Öms Faq

      Sorry, aber ich finde das mit dem Hügel sehr wohl als ****erei und komplett lame. Das sind Momente wo man sich fragt was man gerade macht und ob man nicht eigentlich etwas besseres zu tun hätte wenn der Gegner Dir erklärt das eine Modell auf dem Hügel sieht alles aber da die anderen neben (!!!) dem Hügel stehen bekommt die Einheit Harte Deckung.

      Mag in einigen Turnieren so geregelt sein, finds trotzdem einfach nur deppert.

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Original von Sir Ratlos
      Und kommt mir keiner mit unendlich hoch, weil dann stehe ich nämlich oben und bin ausser Reichweite von allem:-)


      Ich würd genau damit kommen. Denn wenn ich eine Flederbestie hinter dem Hügel verstecken kann weil der eben unendlich hoch ist, dann gilt das genauso für irgendwelche Reiter etc. und sie haben erst Sicht wenn sie diesen unendlich hohen Hügel erklommen haben und nicht schon wenn sie ihn mit dem Base anreißen.
      Mal für die etwas langsameren, wie mich, da ich so eine Diskussion noch nie zu führen hatte.

      Die ersten 2 mm eines Bases werden auf den Hügel gestellt, und dann hat die Einheit für diverse Angriffe zwar Sicht, zählt aber als in Schwerer Deckung?
      Bitte dann fangen wir an über den Scheitelpunkt des Hügels zu diskutieren, ab dem man dann tatsächlich drüber sehen würde. Speziell bei den diversen spieltechnisch idealisierten Hügeln die wir überal benutzen.

      Ich kenne und spiele das normalerweise indem ich ansage...Einheit auf dem Hügel, speziell wenn sie am Rand rumsteht, oder hinter dem Hügel. Sichttechnisch bin ich dann entweder komplett verdeckt (und damit für Beschuss meist gar kein Ziel) sehe aber selbst auch nichts, oder ich bin im Offenen (auf dem Hügel) und sehe dafür für folgende Angriffe etwas.
      Ja so wie Du das beschreibst spielen wir das im Normalfall auch.

      leider gibt es da eine andere Interpretation die ein sehr lames Element ins Spiel bringt. Und ja, wir diskutieren über Scheitelpunkte des Hügels!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Also sowas wie die Hügeldiskussion hatte ich noch nie auf einem Turnierspiel. Entweder auf dem Hügel mit allen vor und nachteilen oder dahinter. Spieler und Turniere, die mir mit so nem Scheiss anfangen, sehen mich nie wieder. Da gibts für mich auch kein Diskutieren.
      Mir ist es im letzten Spiel in Wien passiert, war dann zum Glück nicht turnierentscheidend.


      Ist für mich einfach kein Fair-Play, aber wohl auf einigen Turnieren so geregelt.

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „El Gungo“ ()

      Speziell weil das ein wenig wie Rosinenpicken daherkommt.
      Die Monster/grossen Modelle gelten hinter den Hügeln als versteckt (besonders vor Kanonen etc.) aber gleichzeitig soll TLOS für gelten, für andere Belange?
      Entweder ist die Einheit AUF dem Hügel bzw. jenseits des fiktiven Hügelscheitelpunktes und damit sichtbar und hat keine Deckung oder dergleichen und sieht selbst entsprechend, oder hinter dem Hügel (scheitelpunkt) und sieht damit selbst nichts bzw. wird nicht gesehen.
      So was sagt man bei platzieren der Modelle am Hügel schlicht an.

      Ansonsten passt das verstecken der diversen Monster hinter den Hügeln schlicht nicht zum Rest. Und ja...ich spiele mitunter Kanonenvölker, habe also nichts dagegen wenn sich Flederbestie, Monströse Bestienreiter, Hydren, Dampfpanzer etc. nicht hinter einem Hügel vor meinen Kanonen verstecken können. Denn mit den normalerweise auf den Spieltischen zu findenden Hügeln, wären die meisten dieser Modelle NIE vor Kanonen versteckt.
      Original von Ruffy
      Wo ist der Unterschied zu einen Wald, bei dem das erste Glied schon draussen ist und die restlichen drei noch drin? Oder einem Haus, hinter dem eine Einheit steht und du siehst auch hier nur das erste von 4 Gliedern?


      Danke Ruffy. Die Kirche war definitv nicht mehr im Dorf.

      Verteufeln kann man Bad Play, das Grauzonen ausnutzt. Normale Spielmechaniken sollte man aber nicht anprangern, sondern verinnerlichen, beherzigen und im eigenen Spiel berücksichtigen.

      Von meiner Seite wäre eine Klärung iZm Einzelmodellen aber schon sinnvoll, da hier der Graubereich greift (siehe zB mein Vorschlag über die Sichtlinienbestimmung anhand des Mittelpunktes des Modells).

      mfg
      Alirion
      -


      ...DIE GRAUE EMINENZ IM HINTERGRUND!


      Beruf: Snotlingslayer
      Wenn der Stormi, der Berti und ich das mal überraschend finden, und keiner von uns ein Neuling ist, dann wird an unserer Frage schon etwas dran sein. Die Kirche war immer im Dorf! Der Vergleich zum Wald hinkt gewaltig, da Wald keine Sichtlinien einschränkt. Der mit dem Haus ebenso, da eine Einheit ja im Gegensatz zu einem Hügel nicht mit einem Modell im Haus und mit dem Rest außerhalb des Hauses stehen kann.

      Ich bitte um Aufklärung bezüglich Einzelmodellen.

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Wobei diese Diskussion jetzt BF Beschuss betrifft, in Bezug auf Deckung, oder?
      Möglicherweise hatte ich deswegen noch nie ein Thema mit sowas. Orks haben nicht wirklich viel BF Beschuss, Tiermenschen auch nicht. Und mit Zwergen hält er sich mittlerweile auch meist in Grenzen. Ist schon eine Weile her, dass ich Armbrustschützen eingepackt habe.
      Wenn der Hügelscheiss wirklich anfängt, muss man in Zukunft auch die Magnetbäume auf den Wäldern stehen lassen - die könnten ja Sichtlinien blockieren..... so ein Bullshit. Seit Beginn der 8 Edition war ich auf sogut wie allen halbwegs großen Turnieren mit den Bärtigen und noch NIE NIE NIE hat mir irgendjemand mit diesem halbgaren Dreck angefangen. Egal wer der Gegner war. Mehr als die Hälfte der Einheit im Wald = Deckung. Einheit auf Hügel = Sicht + keine Deckung durch Hügel. War noch nie anders und werd ich auch nie anders spielen. Echt keinen Bock Zeit und Geld in ein Hobby zu stecken, um mich dann in Winkel und Schenkel Diskussionen zu quälen, weil jemand meint sich damit einen Vorteil verschaffen zu können.
      Das ganze betrifft nicht nur BF Beschuss sondern im speziellen auch Einzelmodelle. Bis dato war das bei den ganzen Turnieren der 8ten noch nie eine Diskussion (siehe Berti/Warmond), anscheinend wird dieser Aspekt zur Zeit stärker von einigen genutzt.

      Aus diesem Grund werden wir da im FAQ (leider) eine Regelung brauchen....

      Viel Spaß beim geometrischen Messen! Bin gespannt ob alle, die sich jetzt auf das versteifen wissen, was eine Schenkelberechnung eines Hügels ist. :P

      @ Brazork: es wird für Dich in dem Moment interessant, indem Du mit einem Katapult auf ein gegnerisches Einzelmodell schießt!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „El Gungo“ ()

      Geht das jetzt schon wieder los mit euren Gefühlen, Meinungen und Lamentos?!
      Die sind echt egal. Es ist einfach und simpel eine Frage, die von der Orga so oder so geklärt werden muss, damit es keinen Stress gibt. Also macht ihn doch bitte nicht schon vorher.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Original von Ruffy
      Wo ist der Unterschied zu einen Wald, bei dem das erste Glied schon draussen ist und die restlichen drei noch drin? Oder einem Haus, hinter dem eine Einheit steht und du siehst auch hier nur das erste von 4 Gliedern?


      Im Wald ists klar geregelt und anderst auch. Aber man steht entweder auf dem Hügel, oder dahinter mit seinen Barbarenreiten.

      So würde ich das auch handhaben, erspart mühsame Diskussionen...

      Original von Sir Ratlos
      Geht das jetzt schon wieder los mit euren Gefühlen, Meinungen und Lamentos?!
      Die sind echt egal. Es ist einfach und simpel eine Frage, die von der Orga so oder so geklärt werden muss, damit es keinen Stress gibt. Also macht ihn doch bitte nicht schon vorher.


      The LoL

      Das von Mister der Umgangston etc im Forum bei der KdC beschränkung lässt zu wünschen über...

      Edit:

      ghagdhsa
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()

      Original von El Gungo

      Aus diesem Grund werden wir da im FAQ (leider) eine Regelung brauchen....

      LG


      Ja, das war die Kernaussage meines Posts. Sobald alles geregelt ist, gibt es zwar Privatmeinungen zu dem Thema aber wie bisher werden die Spieler das akzeptieren.

      Mir ist lieber wir regeln das jetzt hier als irgendwann am Turnier!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)