Die funktionieren meiner Meinung nach aber auch nur deswegen relativ exakt weil im Vergleich zu einem Einzelturnier meist wenig bis kaum Risiko genommen wird. Solange man hauptsächlich Umlenker riskiert, und nur dann die teuren Dinger in die Nahkämpfe wirft, wenn fast sicher ist dass man gewinnt und die nicht abgibt, solange gehen die Voraussagen im Rahmen der Varianz auf, zumindest wenn das beide Seiten so betreiben.
Spielt eine Seite wirklich auf "Risiko" ergibt sich zwangsläufig eine grössere Varianz der Ergebnisse.
Beispiel....stürme eine Zwergeneckburg.
Normalerweise auf sicher gespielt sagt man 10:10 mit 2 Punkten Varianz wenn man auf Sicher spielt....also eben nicht stürmt, eventuell zurückschiesst oder mit Magie versucht was auszuschalten. Spielt man auf Risiko wäre das zu erwartende Ergebnis wohl alles von 0:20 - 20:0. Hängt halt massiv von den 2 Schussphasen des Zwerges ab bis man selbst im Nahkampf ist. (und natürlich braucht man eine Liste die auch stürmen kann)
Spielt eine Seite wirklich auf "Risiko" ergibt sich zwangsläufig eine grössere Varianz der Ergebnisse.
Beispiel....stürme eine Zwergeneckburg.
Normalerweise auf sicher gespielt sagt man 10:10 mit 2 Punkten Varianz wenn man auf Sicher spielt....also eben nicht stürmt, eventuell zurückschiesst oder mit Magie versucht was auszuschalten. Spielt man auf Risiko wäre das zu erwartende Ergebnis wohl alles von 0:20 - 20:0. Hängt halt massiv von den 2 Schussphasen des Zwerges ab bis man selbst im Nahkampf ist. (und natürlich braucht man eine Liste die auch stürmen kann)
Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url]
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url]