ETC 2011 Warhammer Fantasy

      stimmt allerdings :D,
      aber ziel sollte ja nicht sein ins Team zu kommen sondern ein möglichst gutes Team zusammenzubekommen^^.

      Btw. nur weil man kaum risiken eingeht heißt das ja noch lange nicht, dass man sich hinter verkriecht. Für mich heißt es in der kosten/nutzen rechnung positiv zu bleiben indem man zb.: über weite distanzen nur angreift wenn es keine negativen auswirkungen auf den eigenen spielaufbau hat.

      Lg Kazadoom

      PS: Wär schön nen eigenen Thread für Bewerbungen und einen für Kommentare zu haben.
      Original von General_Sepp
      Ist das ist eh auch gut so. Insofern ist die 8. Edition ein Segen, da einige der alten Garde die Motivation verloren haben. Endlich die Chance für neue Spieler.


      Die Chance hatte jeder!

      Nur wieso sollen wir jemanden mitnehmen, der uns auf Turnieren nicht schlagen konnte, bzw irgendwelche groben Schnitzer gerissen hat? Würde keinen Sinn machen oder? Außer man fährt nur da hin um sich die Fresse polieren zu lassen.

      mfg
      "Unser ist der Zorn"
      Original von Stormgarde

      Die Chance hatte jeder!

      Nur wieso sollen wir jemanden mitnehmen, der uns auf Turnieren nicht schlagen konnte, bzw irgendwelche groben Schnitzer gerissen hat? Würde keinen Sinn machen oder? Außer man fährt nur da hin um sich die Fresse polieren zu lassen.

      mfg


      Allzu transparent war die Zusammenstellung des Teams meiner Ansicht nach nie.

      Deshalb ist es gut, dass die Karten neu gemischt werden. Das ETC Team kann neue Gesichter absolut vertragen.
      hm,stimmt,ein totales unfaires system das spieler bevorzugt die gut (und bei möglichkeit oft) spielen um gute ergebnisse zu erzielen am etc. wie gemein und undurchsichtig^^
      und bzgl neuer gesichter: solang sich niemand durch herausragende leistungen aufdrängt stellt sich die frage,woher nehmen ... bzw wozu ?
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „grossa grüna“ ()

      Original von grossa grüna
      hm,stimmt,ein totales unfaires system das spieler bevorzugt die gut (und bei möglichkeit oft) spielen um gute ergebnisse zu erzielen am etc. wie gemein und undurchsichtig^^
      und bzgl neuer gesichter: solang sich niemand durch herausragende leistungen aufdrängt stellt sich die frage,woher nehmen ... bzw wozu ?


      Danke, mehr gibs dazu eig. eh nicht zusagen.

      Die Chancen hatte jeder, auch über z.B. Kazadoom haben wir uns mal intern unterhalten, da wir seine Leistungssteigerung durchaus bemerkt haben und ihm eben noch ein jahr zeit gegben wollten. Die 9te Edition hat sich nun ja erfolgreich dazwischengedrängt :)
      "Unser ist der Zorn"
      Original von General_Sepp


      Allzu transparent war die Zusammenstellung des Teams meiner Ansicht nach nie.

      Deshalb ist es gut, dass die Karten neu gemischt werden. Das ETC Team kann neue Gesichter absolut vertragen.


      Wie wärs mit einer Team Selection-Choice... Ruffy kann da sicher was Gutes beisteuern ;) :D


      Und neue Gesichter verträgt das ETC Team nicht! Jedes neue Gesicht bedeutet einen neuerlichen Leistungsabfall... Ö spielt seit dem ersten ETC unter seinen Möglichkeiten. Gründe dafür sind verschieden.
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Original von General_Sepp

      Allzu transparent war die Zusammenstellung des Teams meiner Ansicht nach nie.



      dagegen!
      Es gibt ein Triumvierat und die Bestimmen wer ins team kommt. fertig aus.
      Sieh es als BlackBox die die richtigen Entscheidungen trifft. du muss nicht unbedingt wissen wie diese BlackBox funktioniert. Mac macht das schon seit Jahren und vermarktet es sogar erfolgreich. :)
      nein im ernst: letztes Jahr war ich auch in diesem Triumvierat und wir haben einfach als erstes beschlossen welche armeen wir dabeihaben wollten. dann dazu die möglichen Spieler in einer Tabelle aufgelistet. Dann wurde via telefon und skype eine Konferenz abgehalten in dem die drei des Triumvierates über für und wieder palavern. daraus entsteht dann das team.

      muss allerdings noch dazusagen dass wir letztes jahr noch einige ausfälle in letzter sekunde hatten die wir dann aber noch mit 2 "neuen" ETC spieler überbrücken konnten. vielen dank an dieser stelle nochmal fürs einspringen.
      2 neue Spieler sind 25% ist für mich kein schlechter schnitt.

      bitte keine diskussionen darüber wie man das aufnahmeverfahren neu gestalten könnte das hatten wir schon. in spanien ging dieser "streit" sogar so weit, dass sich die Spieler an die Orga des ETCs wandten weil sie keine geeignete lösung fanden.
      Wenn du den alten Kaffee wieder aufwärmen willst dann bitte fürs Team 2012!



      Original von Eusebio

      Und neue Gesichter verträgt das ETC Team nicht! Jedes neue Gesicht bedeutet einen neuerlichen Leistungsabfall... Ö spielt seit dem ersten ETC unter seinen Möglichkeiten. Gründe dafür sind verschieden.



      lol - weil du nicht dabei warst oder was?
      am ETC wird (zumindest ab platz 15 aufwärts) immer am Limit gespielt. und die anderen Länder werden auch nicht einfacher zu schlagen - die trainieren nämlich auch, weist du?


      mfg
      Feiti
      Original von grossa grüna
      es ist egal welches system man nimmt,irgendwer schreit immer "ungerecht". schön zu sehen gerade auf gw fanworld bei der zusammenstellung des deutschen 40k teams ;)


      Schick mal einen Link an mich bitte ! :D
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      An sich sollte hier aber keine Diskussion über das Auswahlverfahren stattfinden, denn heuer muss man wirklich froh sein, wenn sich ein paar Freiwillige melden. Außerdem bin ich ehrlich gesagt etwas verwundert (und auch ein wenig belustigt), dass sich so viele angegriffen fühlen, wenn man seine Meinung äußert :).

      Alles was zum Thema Auswahlverfahren gesagt wurde, ändert nach wie vor nichts an meiner Meinung, dass es undurchsichtig ist. Man könnte es wohl wesentlich transparenter gestalten.

      Ganz klar ist aber auch, dass diese Methode grundsätzlich ein sehr effiziente ist.

      Wenn man nun aber die letzten Erfolge unseres ETC Teams betrachtet, dann hat Österreich entweder kaum brauchbares Spielermaterial oder man hat die Richtigen nicht gefunden. Ich weiß bis jetzt noch von keinem Sieg eines österreichischen ETC Teams.
      Mal sehen wie sich das heurige Team, ohne der "alten Garde" schlägt.

      Im übrigen solltet ihr das nicht allzu ernst nehmen, was ich hier von mir gebe. Denn wenn hier einige, die eh nicht mehr Fantasy spielen, diesen Thread vollspamen, dann kann ich das auch.
      Das wäre sehr nett, denn wir wollen hier österreichs ETC Team finden und nicht herum raunzen und spamen, vor allem sollte dieser Threat keine Plattform sein für all jene die sich weder dafür interessieren sich anzumelden, noch nicht einmal warhammer fantasy spielen, also bitte alles außer den Bewerbungen aber inklusive diesen Post löschen wenn möglich. Danke
      Wenn man nun aber die letzten Erfolge unseres ETC Teams betrachtet, dann hat Österreich entweder kaum brauchbares Spielermaterial oder man hat die Richtigen nicht gefunden. Ich weiß bis jetzt noch von keinem Sieg eines österreichischen ETC Teams.

      stimmt...warum sollt man sich bei diesen sätzen auch angegriffen fühlen :rolleyes:
      ich sag dazu nichts mehr....
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Original von General_Sepp
      An sich sollte hier aber keine Diskussion über das Auswahlverfahren stattfinden, denn heuer muss man wirklich froh sein, wenn sich ein paar Freiwillige melden. Außerdem bin ich ehrlich gesagt etwas verwundert (und auch ein wenig belustigt), dass sich so viele angegriffen fühlen, wenn man seine Meinung äußert :).

      Alles was zum Thema Auswahlverfahren gesagt wurde, ändert nach wie vor nichts an meiner Meinung, dass es undurchsichtig ist. Man könnte es wohl wesentlich transparenter gestalten.

      Ganz klar ist aber auch, dass diese Methode grundsätzlich ein sehr effiziente ist.

      Wenn man nun aber die letzten Erfolge unseres ETC Teams betrachtet, dann hat Österreich entweder kaum brauchbares Spielermaterial oder man hat die Richtigen nicht gefunden. Ich weiß bis jetzt noch von keinem Sieg eines österreichischen ETC Teams.
      Mal sehen wie sich das heurige Team, ohne der "alten Garde" schlägt.

      Im übrigen solltet ihr das nicht allzu ernst nehmen, was ich hier von mir gebe. Denn wenn hier einige, die eh nicht mehr Fantasy spielen, diesen Thread vollspamen, dann kann ich das auch.


      Einen 4ten(oder wars der 5nfte) Platz finde ich ganz akzeptabel...

      Darauf bin ich auch heute noch stolz, da die anderen Nationen auch keine Bananenrepubliken sind.

      Österreich wird das ETC auch nicht gewinnen, wage ich mal zu behaupten. Dafür fehlen uns einfach 2-3 ausergewöhnliche Spieler, wir haben gute Leute, aber eben nicht die Weltspitze.

      General Sepp, ich weiß noch von keinem Turnier das du gewonnen hast? Wieso sollte ich also meinen ETC Platz(dend er letzten Jahre) an dich abgeben?

      Nenn mir da mal einen guten Grund?...

      Zudem waren in Team, meistens die NTR 1 Spieler Österreichs und um da rauf zu kommen muss man was können. Nur viele Turniere mittelmäßig abzuschneiden reicht da nicht. Bei den österreichischen Turieren waren meistens die selben Leute in den Top 10, wieso dann auch nicht diese ins TEC-Team nehmen?

      @Alte Garde

      In Tirol wären das Der Jimmy Grill, der Michi, der Andi, der Onkel der Yersl und ich. Methusalem wäre dann der Brazork :)

      Österreichweit würde ich da wohl den Ruffy, den Erich!, den Xeno, den Roland, den Lakai, den Shakespeare und diverse Andere nennen, die mir nun nicht einfallen.
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()