Ich warte einmal auf seinen Input bzw. auf jenen der Spieler die gegen die Vamps ran mussten. Das erste Spiel gegen Khemrie dürfte ja nicht wirklich aussagekräftig sein, da Infantrievampire gegen Streitwageneinheiten die ihren Angriff versemmeln und co. nicht nur im Schnitt gewinnen 
Wie er gegen Lichtspam HE gewonnen hat, ist mir schleierhaft - vielleicht kennt sein Armeebuch ja Einheiten die mir bisher verborgen sind
Ich möchte wissen, wie es zu diesem 3. Platz gekommen ist, bevor ich mir ein Urteil erlaube. Der zweite Vampirspieler, der wie wir wissen ein fähiger Warhammerspieler ist, hat trotz einer Liste mit er lt. eigenen Angaben "nichts falsch machen kann", aus zwei Spielen gerade 14 / 40 Punkten erringen können, was auch nur deshalb möglich war, weil er Echsen in absolut nicht optimierter Ausführung abbekam.
Da es mich wirklich ernsthaft interessiert kam auch meine Frage nach Erfahrungsberichten - meine Spiele bisher gegen Vamps in dieser Edition und mit dieser AC (in allen möglichen Phasen und Mutationen) waren aber bisher immer von dem Gedanken geprägt, wie hoch ich gewinne und nicht ob - Ein Gefühl, welches mich bisher nie Lügen strafte.
Vielleicht erkenne ich auch nur einfach die großen Schwachpunkte der Vamps besser als andere Spieler, die die Armee nicht so exzessiv gespielt haben, ich weiß es nicht - es bleibt jedoch immer noch der Gedanke, dass sie sehr stark abgebaut haben, da sie durch den Editionswechsel nur verloren haben (vor allem in den beigefügten Bereichen) und trotzdem noch immer von der AC so behandelt werden, als ob sie die Top Armee sind, welche sie in der 7. waren:
-Angst & Überzahl: Zuvor zu mächtig, nun ein Witz - Alle Truppen sind dh. punktetechnisch überteuert.
-Steadfast: Zuvor waren "normale" Einheiten zumindest durch Kampfergebnis brechbar, nun ist es nicht mehr so - "Steadfast - Sklaven" uÄ. machen es möglich. Diese Einheiten stehen genauso stabil wie die Untoten, mit dem Unterschied, dass sie nicht zumeist fast doppelte Modelle im NK verlieren (Bröseln durch das KE).
-Verfluchte: Die Einheit, vor der sich jeder fürchtet, obwohl ich bis heute nicht verstehe weshalb. KG3 W4 und 5+Rüstung machen sie zu einem Opfer gegen alles was (auch nur halbwegs) kämpfen kann, ist doch die Liste der Dinge sehr lang, die sie sehr schnell bzw. wie in meinem Spiel mit But_its_me (mit Korsaren) gesehen, instant, aufraucht (Korsaren, Hexen, Garde, Chaoskrieger, jede Eliteeinheit der Hochelfen, Seuchenmönche, Zerfleischer und viele viele mehr...).
Das Argument "die werden ja eh wieder geheilt" entbehrt auch jeglicher Grundlage, wenn man sich die Anzahl an Spielern ansieht, welche offen zugeben, dass sie teilweise keinen einzigen Spruch in mehreren Runden durchbekamen bzw. wenn der Vampirspieler angreift, der Gegenspieler noch immer 2 NK Phasen hat um sie aufzurauchen, was oftmals ausreicht.
Soweit deckt sich auch die Meinung von anderen mit meinen Erfahrungen.
lg
Philip

Wie er gegen Lichtspam HE gewonnen hat, ist mir schleierhaft - vielleicht kennt sein Armeebuch ja Einheiten die mir bisher verborgen sind

Ich möchte wissen, wie es zu diesem 3. Platz gekommen ist, bevor ich mir ein Urteil erlaube. Der zweite Vampirspieler, der wie wir wissen ein fähiger Warhammerspieler ist, hat trotz einer Liste mit er lt. eigenen Angaben "nichts falsch machen kann", aus zwei Spielen gerade 14 / 40 Punkten erringen können, was auch nur deshalb möglich war, weil er Echsen in absolut nicht optimierter Ausführung abbekam.
Da es mich wirklich ernsthaft interessiert kam auch meine Frage nach Erfahrungsberichten - meine Spiele bisher gegen Vamps in dieser Edition und mit dieser AC (in allen möglichen Phasen und Mutationen) waren aber bisher immer von dem Gedanken geprägt, wie hoch ich gewinne und nicht ob - Ein Gefühl, welches mich bisher nie Lügen strafte.
Vielleicht erkenne ich auch nur einfach die großen Schwachpunkte der Vamps besser als andere Spieler, die die Armee nicht so exzessiv gespielt haben, ich weiß es nicht - es bleibt jedoch immer noch der Gedanke, dass sie sehr stark abgebaut haben, da sie durch den Editionswechsel nur verloren haben (vor allem in den beigefügten Bereichen) und trotzdem noch immer von der AC so behandelt werden, als ob sie die Top Armee sind, welche sie in der 7. waren:
-Angst & Überzahl: Zuvor zu mächtig, nun ein Witz - Alle Truppen sind dh. punktetechnisch überteuert.
-Steadfast: Zuvor waren "normale" Einheiten zumindest durch Kampfergebnis brechbar, nun ist es nicht mehr so - "Steadfast - Sklaven" uÄ. machen es möglich. Diese Einheiten stehen genauso stabil wie die Untoten, mit dem Unterschied, dass sie nicht zumeist fast doppelte Modelle im NK verlieren (Bröseln durch das KE).
-Verfluchte: Die Einheit, vor der sich jeder fürchtet, obwohl ich bis heute nicht verstehe weshalb. KG3 W4 und 5+Rüstung machen sie zu einem Opfer gegen alles was (auch nur halbwegs) kämpfen kann, ist doch die Liste der Dinge sehr lang, die sie sehr schnell bzw. wie in meinem Spiel mit But_its_me (mit Korsaren) gesehen, instant, aufraucht (Korsaren, Hexen, Garde, Chaoskrieger, jede Eliteeinheit der Hochelfen, Seuchenmönche, Zerfleischer und viele viele mehr...).
Das Argument "die werden ja eh wieder geheilt" entbehrt auch jeglicher Grundlage, wenn man sich die Anzahl an Spielern ansieht, welche offen zugeben, dass sie teilweise keinen einzigen Spruch in mehreren Runden durchbekamen bzw. wenn der Vampirspieler angreift, der Gegenspieler noch immer 2 NK Phasen hat um sie aufzurauchen, was oftmals ausreicht.
Soweit deckt sich auch die Meinung von anderen mit meinen Erfahrungen.
lg
Philip
Fantasy Battles: The 9th Age
9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
9th Age News
[Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
9th Age News
[Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ThE_jOkEr“ ()