Age of Sigmar - Gerüchte

      Hi, ich werde mir am Samstag im gw1 in Wien die neuvorstellung von AoS ansehen. Mal schauen. Ich persönlich werd mir nur 1 Armee für die 8. Edition behalten ( Rest kommt weg) und werd wieder ein Augenmerk auf flames of war legen.40k Besitz ich noch 2 Armeen aber die sind fertig ( für meine Spiel Verhältnisse). Aber lassen wir uns
      Überraschen.
      LG Kaltaras
      " Es gibt keine Unschuld, nur unterschiedliche Facetten der Schuld!"
      " Ein guter Soldat gehorcht ohne Frage, ein guter Offizier befiehlt ohne Zweifel!"
      " Frieden schaffen mit Steilfeuerwaffen!"
      alles Hysteriker :)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      <ironie>Ich steh auf das neue System.</ironie> Je mehr ich davon Wind bekomme, umso mehr wundere ich mich wer diese Regeln geschrieben hat.
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „m0rg0th“ ()

      Ich find das neue System auch super und bin froh, dass endlich mal einer bei GW verstanden hat wie man ordentliche Regeln schreibt. :thumbup:



      Ach, das kauft mir eh keiner ab... jetzt mal meine Meinung ohne Ironie:
      Nach jetzigem Stand sind die "Regeln" an Lächerlichkeit kaum zu überbieten und das "System" wird eine Totgeburt.
      Ich könnte mir sogar vorstellen, dass der Fail so groß sein wird, dass er eventuell Auswirkungen auf GW als Ganzes haben könnte und sie sich nie wieder davon erholen werden. 8|


      "Warte doch mal. Weißt du wer das ist? Das ist Wildcat Hendricks, ein Falschzockerprofi!"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „WildcatHendricks“ ()

      Ankhalagon schrieb:

      Nur wenn sie die 40k Regeln zur 8ten auch von nen besoffenen Eichhörnchen schreiben lassen.
      Kommt drauf an wieviel WFB vom Jahresumsatz wahr und wie hoch der Aufwand für AoS(LOL) war...

      Schwer zu sagen, wieviel WHFB ausgemacht hat, oft war vom einem Viertel die Rede, allerdings reine Spekulation, kann auch weniger sein.
      Man darf aber auch nicht vergessen, dass durch die wegbrechenden Spieler auch weniger Farben und Zubehör verkauft werden und gerade hier müsste die Gewinnspanne für GW sehr hoch sein.

      Der Hobbit wird ja meines Wissen auch bald eingestellt werden und wenn Age of Sigmar floppt bleibt nur mehr 40k.
      Spurlos kann das alles dann aber meiner Meinung nach an 40k auch nicht vorrüber gehen. Ich denke mir nur dass, wenn ich 40k spielen würde und sehe was mit den anderen Systemen und Regeln passiert, ich mir gut überlegen würde, wie viel Geld ich noch weiter "investiere".

      Alles meine persönlichen Gedanken und von Wirtschaft habe ich selbst nicht so viel Ahnung. ;)
      Bin schon auf die Jahresbilanz von GW gespannt, welche im Juli veröffentlicht werden soll.
      "Warte doch mal. Weißt du wer das ist? Das ist Wildcat Hendricks, ein Falschzockerprofi!"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „WildcatHendricks“ ()

      Frazni schrieb:

      Ich frage mich ja eher, wie sich das nun auf die Österreichische Community auswirkt.
      Wenn Warhammer tot ist, was werden dann alle spielen?


      Ich hoffe, dass sich irgendein "Massensystem" durchsetzt bei welchem man, zumindest teilweise, die WHFB-Einheiten/Armeen benutzen kann. (Nein nicht Age of Sigmar!^^)

      Bis sich da was herauskristallisiert fange ich mal mit X-Wing an.
      "Warte doch mal. Weißt du wer das ist? Das ist Wildcat Hendricks, ein Falschzockerprofi!"

      WildcatHendricks schrieb:


      Ich hoffe, dass sich irgendein "Massensystem" durchsetzt bei welchem man, zumindest teilweise, die WHFB-Einheiten/Armeen benutzen kann. (Nein nicht Age of Sigmar!^^)

      Mantics Kings of War und Fantasy SAGA (Regeln kommen erst) wären dann die richtigen Optionen für dich.

      Frazni schrieb:

      Ich frage mich ja eher, wie sich das nun auf die Österreichische Community auswirkt.
      Wenn Warhammer tot ist, was werden dann alle spielen?


      Ich gehe mal davon aus das WM/H, Warhammer als Turnierspiel ersetzen werden.
      Es macht zumindest auf mich den Eindruck das es aktuell zumindest gleich viele Turniere bei beiden Systemen gibt und mit AoS werden es wohl weniger auf der Warhammer Seite werden.

      Bei denjenigen welche Schlachten mit Regimentern in Formationen bevorzugen wird Kings of War eine Rolle spielen.
      Immerhin kann man die Warhammer Modelle 1:1 verwenden und manche Armeen können sogar 1:1 übertragen werden.

      Für diejenigen welche Skirmish Spiele mögen wird Fantasy SAGA eine Option werden.
      Also die Leute bei Mantic müssen ja grade abfeiern. :)
      Werden wohl nicht so wenige sein, die sich nun nach einer Alternative umsehen. So auch wir. Als erstes schau ich mir das Kings of War Regelwerk an. Da scheint mir vieles drin zu sein, was mit gefällt.
      Natürlich können wir einfach weiter die 8. Edition spielen, eventuell die Dinge die uns wirklich stören adaptieren.