ÖMS-2013 (28.-29. September 2013)

      Original von El Gungo
      Na dann holts Euch endlich den Süden wieder zurück! ;)

      LG


      Original von Stormgarde
      Kommt schon noch, wenn Italien hops geht, gibs nur Hilfszahlungen gegen den Wiederanschluss von Südtirol :) Oder wir tauschen einfach Wien oder das Burgenland weg.


      Ersetze das "oder" mit einem "und" dann kommen wir der Sache von der Wertigkeit vielleicht näher :P

      Aber so vermitteln meine Teilnahmen ja zumindest etwas internationalen Flair an den Turnieren oder? ^^

      Die Hochelfen würde ich jetzt auch nicht überschätzen, soviele große Turniere gab es halt nach dem neuen Armeebuch noch nicht und zumindest bei mir hat es auch bis jetzt gedauert den neuen Kram anzumalen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „obaobaboss“ ()

      Mir fehlt der Facepalmsmile

      Übrigens, wollte die Prinzessin ein Taktiktraining mit dir, um mal die Grundzüge des Spiels zu kapieren. Kannst ihm das auf den ÖMS ermöglichen?

      Ebenso wollte er Listen mit dir schreiben, da er auf die lamen Sachen nicht draufkommt.
      "Unser ist der Zorn"
      Jaja, jetzt wollen die Tiroler schon den Rest von Österreich mit lamen Spieltaktiken missionieren..... ;)

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      nur mit dem Unterschied, dass die österreichische Fußballnationalmannschaft seit damals nichts mehr zu melden hat.

      Tirol hat sich einfach auf dem Höhepunkt seiner Kultur und zum richtigen Zeitpunkt zurückgezogen - es war schlichtweg langweilig, alles zu gewinnen ;)

      nein im ernst: Ist leider ein dämlicher Editionswechsel dazwischengekommen, der das Spiel von Grund auf verändert hat. Das hat den meisten den Spaß verdorben.
      Aber irgendwann kommen wir alle wieder zurück :muhaha:

      btw, Taktik-Seminare beim oba zahlen sich mit Sicherheit aus.
      Würde da jedes Angebot annehmen, unabhängig von der preislichen Komponente. :]
      Waaaagh! Brazork

      ~ TEAM TIROL - ÖSTERREICHISCHER WHFB MEISTER 2007, 2008 UND 2009 ~
      Ich hab schon mitbekommen, das früher mal der Tiroler Hut das wichtigste Turnier war. wenn Ihr das wieder groß aufzieht komme ich gerne nach Tirol!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Original von Stormgarde
      Fein das das nicht nur mir aufgefallen ist. Hornnacken gehören auf 2 limitiert in so einer AC und eine Stompbeschränkung sollte man auch einführen. Die Lobbyarbeit gegen das imperium war weltklasse, da sogar die erste Großkanone im Pool ist, die man klarerweise mit der Ogerkanone oder der Dämonenkanone gleichsetzen muss!


      Wenn Imperiumskanonen und Oger/Dämonen-Kanonen gleichgesetzt wären, wären sie auf 0-1 limitiert. Neben Zwergen sind Imps die einzigen, die überhaupt mehrere Kanonen stellen können. Zwei Kanonen sind extrem stark, damit kann man häufig verhindern, dass ein 300-600 Punkte Modell mitspielt (wenn es sich überhaupt verstecken kann). Man darf es als Imperialer spielen, muss halt auf anderer Front verzichten. Hab dir per pm schon mitgeteilt, dass es kein Rundum Sorglos Paket geben soll, das mit einer weiteren Kanone schon sehr stark gegeben ist. Nur um mal festzuhalten, dass auch deine Lobbying-Versuche nicht unmotiviert waren ;).

      Original von Razputin
      Eindeutig ein Fall für den Untersuchungsauschuss 8o und ich hab mich noch über die Wald und Wiesen Instagram Fotos vom Bernd gemeinsam mit der ÖMS Orga gewundert. :P


      Ich stelle mich jedem Untersuchungsausschuss und verspreche ihn nicht vorzeitig zu beenden, wenn ich in Erklärungsnot komme ;).


      Aber mal im Ernst. Ich bin mit der AC sehr zufrieden. Perfekt wird sie nie sein. Und es hat quasi Tradition, dass die ganz frischen Armeebücher auch aufgrund fehlender Erfahrungswerte einen kleinen Startvorsprung haben. War vor zwei Jahren mit den Ogern so und voriges Jahr war Imperium auch noch sehr stark zu spielen.

      Ich jedenfalls prophezeihe 7+ Armeen in den Top 10, auch wenn die Armeeverteilung starke Tendenzen aufzeigt.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Original von Meni
      Ich jedenfalls prophezeihe 7+ Armeen in den Top 10, auch wenn die Armeeverteilung starke Tendenzen aufzeigt.


      Top die Wette gilt! Das wäre sicher ein Erfolg der AC! Würde mich freuen wenn es so ausgeht! ;)

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Ach die STMS hatten letztes Jahr 8 verschieden Völker in den Top10 und das obwohl jeder im Vorfeld gejammert hat, dass Dämonen solche argen Vorteile im Boote System haben und andere Armeen da gar nicht mitspielen können (die dann auch in den Top10 waren) ;)
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      Original von Meni
      Wenn Imperiumskanonen und Oger/Dämonen-Kanonen gleichgesetzt wären, wären sie auf 0-1 limitiert. Neben Zwergen sind Imps die einzigen, die überhaupt mehrere Kanonen stellen können. Zwei Kanonen sind extrem stark, damit kann man häufig verhindern, dass ein 300-600 Punkte Modell mitspielt (wenn es sich überhaupt verstecken kann). Man darf es als Imperialer spielen, muss halt auf anderer Front verzichten. Hab dir per pm schon mitgeteilt, dass es kein Rundum Sorglos Paket geben soll, das mit einer weiteren Kanone schon sehr stark gegeben ist. Nur um mal festzuhalten, dass auch deine Lobbying-Versuche nicht unmotiviert waren ;).


      Soweit alles korrekt, nur bitte ich dich dann GENAU bei der Wahrheit zu bleiben? Wann hast du meine PN´s bekommen? Genau, letzte Woche, wo die AC schon felsenfest fix stand. Somit ist es schon etwas frech, in diesem Fall von Lobbyismus zu sprechen, da ich dich um Aufklärung, bzw deine Gedanken zum Pool gebeten habe. NICHT irgendwas noch zu ändern. Ich denke das wirst du so bestätigen, sonst müsste ich glatt meine 2 PN´s reinkopieren. Mlchrte nicht, dass hier ein falscher Eindruck entsteht, wenn ich mich übern Bernd aufrege und dann genau das selbe gemacht haben sollte. So stehts aktuell nämlich da. Wäre dir sehr verbunden, wenn du das richtig stellen würdest. Deiner Erinnerung wirds wohl nicht entfallen sein? :P

      Original von Meni
      Ich jedenfalls prophezeihe 7+ Armeen in den Top 10, auch wenn die Armeeverteilung starke Tendenzen aufzeigt.


      Ich prophezeie 10 Armeen in den Top 10! =)

      Original von m0rg0th
      Ach die STMS hatten letztes Jahr 8 verschieden Völker in den Top10 und das obwohl jeder im Vorfeld gejammert hat, dass Dämonen solche argen Vorteile im Boote System haben und andere Armeen da gar nicht mitspielen können (die dann auch in den Top10 waren) ;)


      Hochelfen waren da auch noch lame!

      Sternendrache FTW

      Edit:

      Noch mal kurz zum Rechnen was(hab ich von der Prinzessin bekommen, da ich das selbst nicht so toll kann wie er!)

      Original von der Prinzessin
      Kanone gegen Dämonenprinz: Im Schnitt 1,08 Wunden pro Kanonenschuss. Wer seine Monster hinter Hügeln lässt, kann nicht rechnen.

      Kanone gegen Höllengrubenbrut: 0,97 Wunden.


      Lassen wir das mal so stehen(Zumindestens vor einer Kanone kann man sich ja verstecken, oder die Sachen hinter Trolle oder so nen Blödsinn stellen. Ich finde die erste GK immer noch keine Poolauswahl wert, aber das brauchen wir nun ja nicht mehr zu diskutieren.

      Finde die Spiele gegen Skaven und solche Sachen nun einfacher, da es für die Imps nur mehr vor und aufs Maul gibt. Schön direkt.
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()

      Statistisch stimmt das mit den Kanonen wenn man alles berücksichtigt, also Distanz und Fehlfunktion, auf 2+ Verwunden und dann 3,5 LP Wunden die im Falle des DP zu 1/3 gesafed werden. Nicht enthalten ist der glücksbringende Schild.

      Das Problem ist halt, wenn die Kanone mal trifft und wundet, schaut die Sache schon wieder ganz anders aus. Und das ist dann wohl der Grund warum alleine schon vom Bedrohungspotetial einige Modelle gegen mehrere Kanonen wohl hinterm Hügel stehen...

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Man muss das aber auch alles berücksichtigen. Natürlich kann man auch 6 LP mit einem Schuss hinnehmen müssen, genauso kann die Kanone aber auch nur 1 LP Schaden machen wenn sie trifft, oder gar nicht erst verwunden.
      Der statistische Schadenswert ist natürlich überhaupt nicht aussagekräftig. Viel mehr sollte man ansehen welche Chance besteht für eine Kanone Modell X mit einem Schuss auszuschalten. Und die liegt selbst bei 4 LP Modellen nicht besonders hoch.
      Naja, hat die Kanone mal getroffen so ist die Chance ein 4LP Modell zu töten vor Saves bei 42%.

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Man darf auch nicht vergessen wie viele Monster (fast) keinen Schutzwurf gegen Kanonen haben und wos dann schon sehr gefährlich wird:

      Drachen
      Lindwürmer
      Sphinxen
      Flederbestien
      Arachnaroks
      Stegas
      TM Monster

      Und dann noch die ganzen Helden bei denen man das Risiko einfach nicht eingehn will. Vor dem spiel heißts natürlich noch: "Rechne mal nach, passiert eh nix." Wenn er dann tot is schaut man wie ein Autobus und jeder fragt einen warum man so blöd ist den gegen Kanonen ins offene Feld zu stellen ;)

      Grüße
      Man muss das umgekehrt ausrechnen. Wie hoch ist die Chance dass ein Schuss einer Kanone so ein Monster ausschaltet.

      Um zu treffen darf keine Fehlfunktion im ersten Wurf liegen.
      6/36
      dann darf keine 2/2, 2/4, 4/2 liegen, zumindest bei den meisten genannten Monstern und keine 2/F, 4/F und 6/F

      Sind 12/36 Möglichkeiten gar nicht erst zu treffen. Also 1/3
      Dann 1/6 Chance nicht zu verwunden = 5/6 Chance zu verwunden
      Dann 3/6 Chance mehr als 3 LP anzurichten

      => 2/3*5/6*1/2 = 27,7777 % Chance das Monster mit einem Schuss zu töten.

      Man KANN sowas, speziell gegen eine einzelne Kanone eigentlich IMMER riskieren. Denn wenn der Schuss nicht tötet, dann hat das Monster freie Bahn.
      Hat das Monster mehr als 4 LP steigt die CHance dass es den Treffer überlebt noch mal deutlich. Hat es Regeneration oder einen Rettungswurf ebenso.


      Und abschliessend.
      Natürlich sind Kanonen für Monster und Einzelmodelle (Helden) gefährlich. Das sollen sie auch sein. Die Dinger sind ja quasi als Konter dafür konzipiert.
      Zudem können 4 Völker Kanonen aufstellen.
      Es sind 2 Zwerge, 4 Imperiale und 2 Dämonen angemeldet. DIe Kanonen werden also wohl eher nicht das Problem sein.