8. Editions-AC
-
-
Genau so ist es. Je grösser das Spiel umso weniger heftig, wobei das sehr vom Spruch abhängt, ist die Magie im Vergleich zu den Gesamtpunkten.
Daher ja auch der Ansatz, dass kleinere Zauberer, die eben bei kleineren Spielen häufig die einzigen Zauberer sind, nicht mit 6 Würfel auffahren dürfen.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
aber ein Stufe 2 zauberer kennt eben auch nur 2 zauber... also nicht unbegingt immer den besten Spruch der Lehre... aber ok, wenn ihr meint, dass das keine Überlegung wert ist.
Greets
ZweiflerMurphy´s Law:
Was schief gehen kann geht schief.
Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!
WHFB: fast alles
WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
BloodBowl: zu viele
-
-
Ich sehe jetzt nicht warum da dann weniger Modelle stehen sollten, wenn man sagt auch hier unter 2000 Punkte keine Kommandanten... aber ok....
Greets ZweiflerMurphy´s Law:
Was schief gehen kann geht schief.
Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!
WHFB: fast alles
WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
BloodBowl: zu viele
-
Naja. Man muss halt schon Rahmenbedingungen auf die man losgeht finden. Wenn da 2500 als Grösse angegeben werden, passen Kommandanten bzw. EIN Kommandant durchaus ins Konzept.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
Abgespeckte Variante:
Allgemeine Beschränkungen/Grundregeln:
- 2500 Punkte
- Erlaubt sind alle aktuellen Armeebücher (keine Kampagnenbücher) sowie Chaoszwerge und Söldner
- keine Drachen, Große Dämonen, besondere Charaktermodelle/Einheitenchampions (Ausnahme: Legendäre Söldnerregimenter) und Dampfpanzer
- jede Heldenauswahl maximal dreimal
- jede Kerneinheit maximal viermal
- maximal zwei Modelle mit Thunderstomp
- maximal 5 Kriegsmaschinen (davon maximal 3 mit Schablone, Kanonen zählen auch hierzu)
- maximal 50 Modelle mit Schusswaffen/-attacken/-Atemwaffen/... (Dunkelelfen: 40). Einzelne Einheiten gelten nie als mehr als jeweils 15 Schuetzen gegen das Limit, egal wie gross die Einheit ist. Gnoblars zaehlen nicht gegen das Limit, ebenso wie die "ersten" 10 Skinks jeder Echsenmenschenarmee.
Magiebeschränkung/Bannbeschränkung: noch unklar
Verbotene Magische Gegenstände/Fähigkeiten/?:
Sirenengesang
Sirenenstandarte
Standarte des Ruhmreichen Chaos
Große Ikone der Verzweiflung
Ring von Hotek
Rote Wut
Drakenhofbanner
Buch von Hoeth
Power Scroll
Armeespezifische Beschränkungen:
Dämonen: -
Dunkelelfen:
- maximal 1 Hydra
Vampire:
- maximal 5 Gespenster (inklusive einer eventuellen Banshee)
- Leichenkarren zählen nicht gegen die Thunderstomp-Beschränkung
Imperium:
- maximal 2 Kanonen
Bretonen:
- maximal 1 Trebuchet
Zwerge:
- die Meisterrune der Herausforderung darf nicht mit der Rune der Bruderschaft kombiniert werden
- Durchschlagsrunen dürfen auf maximal einer Grollschleuder angebracht werden
Echsenmenschen: -
Krieger des Chaos:
- die Hoellenmarionette darf nur bei eigenen Kontrollverlusten eingesetzt werden
- maximal 1 Todbringer
Hochelfen:
- seltene Auswahlen dürfen dreifach genommen werden
Waldelfen:
- maximal 1 Baummensch (Baummensch + Baumältester ist erlaubt)
Khemri: -
Skaven:
- maximal 1 Höllengrubenbrut oder 1 Todesrad
- maximal 1 Warpblitzkanone
Orks und Goblins:
- maximal 9 Fanatics
Ogerkönigreiche:
- Rhinoxreiter sind erlaubt
Tiermenschen: -
Chaoszwerge nach Kriegerischen Horden:
- vom Kelch der Finsternis abgezogene Energiewürfel zählen als eingesetzt
- die Mindestgröße für Hobgoblin-Wolfsreiter-Einheiten beträgt 5 Modelle
- Stierzentauren gelten als Infantrie
- maximal 1 Tremorkanone
Söldner: - -
Hm, kurz überlegt:
Beschussbeschränkungen, macht das so Sinn?
50 Modelle, 5 Kriegsmaschinen. Für alle. Klingt fair. Am Anfang.
Dann kommt man drauf: "Moment, nicht alle Armeen können 5 Kriegsmaschinen aufstellen" (geschweige denn 5 Kriegsmaschinen die Sinn machen, zB die RSS der HE/DE die nur noch begrenzt Sinn machen).
D.h. wir haben auf der einen Seite zB Waldelfen mit 40 Bogenschützen + Chars/Baummensch
Auf der anderen Seite Zwerge mit 50 Armbrustschützen + 2 Orgelkanonen + 2 Steinschleudern + Kanone (ähnliches geht auch mit Imperium o.ä.).
Irgendwie fehlt mir da die Ausgeglichenheit dieser Beschränkung. Eine Möglichkeit das zu umgehen wäre das Schützenlimit nach oben zu setzen (zB 55) und dafür Kriegsmaschinen gegen das Limit zählen zu lassen... zB Schablonenwaffen mit 6, alle anderen mit 3. Oder etwas ähnliches.
hfDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()
-
Ich hab ehrlichgesagt überlegt, das Schützenlimit erstmal komplett rauszunehmen, BF-Beschuss scheint mir momentan ohnehin nicht das Optimum zu sein.
Ich denke es ist prinzipiell schon gut so, dass manche Armeen besser schiessen als andere, in der Theorie können die Armeen mit schwachem Beschuss dafür andere Sachen besser bzw haben Armeen mit starken Beschuss dafür andere Schwächen (Zwerge zB guter Beschuss und dafür keine Magie). Imperium und Skaven fallen hier wohl etwas aus der Reihe, wobei beide eher wenige gute Nahkämpfer haben. -
Zwerge mit gutem Beschuss und gutem Nahkampf aber schlechter Magie....
Na und das dann bei der abgeschwächten Magiephase, bei der Zwerge als einzige noch mehr als eine Bannrolle haben können... nicht, dass ich die Zwerge nun als die Übertruppe der 8ten Edition halten... aber ihr seht wo das hin führt....
Codex hat da schon recht, denn ein imperialer mit 2 Kanonen, 2 Mörser und einer HFSK plus Schützenreiter und Armbruster/Musketenschützen ist was anderes als 50 WE Bogenschützen...
Bei den Skaven wäre dann zu klären als was das Todesrad gilt, Streitwagen oder Kriegsmaschine....
Greets ZweiflerMurphy´s Law:
Was schief gehen kann geht schief.
Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!
WHFB: fast alles
WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
BloodBowl: zu viele
-
Hätte nichts dagegen, zumindest erst mal, das Schützenlimit zu kicken.
- Sind die 9 Fanatics wirklich notwendig? Ich sehe nicht, wie mehr als 9 Fanatics gröber unfair wären. Dafür sind schonmal 4 Nachtgoblineinheiten notwendig (mehr als 12 Fanatics werden es dank maximal vierfach-Kerneinheiten auch nicht), die mit den Fanatics durchaus einiges an Punkten verschlingen, nicht wirklich was reißen und auch noch viel Platz verperren.
- Warum der Sinneswechsel mit dem Helm der absoluten Kontrolle?
- Söldner
Da laut Errata alle Referenzen auf Söldner in den Armeebüchern gestrichen wurden, würde ich vorschlagen, die Oger-Meneaters explizit zu erlauben.Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende -
Original von zweifler
Na und das dann bei der abgeschwächten Magiephase, bei der Zwerge als einzige noch mehr als eine Bannrolle haben können...
Auch Dämonen können noch beliebig viele Bannrollen-Äquivalente haben. Hochelfen und Khemri haben eine Option auf eine zweite Rolle.Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende -
Auch Bretonen haben eine Option darauf (die zusätzlich dem Zaubernden nen St. 6 Treffer beschert) und ich glaube dass Imperium auch etwas in der Art hat.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
-
Ich habe das jetzt ja schon ein paar mal gepostet, ohne feedback zu bekommen, deshalb nochmals eine ganz prinzipielle Frage zu den Beschränkungen der Drachen. Sind deren Verbot wirklich so wichtig um lustig spielen zu können?
Schon in der 7. Edition fand ich, dass das Verbot der Drachen, all jene Armeen ernorm aufgewertet hat, die "kleine" Monster (Hydra, Dampfpanzer, Wühlmaus, Kutschen, Stegas, etc) ins Rennen führen konnten. Schließlich sind (fast) nur Kriegsmaschinen und Drachen/große Dämonen die Feinde derselbigen.
In der Achten sehe ich den Effekt noch krasser. Armeen die mit Drachen spielen, verzichten auf den zweiten Kommandanten (zumindest bei 2500 Punkten), sprich meist auf den obligatorischen Level 4. Das sorgt also für mobile Nahkampfpower und weniger (Anti-)Magie - ein guter Ausgleich. Für Drachen haben die Bedrohungen zugenommen (TLOS, kein schätzen bei KM, Reiter und Drache werden getroffen, keine Glieder negieren), dafür sind sie im NK noch härter geworden (Trampeln, Atem). Es gibt einige Armeen gegen die es mit einem Großen wirklich schwieriger ist, als ohne: Imps, Skaven, Zwerge, kriegsmaschinenlastige O&G. Bretonen können die großen mit Glück todesstoßen, DE haben auch ihre Mittel. Kurz: Ich finde, nur weil ein Drache gespielt wird, ist es noch lange kein Autowin.
Ich weiß schon, dass die Dicken vielen Spielern ein Dorn im Auge sind, aber durch den Wegfall werden andere "Dinge" auch stärker, weil ihre Hauptbedrohungen wegfallen. Gerade in Bezug auf Turniere ist es viel schwieriger "allround" Listen zu machen, wenn viele unterschiedliche Listen (von Drache bis Gunline, etc) aufgestellt werden können. Je mehr Möglichkeiten es gibt, desto vielfältiger werden die Listen.
Könnte man am Beginn der neuen Edi und der hier angestrebten AC, mal so grundsätzliches wie das Verbot der Dicken überdenken? Ich lasse mich eh überzeugen, aber meinem momentane Einschätzung, geht eher Richtung zulassen, auch wenn ich weiß, dass einíge Armeen sich dagegen schwer tun.
lg
PS: Selbst am (fast) unbeschränkten ETC spielen nicht alle Armeen die könnten, einen Drachen und die beste Armee im letzten Jahr waren Echsen (die haben zwar viele Dicke, aber keinen Drachen). Ist halt noch eine 7. Edi Erfahrung... -
-
Bitte beachten das nicht jede Armee Kriegsmaschinen hat die automatisch treffen. Dampfpanzer ist für alle Elfenvölker im Grunde nicht auszuschalten, es sei denn man erlaubt magie im 8te Editions Stil. Dann lässt er sich wie alles andere auch weg-lasern
.
Generell denke ich, das mit den "ganz grossen" ein paar Armeen ihre Probleme haben. TLOS hat die sache nur für Kriegsmaschinen die keine BF verwenden einfacher gemacht. Alle anderen kriegen jetzt -2 (harte Deckung hinter Infanterie) statt +1 wie früher, wenn sie auf grosse Ziele schiessen. D.h. sind sie gegen konventionellen Beschuss noch besser als früher.
hf -
Jetzt mal ganz im Ernst. Welcher Drache kriegt -2 wegen Deckung hinter Infanterie? Er muss zu mindestens 50% bedeckt sein um Deckung zu bekommen, zumindest wenn ich das aus den Beispielen im Buch ableite (Riese hinter dem Haus). Das KANN sich gar nicht ausgehen beim Drachen, allein von der Höhe des Modells.
@ Dampfpanzer
Man muss das Ding, im Gegensatz zu den meisten anderen grossen Monstern nicht ausschalten um es effektiv aus dem Spiel zu nehmen. Ein Drache teilt mit 1 LP noch genausogut aus wie mit 5., Der Dampfpanzer mit 5 LP ist faktisch bewegungsunfähig. Und selbst wenn er doch auf Risiko Dampfpunkte generiert, dann werden das wohl 1 oder 2 sein und nicht mehr. Und auch Elfen können ihm immer noch recht effektiv ein paar Lebenspunkte nehmen. Auch ohne unbeschränkter Magie.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
Und wie soll man dem Dampfpanzer fünf Lebenspunkte abziehen? Es mag stimmen, dass ihn trotz W10 alles theoretisch verwunden kann, aber bis S4 kommt nur jeder 36. Treffer durch (6+ verwunden, 1+ Rüster). Die meisten Armeen brauchen (ohne Magie) ein ganzes Spiel mit vollem Beschuss/voller Nahkampfpower, um ihn unschädlich zu machen, wobei er dann nicht einmal Punkte gibt, wenn er auch nur noch einen LP hat. Selbst eine Kanone wundet ihn nur auf 4+, ein Steinschleuder-Volltreffer nur auf die 5+ ...
Drachen sind sehr viel anfälliger für Beschuss und Nahkampf. Kanonen zerlegen sie recht einfach, Massenbeschuss/Massenattacken mit geringer Stärke kommen auch annehmbar oft durch die Schuppenhaut.Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende -
also ich als Unoten Spieler freue mich auch über die Überlegung, dass der Dampfpanzer ja ganz einfach nun durch Beschuss und auch im Nahkampf zu bekommen ist...
Wenn ich bedenke, dass selbst Blutritter im Angriff mit Ihrer Stärke 7 das Ding auf die 6 verwunden (W10)....und nach dem Verwunden auch noch ein 5er Rüstungswurf bleibt...
Wer denn sonst soll bei den Vampiren, außer mit der eingeschränkten Magie, dem Ding LP abziehen... und bitte nicht sagen, dass der DP mit Zombies geblockt werden kann, denn bei denen hält der DP nicht mal an....da radiert er mit 4-5 DP pro Runde ganze Regimenter aus!
Und nachbeschwören ist ja nun doch etwas problematisch mit den Überlegungen und im Normalfall nicht das einzige Problem (Kanone, Mörser, HFSK, weiterer Beschuss,....)
Also so ganz einfach ist das nicht! Aber ich würde mir sicherlich auch selbst überlegen ob ich einen Drachen einsetze oder nicht, denn gerade in dieser Edition ist er wahrscheinlich schneller weg als in der vorigen... Beschuss und Magie sind hier schon sehr schädlich!
Gruß ZweiflerMurphy´s Law:
Was schief gehen kann geht schief.
Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!
WHFB: fast alles
WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
BloodBowl: zu viele
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0