Österreichisches Team Turnier 2013/14

      Die Overdogs waren trotzdem die Overdogs ;) Wen interessieren schon die Bemalpunkte, wenn man die Generalswertung gewinnt :P

      Gratuliere aber an die Steirer! Tapfer gekämft!

      Und dem Bernd zu seinem 100 Punkte Turnier ;)
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      Auch von mir ein Dankeschön, war wie immer ein sehr nettes Turnier.

      Unter sailormeni.wordpress.com/2013/03/17/ott-2013/ gibts einen Turnierbericht mit meinen Schlachtberichten.

      In Kurz:

      Bärtige Khemri:
      Er verbaut sich komplett hinter unpassierbarem. Ich bin in Runde 2 Mit Dämonenprinzessin und Schädelbrechern im Nahkampf, Rest flogt in Runde 3. In seiner Runde 4 steh ich grad wieder frei (weil Schlangenreiter, Sphinx und 2x Streitwägen erschlagen) und eine Lade killt meine Generälin und verjagt die Chimäre (sammelt sich einen halben Zoll vor der Kante wieder), eine Runde später sterben die Schädelbrecher auf gleiche Weise (8 wiederholbarer MW-Test mit 3 Würfel schluckt halt geschmeidige 8 Lebenspunkte ...). Ich fress mich noch so gut ich kann mit AST und Streitwägen durch und krieg in Summe 12:8

      Austrohammer-Orks:
      Meine absolute Lieblingsliste am Turnier: Ork-Fluffliste ohne Gobbos (auch nicht in KM oder Squig-Form). Ich locke die Wildorks mit Stufe 4 in den Wald, nehme ihnen damit die Standhaftigekeit und verjage/einhole sie mit Dämonenprinzessin und Chimäre). Der durch Magie angeschlagene Lindwurm wird vom AST erschlagen, der General dann eingeholt (zufällige Bewegung W6 ftw). Die Schwarzorks kriegen drei Streitwägen in die Front und Schädelbrecher in die Flanke. 8 Modelle dürfen zurückschlagen, bevor sie verjagt und eingeholt werden. Der Todbringer stirbt noch an Trollen, aber die krieg ich auch noch. Lockeres 20:0

      NÖ-Süd-Orks:
      Weniger gemütliche Liste mit voller Artillerie und 3 Psychoimmungen Blöcken. Ich finde einen Felsen und parke mal alles außer Sicht der KMs. Der Kriegspfad stampft zuerst daneben und zertritt dann ein Katapult ;). Dann erschieß ich noch eine Kamischleuder und das andere Katapult darf nicht schießen. Danach geb ich Gas und steh in Runde 3 mit Schädelbrechern, Streitwagen und Dämonenprinzessin in der Squigherde. Wird eine gmütliche Partie ... wenn sich nicht in der Folgerunde die Prinzessin sprengt, der AST von einem Fuß zertrampelt wird (4+ Rüstung, 3+ Rettung, 3 LP mit W3 Wunden ...) und die Chimäre rennt. Danach hol ich mir mit Müh und Not noch ein 10:10. Für das Matchup aber in Ordnung.

      Kärnter Dunkelelfen:
      Auch ein Tolles Matchup. Viele S3 Infanterie-Elfen, dazu einen umlenk- und kombochargbaren Echsenritterbreaker. Die Chimäre stellt sich protzig vor Korsaren, welche sogar angreifen. Ich kassier eine Wunde und schlage Retour 5 (Doppel 1 bei Breath-Weapon, 1 bei Stomps ...), genau eins zu wenig, die Chimäre ist wieder aus dem Spiel. Die Schädelbrecher überrennen vor die Hexen, welche auch angreifen. Widerstands-debuff ist mit 3:1 Würfeln nicht bannbar (Rolle schon weg), 38 Verwundungen lassen einen Schädelbrecher über, der läuft und eingeholt wird. Den Ketten-Pegasus-Typen im Todbringer kann ich mir mit meinem AST abholen, Kessel und einmal Schützen mit der Prinzessin. Ich krieg nochmal einen schönen Streitwagen-Überrenncharge mit zweitem Streitwagen in der Hinterhand für die nächste Runde auf die Korsaren. 12:6 Magiephase und Mindrazor sagen aber nein dazu. Die Hexen kann ich noch in die Flucht schlagen aber nicht mehr holen. Magie und Todbringer schaffen es auch nicht, die allein rumrennende Magierin zu killen. In Summe ein sehr ärgerliches 9:11. Aber wenn die Würfel nicht wollen.

      Steiermark II - Oger:
      Er fächert sich sehr breit auf und ich kann von Runde 1 an Gas geben. Der kleine Magier patzt der Prinzessin den glücksbringenden Schild weg und ich beginne zu schwitzen. Kanone schießt aber daneben (ebenso wie mein Todbringer bis er sich sprengt). Die 5 reicht für die Flucht in den Nahkampf, die Würfel sagen aber nein. Kanone schießt aber wieder daneben (weil er die Gnoblars vor ihr parkt und damit nicht effizient schießen darf). Der Generalsblock (nur Stufe 4) erkennt seine Chance und holt sich einen Streitwagen. Ich sag danke und schieb jetzt endlich die Prinzessin mit Schädelbrecher-Unterstützung rein. Gleichzeitig gehen AST und Streitwagen eine Einheit Morunfangs an. Diese stehen wacker auf die 7 nicht wiederholbar, bis Gnoblars im Rücken meinem AST den Garaus machen ... Inzwischen wird der Ogergeneral aufgerieben und in meiner Folgephase von Schädelbrechern eingeholt. Der Reformtest ist ihnen aber nicht vergönnt. Da die Chimäre den zweiten Ogerblock im Flankencharge nicht aufhalten kann (versemmelt 4 von 5 Regenerationswürfen) sind die Schädelbrecher tot. Jetzt wird die Prinzessin wütend, reibt einmal Mournfangs auf (fliehen dann vom Tisch), dreht sich um und verklopft auch noch die AST-Oger, welcher im letzten Moment noch aufgerieben wird und mir doch noch das 12:8 vergönnt.

      Fazit: Es ist in 4 von 5 Spielen wirklich schlecht gelaufen. Demnach bin ich mit 63 Punkten eh zufrieden. Die Prinzessin hat gerockt (Slaanesh-Magie find ich sehr nice), der AST auch meistens. Enttäuschung des Turniers: die Chimäre: In vier Spielen war sie ohne relevante Aktion auf der Flucht und in einem ist sie erschlagen worden, wobei es in allen Fällen an meinen Würfeln lag (Prinzessin in 6" gesprengt/erladet, keine 6 Wunden in Infanterie-Elfen, keine 2 von 5 Regenerationswürfen).
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Insgesamt ein feines Turnier. Der Ausklang war nicht so toll, aber trotzdem haben wir uns gut geschlagen.

      Runde 1 gegen Team Wien.
      Wir opfern Khemri gegen Meni´s Chaoskrieger.
      Unsere Tiermenschen dürfen gegen Imperium ran
      Die Skaven bekommen die Dämonen ab
      Und ich selbst darf gegen die Hochelfen ran.

      Zu meiner Überraschung meinten unsere Gegner dass sie 3 gute Paarungen haben, und nur das Skavenspiel schlecht für sie ist.

      Mein Hochelfengegner hat keine Rettungswürfe an den Magiern, und muss somit fast zwingend immer die Kopfnuss und den Hirnbersta bannen. Zudem verteilt er seine Truppen etwas zu weit, und die 4 Adler schaffen es aufgrund meiner Magie, Beschuss und einem übereilten Angriff auf meine Umlenker nicht die Kettensquigs zu töten. Eine totale Energie sowie die Rückkopplungsrolle und eine Kopfnuss bzw. ein Hirnbersta töten dann bis Runde 4 beide Magier. Meine Trolle können dann die Weissen Löwen vernichten. Meine Moschaz werden deutlich dezimiert durch 2 Flammen des Phönix und eine Schattengrube, ich verliere aber keinen Charakter.
      Wir beenden das Spiel in Runde 4, da er seine überlebende Löweneinheit und die eine Einheit Bogenschützen abzieht, und ich ihm direkt sage, ich greife die nicht mehr an und schiesse auch nicht mehr drauf.

      Unsere Tiermenschen vernichten das Imperium, die Skaven die Dämonen und Khemri schlägt sich auch tapfer und spielt 8:12. Wir beenden das Spiel am oberen Cap. Ein guter Start, wenn auch etwas unerwartet.

      Spiel 2 gegen Stiermark 1:

      Hier kriege ich die Paarungen nicht mehr sicher hin. Ich hatte Vampire als Gegner. Die Skaven mussten gegen Chaoskrieger ran. Khemri gegen Waldelfen und unsere Tiermenschen durften Chaoszwerge stürmen.

      Ich gebe die Kettensquigs an Kleinzeug ab, kann aber meinerseits das andere Kleinzeug abholen. Meine Spinne übersteht einen Flederbestienschrei mit nur 4 LP Verlusten, und danach kann ich die Flederbestie mit einem Orkstreitwagen festnageln, ihr 3 Wunden (nach Bröseln) zufügen. Der Schrei ist dann infolge zu niedrig um den Streitwagen loszuwerden (mein General steht nebenbei)
      Ein Wolfsstreitwagen macht der Bestie dann den Gar aus. Meine Moschaz stürzen sich auf die Ghule und löschen die sehr schnell aus. Danach traut sich der Vampir nicht frontal in meine Moschaz, schmeisst lieber eine Sonne durch die Einheit, und nimmt mir 15 Moschaz raus. Meine Trolle verlieren gegen die Gruftschrecken, fliehen und entkommen, können sich in Generalsreichweite wieder sammeln. Meine Spinne greift dann an meinen Trollen vorbei die Grufstschrecken an, ein Streitwagen in deren Flanke. Nach ein paar Nahkampfrunden sind die Gruftschrecken ausgelöscht. Den Meisternekromanten kann ich noch per Rückkopplungsrolle und Kopfnuss töten. Den Mortisschrein mit den Trollen (die dann an der finalen Explosion sterben, ebenso wie mein Streitwagen. Meine Spinne überlebt mit 1 LP.
      Hoher Sieg für mich.
      Die Chaoszwerge werden ebenfalls gexchlagen, nur unsere Skaven werden komplett abgeräumt. Khemri spielt gegen verweigernde Waldelfen unentschieden.

      Insgesamt endet die Partie 41:39 oder 42:38 für die Bärtigen.
      Insgesamt auch in Ordnung.

      Partie 3 dann gegen Vorarlberg

      Paarungen waren:
      Tiermenschen gegen Imperium
      Skaven gegen Skaven
      Khemri gegen Khemri
      Orks gegen Dunkelelfen

      Ich rücke vor, da die Dunkelelfen sich auf die Todesmagie verlassen. Er kann mir die Kettensquigs töten, ansonsten kommen seine Umlenker aber an meinen Truppen auch nicht recht vorbei. In Runde 2 oder 3 stecken meine Nachtgoblins den Moschablock mit Stänkerei an. Die Spinne macht gut Druck, kann die Hydra sogar in der Flanke angreifen. Nur dann verlassen mich die Würfel. Ich mache in 2 Nahkampfrunden mit meinen 16 Spinnenattacken 0 Wunden an der Hydra, diese im Gegenschlag mit ihren 14 Attacken 7 Wunden. (das war die Spinne). Im gesamten Spiel kann ich gegen die ungeschützten Zauberinnen der Dunkelelfen keine Kopfnuss/Hirnbersta durchbringen. Am Ende langt es gerade so für ein Unentschieden weil ich von ihm ebenfalls einiges an Kleinzeug hole und den Pegasushelden, schliesslich doch noch mit dem noch lebenden Kamikazekatapult.
      Das Spiel endet 10:10

      Die Tiermenschen stürmen die Chaoszwerge recht erfolgreich, Khemri geht leicht zugunsten der Vorarlberger Khemri aus, und auch unser Skavenspieler lässt einige Punkte liegen. Wir verlieren mit 37:43 oder so ungefähr.
      Rund 4 dann gegen Steirermark 2

      Ich darf gegen Oger ran
      Unsere Tiermenschen dürfen die Echsen stürmen
      Skaven gegen Bretonen
      Khemri gegen Waldelfen.

      Ich stürme die Oger weitgehend, bedrohe aber mit Spinne und Streitwagen die rechte Flanke, sodass er die Trauerfänge nicht abziehen kann. 2 Verpatzte Angriffe der Oger sorgen dann dafür dass ich ohne Aufpralltreffer zu kassieren mit meinen Trollen eine Einheit Eisenwänste+Fleischer abräumen kann. Einmal Trauerfänge schiesse ich klein, und ein Streitwagen überrollt dann den letzten.
      Meine Moschaz töten noch die 2. Eisenwänste und den Eisenspeier.
      Ich gewinne 16:4, gebe aber einiges Kleinzeug ab.
      Die Tiermenschen töten die komplette Echsenarmee mit Ausnahme des Slanns (der hatte noch 1 LP), geben aber auch etliche Punkte ab und gewinnen nur knapp 11:9. Unsere Khemri gewinnen gegen die Waldelfen 12:8 (ca.) und die Skaven spielen gegen Totalverweigernde Bretonen unentschieden.
      Wir holen ca. 49 Punkte in dem Spiel.

      Das Finalspiel dann gegen die hohen Turnierfavoriten.

      Hier fällt ihr Chaoszwergenspieler krankheitsbedingt aus. Ich hoffe er ist gut heimgekommen.

      Skaven gegen Chaoskrieger
      Khemri gegen Vampire
      und Orks gegen Imperium

      Ich stürme das Imperium. Was soll ich sonst tun. In der ersten Runde verbannt mir die Erzzauberin einen Kettensquig, verliert dabei aber die Verbannung. (und die eine Magiestufe). Kanone macht der Spinne 3 Schaden, die HFSK sind ausser Reichweite. Ich rücke nach vorne und zaubere. Eher mässig allerdings diese Runde. Dafür schlagen beide Kamikazekatapulte in der grossen Demigreifeneinheit ein, und können insgesamt 9 Punkte Schaden verursachen.
      Ab da legt das Imperium den Rückwärtsgang ein, soweit das halt noch geht. Er wirft den Trollen um sie zu verlangsamen einmal Ritter vor, die übrigen 2 Demigreifen (die fast noch gegen die Trolle gewinnen) und feuert eine HFSK ab, die dann direkt 2 Fehlfunktionen wirft, er nimmt einen Würfel und wirft die 1, da kläre ich ihn auf, dass er bei einer 3. Fehlfunktion noch mal schiesst...und er würfelt die 3. in Folge, was 30 Schuss auf die Trolle zur Folge hat.
      Eine Kanone sprengt sich bei ihm. Die andere erschiesst eines meiner Kamikazekatapulte. Mit der Rückkopplungsrolle mache ich seiner Meisterzauberin 2 Schaden und kann die dann mit einer totalen Kopfnuss töten. Zwei Runden später fällt dann auch noch die kleine Zauberin einer totalen Kopfnuss zum Opfer. Ich vergesse einmal mit dem Kamikazekatapult zu schiessen, sonst hätte ich vieleicht noch die halben Punkte vom bereits halbierten Ritterbreaker bekommen. Meine Trolle haben noch eine HFSK geholt, und steckten dann am Ende in der Kanone.
      Im Endeffekt, habe ich wohl, wie Stormgarde unten anmerkt vergessen für die Reichweiten zu würfeln bei der Kopfnuss, und in etwa durchshnttliche 3er Würfe hätte ich sicherlich gebraucht um die Magier zu erreichen. Also zwar ein Sieg für die Orks, aber halt nicht so richtig. Muss ich ihn beim nächsten Aufeinandertreffen mal richtig besiegen.

      13:7 Sieg für meine Orks.
      Khemri schafft ein 9:11 gegen die Vampire
      unsere Skaven werden aufgrund einer mmn. sehr fragwürdigen Schiedsrichterentscheidung in Bezug auf Aufpralltreffer die auf einen Angreifer in die Flanke des Streitwagens verteilt wurden, völlig aufgerieben. Generell nicht unbedingt die Art Spiel die dem Abschluss so eines Turniers würdig ist.

      Trotz allem haben wir uns mmn. gut gegen die Favoriten gehalten. Und ich bin ziemlich sicher, dass unsere Tiermenschen auch gegen die Chaoszwerge hier gute Karten gehabt hätten auch zu punkten.

      Am Ende waren wir dann 5. mit nur ganz geringem Abstand zu Platz 4 und 3.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()

      -Kamikatas haben 10 Leben in Runde 1 gemacht.
      -Die kleine Zauberin hast mit dem S4 w3 Leben Spurch gekillt, da ich 2 Lebenspunkte hatte und du multiplen Schaden gewürfelt hast. Auf der Heimfahrt habe ich mit unserem Ork drüber geredet und er meinte, dass du da Reichweite würfeln musst. Hast aber nicht gemacht.

      Ansonsten Trolle stehen mit 1 LP und die Spinne ebenso. Eine Kanone spielte aufgrund 2 Missfires nicht mit.

      Schade ists nur um die Magierin(Reichweite nicht gewürfelt, oder eben kein multipler Schaden...), da das sonst 8:12 gewesen wäre und wir somit vor den Russen gewesen wären.

      Aber im Nachinein ists nun zu spät. Sollte mir wohl doch die Orkmagiekarten ausrucken.

      Edit:

      Original von berti

      unsere Skaven werden aufgrund einer mmn. sehr fragwürdigen Schiedsrichterentscheidung in Bezug auf Aufpralltreffer die auf einen Angreifer in die Flanke des Streitwagens verteilt wurden, völlig aufgerieben. Generell nicht unbedingt die Art Spiel die dem Abschluss so eines Turniers würdig ist.


      Kann ich aufgrund des Sniperspruches nur zurückgeben.
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()

      Huch, das kann tatsächlich sein, dass ich da nicht gewürfelt habe.
      Wobei 8W6 Zoll, wohl durchaus für die Reichweiten ausreichen würden So weit weg waren die Magierinnen dann doch nicht am Ende. Nur in der letzten Runde, als ich wieder zurückgegangen bin, da stand die aber schon nicht mehr bzw. hatte ich den Spruch schon vergessen aufgrund der totalen Energie. Kommt aber aufs würfeln an. Stimmt. Das hab ich dann letzten Endes wohl tatsächlich vergessen, war aber keine Absicht. Der tag war schon reichlich lange. Tut mir leid.

      Und Pech...hatte ich auch mit der dummen Stänkerei meiner Nachtgoblins die in runde 2 meine Magiephase verhindert hat weil sie die Moschaz angestänkert haben. Die 30 Schuss mit der HFSK waren ja auch schon wieder Glück im Unglück, auch wenn der Schaden sich auf 2 tote Trolle beschränkt hat.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()

      Danke auch von mir an die ORGA für ein pipifeines Turnierchen.

      Besonders hervorheben möchte ich, dass die Preise verlost wurden. Damit haben nämlich alle, die eingezahlt haben die Chance und nicht immer nur die oberen 10.000. Find ich gut und fair.

      Vielleicht nächstes mal einen Preis pro Team fix und dann wird halt nur gezogen, welches Team sich zuerst welchen Preis aussuchen darf. Dann ginge auch das Los-Erstellen schneller, weil dann schon Kärtchen für die Teams von der ORGA vorbereitet werden können und man sich nicht extra anstellen muss um seinen Namen auf ein Kärtchen zu kritzeln...(Zeit!)

      Einziger Kritikpunkt: Letztes Spiel war vollkommen zeitlich überzogen...Alle mussten warten (Zeit!)

      De facto bin ich dann (nach dem Absetzen aller Mitfahrenden) um 22:30 zuhause gewesen...nicht grad wünschenswert nach einem langen Turnier. Daher könnte man den Zeitplan noch ein klein wenig hintenrum beim nächsten Mal optimieren.

      Ach ja...und ich hab das Swimmingpool vermisst :D

      ----

      So, dann noch ganz flott meine Kurzberichte:

      1. Spiel gegen Vampire (Russen):

      Generell sicher noch eine der netteren Listen gegen mich, weil wenig körperloses. Dennoch sind Vampire (neben Skaven und Imperium) sicher eines der schlechtesten Matchups. Na gut, wie dem auch sei, ich stelle mich recht solide auf, setze meine Umlenker ein und fahre eigentlich damit zu beginn ganz gut. Seien Magie richtet nicht viel Schaden an, aber er kommt beständig mit seinen Gruftschrecken auf mich zu. Ich entschließe mich dann mit meinen Lanzen (einmal freiwillig, einmal, weil meine fahrenden Ritter ihren auf die 10 wiederholbaren Ungestümtest nicht geschafft haben!!!) in ihn hinein zu rauschen und erschlage eine Einheit Gruftschrecken fast zur Gänze (1 steht noch nach dem Bröseln). Bei der zweiten Einheit (die den Ungestümtest versaut haben) bin ich eher schlechter unterwegs, kann das aber dadurch kompensieren, dass die Pegasi eine Runde später in seine Flanke krachen. Somit steht die Einheit wenigstens. Da ich die Gruftschrecken bei der anderen Einheit nicht aufräume und meine Umlenker von ihm bereits abgeräumt waren, gibts einen Konterangriff. Gut, den übersteht auch meine Generalslanze nicht, nachdem der Vampir dann auch noch den AST erschlägt schauts trotz Kampfergebnis mit nicht wiederholbarer 7 sehr schlecht für mich aus und siehe da...schaffe natürlich den Aufriebstest nicht, würfle beim Flüchten mit 3 Würfel auch noch eine heiße 5 (4,1,1) und werde somit eingeholt. Dem anderen Nahkampf geht es nicht anders, weil ich keinen Schaden mehr verursache (auch nicht die Pegasi) und zumindest die Pegasi werden aufgerieben (Strafe der Herrin???). Jedenfalls bricht dann die Lanze im nächsten SPieltzug auch weg udn ich schaffe es auch nicht mehr meine dritte Lanze zu evakuieren und das wars dann.. 0:20

      2. Spiel gegen Springer (Salzburg):

      Ich setze aus, weil unser Echse die Challenge annimmt. (Im übrigen fand ich das nicht so toll ein Spiel weniger zu spielen - auch wenns unseren übernachtigen Captain gefreut hat und er schnelle ein Schläfchen nachholen konnte.

      3. Spiel gegen Chaos (Frohnleiten):

      Eigentlich hatte ich in diesem Spiel gute Grundvoraussetzungen, weil ich mich sehr gut in der Aufstellungsphase positioniert hab. und er stand mit allem was mir Schaden zufügen kann an der anderen Flanke, noch dazu von mir ein wenig abgewandt. Der Plan war also klar. möglichst schnell über die Flanke in ihn hinein. Lief auch zu beginn sehr gut. Ein Trebuchet hat die Chimäre einmal 3 Runden in einem Eck beschäftigt, diese spielte auch im Endeffekt nicht mehr mit. Sein großer Kernblock musste sich erst mühsam so formieren, dass er so positioniert war um einen Angriff von mir annehmen zu können. Da hatte ich ihn schon eingekreist. Eine Lanze zeigte zu seiner Front, eine in seine Flanke und die Pegasi standen in seinem Rücken. Todessniper...mir egal, denn nach Plan müsste es nun ordentlich krachen udn ich hätte seine Haupteinheit samt aller Charaktermodelle abgeräumt. Das Spiel wäre gelaufen gewesen. So...nun kommt die Krux, die spielentscheidende Szene....er steht mit seiner Flanke ziemlich genau 4 Zoll neben dem zentral postierten Haus...natürlich schafft er den Swift-reform-Test und geht ins Haus... Daraufhin holen sich seine Umlenker noch das letzte Trebuchet und ich steh blöd da und kann bis zur letzten Runde eigentlich keine Punkte mehr holen, weil meine Lanzen dann noch versuchen den Todbringer zu schnupfen. Da hat mich dann mein Gegner falsch informiert, denn er meinte, der neue Todbringer hätte einen 3er Rüster, was nicht der Fall war. ich habe ihm glauben geschenkt, bin aber erst am nächsten Tag darauf aufmerksam gemacht worden, dass dem nicht so ist, sondern der Todbringer nur einen 4+ Rüster hat...das hätte es natürlich noch ausmachen können und mir den einen oder anderen Siegpunkt bringen können...aber de facto habe ich das Spiel dann mit 3:17 verloren, weil der fette Punkteblock im Haus stand, ich also keine Punkte holen konnte und er dafür all meine Umlenker, dann durch den Streitwagen auch noch die Pegasi und die Trebuchets....ich hasse Häuser! Der Fehler mit dem Rüstungswurf hat also das Kraut nicht mehr wirklich fet gemacht....Farce am Rande: ich habe, um noch irgendwie Punkte zu holen eine Chaoshundeeinheit (4 Stück) von ihm mit einem einzelnen nackten bretonischen Helden in seien Flanke angegriffen. Immerhin 3 Stärke 5 Attacken und eine Stärke 3 Attacke....und ich schaffs nicht die aufzureiben... 3:17.

      4. Spiel gegen Skaven (Die Bärtigen):

      Eigentlich eines der schlechtesten Matchups, weil mir vor allem die Warpblitzkanonen, die Schleuder und auch die Warpblitze der Warlocktechniker recht weh tun und ich gegen die tief gestaffelten Sklavenblöcke meist kaum Land bzw. Punkte sehe. Also beschließe ich erneut mich geschickt aufzustellen und habe es erneut geschafft meine Gegner in eine Ecke zu verbannen, während ich in der anderen meine bretonische Eckburg aufgebaut habe. natürlich so, dass meine Trebuchets noch schießen konnten, aber kein Platz mehr für Gossenläufer blieb. Das hab ich dann grundsolide runtergespielt und sogar noch einen Warlocktechniker, der sich zu nah an meine Festung herangewagt hatte, erschlagen. Fairerweise hat der Phips mir dann noch zugestanden auf sein Katapult anzulegen, weil wir draufgekommen sind, dass er in jeder Spielrunde für das Sturmbanner würfeln musste. So hab ich dann noch ein heißes Unentschieden erkämpft statt eines 9:11. Danke nochmals an Phips, seh rfair-...wenns einen Fairnesspunkt gäbe, würde den der Phips bekommen. Ein sehr nettes Spiel, aber leider doch ein wenig langweilig, wenn man 6 Runden nur verweigern muss...alles für das Team!!! 10:10.

      5. Spiel gegen Hochelfen (Team Wien):

      Das beste Matchup gegen die Listen dieses Teams. Danke an Meni, der mich beim ziehen den Hochelfen zugelost hat :) Das spiel selbst war sehr von taktischen Überlegungen geprägt und bestand de facto darin, dass sich die Hochelfen zuerst im Feld verschanzt hatten und ich versucht habe meine Trebuchets zu schützen. Ich knall ihm aber de facto nur ein paar Adler weg und nicht genug weiße Löwen und Bogenschützen, dass es sich auszahlt. Da ehr mir eine Falle augebaut hat, kann ich auch nicht so leicht und schnell angreifen, die Runden schreiten fort, es passiert eigentlich nicht mehr viel, außer, dass er meine Umlenker abräumt, ich seine Adler und einen Streitwagen und das wars. Dennoch ein gemütliches und entspanntes Abschlussspiel gegen den Vandred. Hoffe er kommt aus Berlin das eine oder andere Mal auf ein Turnier zurück in die Heimat. Uns trennen heiße 30 Punkte und somit 10:10.

      Fazit: Ich hatte ein suboptimale Liste, weil ich vor dem Turnier einfach nicht die Zeit gefunden habe mir großartige Dinge zu überlegen. Auch die fehlende Trainings- respektive Spielpraxis habe ich deutlich gespürt. Dafür gings ganz gut und ich hab meinem Team zumindest am 2. Tag den Schnitt gesichert. Nur leider war der erste Tag wirklich recht mau. Im ersten Spiel wollen die Würfel nicht und im 3. Spiel gibts ein Haus....scheiße für Bretonen wenn man gegen Chaos spielt! Auch hat sich bewahrheitet, dass wir eine sehrnette Völkerkmbo hatten...Waldelfen, Bretonen, Echsenmenschen und Oger hatten schon eine gewisse Fluffnote. Dafür, finde ich hat sich unser Team toll geschlagen...und wir hatten noch mehr Potential...d.h. nächstes Jahr nur noch Lamerarmeen und Assilisten! :D

      Danke nochmal an das ganze Team Steiermark II! Es hat großen Spaß gemacht!

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      Oh ja. Das ewig lange überziehen am Ende war sehr mühsam. Der Weg zurück ist eh schon lange genug, da brauchst nicht über eine Stunde länger warten bis das letzte Spiel dann auch endet. Turnier war ansonsten gut, und auch der Ablauf hat gepasst, eben mit Ausnahme des viel zu langen überziehens am Schluss.

      Auch am ersten Abend wurde zu lange überzogen. Hier gehört unbedingt eine Begrenzung eingezogen. Es ist eh toll wenn da um 1 Punkt hin oder her gekämpft wird, aber bitte nicht, wenn 50 andere schon über eine Stunde aufs Ende warten.
      Original von 82er
      Farce am Rande: ich habe, um noch irgendwie Punkte zu holen eine Chaoshundeeinheit (4 Stück) von ihm mit einem einzelnen nackten bretonischen Helden in seien Flanke angegriffen. Immerhin 3 Stärke 5 Attacken und eine Stärke 3 Attacke....und ich schaffs nicht die aufzureiben... 3:17.


      Stomp hast du gemacht? Wenn nicht, sollen dir die moralischen 30 Siegespunkte vergönnt sein ;).
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Auch von mir ein Bericht. Das war mein erstes Teamturnier überhaupt und ich bin ganz begeistert von dieser Art Turnier allgemein und der Atmosphäre in meinem Team im Besonderen. Das hat wirklich was.
      Vielen Dank auch an Philip und die Orga-Helfer, das war wirklich ein super Event, als Chronofossil hat mir auch der etwas herbe Charme der handgeschriebenen Tabellen sehr gefallen (keine Ironie).
      Die Location im Kolpingheim war toll und es hat richtig Spaß gemacht, unter den Augen von mehreren auf Fotos oder in Öl verewigten, milde lächelnden katholischen Würdenträgern und natürlich von Jesus Christus, unserem Herrn, mehrfach die allerblutigsten Gemetzel anzurichten.
      Meine Paarungen waren:
      1. Austrohammer, Dunkelelfen
      2. Die Bärtigen, Skaven
      3. Kärnten 1, Dunkelelfen
      4. Die Russen, Zwerge
      5. NÖ-Süd, KdC.

      Meine Ergebnisse waren: 20:0, 19:1, 19:1, 0:20, 20:0.
      Kann man also recht zufrieden sein, mit einem Aussetzer. Im Nachhinein würde ich die russischen Zwerge wohl nicht mehr stürmen ;)…
      Da ich aber aufgrund meiner Liste und des Geländes auch bei Verweigern wohl meinen DP, meinen AST, meinen Helden, meine Chimäre und meinen SW abgegeben hätte, dachte ich, Scheiß die Wand an und vor. Bin sogar teilweise angekommen, leider haben es die Krieger auf die 7 nicht geschafft, was klarerweise auch verwürfelt werden kann, und alleine die Schädelbrecher hätten es eh nicht gepackt und haben dann auch noch schlecht gewürfelt. Ich habe die Krieger noch frontal in die angeschlagene Königseinheit geschoben, mit Aibans Zauberklingen und KG und RüW-1 bei ihm (ist, glaube ich, Spruch Nr. 5), habe den NK aber sogar knapp verloren, nicht gestanden und bin eingeholt worden). Passiert halt.
      War aber ein cooles Spiel und die Russen sind sehr sympathisch. Als ich im Smalltalk noch erwähnte, dass mir die Wächter der Nacht-Reihe von Lukanjenko sehr gut gefällt und White Boy meinte, er habe ihn mal persönlich in Moskau kennengelernt (Hallo, Small-World-Theorie!), wars echt lässig. Bei den paar Regelfragen, die aufkamen, haben wir gar nicht den Schiedsrichter geholt, sondern ich meinte, lass uns einfach den Shiny Metall Ass fragen, und wir konnten das unter uns mal so, mal so klären.
      In unserem Team gabs zwar erstmal besorgte Gesichter, als wir erfahren haben, wir müssten gegen die Russen ran, aber hey, wenn man im 4. Spiel gegen so eine Mannschaft gepaart wird, heißt es ja auch, man hat vorher was richtig gemacht. Und die Erfahrungen, die man dann mitnimmt, zählen ja auch.

      Zu den anderen Spielen: Gegen Dunkelelfen kenne ich mich halt aus, drum waren Austrohammer und auch Kärnten nicht so das Problem. Im Gegenteil, wenn Kärnten nicht noch mit popeligen 16 Korsarenattacken S3 meinen vollen SW weggeluckt, ich mit drei Würfeln den 0er Metall auf den Kettenheld durchgebracht oder dieser dann den Angriff auf die 21 Zoll weit entfernte fliehende Chimäre (hat bei Flucht ne 5 gewürfelt, die blöde Kuh) nicht geschafft hätte, wärs ein komfortables 20:0 gewesen (mir fehlten bissl über 80 Punkte auf die 20).
      Bei den Skaven habe ich fast zu spät gemerkt, dass ihr Auftrag verweigern war, normalerweise kommen mir die Skaven immer entgegen. In dem Spiel habe ich eh einen Riesenfehler gemacht, da ich meinen DP „sicher“ im Eck hinter 3 unpassierbaren Geländestücken geparkt habe und erst im Spiel gemerkt habe, dass die vom Abstand zueinader so waren, dass er gar nicht mehr rauskonnte – ist also das ganze Spiel beleidigt in der Ecke gestanden.
      Was das Mirrorspiel betrifft: als generelles Fazit würde ich sagen, dass bei den neuen KdC der Dämonenprinz und die Chimäre überschätzt werden, sie sind schlicht zu fragil. Mein Gegner hatte von beiden je zwei dabei und dann ist es halt sehr heikel, was das Stellungsspiel betrifft.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Ich möchte mich hier nochmals für die wirklich große Fairnes von Team Wien bedanken, vor allem beim Meni und beim Gilbert! Manchmal ist man um halb 8 beim Abrechnen der Punkte schon etwas müde und verwechselt sogar die Fehlerfunktionstabellen von Tremor und Magmakanone....

      Vielen Dank!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Auch von meiner Seite gibt es ein kurzes Resümee:

      Prinzipiell war meine Liste dazu gedacht nahezu kein schlechtes Match-up zu haben und dadurch alles nehmen konnte, ich sollte also als Blocker dienen. Als ich dann die Listen durchschaute, waren bis auf zwei Listen kein Problem Match-up dabei, also war die Liste schon mal gut gewählt.

      Tag 1:

      Spiel 1 gegen Team Kärnten 2:

      Ich spielte gegen Pette mit seinen Khemrieaner. Das Spiel ist schnell erzählt. Ich erwürfel 3 Snipers und tötete bis Runde 3 seinen Hiro und den kleinen Magier. Dadurch war der Weg frei für die Ritter, da sonst der Todesstoss einen schon das Spiel verderben kann. Ich lenkte seine Sphinx und den Stw. Breaker 2x um, krachte dann mit meinen Ritter in den Streitwagenblock, die Trolle standen bereits in der ersten Sphinx. Die andere Sphinx wurde von 2 Stw. ausgeblockt, der dritte starb durch die Lade (diese ging einfach mal durch die 3/4 Armee, es starben aber nur sehr wenige Modelle). Während das bröseln weiterging, erschlug ich die Streitwägen mit allen Chars, die beiden Sphinxen und räumte dann noch den Rest auf. Es überlebten, so glaube ich, nur die beiden kleinen Bogenschützen.

      Das Endresultat war ein 20:0


      Spiel 2 gegen die Overdogs:

      Ich dürfte gegen den Pat ran mit seinen so schön bemalten Chaoszwergen . Prinzipiell gewinne ich einfach die Partie, den Kadaii kann ich super ausblocken und er bröselt durch die Armeestandarte auch mal weg, gegen die Centauren hab ich die Trolle und gegen die normalen Chaoszwerge/Tarus habe ich meinen Todbringer bzw. den Ritterblock. Abgeben werde ich sicherlich den MM (keine Magi Ressi) und viel Kleinzeug. Also mit einen guten Gefühl ging ich dann in die Partie.

      Ich machte zwei kleine Aufstellungsfehler, der erste war der Todbinger (hätte ihn nicht so weit vorne aufstellen dürfen, denn sonst hätte sich der Tarus nicht unter die 12 stellen können) und die Generalseinheit habe ich beinahe zu weit von den Trollen entfernt aufgestellt. Die beiden Fehler wogen dann noch mehr, als er den ersten Spielzug bekam und einfach aggressiv nach vorne zog. So stand der Taurus in der ersten Runde innerhalb der Minimalreichweite und der Kadaii konnte nächste Runde bequem den Todbringer angreifen. Mit den Centauren zog er rechts aggressiv nach vorne, mit den großen Chaoszwergenblock ging er in das Haus. In der Magiephase verlor mein MM auch gleich 2 Leben und die Rolle ging auch drauf. Also musste ich schnell meinen eigentlichen Plan adaptieren und ich stellte meinen AST einfach vor dem Kadaii und zwar so, dass er nur ihn angreifen kann und der Taurus nicht in die Flanke fallen kann. Die Trolle verkrochen sich hinter einer Mauer, noch knapp in Generalsmoralwert. Die Ritter stellte ich so, dass egal wohin er den Tarus bewegen möchte um aggressiv mitzuwirken, ich ihn angreifen kann. In seiner Runde kam dann der super GAU. Er griff, wie geplant, den AST an, ich verpatzte meinen Entsetzten Test (einzige Gefahrenquelle) und er floh genau hinter dem Todbringer. Der Kadaii lenkte in den Todbringer um. Das alles ging ja noch, aber nachdem er nun mit dem Taurus die Hunde angreifen konnte und direkt dahinter der fliehende AST stand, musste ich fliehen. Die Hunde flohen durch die Ritter und die Ritter wollten gleich mit und liefen auch vom Feld. Das heißt: durch einen verpatzten Paniktest verlor ich den Todbringer, AST, den Ritterblock und den General. Nachdem ich nun nichts mehr gegen den Taurus, den Kadaii und den Centauren habe (Blödheit ist manchmal echt nervig) werde ich folgerichtig 20:0 abgeräumt. Die Trolle und ein Stw. überleben zwar, aber nachdem ich alles andere abgab reicht dies auch nicht mehr.


      Spiel 3 gegen Team Steiermark:

      Ich habe keine Ahnung mehr, wie wir gepaart haben, aber ich durfte freundlicherweise gegen die Chaoszwerge ran.
      Er stellte sich recht defensiv auf, ich aggressiv. Nachdem ich einfach eine ideale Liste gegen Chaoszwerge habe, vor allem gegen diese, wollte ich klarerweise stürmen. Ich zog mit meinen Ritter und Trolle aggressiv nach vorne, der Todbringer wollte auch mitspielen und stürme mit knackigen 15" auch nach vorne (aber erst in der Schussphase). Der Kadaii, welcher sich durch seiner Passiven 3 Lp genommen hatte, bekam den AST ab und zerbröselte in den nächsten beiden Nahkampfrunden. Mein Todbringer wird knapp erschossen (er konnte die Schablone nur ganz am Rand auflegen, da ich schon Großteils in der Minimalreichweite war), die Trolle griffen den großen Chaoszwergenblock an und reiben ihn folgerichtig auf (ich so weit heruntergeschlagen, dass er nicht mehr standhaft war) und überrenne in den Carrier. Die Ritter spielten fangen mit den Centauren, er schaffte es aber mit einen Hobgobbohelden sie auszublocken. So griffen dann der General aus der Einheit, der AST der letzte Runde frei gekommen ist und ein Stw. in die Flanke der Centaurenkonga an (wenn ich ihn jetzt nicht angreifen, kommt er davon). Ich mache so um die 6 Wunden, er mir keine (er spielte sie mit Handwaffe+ Schilden) und wird aufgerieben. Im Kampf von den Trollen gegen den Carrier mache ich einen riesigen Fehler. Anstelle vom normalen attackieren versuchte ich ihm den Propheten und den AST wegzukotzen, damit er nicht mehr unnachgiebig ist. Natürlich geht dies in die Hose, mache zu wenig Wunden und fliehe darauf, er konnte mich nicht einholen. Was dann passierte, weiß ich nicht mehr genau (ob ich nochmal einen Angriff fahren konnte, oder was ich mit den Ritter noch alles holte). Ich weiß nur mehr, dass ich sehr hoch gewonnen habe (ich glaube, ein 18:2 war es). Hier wäre ich sehr erfreut, wenn mein Gegenspieler mir darüber Auskunft geben könnte.

      Die Nacht von Tag 1 auf 2:
      Geburtstagsfeier vom Philip, mehr braucht man nicht sagen.

      Tag 2:

      Nachdem ich erst um irgendwann in das Bett gefallen bin und ich auch ordentlich etwas getrunken habe, ging es mir auch dementsprechend. Ich wollte einfach nur mehr 2 schöne Spiele haben, wo ich mein Hirn nicht so sehr beansprucht wird, so war es dann auch

      Spiel 4 gegen Team Wien:

      Ich durfte gegen die Imps spielen, perfekt also um mein Hirn mal auf Autopilot zu schalten

      Das Gelände war sehr interessant, er hatte direkt vor seiner Aufstellungszone (rechte Seite) eine Ruine und die Platte wurde von einen etwa 3x3" großen Unpassierbaren geteilt. Er bunkert sich richtigerweiße hinter der Ruine ein. Ich zog in der ersten Runde aggressiv nach vorne, Autopilot halt. In der Magiephase kommt eine 30" Sonne und nimmt die rechte Salvenkanone raus (max Range, sonst ginge es nicht und die andere Salvenkanone stand auf der anderen Seite von der Platte (mMn war das hier ein Aufstellungsfehler, seis drum)). In der Schussphase machte ich einfach das was man mit einen Autopiloten halt macht, mit den Todbringer den Speerträgerblock mit beide St. 4 und AST von der Platte zu scheuchen (ohne Doom and Darkness Stormi ). Ab hier war das Spiel schon hart für mich, da ich nun freie Hand habe. Ich zog also mit allen nach vorne, seine Kanonen töten meine Stw. und den Todbringer im Laufe der Zeit, die Ritter holen sich seine Ritter, die Trolle eine Einheit Demis und wenn ich nicht überrannt wäre, dann hätte ich auch noch die Kanone holen können (wäre genau 1 Turnierpunkt mehr gewesen). Durch 3 Sonnen holte ich mir dann noch das Orkanium, eine Salvenkanone, den Technikus und ein paar kleinere Einheiten (Bogenschützen, ein paar Ritter und ein Demi). Gesnipert wird eher weniger, da es nichts mehr zum sniper gibt. Er gibt so alles ab, bis auf eine Einheit Demis und 2 Kanonen, ich die Stw., den Todbringer und die Hunde. So ging das Spiel per Autopilot auch extrem hoch für mich aus, ein 18:2 war es. Das schlimmste war aber, dass ich vorher den Chris (Teclis) gesagt habe, dass ich den Speerträgercarrier mit dem Todbringer vom Feld scheuchen werde. Er hätte es nur verhindern können, indem er die erste Runde bekommt und mir den Todbringer erschießt (mit einer Kanone) bzw. er so weit nach vorne geht, dass er nicht mehr von der Platte fliehen konnte.


      Spiel 5 gegen Team Frohnleiten:

      Nachdem ich nun wieder halbwegs ausgenüchtert war und nicht mehr die Gefahr droht, dass ich einfach so einschlafe (wäre mir einmal fast passiert, aber nicht im Spiel, sondern genau davor) bekam ich nun die Skaven. Das einzige Problem war die Sphäre, der Rest sollte eigentlich gehen. Also wieder den Autopiloten einschalten. Ich bekam den ersten Zug und direkt wurde das Sturmbanner gezündet. So zog ich einfach aggressiv nach vorne (wir haben uns nur auf der Linken Seite eingebaut, und ca. in der Hälfte war eine Ruine vorhanden), die Trolle parkten genau vor der Ruine (sie waren 8 breit, damit max. 3 von der Spähre betroffen werden können), die Ritter zogen auch 1 breit nach vorne, der Rest dümpelte einfach ein bisschen nach. In der Magiephase starb dann der Sphärentyp durch einen Moralwertsniper (totale die 1.). Der Todbringer will nicht schießen, da er einmal Rampagen will und bleibt im Stw. hänge, der 2" vor den Todbringer steht. In seiner Runde machte er kleinere Bewegungen, die Magie kann man vergessen, nachdem das Sturmbanner immer noch brennt darf seine Warpblitz nicht schießen, dass Rad ist nach vorne gedümpelt. In meiner Runde formieren sich die Trolle auf 4x2 um, die Ritter fressen einen Umlenker, welcher dann flieht und durch Hunde von der Platte geschubst wird (sie flogen durch fast die gesamte Armee). Die erste Einheit Hunde stellt sich vor die Brut, bei einen Angriff von jener blockiert sie das gesamte Zentrum von den Skaven und eine weitere Einheit vor einen Sklavenblock, damit jener nicht meine Ritter ausblocken kann. In der Magiephase wird angefangen die Champs aus den Einheiten zu snipern (damit mein General nicht weggefordert wird), das wird gleich wieder mit einer totalen quittiert (2te), wieder die 7. In der Schussphase will der Todbringer schon wider nicht schießen, das Sturmbanner kann wirklich nerven. In seiner zweiten geht nun das Banner aus, das Rad rollt ordentlich nach vorne, die Brut schnappt sich die Hunde, die fliehen aber durch das Entsetzten, die Sklaven schauen sich die Hunde mal von 1" Entfernung genau an. Er bewegt sich kaum. Magie gibt es nichts interessantes, außer ein Versengen auf die Trolle, welches 2 Lp kostet. Die Warplitz legt mal eine Fehlfunktion hin und schießt in das Nirwana, das Rad kann sich nicht unterdrücken und schießt 3 Riesenratten über den Haufen, dadurch fliehen sie. In meiner Runde greifen zwei Stw. das Rad an, die Trolle stellen sich frech vor einer Einheit Sklaven und der Brut, der dritte Stw. fährt der dritte Sklaveneinheit in die Flanke und bleibt bis Spielende dort stecken. Die Ritter bauen einer 2er Konga, um nächste Runde nahezu alles angreifen zu können. In der Magiephase kommt die dritte Totale, wieder auf einen Champ es ist die 5, also nochmal Glück gehabt. In der Schussphase dreht der Todbringer durch und "läuft" einfach mal 17" auf die Sklaven zu. So stand er gleich auf wie die Trolle. Das Rad flieht und wird überrannt, die Stw. standen nun 6" vor den Warpblitz, welche im Wald stand. In seiner Runde wird es ein bisschen kritisch, die Sklaven und die Brut krachen in die Trolle, der Sturmrattenblock richtet sich Richtung den beiden Stw. aus. In der Magiephase kommt die Todesraserei auf die Sklaven, welche mit den Trollen im Nahkampf sind, welche ich nicht bannen kann. Die Warpblitz scheitert an einen Chaoszwerg. Im Nahkampf ging es Rund, er tötete mir 2 1/2 Trolle, die Brut gibt mir -1 auf den Trefferwurf. Der Rückschlag tötete um die 11 Ratten, ich verlor um 1 und blieb stehen. In meiner Runde krachte der Todbringer in die Flanke der Sklaven, die 2er Ritterkonga in die Flanke der Brut, der Ritterangriff konnte ich nur deswegen machen, weil ich mit der Hundekonga, welche sich letzte Runde gesammelt hatte, in die Flanke der Sturmratten angriff. Die beiden Stw. schnappten sich auch noch die Warpblitz, einer ging in den tiefen des Waldes unter. Die Magie gibt wieder eine totale her (war die letzte im diesen Spiel) und nahm wieder einen Champ mit. Es wurde natürlich Skillmäßig die 11 gewürfelt und er vergas nur den Seelenraub. Im Nahkampf wird die Brut einfach in den Boden gestampft (Flammenattacken auf dem AST), so um die 20 Ratten getötet, bei mir starb noch ein Troll, das war es aber auch. Das wichtigste war aber, dass die Hunde hielten und er so nicht mit den Sturmratten fliehen konnte. Die Ritter formierten sich 5 breit und erwarteten schon den letzten Sklavenblock. In seiner Runde griff er mit jener Sklaveneinheit die Ritter an, sie wurden dann in 3 Nahkampfphasen aufgeraucht. Die Hunde hielten wieder stand. In meiner fünften griffen dann der Todbringer und die Trolle die Flanke der Sturmratten an (er konnte sich nicht sinnvoll neuformieren und sonst könnte ich mit allen auf die Glocke hauen, was er auch nicht wollte). Ich schlug ihm so um die 15 Ratten raus. In seiner Runde enttarnte er den Assa, dieser trank den Stärketrank und wollte den Todbringer umsäbeln, schaffte dies aber nicht und wurde folgerichtig niedergestompt. Eine Sturmratte blieb stehen. Die Ritter, welche nun frei waren, machten wieder eine 2er Konga, um die Glocke in den Rücken anzugreifen zu können. In meiner 6ten machte ich dies auch, die Magie machte nun nichts mehr. Ich erschlug in meiner Runde seinen Warlock, machte 1 Wunde auf die Glocke und tötete den letzten Sturmratte. So stand von ihm nur mehr der AST, die Glocke, die beiden Gossenläufereinheit (welche sich im nirgendwo verkrochen haben) und einen Sklaveneinheit, wo der Stw. immernoch drinnen stand. In seiner letzten Runde gab es dann eine ca. 10 minütige Regeldiskussion, er nahm dann die Challange vom meinen General mit seinen AST an. Ich machte auf die Glocke etwa 12 Wunden, er schaffte 11 zu retten, war zwar schade, passiert aber halt.

      Aber der "Höhepunkt" vom ganzen Turnier war nun mein General. Er erschlug den AST, würfelte auf der Auge der Göttertabelle die doppel 6, schaffte meinen Moralwerttest und er sprengte sich weg, damit er zu einen Dämonenprinz werden konnte. Ich habe also einen Gollmann gebaut, ohne das es ein Zauberer war, so etwas muss man auch mal schaffen. Es ging dann 17:3 für mich aus, wenn ich mich jetzt nicht irre.

      Ich machte also in "4" Spielen so um die 70 Pkt., +-1 Punkt. Bis auf die ersten beiden Spielen bin ich mit meinen Ergebnisse nicht ganz sicher, kann sein, dass ich mich manchmal um 1-2 Punkte vertan habe, es waren aber zum Schluss entweder 69 oder 70 Punkte, ich weiß es nicht mehr genau.



      Obwohl ich eigentlich als Setztarmee/Blocker gedacht war, war ich der Topscorer von unserem Team.

      Lg,
      Kathal
      Offizieller Work Wookie von Team Wookie

      "Ich bereue NICHTS!"
      - Frosty 2012