Original von Eusebio
So die Prüfungen sind vorbei und ich kann mich wieder ein wenig der AC widmen...
Wie ihr wisst hab ich vor am Turnier Bretonen zu spielen und hab mich mit der Armee auseinandergesetzt und vor allem wären für diese 2 Dinge wichtig:
ASTs können normale Ausrüstung bekommen
0-1 bzw. 1+ Auswahlregelungen gelten nicht (ist glaub ich nur für Bretonen und Oger interessant und beide Armeen können Hilfe gebrauchen)
Und schaun wir weiter was das Turnier bringt...
Ich kontrolliere die Armeelisten und muss sagen, dass einige interessante dabei sind, jetzt gilt es zu schaun ob sie ins Stärkegefüge oder doch zu stark sind...
Als passionierter Bretonenspieler würde ich das Befürworten! Das würde viel bringen, wenn man 2x Gralsritter aufstellen kann.
Gilt das dann auch für die Pegasi? Dh, dass man einen Flying Circus machen kann, ohne einen Herzog auf einen Peg zu setzen?
Ach und wäre es nicht eine Überlegung einen reinen Flying Circus zu erlauben (sprich alle 4 Eliteplätze mit Pegs zu belegen)? Dafür halt eine Maximalanzahl pro Einheit (z.B. 4).
Würde die Optionen eines Bretonen beim Listenschreiben deutlich erweitern...ansnsten sehen Bretonenlisten fast immer ähnlich aus. Und leider bringt ein Flying Circus mit nur 2 Einheiten nur Probleme (weil sie viel kosten und viel zu schnell vom Gegner geplättet werden) Ich habe mit 2x3 Pegs und einem Herzog auf Peg bei den Salzburger Festspielen gespielt...war nicht wirklich der Renner und hat mich teilweise taktisch blockiert, als dass es mir genutzt hätte. Mit 4 Fliegern wär das dann schon besser. Dafür müsste man aber im Gegenzug Gralsritter verbieten, weil das dann wieder zu heftig wird, denk ich.
Nur so eine Anregung.
T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
Bretonen 2/1/4
Chaos 1/0/2
Chaoszwerge 2/0/1
----------------
13 Spiele
