Bagration

      Am Mittwoch geht's los, ich hoffe es sind noch immer alle motiviert.
      Ich jedenfalls freu mich schon und werd auch gleich selbst die Verteidigung des Dnjepr Überganges bei Orsha übernehmen, Fotos und Spielbericht inklusive. Ich hoffe auf viele interessante Spiele an der Ostfront und wünsch euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!

      Annatar
      Neues von der Südfront (äh Ostfront)...erstes Spiel (das schon eingetragene auf der Karte) findet diese Woche Mittwoch statt, zweites dann Freitag (nach Rücksprache mit meinem Generalissimo Franz...) soweit so gut und Kontingent für südlichen ABschnitt haben wir ausgeschöpft.

      cheers
      tom
      notiz am Rande mein überforderter Genosse... :], jede spielegruppe kann 2 spiele machen, wien kann 4 machen..:).....
      aber da du nicht genug bekommen kannst, bei uns wird es entweder in runde 2 oder 3 eng werden mit spielen, dann kann uns salzburg grandios retten und 4x spielen.. 8o 8o 8) 8) 8), vielleicht.....
      Eigentlich kann jede Spielgruppe MEHR als zwei Spiele machen, 2 wären lediglich das untere Ende der Fahnenstange.
      Kärnten prescht mit dem zweiten Spiel voraus, eigentlich ist der Kampf noch nicht beschlossen, da ich mit Annatar ebenfalls das erste Spiel der zweiten Weißrussischen Front ( Wien/NÖ ) am Mittwoch bestreite, können wir allerdings bereits die weiteren Angriffe ausmachen ( notfalls dann am Donnerstag ).

      Wenn Salzburg mehr Spiele möchte, dann gerne :D

      Am Mittwoch 4.1., geht es also los, deutsche Grenadiere werden versuchen, den Sowjets den Übergang zu verwehren...

      EDIT!!:


      Wenn in Wien 2 weitere Spieler ( Sowjet/Achse ) am 4.1. antreten wollen, dann gerne, ein Spielfeld wird schnell gefunden werden.
      Notfalls kann ich auch Sowjetfiguren herleihen.

      lg Franz

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Franz“ ()

      Morgn
      Keine Angst, das zweite Spiel in Wien ist schon länger für Mittwoch geplant und erst vor ca einer Stunde fixiert worden. Es wird ein Doppel:

      Eine Deutsch-Ungarische Koproduktion von Tanzbär und mir spielt gegen den Fels und den shlominus jeweils mit Sowjets. Bitte einen Angriffspfeil legen und zuteilen. Da wir eh jeweils 2 Kompanien zu 1500 Punkten haben, kann ruhig ein Haufen Firestorm-Zeugs dabeisein ;)
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Toll, da tut sich ja was. Der Franz muß mir nur sagen wo angegriffen wird und ich zeichne es sofort ein. Von den Salzburgern fehlt mir auch noch welche Firestormtrupen sie einsetzen wollen. Aja, wie Franz schon gesagt hat, 2 Kämpfe sind das Soll pro Gruppe. Jeder kann natürlich mehr machen.
      Ich versuche mit Thomas meine Partie so früh wie möglich abzuhalten, damit weitere Pfeile gelegt werden können.

      Für mich als OK macht es keinen Sinn, überall Pfeile zu legen, und so pro Kampagnenrunde maximal 2 Felder auf voller Breite vor zu rollen.

      Darum bitte ich, mich in Hinkunft doch ein wenig mehr einzubinden..

      EDIT: Angriff im Norden ( s. Karte ) - Sowjets mit einer Firestormeinheit Flieger

      Danke schön

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Franz“ ()

      @ Wiener Spieler/ Franz/ Annatar:

      Gleich mal ein Angebot von mir:

      Hätte am 10.01 bzw 11.01 Zeit für ein erstes Spielchen mit meinen Sowjets, gäbe es interessenten?

      Angriffvorschlag von mir wäre von Rudina gegen Dobryna, also historischer Refight der 78. Sturmdiv gegen die 84. bzw. 16. Gardeschützen Div´s.....
      Morgn
      Tja, ein Company Command Team und ein Batalon Command Team haben dem Franz auf der anderen Seite des Flusses ausgereicht (zig platoon motivation und sole survivor-tests zum Trotz), um lang genug die Deutschen wegzuschießen. Die Grenadiere haben ihren CO durch ein glückliches Bombardement verloren und konnten deshalb keinen company morale test mehr machen. Aber mehr will ich dem Bericht vom Annatar nicht vorgreifen.

      Wie sich eure 11 IS-2 und die Body-Armour-Sapper geschlagen haben, ist dir ja eh bekannt ;)
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Der Beginn war in der Tat besser als erwartet..
      Über den Kampf um Sumalina kann ich nicht allzu viel sagen, außer daß mein Angebot an Peter, ihn 6 IS-2 zu borgen, wenn er nicht genügend hätte, lächelnd abgelehnt wurde.

      Die Partie gegen Annatar war echt zäh und anstrengend, weil sie doch lange dauerte und erbittert gekämpft wurde.
      Es gab Schatten und Sonne hüben wie drüben, meine Infanterie hatte im Schnitt wohl einen 4+ Save ( bei der Menge kein unbeachtlicher Unterschied )
      Annatars Truppe war schön und stimmig und er war der zähe, unerbittliche aber dennoch nette und zuvorkommende Gegner.

      Er setzte eine deutsche Grenadierkompanie ( IIRC 3-4 Grenadierzüge, 1 Pionierzug, Nebelwerfer, leIG, PaK, HQ-Mörser, HMG-Zug, 1 Zug StuG sowie als Firestormeinheit ein voller Zug gepanzerter Panzergrenadiere ) ein. Dazu kamen zwei BHunker und ein Arsch voll an Befestigungen sowie der bereits vorhandene Fluß..

      Ich stellte dem gegenüber:
      1 Batalon Udarnyi - 2 Kompanien ( voll ) an Udarnyi ( ohne Komissar ), 1 voller Zug schwere Mörser, 4x 122mm Haubitzen, 1 Zug Kundschafter, 2 Sektionen Flammenwerfer, 2 Züge Sappeure sowie als Firestormeinheiten 3 Züge Sappeure sowie 4x152 mm
      Im Prinzip einfach - Artillerie soll einebnen, Infanterie vor...


      Ich hatte Glück... ( viel wohl ), denn Annatar stellte einen Bunker auf der Seite, die ich für die bessere hielt, zu nahe an meine Aufstellungszone... Gerade auf dieser Seite war das Preliminary Bombardment dann auch noch wirksam und schröpfte den dort in Stellung befindlichen Grenadierzug..
      Da Alles nah beieinander stand, gab es keine Infiltration ( nicht möglich ), zudem wollte ich mitaller Gewalt den 1ten Zug behalten. Weiters wollte ich mit Sicherheit schießen können, sodaß ich auch einen feigen Angriff in der Nacht verzichetete.. Mit einem "Urräh!" gings dann los und der Bunker wurde im Direktfeuer von den 152mm Geschützen planiert..

      Was sich allerdings entwickelte, war nichts für schwache Nerven.. Gegen die eingegrabenen und verschanzten deutschen Truppen war das Einrichten der Artillerie eine wahre Qual, die Infanterie fiel teilweise wie die Fliegen, wohhingegen die Deutschen sehr bescheiden für ihre Reserven und das Entpinnen würfelten und auch immer wieder den einen oder anderen Glückstreffer wegstecken mußten...
      Die schlimmsten solcher Treffer waren wohl das Einrangen auf ein unachtsames Infanterieteam, wodurch auch ein Nebelwerfer und das Tempate gelangte und genau der als Einziger auch vernichtet wurde ( damit warens dann nur noch 2 :D ) sowie der Glückstreffer auf den Kompaniekommandaten in einem Häuschen - wo er sich wohl im Abstellkammerl verkauerte, der Angsthase.
      Was ein Held ist, das zeigte mein Batalonskommandant und der Kapitan einer Udranyikompanie!

      Ehrlich, es war extrem zäh, Fluß und Hindernisse zu überwinden und meine Schützen fielen in Massen. An mehreren Stellen des Spiels war es kritisch für die Sowjets..
      Die Artillerie leistete langsame, aber beständige Arbeit, aber auch hier sah es einige Zeit so aus, als würde das nie und nimmer reichen..
      Ich war am Aufgeben...
      Als Annatar mir immer wieder nahe legte, daß ein 4:3 eh kein so schlechtes Ergebnis für eine Niederlage ist, hat er mich dann jedoch am Erhgeiz gepackt - tsching bumm peng und schon waren die StuG Geschichte ( Flammenwerfer rocks! )
      Im Abnutzungskampf wurden die Deutschen dann zum Rüczug gewzungen..
      Auf der anderen Seite des Dnjepr stand lediglich der Batalonskommandant und ein Kompaniekommandant, das Banenr des Kommunismus schwingend..
      Update von der Salzburger/Bayern-Front:

      Die Meldung aus BAYERN.


      Bagration Runde 1:

      Schlacht wurde gestern geschlagen:

      Ergebnis

      Deutsches Reich 1
      :
      Russland 6

      (evtl. is die Höhe des Ergebnisses nicht ganz korrekt, auf jeden Fall Sieg für die Russen!)
      Bericht folgt.


      Mein Kommentar hierzu: SEHR GUT! :D
      11 Josef Stalin...die sehen richtig gemein aus 8o

      War aber trotzdem ein knappes Spiel-
      Ciao
      Fels
      "Speer wird zerschellen, Schild zersplittern!
      Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, ehe die Sonne steigt!
      Reitet nun, zur Vernichtung und zum Ende der Welt."
      König Theoden, Herr der Ringe - Evangelium