ÖMS-2013 (28.-29. September 2013)

      Original von Tigurius
      hab in meiner Liste das Doppelbanishment mit S7/8 bei Imps vergessen, das ist wohl die stärkste Magiekombo zur Zeit, relativ günstig im Gesamtpaket und kostet nur 1 von 4 Poolauswahlen...


      also bei mir ist es nicht gesetzt, kann von mir aus auch 4 von 4 poolauswahlen verbrauchen ;)
      Früher zu Unrecht als Holger bekannt.
      Kazadooms liste ist hald eine Zumüllliste. Mit meiner geplanten Dämonen/Vampir/Zwergenliste würde ich die TM Liste mit Kusshand nehmen. Die Gors können mit S3 nur Blocken (Auf Stufe 2 Magier verlassen ohne fixe Bonuswürfel is hald so ne Sache), der Todesbulle ist mit 1w6" Überrenn/Verfolgungspflicht auch schnell gefressen und die Todesmagie sticht gegen die ganze Liste.


      Inwieweit verändert sich diese Situation mit deinen Vorschlägen?
      Gerade gegen Zwerge ist doch der Kelche super, gepaart mit den Einheiten die man aus dem Hinterhalt schicken kann (die Plünderer sind gg Zwerge ja nicht als Umlenker nötig) Der Bulle kann halt auch einiges angehen und macht schneller Druck als andere Elemente, wobei man ihn wenn man die Liste auf dieses Matchup trimmen will schon mit Glücksbringendem & 4+ReW spielen sollte, aber das sind Anpassungen die man für sich entscheiden muss.
      Der 1+ Bulle mit Zusatzattacken ist halt für DoC ein krampf.

      Zur Todesmagie: Gegen Snipes&Doom and Darkness hat man Mw10
      Bei der Sonne hat man durchgehend Ini 3 und keine einzelnen Monster die instantan sterben.
      Bleibt eigentlich nur der S-Sniper der wirklich gefährlich ist, aber glaube man kann es schon schaffen aus den 24" zu bleiben wenn es hart auf hart kommt (wie viele Einheiten wollen sich denn 12" oder näher vor die Bestis stellen?)

      Wie gesagt, es ist sicher nicht das Ende der Nahrungskette, aber unspielbar sicher nicht, man muss nur wissen was man von der Liste haben will
      Die Tiermenschen sind auch mit den vorliegenden Beschränkungen nicht "unspielbar".

      Die +200 Punkte werden aber mmn. in erster Linie für 2 Dinge ausgegeben werden. Mehr MAGIE. Oder Alternativ eine 2. Bestigoreinheit.
      Sie werden wohl kaum in die diversen Monster fliessen, einfach weil die ja im Vergleich trotzdem zu teuer sind.
      Für die Kosten eines Ghorgor kriegt man 20 Bestigors+Kommando. In zumindest 80% der Spiele werden diese Bestigors (eventuell noch ein wenig erhöht, auf 30-35 damit sie auch wirklich kämpfen können) dem Gegner mehr Kopfzerbrechen bereiten als der Ghorgor.

      Und ja. es wäre wohl bei vielen Armeen angebracht diverse Punktekosten zu adaptieren. Hier ist aber dann immer die Frage...wo hört man auf mit den Regelanpassungen und auch was ist dann wirklich angemessen.
      Und für eine Orga auch immer....spreche ich mit solchen Eingriffen 3 Spieler an die dann eventuell kommen, schrecke aber mindestens 3 andere ab?
      Original von Tigurius
      hab in meiner Liste das Doppelbanishment mit S7/8 bei Imps vergessen, das ist wohl die stärkste Magiekombo zur Zeit, relativ günstig im Gesamtpaket und kostet nur 1 von 4 Poolauswahlen...


      Denk mal scharf nach.

      Dann wirst feststellen das S7+S8 gar ned geht, bzw der S3 Magier das nicht sicher erwürfelt und dann hast ne schlechtere Khemrimagiephase.
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()

      Original von Stormgarde
      Original von Tigurius
      hab in meiner Liste das Doppelbanishment mit S7/8 bei Imps vergessen, das ist wohl die stärkste Magiekombo zur Zeit, relativ günstig im Gesamtpaket und kostet nur 1 von 4 Poolauswahlen...


      Denk mal scharf nach.

      Dann wirst feststellen das S7+S8 gar ned geht, bzw der S3 Magier das nicht sicher erwürfelt und dann hast ne schlechtere Khemrimagiephase.



      theoretisch gehts: lvl 3, 3xlvl1. schau mal in deine pms
      Früher zu Unrecht als Holger bekannt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Holger“ ()

      Original von Sasquath
      Naja also wenn du zuerst mit den lv1 Magiern die Spruche auswürfelst und dann mit dem lv3 glaub ich schon das du recht Stressfrei das Banishment bekommen kannst.


      die wahrscheinlichkeit liegt wohl bei geschicktem auswürfeln (mit lvl 1 magiern starten und bei bedarf umstellen auf lvl 3) nicht unweit der 100%

      unter der Konstellation 3x lvl 1 und 1x lvl3 + altar
      Original von Sasquath
      Naja also wenn du zuerst mit den lv1 Magiern die Spruche auswürfelst und dann mit dem lv3 glaub ich schon das du recht Stressfrei das Banishment bekommen kannst.


      Was mir nicht wirklich neu ist, nur ich will am Level 1 nicht Schnell wie das Licht, schützendes Licht und Timewarp haben. Je nach Gegner will der Lvl 4 auch das Netz haben.

      Am ETC hatte ich 2 Magiephasen, wo die Banishments 2 Runden nix gemacht haben und dann is man am Arsch, wenn man keine Supportsprüche durchbekommt da der Gegner +3 aufs Bannen hat.

      Aber bitte, spielt den Krempel so, mich würds freuen. Nicht aufs Orkanium vergessen, wobei man da dann aber die Kanonen daheim lassen muss.
      "Unser ist der Zorn"
      bleiben wir mal bei den Fakten:

      * S7/8 Banishment ist möglich und extrem wahrscheinlich es beim Meistermagier zu haben
      * der Imperiale startet dank Orkanium und 4-5 mal kanalisieren im Schnitt mit +2EW in jede Magiephase
      * die Komplexität ist gemessen an der Spruchstärke sehr niedrig
      * kommt das Banishment vom Altar total hat der Gegner keine Verteidigungsmöglichkeit, im Gegenzug passiert dem Altar nichts

      nun zur Magiephase an sich:

      Fall 1: extrem niedrige Anzahl an EW: zb 1+1 oder 1+2: hier zaubert der Imperiale einfach mit dem Meistermagier und dann 4-5 EW das Banishment -> der Gegner hat keine Möglichkeit das zu bannen auf Grund der sehr niedrigen Anzahl BW

      Fall 2: "normale" Anzahl EW: zb 4+3, 5+2, etc: der Imperiale zaubert das Banishment einmal mit Altar und einmal mit Meistermagier. zB 5+2er Phase: selbst wenn der Gegner kanalisiert hat er wohl max. 6 BW, Imperiale hat 9 EW:
      4 EW Banishment vom MM, danach 5 EW Banishment vom Altar -> eines kommt fix durch

      Fall 3: hohe Anzahl EW: siehe Fall2, mit dem Bonus dass der Imperiale wohl noch weitere Lichtsprüche (zb Buffs) wegen der niedrigen Komplexitäten durchbringt

      Fazit:
      Effektiv bringt der Imperiale das Banishment 1mal pro Magiephase durch. In einer Magiephase kann man es noch durch die Rolle bannen, in jeder anderen Magiephase heissts dann bye bye für ein Monster / Soloheld / Eliteinheit.

      Genauso wie ein Oger sich nicht gegen die Kombo Sonne + Grube verteidigen kann, kann sich praktisch jede andere Armee nicht dagegen verteidigen jede Runde 2-3W6 Treffer der S7/8 zu kassieren.

      Weiters problematisch an der Sache ist, dass diese Kombo a) relativ risikolos spielbar ist im Gesamtkontext der Imp-Armee und b) jeder 12jährige sie einfach & effektiv anwenden kann.
      Schreib mir mal eine Liste bitte. Denke du übersiehst dann die fehlenden KMS...

      2 Phasen kann jede KDC Armee bannen und dann stehen die Helden im Nahkampf...

      Bzw wenns unbesiegbar ist, spiels einfach selbst :)

      Ich machs nicht.

      Edit:
      Das die Whinerei ein Ende hat, die ja in jedem AC Thread aufkommt bitte einfach Altar oder MM(Licht) erlauben. Dann aber auch bitte über die Vampir und KdC Beschränkungen drübergehen :)

      Sonst muss ich da auch ganz laut whinen.
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()

      Original von Tigurius
      Ich sehe nicht ganz die 2 Phasen die eine andere Armee (sei es KdC oder eine andere) das bannen kann. Ausführung siehe oben.


      Schutzrolle kennst du? Auch das Banisment legt nicht immer die sieben Schnittigen Treffer hin, sondern auch manchmal 2-4. Gibt dann aber auch Phasen mit 11-12 Treffern. Wenn man am Anfang aber Pech mit den 2W6 hat, dann siehts gleich düster aus, wenn man für die Magiephase auf die Kanonen verzichten muss.

      Original von Tigurius
      habe keine Imp Armee, aber selbst wenn ich eine hätte würde ich so was lames nicht spielen ;)



      Ah geh du als Topspieler hast ja noch nie mit geborgenem Zeugs gespielt. Eine Liste zumindestens wirst aber schreiben können. Die kann ja dann jeder Kopieren, sogar unsere 12 Jährigen...
      "Unser ist der Zorn"
      Original von Tigurius
      Schutzrolle wirkt echt super gegen banishment...

      macht aber anscheinend keinen sinn das hier weiter zu diskutieren, jeder hat wohl seinen standpunkt dargelegt.


      Ja im Schnitt savest 25%, mal mehr, mal weniger.(Bei wenig treffern gar nicht so schlecht) Mit Magieresistenz zusammen nützts sogar noch mehr. Goil gell.

      Ich warte immernoch auf die megagute Impliste bitte. Oder hast die doch ned?

      Mich pisst nur das dauernde AC Genörgle an und ich will Fakten dahinter haben bitte.

      Vampire, Orks und KdC erachten sich mir auch noch als zu gut, aber ich weine deswegen nicht rum. Wenns wer tut kann man aber bitte noch die Imba Liste dazu schreiben, sonst ist die Kritik ja nicht angebracht.
      "Unser ist der Zorn"
      ich heule nicht wenn imperium stärker eingeschränkt wird, um den schwächeren völkern mehr chancen einzuräumen. wenn aber gleichzeitig die "konkurrenz" (o&g, vampire und vorallem kdc) viel weniger eingeschränkt werden kommt mir schon die ein oder andere träne.
      Früher zu Unrecht als Holger bekannt.
      @ Kaha: Deinen Kommentar verstehe ich nicht.... Du widersprichst Dir in der logischen Linie des Satzes selbst!

      Im Prinzip (und nach einigen Testsspielen) sehe ich O&G, Vamps und KdC als zu stark in dieser AC. Andererseits gabs schon wesentlich schlechtere ACs.... Ich denke aber, es macht Sinn mit den als zu stark eingeschätzten Armeen in das Testturnier zu gehen und danach Schlüsse zu ziehen.

      Imp werden bei dem Mega-Lichtspam eher die Punkte fehlen, vor allem dann wohl für Beschuss. Ich hab mir eine entsprechende Liste zusammengestellt. Mit Orkanium und den gesetzten Demis bleibt nicht mehr viel über. Das wird sich dann eher ausgleichen. Für Vamps und Dämonen aber sicher ein Alptraum MU!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „El Gungo“ ()

      Sorry, ich seh noch immer nicht wirklich wo die Orks da so stark sein sollen, im Vergleich zu anderen AC.

      Im Prinzip lässt die ÖMS AC bei vielen Dingen mehr zu als andere AC. Die Orks haben hier sogar einen Pool, und damit geht einen Ticken weniger als in anderen AC. Man könnte sogar noch den Schrumpfkopf in den Pool packen wenn man mag um die 08/15 Standardliste zu verhindern.

      Nun waren die Orks TROTZ der dortigen Bonuspunkte fürs ETC zu schlecht, und nun sollen sie mit MEHR Beschränkungen und ohne Bonuspunkte plötzlich zu stark sein?
      Irgendwas stimmt an der Argumentation nicht. Auch wenn ich die ETC Regelung mit den Bonuspunkten nicht verstanden habe. Mag ja sein, dass einige der derzeitigen Top Armeen ín den Orks unangenehme Gegner haben, gegen andere haben wiederum die Orks kaum eine Chance (siehe auch die Meinungen vom Deutschen Dämonenspieler von der ETC).


      Ich glaube dass der Meni sich da durchaus was sinnvolles überlegt hat. An einigen kleinen Rädchen kann man sicherlich noch drehen, aber insgesamt halte ich das hier für nicht so übel wie es hier teilweise gemacht wird.