ETC 2011 Warhammer Fantasy

      @Stormi

      Ich finde sogar dass man genug Spielermaterial für 2 ETC-Teams hätte... die Vorbereitung war oft nicht das Wahre.

      Wenn wir noch mehr Leute hätten die die Regeln biegen, bzw. sich ohne Genierer auf jede noch so dumme Diskussion einlassen wären wir ganz weit vorn ;)
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Original von Eusebio
      @Stormi

      Ich finde sogar dass man genug Spielermaterial für 2 ETC-Teams hätte... die Vorbereitung war oft nicht das Wahre.


      Sehe ich auch so. Nur Zeit/Motovation/Form passt eben nicht immer.

      Original von Eusebio
      Wenn wir noch mehr Leute hätten die die Regeln biegen, bzw. sich ohne Genierer auf jede noch so dumme Diskussion einlassen wären wir ganz weit vorn ;)


      So wollte ich das nicht schreiben, aber du hast mich verstanden :)
      "Unser ist der Zorn"
      Original von Stormgarde

      General Sepp, ich weiß noch von keinem Turnier das du gewonnen hast? Wieso sollte ich also meinen ETC Platz(dend er letzten Jahre) an dich abgeben?

      Nenn mir da mal einen guten Grund?...

      Zudem waren in Team, meistens die NTR 1 Spieler Österreichs und um da rauf zu kommen muss man was können. Nur viele Turniere mittelmäßig abzuschneiden reicht da nicht. Bei den österreichischen Turieren waren meistens die selben Leute in den Top 10, wieso dann auch nicht diese ins TEC-Team nehmen?



      Natürlich hatte/habe ich wahrscheinlich keine Berechtigung mitzufahren, denn ich bin mir selbst bewusst, dass ich nicht das beste Warhammer spiele. Ich trainiere jedenfalls ab jetzt sehr fleißig :). Vielleicht 2012.

      Allerdings habe ich nur die Transparenz eines Verfahrens in Frage gestellt, mehr nicht. Ganz einfach meine Meinung. Seltsam, dass daraus gleich eine Mega-Diskussion entstanden ist. War von mir nicht beabsichtigt.

      Meiner Meinung nach kann man nicht nur die NTR Platzierungen dazu heranziehen, wobei es natürlich die effizienteste Lösung ist.
      trainieren ist gut...


      schaus dir an die Tiroler... innerhalb von einem Jahr hatten sie sich zu den besten in Ö entwickelt und waren kaum wegzudenken.


      ...und so schlimm ist die Diskussion auch wieder nicht...
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Original von General_Sepp
      Meiner Meinung nach kann man nicht nur die NTR Platzierungen dazu heranziehen, wobei es natürlich die effizienteste Lösung ist.


      War ja auch nicht das einzige Kriterium, aber eine Grobauswahl kann man damit schon treffen.

      Jenseits der Top 50 muss man sich keine Spieler fürs Nationalteam anschauen denke ich. Außnahme, frisch eingestiegene, gute Spieler, aber die sollten nach 1-2 Turnieren auch in den Top 50 sein.

      mfg
      "Unser ist der Zorn"
      Original von warpspider

      Tiroler + Kärnter vertreiben Wiener aus dem ETC Team 2012 :P



      Dann gibts amal an TOP 5 Platz :D :D :D
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      Irgendwie gewinnt 40k wirklich die Überhand!
      Wie schon im NÖMS Thread reißen die 40k-ler in kürzester Zeit das Ruder an sich^^

      Aber wie sieht es nun mit dem weiteren Procedere bei der Fanatsy-Teamauswahl aus?
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"
      Naja die Anmeldung läuft noch, wenn sie geschlossen wurde, wird das Triumvirat eine Entscheidung treffen und die Völker bekannt geben, im Moment sieht es so aus als wären 9-10 Völker in der engeren Auswahl die letztendlichen 8 werden im Zuge der nächsten Woche bekannt gegeben. Dazu werden die Spieler zu Völkern zugeteilt mit denen sie sich beworben haben und die in der Zusammenstellung am meisten Sinn machen.

      lg Alex

      PS: kein 40k mehr hier bitte das ist wirkich lästig
      Ach was solls. Nachdem ich sowieso immer gerne in die Schweiz fahren wollte, und auch meine Frau gar nichts dagegen hätte.

      Bewerbung für das ETC 2011 Team Austria

      1. Name des Spielers/Nickname: Bernhard "berti" Küttner
      2. Alter subjektiv als auch objektiv: 34....beim ETC dann noch ein wenig mehr.
      3. Verfügbare Armeen mit denen ihr euch bewerbt(max. 3):
      ZWERGE (meine Favoriten), ansonsten habe ich noch Hochelfen zur Verfügung (komplett bemalt und fertig) und Skaven (die ich von meinem Bruder ausleihen kann, ich kenne sie weitgehend gut, habe damit aber keine Turniererfahrung.)

      4. Turniererfahrung 8te Edition bisher
      Armee Plazierung/ /Turniere:
      Immer Zwerge. Platzierungen in der 8. Edition aufgrund der geänderten Regeln deutlich besser als früher. In allen Turnieren an denen ich teilgenommen habe in der 8. Edition war ich bester Zwerg.

      5. Sprachkenntnisse
      Deutsch und Englisch.

      6. Persönliche Einschätzung des Spielstils
      Obwohl ich in der Regel Zwerge spiele, stelle ich mich normalerweise nicht ins letzte Eck. Kann das aber natürlich auch. Mitunter stelle ich meine Armeen ungewöhnlich auf und bin damit bisher auch nicht so schlecht gefahren.

      7. Sonstige bzw. zusätzliche Merkmale die für eine Aufnahme ins Team sprechen:
      Keine Ahnung. Ich habe Zeit, Lust und kein Problem mir auch einen etwas teureren Aufenthalt zu finanzieren. Ach ja...ich kann auch ein paar Bier vertragen.


      Grundsätzlich sollen die Besten Spieler die sich melden hinfahren.
      Original von berti

      6. Persönliche Einschätzung des Spielstils
      Obwohl ich in der Regel Zwerge spiele, stelle ich mich normalerweise nicht ins letzte Eck. Kann das aber natürlich auch. Mitunter stelle ich meine Armeen ungewöhnlich auf und bin damit bisher auch nicht so schlecht gefahren.
      .


      Da ist der konterstürmer !! :D :D :D
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      Hehe. :D
      Nicht wirklich. An sich sind die Zwerge schon eine eher defensiv angelegte Armee. Aber es macht auch Spass wenn die Zwergenblöcke das Spiel in der gegnerischen Aufstellungszone beenden.

      RE: ETC 2011 Warhammer Fantasy

      1. Name des Spielers/Nickname:

      Thomas "Stormgarde" Wild

      2. Alter subjektiv als auch objektiv

      ein Viertel Jahrhundert!

      3. Verfügbare Armeen mit denen ihr euch bewerbt(max. 3)

      Krieger des Chaos (hab da bis jetzt noch keine bemalte Armee und mir fehlen die ganzen Infanteristen/müsste ich kaufen und anmalen bzw. ausleihen)

      Dunkelelfen hab ich eine Armee die auch nicht 8te Edi tauglich ist(bzw Zugriff auf eine, sie gehört mir nicht mehr)

      Bretonen

      4. Turniererfahrung 8te Edition bisher
      Armee Plazierung/ /Turnier

      keine

      5. Sprachkenntnisse

      Englisch / Deutsch / Tirolerisch

      6. Persönliche Einschätzung des Spielstils

      Vom Mittelstürmer bis zum Libero kann ich jede Position übernehmen

      7. Sonstige bzw. zusätzliche Merkmale die für eine Aufnahme ins Team sprechen:

      Immer noch NTR Nr 5, obwohl mein letztes Turnier am 25.04.10 war.

      Kennt den Erich und den Rest der alten Garde.

      War mal ein recht versierter Turnierspieler :)
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()

      RE: ETC 2011 Warhammer Fantasy

      Original von Stormgarde
      1. Name des Spielers/Nickname:

      Thomas "Stormgarde" Wild


      Ich möchte mich schon vorab für deine Bewerbung bedanken schließlich zeigt sie, dass das Tiroler Fantasyfeuer zwar nicht mehr lichterloh brennt aber doch noch immer vor sich hin knistert - ein aufbauendes Lebenszeichen aus Tirol ist immer etwas Schönes, wäre es doch sehr schade eure große und vor allem gut organisierte Community vollständig an 40k zu verlieren :)

      Danke & lg
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam