Chaosdämonen - Rumours

      Flammenschablone, die einigermaßen geschützt vor fährt und mitunter mit S6 in den Gegner flamed. Bewegiliche Kartäsche (oder Orgel-like) mit S3+W6. Mehrere Spielbar.
      Ich habe aber noch keine Ahnung wieviel Punkte die kostet, ich halte das Ding aber für eine ideale ergänzung der DC Armee.

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Ob er ohne marschieren in eine gute Position kommt wage ich zu bezweifeln und viel aushalten dürfte er auch nicht. Marschieren wird generell ein Problem werden, da Einheiten mit dem falschen Mal auf den eigenen Moralwert und ohne AST testen müssen.

      Ich nehme mal an es ist nicht möglich, einen Dämonenprinz als General zu nehmen und ihm kein Mal zu geben, damit alle Einheiten von seinem Moralwert profitieren können, oder?
      Ja. Man kann sich nicht mehr fix aussuchen, was die GDs können. Aber es ist fast alles gut.

      Viel aushalten (+2W, +LP, 2er Rüster, 2er Retter gegen 1te Wunde, Zäune beschwören)
      Super schießen (Slaaneshpeitsche)
      Magiedefensive (W3+1 oder 1 pro Bannversuch, unter Abstrichen Heilen bei jedem erfolgreichen Zauber)

      Und falls man nichts davon trifft gibts als Option immer brutale NK-Power mit Waffe nach Gusto.

      Es ist random, aber es ist quasi immer gut. Blöd ist es nur, wenn man gegen einen Gegner auf irgendwas fix angewiesen ist. Gegen Licht-Laser braucht man dann leider einfach die Bannwürfel oder +2 Wiederstand.

      Gegen Kanonen kann man ohne Würfeln die Festung bauen. Rest muss man sich wieder erwürfeln.

      In Runde 2 eine beliebig große Einheit in ca 32 Zoll Entfernung erscheinen lassen, halte ich auch immer für eine Option. Zumal man das einfach dann auswählt, wenns grade sinnvoll ist.

      Dämonen hat bisher immer ausgezeichnet, dass sie die mit Abstand stabilste Armee waren. Deswegen konnte sie auch jedes Kind spielen. Dass das nicht mehr so ist, find ich grundsätzlich gut. Leider sind ein paar Dinge aber einfach übertrieben und machen wenig Spaß.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      vergesst diesen Kleinkram bis ihr das Buch in der Hand haltet ;) ... ich finde die Dämonen cool ... und mir fallen mit den bisherigen Infos schon einige Sachen ein ^^ ... ich liebe zum Beispiel die Überfallregel bei den Bluthunden ... und den Keeper ... auch der zugriff auf die magischen Waffen ermöglichen einiges! ...

      ICH HAB WAS VIEL LUSTIGERES!
      ... es wird gerade in den meisten englishen Foren über eine Regelabsatz in der Winde der Magie Tabelle diskutiert ... :D

      bei den Ergebnissen 5,6,8 und 9 schlägt ja ein Chaos-Gott zu und bestraft alle ... und da sind wir schon beim Thema ... der Regeltext lautet: "Roll a D6 for each enemy unit and each friendly unit that conatins one or more Deamons of *insertgod* blabla Mark of *insertgod* ..."

      die gängige Interpretation ist, dass ALLE GEGNER getroffen werden und dann noch nur die eigenen mit dem entsprechenden Mark ... cool oder ... es ist also ein positiver Effekt für die Dämonen ... denn der Gegner wird immer mit irgendwas auf die 6 getroffen :) xD ...
      lustig wie man den Satz zerreißen kann ... ABER ... nach den Flufftexten ist das wohl wirklich so gemeint ... man sollte sich mal den kursiven text bei dem 8er Ergebnis durchlesen

      übrigens sind beide Interpretationen nach Grammatik und Wortstellung wirklich möglich ;) ... also, dass das "that contains one or more..." nur die "friendly unit" einschränkt ... oder eben beides ...

      was noch dafür steht ist, dass sie sonst eine Formulierung gewählt hätten, wie bei den Ergebnissen von zB 2 und 3 bei denen "All units with XXX special rule (friend or foe)"

      ich bin gespannt!! :D xD ... man wär das lustig ...
      bekennender (und in einer Schublade hausender) GW-Fanboy!
      Bis dieses FAQ kommt, kann man sowieso nur spekulieren. Denn zuzutrauen ist es GW durchaus das so zu machen. Beim lesen der deutschen Textstelle wäre ich zwar nicht auf die Idee gekommen, dass dieses Ergebnis die Gegner betrifft, aber ja, man kann, wenn man es unbedingt will, den Text auch so auslegen. Das englische Original ist ja auch so geschrieben dass man das auf beide Arten lesen kann.

      Alle Gegnerischen Einheiten UND die eigenen mit Mal XXX
      oder aber: Alle gegnerischen mit Mal XXX und eigenen Einheiten mit Mal XXX.

      Wobei ich mir nicht vorstellen kann dass selbst GW dermassen daneben ist, dass sie mal eben eine ganze gegnerische Armee von solchen Effekten betroffen sein lässt. Aber...es ist GW und da kann man sowas halt leider auch nicht ausschliessen.
      Nein, ich hätte es aus dem logischen Kontext komplett anders interpretiert! Die "Strafe" richtet sich ja gegen einen bestimmten Oberdämon, deswegen der Hinweis auf die Mahle. Obwohl grammatisch möglich, kann ich das nicht aus dem logischen Kontext ableiten, dass dies dann alle Gegner betrifft.

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      vor allem machen es ja die ganzen Übersetzungen auch nicht einfacher. Ich werde mir also aus England wieder mal das original kommen lassen müssen...

      Das ist einer der Gründe warum ich GW so liebe. Die Hälfte ist unklar und zweideutig, und die andere Hälfte die eigentlich klar war wird total dämlich Eratiert/FAQriert.

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      desto mehr ich darüber nachdenke desto mehr geht es in die Richtung ALLE Gegner ... es ist etwas für Infanterie, etwas für Monster, etwas für hohe Rüster und für Moral dabei .. alles unvorhersehbar und nur auf die 6 ...

      außerdem ... wo steht, dass es eine Strafe ist? ... sie greifen in die Schlacht ein ... wieee genial ... ein richtiger Dämonensturm ... episch

      mal ganz abgesehen davon was bei dieser Sache raus kommt, finde ich das Buch unheimlich aufregend und jeder echte Dämonenspieler wird es mMn nach einem genauerem Studium lieben lernen ;) ... lass euch nicht von Gejammere oder den Gerüchten beeinflussen ... wenn ich überlege, dass wir im Vergleich zu früher, wo wir überhaupt kaum Ausrüstung hatten, nun extrem viele Möglichkeiten haben! ... und wir passen es zu beginn unseres Spiel an den Gegner an :D

      und wer glaubt man muss mono-Gott spielen, wegen AST und General ... hat es sowieso verpeilt ... sie brauchen eben auch eine Schwächte! ... GW hat vieles Richtig gemacht in diesem Buch und man wird endlich für eine Mono-Armee belohnt! so sehe ich das ...

      Slaanesh wird hammer!
      Tzeentch supportet besser als früher und hat mal wirklich beschuss!
      Nurgle wird hammer!
      Khorne ist auf hard-hit Nahkampfsupport ausgerichtet ... leider durch den Bloodletter Nerf etwas zurückgefallen (ohne dem würde man wieder nur noch Zerfleischer spielen ... und dank Todesstoß wird man sie übrigens immer noch spielen ;) )

      ... doch der rest ist fast gleich gut und kostet weniger ;) ... warum ist hier in österreich der einzige Haufen Leute die alles nur negativ sehen ... na gut dann haben die Bloodcrusher nur 4+/5++ ... halt wie früher ... diesmal jedoch 3 LP und 10 Puntke Billiger und dazu ELITE ... (GW hat es wieder richtig gemacht .. jeder hat mit 1+ MonKav gerechnet und schon vorneweg Gejammert das alles Weg von Infanterie geht! ;D ... tadaaa! ... denkste, das Buch ist auf Infanterie mit Support ausgelegt)
      Auch die Nugle Kav-Fliegen kommen ohne Rüster und haben nur Hover ... 8o ... kann man bei neuen Modellen ja kaum glauben, dass die nicht imba sind ...

      Slaanesh Fiends ermöglichen viele Optionen und sind als Elite nun auch eventuell 3mal am Feld ;) (3x3 ... find ich Lustig ;D ) ... außerdem kann man sie nachbeschwören, aber das wisst ihr sicher nicht ... ich werde bald mein Buch haben und kann heut Nachmittag vl Fragen beantworten, falls ihr es nicht aushaltet bis ihr euer eigenes Exemplar in den Händen haltet ... (so geht es mir zumindest)
      bekennender (und in einer Schublade hausender) GW-Fanboy!
      Ich bin auch ein großer Fan des Buchs. Absolut cool.

      Folgendes Argument spricht stark dafür, dass die Effekte nur eigene Einheiten betreffen:

      Regeltext lautet: Gegnerische Einheiten und eigene Einheiten mit Daemon of xxx oder Mal des xxx (...)

      Es gibt keine eigenen Einheiten mit Mal des xxx. Insofern hat dieser Zusatz nur dann Sinn, wenn er sich auf gegnerische Einheiten bezieht.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      also ich bin fest davon überzeugt, dass das Buch vom Fluff absolut Spitze ist!

      Waren nach dem alten Buch zuletzt nur noch sehr ähnliche Konzepte auf Turnieren anzutreffen, so denke ich das es in Zukunft mehrere Konzepte vergleichbarer Stärke geben kann.

      Ich finde übrigens auch NICHT, dass die Dämonen schwächer werden, halt nur ein bissl unberechenbarer (für Spieler und Gegner). Das mag Hardcore Turnierspieler abschrecken, Hobbyspieler aber sicher nicht.

      Die Fliegen werden mit beritten wohl einen 6+ Rüster haben (was aber auch schon egal ist).

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      So wie sich andere Armeen mit Moralwerttests, Stänkerei, Blödheit und sonstwas herumplagen müssen, müssen sich die Dämonen halt jetzt auch ein bisschen fürchten, dass ihnen der Liebe Gott mal in den Hintern tritt.

      Die Gott-spezifischen Effekte sind ja eher marginal. Mühsamer sind da eher die anderen Ergebnisse.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      @Xenojäger
      Du sprichst mir aus der Seele!!!!
      Ich spiele nur Dämonen und freue mich schon wahnsinnig auf dieses gelungene Buch.
      Endlich einen Armee die vieles zulässt und nicht durchschaubar ist.
      Genauso stelle ich mir mein Hobby vor. Da ich nur zum Spaß spiele, und nicht nur darauf aus bin zu gewinnen, muss ich nicht um jeden Preis eine Liste schreiben, die bei jeder Armee funktioniert.
      Kann es nicht mehr erwarten das Buch in den Händen zu halten.
      lg mike
      Original von Princess Sparkle
      Ich bin auch ein großer Fan des Buchs. Absolut cool.

      Folgendes Argument spricht stark dafür, dass die Effekte nur eigene Einheiten betreffen:

      Regeltext lautet: Gegnerische Einheiten und eigene Einheiten mit Daemon of xxx oder Mal des xxx (...)

      Es gibt keine eigenen Einheiten mit Mal des xxx. Insofern hat dieser Zusatz nur dann Sinn, wenn er sich auf gegnerische Einheiten bezieht.


      ... leider hast du Verbündete vergessen ... nur weil das auf einem Turnier nicht vorkommt ist es trotzdem Teil von Warhammer ;) ... wenn ich nämlich mit WoC an meiner Seite spiele ... zählen diese nach Regelbuch als "Trusted Allies" und ihre Einheiten in weiterer Folge als "friendly unit" ... dein Argument ist damit also leider entkräftet ... es scheint wirklich so gedacht zu sein ... die Parallele zu 40k ist da nur ein kleiner Hinweis ...

      @Mike29: ... das freut mich zu hören ^^ ... ich kann es auch kaum erwarten ... selten bekommt man in beiden Systemen ein Buch zu seiner Lieblingsarmee ... LOL ... 80 Euro heut an Büchern ausgeben ... GW spinnt! xD ...
      bekennender (und in einer Schublade hausender) GW-Fanboy!