Hochelfengerüchte

      Ja könnte durchaus sein!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      ... ich würde euch bitten eure .. GW-mach-dies-und-das-aus-Geldgründen-Argumentation bitte sein zu lassen ... das spricht leider nicht sehr für euch ... immerhin sind schon immer die Hälfte aller dieser Aussagen absolut unhaltbar und unzutreffend ... spontan fällt mir da ein: "neue MonKav die is sicher drin" ... warum? ... "na weil gw geld machen will!" ...

      das mit dem Pflicht-Kern bei den neuen Hochelfen: ... da verdient GW genau nix an der Reiterei! ... die Grenzreiter hat man bereits bzw. kauft man sich über die Starterbox (bzw. tauscht man sich ...)... Rest des Kern, wie Silberhelme, über die Streitmacht, wobei jeder Hochelfenspieler davon wohl massig aus vergangenen Tagen rumliegen haben muss ...

      GW macht bei Modellen im Moment sein Geschäft über Bücher & Zubehör sowie Modelle die sie neu, schön und groß Raus bringen ... als Beispiel der Phönix ... ein Modell welches vom Umfang des Gussrahmens, von der Qualität und den Möglichkeiten absolut besticht und jeden Fremdhersteller in die Schranken weist! ... das ist keine GW Werbung ... doch dafür original GW 46 Euro zahlen ist für uns zwar viel (wobei wir sowieso nicht mehr als 35 bei unseren Händlern zahlen) ... aber im Modellbau Hersteller-und-Genre-Vergleich ein Witz ...

      hab mir grad die neuen Bausätze für Chaos (Drachenoger und Streitwagen) durchgesehen und bin einfach nur beeindruckt ... und die Drachenoger wurden vom Modell BILLIGER und BESSER (Preis und Qualität ... ich rede nicht von den Regeln) ... ich hab oft das Gefühl ich bin hier der Einzige (ehemalige) Modellbauer der schon viele Gussrahmen unzähliger Händler in der Hand hatte ... (und ein schönes, detailreicher Panzer-Bauset im 1:35 Format kostet übrigens zwischen 30 und 60 Euro ...) ... und wenn zB jemand glaubt man bekommt ein Flugzeugmodell in der Größe eines 40k Orkjägers und mit der Qualität um 36 Euro (GW Listenpreis) der lebt in einer anderen Welt ...
      bekennender (und in einer Schublade hausender) GW-Fanboy!
      Grenzreiter werden wohl kaum ein Verkaufsschlager. Die sind in der Blutinsel Grundbox, und da hat es auch noch einen passenden Grundstock an weiteren sehr schönen HE Modellen.
      Und dass die Skaven in dieser Box ebenfalls ein sehr guter Grundstock für eine Skavenarmee sind, ist ja auch unbestreitbar.

      Einzig die Silberhelme im Kern werden eventuell wieder vermehrt gekauft. Nicht jeder HE Spieler hat da früher eine Menge ins Feld geführt. Aber ich schätze das Hauptgeschäft wird der neue Phönix und der fliegende Streitwagen sein. Wunderschöne Modelle, die auch passende Regeln haben.
      Ob die Schwestern/Schatten so ein Verkaufsschlager werden wird sich rausstellen, es sind auf jeden Fall eine Menge Teile drin, die übrig bleiben, und die man vermutlich mit den anderen HE Boxen kombinieren könnte.