Spielewerk Warhammer Meisterschaft 2013

      So,

      Das Spiel gegen Thomas ist geschlagen:

      Ich habe zum erstenmal meine Hochelfen ausprobiert, und bin überascht:
      einerseits sehr zerbrechlich (wen wunderts?), andererseits aber starker Schadensoutput.
      Machwinner waren meiner Meinung nach die weißen Löwen, die mit 12 Attacken 10 Treffer auf den Bullenzentauren machen und ihn dann in der ersten Nahkampfphase auch gleich töten.
      Ebenso wie die Grenzreiter, die auf der Flanke Hunde töten, Gors und einen Streitwagen überleben, und einen Magier mitnehmen.
      Drachenprinzen sollten nicht so leichtsinnig eingesetzt werden, können aber dann viel Schaden anrichten.
      Alles in allem muss man sagen, dass das Spiel durch die schlechten Würfe von Thomas schon sehr gelitten hat. Damit war es nach Runde 2 ein eher unlustiges Spiel, da bereits sein Stufe4 General (vom Drachenprinzen-Champion erschlagen) und sein Bullenzentaur
      mitsamt Einheit tot waren.

      Ergebnis 2845:742
      Hallo!
      Hab heute mein erste Ligaspiel geschlagen:
      Christoph "Skavengarf" Kahler gegen Michael "Mikhel" Senft
      Ich hab mit 1426 zu 825 Punkten gewonnen.

      Und wens interessiert, was so im Spiel passiert ist.
      Wir haben uns auf die ETC-AC geeinigt. Ich spielte Chaoskrieger, allerdings nicht meine übliche Tzeentchliste sondern etwas Effektiveres: Stufe 4 Nurgleprinz mit Tod, Schädelbrecher, eine große Einheit Nurglechaoshoger mit Bihändern, großer Tzeentchkriegerblock mit Fluchstandarte, Hellebarden, Schilden, AST und Stufe zwei Tzeentchmagier mit Hellebarden und weiteres Beiwerk gegen die neuen Hochelfen. War auch der Grund warum ich Krieger gespielt habe, hatte nicht viel Lust mit Dämonen gegen das Drachenbanner anzutreten.

      Meine Schädelbrecher mit magischen Waffen (warum hab ich die denen gegeben?) wurden von weißen Löwen mit Bihänder und besagten Banner angegriffen. Ich habe sie schon abgeschrieben aber die Jungs erwiesen sich als sehr zäh, haben jeden Aufriebstest geschafft und mit der Zeit dann trotz 2er Retter Verluste gemacht. Irgendwann hat Michael dann selber einen Aufriebstest machen müssen, den versaut und der letzte Schädelbrecher ist hinterher und hat die dann nach einem erneutem Angriff auf die fliehende Einheit die eingeholt (konnte den Angriff mit einer Bewegung von 17 Zoll abschließen)
      Meine Chaosoger wurden von der Phoenixgarde einfach nur weggefegt - Fehler von mir: Nicht fragen was die neuen HE können (Unterstützungsattacken aus zwei Gliedern) und schauen was die haben. Dachte sie wären mit Bihändern bewaffnet, es waren aber Hellebarden.
      Flucht wäre besser gewesen als annehmen - hinterher ist man schlauer. Ah ja und sein Stufe 4 Metallmagier hat auch die Zauberklingen auf die durchgebracht was das Nurglemal praktisch aufgehoben hat.

      Nurgleprinz schaffte es seine große Einheit Silberhelme mit AST und Stufe 4 Magier anzugreifen. Finsternis der Verzweiflung und Seelenfäule waren drauf, es sah gut aus. Champion spricht Herausforderung aus, und der Prinz macht das was Captain Amerika zu Hulk in "The Avengers" mal sagt: Draufhauen! Nur halt nicht so gut, der Champion stirbt genau, kein Overkill, Prinz verliert wegen AST, Standarte und Musiker. Bleibt aber stehen, dann nächste Herausforderung gegen seinen AST. Diesmal haut der Prinz auch drauf, aber er schafft jeden Save. Daraufhin hat dann mein großer Tzeentchkriegerblock einen Flankenagriff geschafft und hauen mit ihren Hellebarden jeden Reiter der Einheit aus dem Sattel, DP schafft es dem AST grade mal einen LP zu klauen. AST und Magier laufen aber trotzdem und werden eingeholt.

      Einer meiner Tzeentchstreitwägen beschäftig lange einen seiner zwei Eisphönixe, wird angegriffen, überlebt, kämpft eine Weile und flieht, wird nicht eingeholt und wird wieder angegriffen und hält wieder durch. Gegen Ende des Spiels schaffte der Phönix den Wagen zu zerstören, hat aber einige Runden gebraucht.
      Der zweite hat am Anfang einen Phönix angegriffen, macht genau zwei Aufpralltreffer, dann greift der zweite Phönix an und der ist schnell Schrott.

      Ah ja: Und mein Prinz wollte gegen Ende des Spiels die Sonne durch einen der Phönixe jagen und eine Einheit Grenzreiter dahinter. Der Zauber ging durch und die Sonne bewegte sich mit der atemberaubenden Geschwindigkeit eines marschierenden Zwergs fort und blieb nach 6 Zoll stehen. Danach waberte sie in einen Wald und verschlang ein paar Bäume (die leider keine Seelen haben) und wurde von beiden Spielern ignoriert.

      Bei der Magie haben wir beide Anfangs nicht viel durchgebracht, ich habe öfters gut kanalisiert und hatte ein paar mal soviele Bannwürfel wie Michael Energiewürfel. Danach grillte aber sein Stufe zwei Zauberer mit der Feuerlehre fast meinen Prinzen da ich für den vergessen den Drachenfluchstein einzupacken - ganz blöder Fehler beim Listenschreiben. Kostet 5 Punkte und sollte bei dem immer dabei sein -.-
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      Hab grad unentschieden gegen den Gerwin gespielt. Heiliger Bimbam, was ein Spiel. Bin immer noch platt. Da ich ein wenig Würfelpech hatte, war es ab der Hälfte ein Anspielen gegen die Niederlage. Ritterbreaker mit 2 Helden schafft den gelockten Todbringer in mehreren NK-Phasen nicht und braucht Khornekrieger zur Unterstützung. DP stirbt gegen Tauruk, der auch noch die Molochritter ewig bindet. Den Typen habe ich unterschätzt. Ich gewinne um 300 Punkte, 1300 zu 1600 ungefähr, im letzten Spielzug stirbt mein Stufe 4 (war da nur noch Stufe 1) durch Punkttreffer des Shriekers, der alle 4 LP zieht. Passiert.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      So gestern mein erstes Spiel gegen Hohepriester geschlagen es war ein Sieg für mich durch unheimliches Würfelpech meines Gegners. In einer Runde zwei 2+ Rettungswürfe nicht zu schaffen tun sehr weh. Was den Tot eines Hornnacken und des Slann´s in der zweiten Runde bedeutete. Danach war es nur mehr ein umeinander herumplänkeln.
      Vielen Dank nocheinmal für das sehr entspannte Spiel.

      lg Martin
      Die Dawi kehren in die Welt zurück und vertreiben das Chaos aus den Hallen der Erde.

      Zwerginnen on the run: Mein Zweriginnenprojekt
      http://www.tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=141165

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Biobirne“ ()

      Update AC:

      Krieger sind auf ein humanes Niveau runterbeschränkt worden.
      Sprich: fliegen beim Dämonenprinzen ist im Pool, der 3er Retter geht bei berittenen Modellen nicht mehr und die Fluchstandarte hat auch einen Pool.

      Die Hochelfen sind nun auch integriert. Das Banner des Weltendrachen ist erstmal verboten und wer das Buch von Hoeth nutzen will, muss auf Rolle und etwaige Zusatzwürfel verzichten.
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      Wie grad schon telefonisch besprochen finde ich die Kdc-Änderungen in Ordnung, die HE-Beschränkungen aber absolut unverständlich - was an sich witzig ist, da ich KdC spiele und HE nicht.
      Wenn ich mit KdC gegen HE spiele, wäre das, was jetzt bei den HE beschränkt wird, das, was mir als Gegner wenigstens etwas entgegensetzt. So sehe ich bei den neuen HE mit ihrem mäßigen Buch - auch nach dem krassen Dämonenbuch - nicht so wirklich Freude für die HE-Spieler, zumal auch gegen Nurgledämonen usw.
      Wenn ich mir die Diskussion im Wiener AC-Forum usw. ansehe, ist das mMn schlicht ein Erfolg der Lamerlobby, die auf diese Weise die HE am Aufstieg in die A-Liga hindern wollen.
      Für mich als KdC-Spieler an sich super, muss ich mir keine Sorgen um die magischen Attacken des Dämonenprinzen und der Molochritter und Ritter machen, aber an sich finde ich es schade, die paar HE-Spieler in unserem Umfeld noch zusätzlich zu frustrieren.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Ganz kurz: Das Weltendrachenbanner macht einen unkaputtbaren Bus möglich und der Rest der Armee ist nicht so schlecht wie du ihn hinstellst. Du schätzt mMn die Hochelfen einfach viel zu schwach ein, wie schon zuvor bei den Dämonen. Busse sind zur Zeit ein Problem und in der AC kaum möglich (einzig bei den Ogern kann man nachziehen, aber die sind immerhin sehr Magieanfällig). Der Paul war ebenfalls für das Verbot des Banners, also liegts wohl nicht nur daran, dass ich meine Dämonen so pushen will.
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      Ich unterstelle und glaube nicht, dass du deine Dämonen pushen willst. Es geht darum, ob man mit den HE einen weiteren Global player gegen bestimmte MUs zulassen will.
      D.h. man müsste sich zusätzlich auf die HE einstellen und dadurch in der Listenaufstellung Schwächungen gegenüber anderen Völkern in Kauf nehmen. Fände ich gut.
      Aber wenn sich eh kein HE-Spieler zu Wort meldet, soll es mir recht sein. Und der Paul entscheidet - und wenn er der gleichen Meinung ist wie du, passt es auch.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Sollte man sinnvoller Weise nicht erstmal das Banner zulassen und erst nachdem man es in Aktion gesehen hat darüber nachdenken es zu streichen?
      Klar ist das Banner gut, brauchen wir nicht reden, aber mMn ein Argument gegen jeden Bus. Auch wenn man dann selber nen Bus hat^^
      Da muss man dann halt eben umdenken und auch Listentechnisch (besonders auf Turnieren) sowas einbeziehen. Klar, Dämonen haben ein Problem damit, aber die tun mir eigentlich nicht Leid ;)

      Würde hier über einen Pool nachdenken der Banner, Buch, Bannrolle, Todesmagie und Frostphönix drin hat. Daraus 2 Auswahlen.
      Schränkt mMn genug ein!
      -IN EXTREMO-


      Andere Busse sind in der AC halt nicht wirklich möglich. Und in einer Liga, wo man sich auf die gegnerische Armee einstellen kann hat so ein Banner schon gar nichts verloren.
      Man könnte das Banner zulassen, ja, tut man aber bei anderen Sachen auch nicht. Oder war am Anfang irgendwo ein Doppeleisenspeier oder eine Doppelflederbestie erlaubt?
      Und Hochelfen sind auch ohne das Banner gut genug.
      Falls es in Zukunft einen Pool geben wird, müsste das Banner wohl beide Auswahlen kosten. Das Buch ist mit dem Verzicht auf Rolle und Bonuswürfel auch ganz gut gehandelt eigentlich.
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      Original von Pap3r
      Andere Busse sind in der AC halt nicht wirklich möglich. Und in einer Liga, wo man sich auf die gegnerische Armee einstellen kann hat so ein Banner schon gar nichts verloren.
      Man könnte das Banner zulassen, ja, tut man aber bei anderen Sachen auch nicht. Oder war am Anfang irgendwo ein Doppeleisenspeier oder eine Doppelflederbestie erlaubt?
      Und Hochelfen sind auch ohne das Banner gut genug.
      Falls es in Zukunft einen Pool geben wird, müsste das Banner wohl beide Auswahlen kosten. Das Buch ist mit dem Verzicht auf Rolle und Bonuswürfel auch ganz gut gehandelt eigentlich.


      Grad das man sich auf die gegnerische Armee einstellen kann macht das Banner in der Liga schlechter ._.
      Wenn ich weiß ich muss gegen HE ran dann bekommt Held X eben nen Bihänder oder ne zusätzliche Handwaffe statt der magischen Waffe Y. Auf nem Turnier ist es vielleicht was anderes, aber bei der Liga?

      Wie gesagt, ich seh das Banner als gleich gut an wie eine Flederbestie, aber nicht so gut wie zwei ;)
      Es ist nicht so als wäre die Einheit deswegen unzerstörbar und unangreifbar. Sie ist halt gegen ein paar Sachen besser geschützt...
      Stark ist es nur gegen WoC und DoC, beide verdienen aber kein Mitleid. Wobei die WoC nur aufpassen müssen da sie noch immer genug Argumente dagegen haben (Streitwägen zB).
      -IN EXTREMO-


      An sich wollte ich die Liga mit Dämonen spielen aber besagtes Banner hat mich eben dazu gebracht mein erstes Spiel mit den Chaoskriegern zu machen.
      Und da hab ich es in Aktion erlebt - dass die Schädelbrecher seine Einheit weiße Löwen dann doch noch gekriegt haben lag wirklich an unwahrscheinlichen Würfelergebnissen und es waren "nur" 15 Stück ohne irgend ein Charaktermodell drinnen. Und ja, am 2+ Retter prallt viel ab, jeder weiß wie die Brecher austeilen könne, aber da konnte ich froh sein wenn pro Nahkampfphase dann einer oder zwei geht während ich einen ganzen Brecher wegstellen muss.
      Daher wenn man die größer aufstellt (oder eine andere Einheit die besser geeignet wäre, kenn mich ja bei den HE nicht so aus) und auch noch Charaktermodelle wie AST und General reinstellt und größer macht hat man als Dämon da einen Block den man nur umlenken kann und AST und General kriegt man auch nicht. Die haben dann ja auch einen 2+ Retter oder?

      Generell zu 2+ Schutzwurf: Als 40k Spieler weiß ich wie viel das Abfangen kann. Gibt ja Terminatoren mit 2+ Rüster, und wenn man die mit Waffen angeht die den Rüster nicht ignorieren dann kann man da viel draufschießen/draufhauen bis so ein 5er Trupp mal weg ist. Und bei Fantasy steht dann im Regiment schnell mal die vierfache Anzahl mit dem gleichen Schutz da den man gar nicht mehr umgehen kann.
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()