - warten, bis der Leim trocken ist - Flock drauf - warten, bis der Leim trocken ist - Grasbüschel drauf.)alea iacienda est.
-
Wenn captain der basenfetischist ist dann ist lynx der sprayfetischist15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
-
Original von Annatar
90?? Puha, da würd ich mir auch was einfallen lassen. Ich hab 60, wobei aber 24 durch die Orden uniformiert sind. Bleiben noch 36 und Fußvolk, pfff eigentlich will ich gar nicht nachzählen
90 is eh noch christlich - ich hab an die 120 - aber in 28mm...
Sehr schön das Kontingent! :applause:
Btw Lynx - zum Thema Balduin war unfähig und konnte nicht mal auf einem Pferd sitzen: badass of the week
Da kann man auch sehen, daß Guy im Hollywoodmachwerk völlig falsch porträtiertt wird (wie eigentlich alle historischen Perönlichkeiten, die darin vorkommen) allerdings Ihm das Mäntelchen des Deppen nicht unberechtigt umgehängt wurde--
Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
Nelson: "You mean Games Workshop ?"
Mongrels (BBC3)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Greymouse“ ()
-
120? Nicht schlecht! Bei mir musst du fast jedes Wappen mal 2 nehmen, weil ja dann die Infanterie auch noch dazu kommt!
@Balduin: Die Figur inkl. Ritter mit wahren Kreuz und Raimund von Tripolis liegen schon bereit! Dann bin ich auch für Montgisard gerüstet. Einen Balian werd ich dann wohl auch noch machen müssen! -
Ich muß aber zugeben, daß von den 120 ca. 70 normannenstyle sind (für den ersten Kreuzzug, bzw als Sergeanten für das Königreich dann - da tut man sich mit der Heraldik viel leichter - die hatten keine
Genaugenommen ist es sehr unwahrscheinlich daß auf den "Wappenröcken", die im späten 12. Jhdt. vorhanden waren Heraldik drauf war, die waren eigentlich einfarbig - mit dem verzieren der Röcke durch das Ritterwappen begann man eigentlich erst um die Mitte des 13. Jhdts und in der Levante früher als in Europa.
Überhaupt kam das Tragen der Wappenröcke vermutlich erst aus dem Orient nach Europa. So zeigen Abbildungen von König Richard (Coer de Lion) ihn vor und während des Kreuzzugs stets ohne Wappenrock. Die Darstellungen mit Wappenrock datieren ausnahmslos auf nach dem Kreuzzug. Aber natürlich gibt es da die Legende von Herzog Leopolds durch Blut rot-weiss-rotem Wappenrock bei der Erstürmung Akkons...
Allerdings werde ich diesen Umstand vermutlich als Ausrede nehmen zumindest die königliche Leibgarde mit dem Wappen von Jerusalem zu versehen - es sieht halt einfach zu stylisch aus
Und weil oben darübergesprochen wurde - die hellblauen Wappenröcke der Soldaten Jerusalems dürften historisch sein (aber ohne Kreuz - nur einfärbig) - die finden sich in zahlreichen Abbildungen. Alledings sollten die Schilde als Grundfarbe weiß haben, nicht ebenfalls hellblau (obwohl zweiteres imo stylischer aussieht)--
Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
Nelson: "You mean Games Workshop ?"
Mongrels (BBC3)Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Greymouse“ ()
-
Hab grad die Gelegenheit gehabt, den badassoftheweek-Artikel zu lesen - danke für den Link, ist in der Tat sehr unterhaltsam geschrieben
Kann ihn nur weiterempfehlen!
Der schlechte Ruf von Guy ist ja auch so eine lustige Geschichte. Von klein auf werden wir herangezogen mit Märchen von verwegenen Rittern, die aus ihrer Heimat ausziehen in fremde und gefährliche Länder, dort eine edle Königstochter treffen und diese dann (...NATÜRLICH nur aufgrund ihres Charakters) heiraten. Dann macht das jemand wirklich (Guy, aber auch Raynald de Châtillon) und prompt wird er von den Geschichtsschreibern als "Gigolo" verunglimftImmer diese Doppelmoral... nie kann mans ihr rechtmachen, dieser Nachwelt
alea iacienda est.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lynx“ ()
-
Genaugenommen müsste man den (im Film) so edlen Tiberias den Tritt in den A... geben - der hatte den größten Anteil daß es zur Katastrophe von Hattin kam, wo er übrigends als es trotz aller widriger Umstände gar nicht mal schlecht für Guy aussah, die erstbestte Gelegenheit nutzte sich mit seinem (beträchtlichen) Kontingent davonzumachen und Guy und seine Armee ihrem damit besiegelten Schicksal zu überlassen...--
Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
Nelson: "You mean Games Workshop ?"
Mongrels (BBC3) -
-
F&%k, ihr schiesst das wirklich raus. Irgendwie hab ich da den zug verpaßt
Und für franzen fehlen mir noch tonnen an rittern die ich gar nicht bestellen wollte
Schauen toll aus!15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
Schauen sehr gut aus!
Original von Nikfu
Irgendwie hab ich da den zug verpaßt
Jetzt sag bloß Du hast keine 15mm Kreuzzügler oder Sarazenen in der Lade bereitliegenIst eh alles in Ordnung mit Dir? Ev. brauchst Du eine Zinninfusion!
Wenn der 15mm Zug schon weg ist, Du kannst jederzeit auf den 28mm Impetuskreuzzug aufspringen - der formiert sich grad erst und a is noch viel Platz--
Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
Nelson: "You mean Games Workshop ?"
Mongrels (BBC3)Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Greymouse“ ()
-
nur ganz kurz off topic:
Na ganz so schlimm ist´s nicht
HYW engländer hätt ich komplett nackert, aber das sind viele fusslatscher.
Kreuzritter und condottiere gibts auch im laderl, aber halt weit nicht komplett.
Und für HYW franzen fehlen mir rund 60 ritter. Hat da wer was übrig für mich, corvus belli wäre ideal...
back 2 topic...15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
@ Nikfu: Der Zug fährt noch laaange! Wenn die fertig sind hab ich gerade mal die Hälfte meiner Kreuzfahrer bemalt. Im Kasten liegen dann noch Saladin und 1000 Punkte Ayyubiden. Vor den vielen Pferden graust mir jetzt schon. Du siehst also da geht noch was, ganz zu schweigen von Lynx' Sarazenen und Turins Fanatic Berber
HYW ist auch eine feine Sache
Edit:
Daa Ergebnis meiner Recherchen. Die Heraldik für die nächsten 2 Ritter BG und die restlichen 4 Infanterie Blöcke.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Annatar“ ()
-
Im FoG-Mittelalter haben wie Annatar schon gesagt hat noch einige was in der Hinterhand. Damit kann man gar nicht falsch liegen, einfach losmalen. So wie ich dich kenn bist du dann trotzdem noch schneller fertig als wir alle (außer vielleicht Annatar, der malt schnell und hat vor allem schon eine halbe Armee Vorsprung
)
@Topic: fein, wie das da vorangeht! Da muss der Turin bald aufrüsten, sonst muss ich zwischenzeitlich ja fast eher die Sarazenen anfangenalea iacienda est. -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0