[Steirische Meisterschaften] Warhammer Fantasy

      Ich würde gar nicht eingreifen. Wenn man Würfel beschränkt, müsste man zB. auch die Mages weniger bepreisen. Glaube nicht, dass wir hier in der kurzen Zeit genug Erfahrungswerte erlangen, um das fair umzusetzen.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Das stimmt schon. Das System existiert ja schon seit Jahren und hat extrem viel Erfahrungen verwertet. Meisten nicht gut, gscheider zu sein. Letztlich erklären die 6 Würfel auch die unterbepreisten Zwerge.

      Edit: Was vll nicht ganz unerheblich ist. Max. 12 EW pro Phase wäre wohl gut, weil Todesmagie sonst schon ein bissl superduperstark wird.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Princess Sparkle“ ()

      Es hilft unterbepreisten Zwergen (was auch mein Eindruck ist, führe ich auf die Magie zurück) aber halt genau nichts, wenn es, ausser mit abstrusen Varianten nicht möglich ist auf die angepeilten 13 hinzukommen.

      Meine Listen, mit denen ich auf so gut wie jedes andere Turnier fahre (bzw. meine Listen dieser Turniere), liegen zwischen 15,5 und 16,5. Und runter kommen würde ich eventuell wenn ich den König rausschmeisse und durch zusätzliche Kriegsmaschinen ersetze. (2 Orgeln, 3 Kanonen...) dann komme ich in den oberen Zielbereich, nur wer will gegen sowas spielen?
      Ich bin mir fast sicher, dass ich dich mißverstehe. Aber dein Post klingt so, als würdest du dir Sorgen machen, dass du keine sinnvolle, legale Liste aufstellen kannst, weil du nicht auf 13 runterkommst.
      Falls dem so ist:
      Aus den Regeln auf T3: Listen mit einer Bewertung über 13 werden für die Siegpunktberechnung mit 13 bewertet

      Es ist also selbstverständlich möglich, dass du eine 15er-Liste spielst. Wenn du der Meinung bist, dass Zwerge unterbepreist sind, passt so eine Liste vielleicht eh.
      Das es unbefriedigend ist, den Punktevorsprung gegenüber anderen 13er-Listen nicht mitnehmen zu können, sehe ich natürlich ein (falls es das ist, was du eigentlich gemeint hast).
      Ich wäre eigentlich für eine Spanne von 11 - 15 :)

      Mir ist schon klar dass ich ohne weiteres auch eine 16er Liste ins Feld schicken kann. Freuen sich die Gegner weil sie gegen so nette Dinge spielen dürfen. :) Da der Zielbereich so tief liegt, bin ich dennoch für Beschränkungen der Magie. Aber das ist natürlich meine Zwergensicht.

      Mein erster Entwurf für Waldelfen ist dafür direkt bei 3,3 gelandet. :)
      @Magiebeschränkungen: Wie einige schon angemerkt haben, wenn wir da im System herumzupfuschen beginnen ist die Gefahr groß, die Balance zu stören und das System eher schlechter als besser zu machen. Auf der anderen Seite steht natürlich der Spielspaß. Völlig ohne Beschränkungen sind schon ein paar krasse Dinge mit Todesmagie, dem Opferdolch und wahrscheinlich mit einem halben Duzend anderer Sachen, die ich nicht auf dem Schirm habe, möglich.

      Über Erfahrungsberichte zur Magie würde ich mich auf jeden Fall freuen. Ich werde selbst in den nächsten Wochen möglichst viel nach Schwedisch spielen und auch verschiedene Möglichkeiten zur Magiebeschränkung austesten. Wobei ich jetzt schon sagen dass, dass falls eine weitere Beschränkung kommt, sie vermutlich relativ lasch (im Vergleich zu den üblichen ACs) wäre, um nicht zu viel Schaden anzurichten.
      Ja, Magie ist das, was wirklich zu heftig ist bei Swe Comp. Eine Kombination mit einer Magiewürfelbeschränkung (zB max. 5 Energiewürfel je Spruch) und einer Beschränkung der zusätzlichen Energiewürfel (zB max. +3 Energiewürfel abseits der Winde der Magie) wäre aus meiner Sicht das Sinnvollste.

      Ich hatte auf UB ca. 20 Spiele mit Swe Comp. Die nach Swe Comp aufgestellten Listen enthalten halt meist nicht die offensichtlich starken Sachen, sondern die ansonsten nicht so oft gespielten (trotzdem harten) Einheiten.

      @Zwerge:

      Stellt mal ein paar unnachgiebige Einheiten oder 6+ KMs auf, dann kommt ihr schon auf ein niedriges AC Ergebnis.

      mfg
      Alirion
      -


      ...DIE GRAUE EMINENZ IM HINTERGRUND!


      Beruf: Snotlingslayer
      Ich würde nur bei den max. zusätzlichen Magiewürfel eingreifen, sonst passt es wohl.

      Meine Meinung bezüglich Siegpunktmatrix hat sich nicht geändert, es zahlt sich wesentlich mehr aus, so hart wie möglich aufzustellen als Punkte zu sparen!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Erstmal danke für all die Rückmeldungen.

      @Lobbying: Ich war vor ein paar Monaten auf Fortbildung und hab da gelernt, dass es in Östereich nicht "Lobbying", sondern "Expertenmeinung" heißt ;) .
      @Tabelle: Es ist praktisch unmöglich, hier eine objektiv perfekt ausbalancierte Regelung zu finden. Wenn man das akzeptiert, kann ich mir nur noch aussuchen, ob ich lieber harte oder weiche Liste bevorzuge. Da bis jetzt auf allen STMS weiche bevorzugt wurden würde ich es gerne diesmal andersherum probieren. Insbesondere weil schon mit 13 ein paar richtig harte Listen spielbar sind.

      Mein Angebot an Berti und dich - und an alle andere die hier mitlesen natürlich auch - steht natürlich immer noch: Lass uns eine Partie mit starker Differenz online spielen und überzeuge mich, dass eine 9er Liste über eine 13er Liste einfach drüberfährt.
      Na, online muss ich nicht noch Zwerge spielen, das kommt eventuell sowieso noch.
      Ich komme sowieso zur STMS, schlechter als in Salzburg kann es sowieso eigentlich nicht mehr laufen, und mittlerweile habe ich auch eine 13,3 Liste zusammengebracht, die mir zusagt.
      Kleines Feedback zu den Rahmenregeln:

      Gespielte Punkte: 2500 (mind. 2495) --> Gerade mit DoC festgestellt, dass es wirklich verrenkungen erfordert 2495-2500P zu erreichen, es gibt einfach keine kleinen Sachen die man dazu kaufen kann um in diesen Bereich zu kommen und es ist deshalb extrem fristrierend Listen zu schreiben.
      Würde deshalb bitten das etwas aufzuweichen 2485 würden schon reichen.
      Danke für dein Feedback. Ich werd mir die Dämonen nochmal genauer anschauen. Wenn es dir nichts ausmacht, könntest du mir auch eine deiner Listenversuchen PM'en?
      Wenn 2485 aber reichen denke ich, dass das machbar sein sollte. Das errscheint mir nicht so viel, als das man auf die Weise ordentlich Punkte bunkert.