Gilead Lakeside Clash - Fragen & Antworten rund um ÖTT (WHFB) & KTNMS (40K)
-
-
Danke Alexander - Lt. ETC
EDIT: Ich habe nochmals genau eingefügt, wie der Paarungsmodus abläuft (s.u.)Fantasy Battles: The 9th Age
9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
9th Age News
[Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - OrganisationsteamDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ThE_jOkEr“ ()
-
-
Ja die einen beim einen und die anderen beim anderen.
So würd ich das halt verstehen"Unser ist der Zorn"Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()
-
Eine Frage hätt ich dann noch ... falls ich es überlesen haben sollte, bitte einfach ignorieren.
Gibt es irgendwelche Nachteile, wenn ein Team nur gewisse Völker (zB alle 4 A-Armeen) enthält? Beim letzen Teamturnier in Kärnten gab es ja gewisse Einschränkungen, welche Armeen kombiniert werden dürfen. -
Jenes Team, welches den niedrigeren Armeescore hat (dh. weniger Armeen aus A, bei Gleichstand aus B bei Gleichstand Würfelwurf) darf sich aussuchen, ob man selbst oder das gegnerische Team zu paaren beginnt. Dann läuft es wiefolgt ab:
Team A nominiert eine Armee
Team B setzt 2 Armeen dagegen
Der Nominierte darf sich einen Gegner aussuchen.
Team B nominiert eine Armee
Team A setzt 2 Armeen dagegen
Der Nominierte darf sich einen Gegner aussuchen.
Team A nominiert eine Armee
Team B setzt (die verbliebenen) 2 Armeen dagegen
Der Nominierte darf sich einen Gegner aussuchen
Verbliebener aus Team A spielt gegen Verbliebenen aus Team B
Soweit alles klar?Fantasy Battles: The 9th Age
9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
9th Age News
[Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam -
Anbei das Regelupdate, welches durch zahlreichen Input der Teilnehmer zustande kam. Ich möchte euch schon vorab für eure konstruktive Mitarbeit, die AC betreffend, und den Captains der Bundesländerteams für ihr Engegament danken
Malwertung (wird seperat an jede Armee einzeln vergeben - die Summe der Bemalpunkte wird auf die Generalswertung addiert und ergibt die Gesamtwertung)
Prinzipiell herrscht keine Bemalpflicht, jedoch gibt es eine Bemalwertung. Selbstverständlich müssen trotzdem alle Modelle vollständig zusammengebaut sein und auf den richtigen Bases stehen. Bei Umbauten muss dem Gegner erkennbar sein, um welche Einheit es sich handelt, selbiges gilt auch für Einheiten, die noch keine Modelle von GW erhalten haben. Es gilt folgender Punkteschlüssel:
Vollständig bemalt
? unter TT Standard: 4Pkt
? TT Standard: 6Pkt
? deutlich* über TT Standard: 8Pkt (*dh.: Showcasearmeen udgl.)
Zusätzlich:
? max. 3 Meisterklasse Punkte für hervorragende Umbauten, extrem gut bemalte Einzelmodelle (die dh. sich auch stark vom Armeeniveau abheben können), sehr vielfältige Umbauten, Freehands, extrem gute Basegestaltung.
Bemalpunkte werden prinzipiell nur an Armeen vergeben, bei welchen jedes Modell bemalt ist. Allgemein gilt, dass für jedes nicht bemalte Modell wird ein Punkt von der Malwertung abgezogen wird.
Einheitengrößenmaximum:
Statt bisher 400Pkt. exkl. mag. Klimbim / Male nun 400 inkl. allem
Verbotene mag. Gegenstände:
Powerscroll (lt. Erratum) nun erlaubt (zählt in jener Phase in der sie eingesetzt wird als zusätzlich extern generierter EW)
Vampire (nun ausschließlich Kat.A):
Vanhels Totentanz darf maximal 2 mal pro Runde zu sprechen versucht werden
Maximal 5 Modelle aus: Gespenstereinheit, Heldengespenst und Heldenbanshee
Maximal 2 Auswahlen aus: Helm der absoluten Kontrolle (Effekt nicht kombinierbar mit: Banner v. Strigos / d.Hügelgräber), Rote Wut + Unendlicher Hass (am gleichen Modell), Drakenhofbanner (zählt als 2 Auswahlen), Stab der Verdammnis, Terrorgheist, Heldegespenst, Heldenbanshee.
Von der schwarzen Kutsche aufgesaugte Energiewürfel zählen als eingesetzt (für den Vampirspieler in seiner Magiephase)
Max. 35 Ghoule pro Einheit (zu jeder Zeit)
Zwerge:
Nur auf Steinschleudern angebrachte Durchschlagsrunen zählen gegen die Poolregelung
Die vollständige AC findet ihr im Startpost bez. auf T?
Danke & lg
Philip / ThE_jOkErFantasy Battles: The 9th Age
9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
9th Age News
[Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - OrganisationsteamDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „ThE_jOkEr“ ()
-
Danke für die Infos und die Aufklärung bezüglich den Durchschalgsrunen auf anderen KM!
Da knapp vor dem Turnier das neue Ogerbuch erst herauskommt und die Modelle erst eine Woche vor Turnier erhältlich sind, heißt es wohl für Ogerspieler Nachtschichten beim Bemalen einlegen....
LGEl Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt) -
-
nein, und auch nicht beritten in Runde 2
(Lanzenbonus bekommt man ja nur Beritten und wenn man angreift!)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kazadoom“ ()
-
Die aktuelle Regelauslegung der Schreckenslanze macht sie in der 8ten Edition beinahe komplett unbrauchbar, sie wirkt nur in der ersten Runde und auch nur wenn man angreift, da man ja die Lanze dann beiseite legt und die Handwaffe verwendet.
Der entsprechende FAQ Eintrag, der die Wirkung der magischen Lanze auch in späteren Nahkampfphasen legitimiert hat, existiert nicht mehr.
Ach Bernd du bist noch so 7te -
Original von Razputin
Ach Bernd du bist noch so 7te
Nichts gegen unseren Niki (Vandred) - der ist gedanklich noch immer in der 6.Fantasy Battles: The 9th Age
9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
9th Age News
[Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam -
-
-
-
Gute Frage. Ich habe recht aufwändig gestaltete Bases der ZwergenKM. Wenn die für Kanonen schon als KM zählen, lasse ich sie beim Turnier natürlich weg.
LGEl Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt) -
Ich kann in der Ausschreibung auf T3 nirgends die Kontodaten finden zwecks Überweisung des Turnierbeitrages.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
-
-
Hello,
ich hätt noch eine Frage zur AC:
Wie zählen Nachtgoblin-Pilze denn genau in Bezug auf die Magiebeschränkungen? Da sind meiner Meinung nach mehrere Interpretationen möglich, daher würde ich das gerne vorher geklärt haben...
Und: was ich auch noch nicht gefunden habe: bis wann müssen die Armeelisten abgeschickt werden und der Beitrag eingezahlt werden? Und wenn man den einzahlen will, bräuchte ich noch eine Kontonummer - oder wird vor Ort in bar bezahlt?
lg,
Joachim
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0