[III. GTT] Gilead Team Turnier 14.-15.4.2012

      Original von Katukickek
      Nachdem die Lokomotive Frosties ja leider nicht mitspielen kann, wird der Kampf um den Turniersieg sogar spannend. Mein educated guess:

      Team Salzburg ist stark und hat gute Listen. Werden sich mit Team Österreich um den Sieg duellieren.

      Für Überraschungen gut sind die Freihauspiratinnen, wenn sie konzentriert spielen.

      Team Gilead 1 hat ganz gute Spieler. Aber das Teamkonzept ist löchriger als meine Socken, die ich grad an hab.

      Insgesamt finde ich aber so gut wie alle Listen eher unspannend. Was dafür spricht, dass sich die besseren Spieler durchsetzen werden.

      Viel Spaß wünsch ich euch!


      Original von warpspider
      Schon ein bisschen gewagt deine Aussagen oder?


      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()

      naja ich find im wesentlichen hat er schon recht.

      Die Gilead Listen sind halt schon sehr magieanfällig (Ini). Und der liebe Teclis, findet glaub ich grad auf die harte Tour raus wie "toll" Echsenritter sind ;) Die Dämonen halte ich persönlich für sehr einseitig und auch extrem Ini-anfällig. Joker's Liste dafür ist sehr knackig, mit einem teilweisen Schwachpunkt im fragilen Nekro imo, hier ist gutes Spiel vom Philip gefragt.

      Die Freihaus-mädels haben großteils solide Listen (die Vamps müssen halt mMn aufpassen dass der Fürst net ausgeblockt und der Rest abgeräumt wird). Sehr solide Zwerge und Dämonen jedoch.

      Team Österreich ist eindeutig Favorit, sehr durchdachte Listen. Sehr durchdachtes Armeekonzept, schwer auskonterbar & Top-Spieler. Was Ihnen stark zu Gute kommt sind die 10 Armeepunkte, womit sie gegen o.g. Teams 2 Matchups aussuchen dürfen.

      Die Salzburger kann ich nur schwer einschätzen, da ich nur den Rupi kenne.

      Das selbe gilt eigentlich auch für die anderen Teams, die eine oder andere Überraschung ist da sicher drin!
      Original von Tigurius
      Team Österreich ist eindeutig Favorit, sehr durchdachte Listen. Sehr durchdachtes Armeekonzept, schwer auskonterbar & Top-Spieler. Was Ihnen stark zu Gute kommt sind die 10 Armeepunkte, womit sie gegen o.g. Teams 2 Matchups aussuchen dürfen.


      Danke, hab dich auch lieb :O
      Original von obaobaboss

      Die Oberprozzies komplett und der Dimmu :)



      Sehr schön. Kommt ihr am Samstag? 3 von uns (u.a. ich selbst) sind schon am Freitag da und die restlichen 3 kommen am Samstag.

      Kann uns vielleicht irgendwer am Samstag in der Früh von dort zum Turnierort mitnehmen? Zu Fuß und betrunken finden wir da nämlich nicht hin :(.


      Zum Thema Turniersieg:

      Team Österreich muss es machen. Ganz klar, alles andere wäre eine Niederlage für dieses Team. Mit dem Codex als Warhammer-Gott können die eh nicht verlieren.
      Gilead I wird 2. Ich sehe kein Team, das ihre Ini-Anfälligkeit tatsächlich bestrafen würde.
      Den dritten Platz werden sich die Sunflower Piratinnen mit den schönen Lok Frosties teilen.

      Danach ist alles offen. Mein Team "Zwecks da Französischprüfung warats - In memoriam Luki" wird wohl leider nicht um den Sieg mitspielen, auch wenn der Lukas uns vorne sieht. Das macht er aber nur, weil er uns Druck machen will...der Sack.
      Allein schon der Teamname "Team Österreich" verpflichtet zum Sieg.
      Haben ja letztes Jahr auch gewonnen meines Wissens nach. Alles ausser einem 1. Platz wäre da schon eine Enttäuschung.

      Sind etliche Listen dabei wo ich mit meinen Orks nicht wirklich eine Möglichkeit sehe zu gewinnen.

      Da ich etliche der anderen Spieler kaum kenne, würde ich noch Gilead I und das Salzburger Team vorne sehen.

      Mein Ziel, wird wie immer 50% der Punkte sein.
      Original von General_Sepp


      Sehr schön. Kommt ihr am Samstag? 3 von uns (u.a. ich selbst) sind schon am Freitag da und die restlichen 3 kommen am Samstag.

      Kann uns vielleicht irgendwer am Samstag in der Früh von dort zum Turnierort mitnehmen? Zu Fuß und betrunken finden wir da nämlich nicht hin :(.


      Wir werden am Freitag kommen, aber erst ziemlich spät. Ich weiß nicht, was wir für ein Auto haben, also wie viele da rein passen (wir sind ja schon 4 Männlein), aber die Frage muss sowieso dem Fahrer gestellt werden, kann ich ja nicht einfach entscheiden ;).

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „obaobaboss“ ()

      Na also, Ziel erreicht.

      Der Sepp weiß, was ich erwarte.

      Alex' Apotheker des Vertrauens macht wieder einen ordentlichen Reibach mit der Familienpackung Baldrian.

      Original von warpspider
      Schon ein bisschen gewagt deine Aussagen oder?


      Prove me wrong ... Sonntag Abend reden wir weiter. Dass die Frosties das Turnier gewonnen hätten, kann zwar nicht bewiesen werden, aber ich denke da sind wir eh alle einer Meinung.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Princess Sparkle“ ()

      Aber es sind doch Frosties angemeldet?

      Sie haben zwar den Zusatz die Schönen...(lässt das einen Rückschluss auf die daheimgebliebenen zu? :) ) aber sie treten unter Frosties auf.
      Dann mal zu meinen Einschätzungen. Im grunde hat der Tigurius recht mit Gilead 1, aber wie der Sepp schon gesagt hat, Schattenmagie Anyone? Bis auf die Tiermenschen und einmal Chaoskrieger. Ich sehe nicht, wie die Inianfälligkeit von Gilead 1 satt bestraft werden soll. Würde mich da also nicht unbedingt fürchten, könnte schlimmer sein.

      Eher Dämonen mit der Standardte der Magieverweigerung könnten ihnen Probleme machen, da sie sich auch die Paarungen nie aussuchen werden, und somit ein Lichtvolk die Dämonen abbekommen wird, wobei das im Mirror nicht so schlimm ist.

      Ansonsten solide Listen, bis auf die teure Echsenkavallerie, die in der 7ten mMn kacke war und nur meine Hornnacken sicher in den Nahkampf gebracht hat.

      Wieso die Team Österreich Oger keine AST haben weiß ich nciht, vielleicht brauchen das Oger nicht(Moralboost haben die ja keinen bekomm oder) und die Eisenwänste und Bullen sind schon teuer zum wegrennen.

      Bretonenliste finde ich auch nicht optimal, aber das ist der Spielergeschmack, dass die Gralsritter zu Hause bleiben. Auch die 9 wiederholbar kann man mal verkacken und dann fahren die fahrenden Ritter wo rein, wo sie eventuell nicht hinwollten. Liste ist aber aufs Blocken ausgelegt mit Panzerchars und dem Helden/Monstertöterherzog.(2+ Ritter mit 3 Reihen Standhaft stehen schu a bissl)

      Zu den Skaven kann ich nichts sagen, waren noch nie meine Spezialität.

      Das Abschneiden von Team Salzburg interessiert mich noch, da die Listen ok sind(Khemri hätt ich wohl den SW Breaker gespielt und nicht die langsamen GW, aber das passt nicht ins Konzept dieser Liste)

      Das niemand von den Topteams DE dabei hat und die DE was dabei sind sind mMn ned optimal aufgestellt(Korsaren ohne Handarmbrüste, zb) überrascht doch. Gerade meine Liste schätze ich als recht druckvoll ein, berstehe nicht das niemand so was mithat.

      Die Hochelfenliste von Gilead 2 interessiert mich ebenso. Nur was der Erzmagier in Silberhelmen verloren hat versteh ich nicht. Den "Breaker"(Meatschild für die Chars) könnte man besser aufbauen.

      Da ich Team Österreich bis auf die Bretonen nicht einschätzen kann, kann ich keine Platzierungen abgeben, denke aber zumindestens Gilead 1 wird vorne dabei sein, wenn die Echsen punkten können, bzw ned über ihren Breaker die Punkte liegenlassen.

      Team Oberprozzies werden alle verpracken, hab aus zuverlässigen Quellen gehört, das die perfekt eingespielt sind und voll motiviert!

      Der Onkel im Söldnerteam(Spingerteam) soll einfach weiterhin so würfeln, dann kann zumindestens bei ihm nichts schiefgehen.

      Original von Katukickek

      Alex' Apotheker des Vertrauens macht wieder einen ordentlichen Reibach mit der Familienpackung Baldrian.


      Is des so a nervöser Hund?

      Dann wirds leider nichts. Nerven braucht man schon um den Titel immer wieder zu holen :)
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()

      Team Österreich, alles andere wäre eine Sensation (leichte Übertreibung vielleicht).

      Gespannt bin ich auf das Abschneiden der Zwergen-Ballerburg mit vielen Schützen und 3 Kanonen, die aber glaube ich die Meisterrune der Herausforderung daheim vergessen hat.

      Edit: die Oger bei Team Ö haben eh einen AST, da fehlt nur der Abstand nach dem Fleischermeister.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      Ich vermute du hast den AST übersehen bei den Ogern. Ist mir auch erst so gegangen. Der steht direkt unter dem Kommandanten, so klein und mickrig. Wenn ich mich nicht vertu, ist der Ogerspieler auch derjenige der mit den Ogern immer ganz vorne mitspielt.

      Handarmbrüste? Wirklich?
      Damit verliert man die Bonusattacke durch die 2. Handwaffe, und dann hat man Schützen mit 8" Reichweite zu Punktekosten wie die normalen Schützen. Und mehr Attacken, oder besseres Nahkampfprofil hat man eigentlich auch nicht.

      Dunkelelfen sind relativ gut beschränkt. Natürlich ist die Armee immer noch stark, aber kein Selbstläufer. Man muss damit sicherlich auch umgehen können und besonders gegen viele Streitwagen bzw. Massenvölker die
      einen Abnutzungskampf gewinnen können sind die dann auch anfällig.


      @ Zwergenballerburg
      Wobei da anscheinend noch 20 Schützen rausfallen. Und es fehlt da tatsöchlich die Herausforderungsrune (die hoffentlich nicht noch reinkommt durch die Änderung nun).

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()

      Also für meine Monsterlastige Liste sind auch die 3 Kanonen schon schlimm genug. Im Nahkampf würden mir da aber die Kampfeinheiten fehlen. Ohne anständigen Schildwall (bzw. genug grosse Äxte und Hämmer) würde ich nicht ins Feld ziehen wollen.
      Original von Ruffy

      Edit: die Oger bei Team Ö haben eh einen AST, da fehlt nur der Abstand nach dem Fleischermeister.


      Danke, dann ists klar. Hab den Fleischermeister ned gelesen, da ich die Magic Items von denen eh nicht kenn :)

      Original von berti
      Handarmbrüste? Wirklich?
      Damit verliert man die Bonusattacke durch die 2. Handwaffe, und dann hat man Schützen mit 8" Reichweite zu Punktekosten wie die normalen Schützen. Und mehr Attacken, oder besseres Nahkampfprofil hat man eigentlich auch nicht.


      Ja rangehen, schießen und dann stehen und schießen und 2 Attacken hast immer noch dank dem Rasereibanner.

      Frag mal Khornebarbaren oder Zombies, die finden das ned so sexy.
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()