ETC 2011 Warhammer Fantasy

      Dann wag ichs auch einmal :)

      1. Name des Spielers/Nickname:
      Christoph "Teclis" Müller

      2. Alter subjektiv als auch objektiv
      19, Hauptsache volljährig :D

      3. Verfügbare Armeen mit denen ihr euch bewerbt (max. 3)
      Tiermenschen, Khemri, Dämonen

      4. Turniererfahrung
      mit TMs (chronologisch):

      1./18 Schlachtfest 8.0
      (8./8 Kleine Warhammer Festspiele - bitte ignorieren, da is alles schiefgelaufen :D)
      2./17 2. Gilead WHFB Turnier
      6./26 DE8ETDWOW Das Erste 8 Editions Turnier Des WoW
      2./14 Greifen - Weihnachtsturnier 2010
      1./14 Gilead Punschdoppel (DoTu zusammen mit Phil und seinen lamen Vamps)

      5. Sprachkenntnisse
      Deutsch, Englisch und Französisch (reicht jeweils für mehr als nur eine Wurstsemmel :P)

      6. Persönliche Einschätzung des Spielstils
      Ich spiele grundsätzlich eher vorsichtig und bedacht, in dem Sinne, dass ein Spiel ruhig 6 Runden dauern kann. Überstürzte Aktionen misfallen mir einfach.
      Weiters bin ich sehr der Statistik verhaftet und kombiniere die überschlagsmäßigen Ergebnisse mit bisherigen Erfahrungen, leider is der Schnitt ja oft nur "Formsache"...

      7. Sonstige bzw. zusätzliche Merkmale die für eine Aufnahme ins Team sprechen:
      Ich bin ein begeisterter 8. Edispieler der ersten Stunde, in dieser wurden auch meine TMs "geboren". Ich wage also zu behaupten, dass ich sehr regelfest bin und auch jede Warhammer Armee sehr gut kenne.
      Außerdem möchte ich die maximale Minogewalt ins Team miteinbringen :D
      TMs werden, wie so manches Volk, mMn stark unterschätzt, gerade bei einem Team Turnier kann man da super Ergebnisse rausholen, da das Paaren den Jungs die schlimmsten Erzfeinde (Zwergenbeschussarmeen etc.) (hoffentlich) erspart.
      Also, für maximale Gewalt!

      Gruß,

      Christoph
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Teclis“ ()

      Ich probiers auch einfach mal, vielleicht hab ich ja trotz der Distanz (bin im Sommer nach Berlin gezogen, wegen Studium) Chancen.

      1. Name des Spielers/Nickname:
      Malte "seth" Witzko

      2. Alter subjektiv als auch objektiv
      18

      3. Verfügbare Armeen mit denen ihr euch bewerbt(max. 3)
      Echsenmenschen (Favourit), Chaoskrieger, Skaven

      4. Turniererfahrung 8te Edition bisher
      Armee Plazierung/ /Turnier
      Echsenmenschen 5./54 Alsterkloppen Light
      Kommen leider wegen Prüfungen im Februar keine mehr dazu.

      5. Sprachkenntnisse
      Deutsch, Englisch

      6. Persönliche Einschätzung des Spielstils
      Grundsätzlich in Turniersituationen defensiv, allerdings passe ich meine Spielweise auch einfach der Armeekomposition an.
      In Freundschaftsspielen probier ich auch gern verschiedenes aus, einfach um ein Gefühl für Situationen zu bekommen, Schnitt ist nicht alles.

      7. Sonstige bzw. zusätzliche Merkmale die für eine Aufnahme ins Team sprechen:
      Hab die Möglichkeit im (Nord)deutschen Umfeld Turniere zu spielen, die tendenziell leichter beschränkt sind als die in Österreich (zumindest was ich bis jetzt so beobachtet hab) - deshalb auch etwas näher am ETC-Umfeld.
      Bin denk ich sehr verlässlich und kann mich gut gemeinsamen Zielen unterordnen.
      Allerdings, wie oben schon erwähnt, wohn ich in Berlin mittlerweile und kann zwischen jetzt und Ende Mai (wo ich fix etwa ne Woche runterfahr) maximal einmal nach Österreich fahren. Wobei ich selbstverständlich mich auch aus der Ferne bestmöglich vorbereiten würde (Wer nicht?)
      Ohne Regeln wäre das Spiel bedeutungslos.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „seth“ ()

      dann schreib ich mich einfach auch mal auf die liste:

      1. Name des Spielers/Nickname:
      Philipp Merlin "Kokosnuss" Jost

      2. Alter subjektiv als auch objektiv:
      22 passt für beides denke ich

      3. Verfügbare Armeen mit denen ihr euch bewerbt(max. 3):
      Echsenmenschen, Zwerge, Waldelfen

      4. Turniererfahrung 8te Edition bisher/ Armee Plazierung/ /Turnier (machen wir in einem)
      1. /26 DE8ETDWOW Das Erste 8 Editions Turnier Des WoW
      3. /18 4.BT-Tournament
      6. /25 Grand tournament in Budapest (budapestgt.eu/?&lang=en)
      (alles mit echsen, genauers aus T?)
      wird noch erweitert

      5. Sprachkenntnisse:
      deutsch, englisch, (hindi ein wenig)

      6. Persönliche Einschätzung des Spielstils:
      variabel, etwas statistikbehaftet aber in einigen situationen durchaus intuitiv, spiele Echsen seit 7 Jahren und denke das ich schon weis was ich mache, regelwixent, das kann man noch dazu sagen

      7. Sonstige bzw. zusätzliche Merkmale die für eine Aufnahme ins Team sprechen:
      ich glaubt ich bin recht Teamfähig, anpassungsfähig und genug geerdet um mich nicht von so ein Trip aus der bahn werften zu lassen :)
      Die Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
      (*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)

      Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)

      Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und Sprinterzwerge
      Original von Codex Marine
      Eher auf der sicheren Seite, gehe aus meiner Sicht fast nie Risiken ein.


      Original von Kazadoom
      Ich spiele meist ohne große Risiken einzugehen


      Original von ThE_jOkEr
      definitiv rational


      Original von Razputin
      eher defensiv und sehr überlegt


      Original von Teclis
      Ich spiele grundsätzlich eher vorsichtig und bedacht


      Original von seth
      Grundsätzlich in Turniersituationen defensiv


      Original von Kokusnuss
      variabel


      Für die Zuseher wird das ein Spektakel, wenn wir mit 8 Innenverteidigern auflaufen. Immerhin die Kokusnuss könnte sich laut Angabe eventuell in die gegnerische Hälfte trauen.

      PS: Das deutsche Team ist schon bekannt und schlecht wie noch nie.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Princess Sparkle“ ()

      Last, but not least:

      1. Name des Spielers/Nickname:
      Walter ?El Cid? Kraus

      2. Alter subjektiv als auch objektiv:
      53 (und ein paar zerquetschte)

      3. Verfügbare Armeen mit denen ihr euch bewerbt(max. 3):
      Krieger des Chaos ? what else

      4. Turniererfahrung 8te Edition bisher/ Armee Plazierung/ /Turnier (machen wir in einem)
      7.Platz im Club-Ranking

      5. Sprachkenntnisse:
      Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch, etwas Russisch

      6. Persönliche Einschätzung des Spielstils:
      spiele Chaos seit den frühen 80er-Jahren; mir fällt jeder Trick dann ein, wenn ich ihn benötige; scheue mich auch nicht , den Gegner mit Gesang, Witzen und ähnlichen Gags zu verwirren bzw. mit dem Regelbuch zu verhauen (wenn?s dem Spiel dient)

      7. Sonstige bzw. zusätzliche Merkmale die für eine Aufnahme ins Team sprechen:
      eigentlich gibt es keinen vernünftigen Grund, mich in ein Team aufzunehmen, ausser reitenden Wahnsinn
      was wird das? die alternde Lady Gaga der Turnierscene? :D :D
      ETC 2011 mit Beteiligung des Cid = "this used to be a fun house"
      awesome!
      Vorteil vom Cid, dann hättet ihr neben all den defensiv eingestellten Innenverteidigern auch einen vom Wahnsinn (äh Chaos) geküssten Spielmacher....eventuell setzt er einen Italiener mit einem Kopfstoß außer Gefecht...
      cheers
      tom
      Original von Katukickek
      Für die Zuseher wird das ein Spektakel, wenn wir mit 8 Innenverteidigern auflaufen.

      PS: Das deutsche Team ist schon bekannt und schlecht wie noch nie.


      Du kennst das Geheimnis einer guten Innenverteidigung? -Richtig, die BLUTGRÄTSCHE!? Ich erwarte mir pro Runde 8 Siege, davon zumindest 6 durch K.O. in der ersten Runde xD Btw, wenn wir den cid mitnehmen, werden wir dann offiziell von Silent Night Games gesponsert? *grins*

      LG Philip

      Ps.: Die Deutschen werden alleine wegen ihres Dialektes ungespitzt in den Boden gerammt, ne? ;)
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „ThE_jOkEr“ ()

      Original von ThE_jOkEr
      Ps.: Die Deutschen werden alleine wegen ihres Dialektes ungespitzt in den Boden gerammt, ne? ;)


      Unterschätzt die mal nicht, Sunzi und Akito fehlen, aber dafür is der Daniel wieder dabei.

      Der Rest der Spieler ist eiegntlich bis auf 1 durchaus bekannt und spielt mMn kein schlechtes Warhammer.

      @Spielstil:

      Jetzt habs nachand 3 Jahr Zeit kabt um vom Tiroler Team zu lernen, wie man sgcheit nach vorne spielt (bis auf den Kaisor) und habs des imma no ned gschafft? :)

      mfg
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()

      Draft AR5 ist da: warhammer.org.uk/phpBB/viewtopic.php?f=18&t=82786

      Imho passt das schon wenn man in der neuen Edi defensiv spielt vor allem mit Fernkampfarmeen und wenn das Matchup schlecht ist, mit Dämonen, KdC und DoC wird sicher nicht hinten herumgelungert, da brauchen wir a bissl a Gewalt.

      Ansonsten ist das deutsche Team nach wie vor gut besetzt und vermutlich besser als wir derzeit, da noch einige Anmeldungen von ETC Material Leuten ausbleiben. Vor allem testen die anderen Länder schon länger die ETC Drafts, was bei uns ausbleibt und hauptsächlich ein Problem sein sollte, wenn sich ein gutes Team findet. Wie gesagt bitte das AR5 lesen, vor allem die LoS Regeln.

      lg Alex
      Original von Stormgarde
      Unterschätzt die mal nicht, Sunzi und Akito fehlen, aber dafür is der Daniel wieder dabei.


      Schon klar. Ich wollte nur darauf hinaus, dass sie nicht mehr den einstigen Charme der Unschlagbarkeit versprühen.

      Aber solange bei uns Vegetarier unter den Kandidaten sind, brauchen wir ja eh nicht reden :)
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      Original von Stormgarde]

      Unterschätzt die mal nicht, Sunzi und Akito fehlen, aber dafür is der Daniel wieder dabei.

      Der Rest der Spieler ist eiegntlich bis auf 1 durchaus bekannt und spielt mMn kein schlechtes Warhammer.


      Ich bin mir ziemlich sicher, dass Deutschland auch dieses Jahr wieder ein hervorragendes Team zusammenstellen wird :) Was das nach vorne Spielen angeht, mache ich mir mit Vampiren keine Sorgen ;)

      lg Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Wird interessant heuer, scheint dass so gut wie die komplette "alte Garde" ausfällt und es jede Menge neue Spieler geben wird.


      Original von Katukickek
      PS: Das deutsche Team ist schon bekannt und schlecht wie noch nie.


      Aha... offensichtlich kennst du die Spieler nicht.

      Also manchmal fragt man sich echt was die Leute so schreiben... wie war das Sprichwort mit keine Ahnung haben und Fresse halten nochmal?
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!
      Die Regeln sehen weitgehend in Ordnung aus. Was an den TLOS Regeln so verkehrt sein soll, dass man da was virtuelles erfinden muss, kann ich aus den paar bisherigen Turnieren so nicht ganz ablesen. Aber vieleicht bin ich da nicht so ganz objektiv, immerhin spiele ich hauptsächlich Zwerge, und da ist es ganz angenehm die sauteuren Kriegsmaschinen dem Gegner nicht aufs Präsentierteller setzen zu müssen. Sie werden zwar immer noch oft genug abgeräumt, aber eben nicht ganz so leicht, wenn man sie hinter die Blöcke setzen kann.
      Original von Katukickek
      Für die Zuseher wird das ein Spektakel, wenn wir mit 8 Innenverteidigern auflaufen. Immerhin die Kokusnuss könnte sich laut Angabe eventuell in die gegnerische Hälfte trauen.

      besser wären aber: 1 Torwart, 6 Innenverteidiger & 1 Konterspieler
      damit schafft Italien immer wieder 'ne Weltmeisterschaft :D
      1. Name des Spielers/Nickname:

      Johannes Haslhofer v/o Tanzbär

      2. Alter subjektiv als auch objektiv

      25, zum Zeitpunkt der ETC dann 26.

      3. Verfügbare Armeen mit denen ihr euch bewerbt(max. 3)

      Zwerge, Vampire, Oger

      4. Turniererfahrung 8te Edition bisher

      in der 8. hab ich bisher nur Zwerge gespielt, auf zwei Turnieren (WoW/Keepers Meisterschaften sowie das WoW/Keepers Turnier vom 28.11.) Beide Male reichte es leider nicht ganz für den Turniersieg.

      5. Sprachkenntnisse

      Deutsch/Englisch

      6. Persönliche Einschätzung des Spielstils

      grauslicher Turnierlamer - spiele aus Pinzip nur ungute Sachen. Mit den Zwergen spiele ich ganz gerne eher defensiv.

      7. Sonstige bzw. zusätzliche Merkmale die für eine Aufnahme ins Team sprechen:

      Spielte bereits in der 7. Edition mit 2*30 Hammerträgern
      Spiele so oft wie möglich und gerne auf Teamturnieren
      internationale Turniererfahrung
      gültiger Reisepass
      Teamfähig
      Antialkoholiker
      In der Festung aktiv vom 2. November 2005 bis zum 30. Juni 2017. Lebtwohl.
      Original von JimmyGrill
      Wird interessant heuer, scheint dass so gut wie die komplette "alte Garde" ausfällt und es jede Menge neue Spieler geben wird.




      Ist das ist eh auch gut so. Insofern ist die 8. Edition ein Segen, da einige der alten Garde die Motivation verloren haben. Endlich die Chance für neue Spieler.
      Original von General_Sepp
      Ist das ist eh auch gut so. Insofern ist die 8. Edition ein Segen, da einige der alten Garde die Motivation verloren haben. Endlich die Chance für neue Spieler.


      Tja wenn sich noch ein paar von diesen guten jungen neuen Spielern bewerben würden, dann hätte das Triumvirat auch mehr Auswahl als zur Zeit 8 Anmeldungen bei 8 Spielern die benötigt werden. ;)
      ...und erhöht die Aufnahmechance dieser 8 Bewerber drastisch :D
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"