Öms Faq

      Die ganze Regel ist nur halb durchdacht und auf Spielbarkeit geprüft.
      Neben der Raserei für Arme:

      So wie es geschrieben steht, müsste man ja sogar fast jeden Saurus einzeln würfeln, zumindest wenn Attacken auf bestimmte Gegner gelegt werden.
      Hilft ja nix wenn das Regiment sagen wir 2 Bonusattacken kriegt, dann aber erst unklar ist, worauf die nun gerichtet werden können.
      Wir haben das in unserem Testspiel genau anders interpretiert, da AB ja über RB geht. Bei der Armeeregel steht halt ""Wann immer ein Modell mit dieser Sonderregel im NK...". Somit inkludiert das Modelle der 2. Reihe.
      An sich ist es mir aber egal.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      naja ist die Attackenzahl im zweiten glied ja egal, durchführen darf man immer nur eine / 3 wenn man halt monströs ist. Aber ich traue GW durchaus ein FaQ zu, dass das gegenteil sagt.
      Bzw. müsste ich mir den Englischen Wortlaut einmal genau ansehen. leider habe ich das ab nicht :(
      Original von Sir Ratlos
      Wir haben das in unserem Testspiel genau anders interpretiert, da AB ja über RB geht. Bei der Armeeregel steht halt ""Wann immer ein Modell mit dieser Sonderregel im NK...". Somit inkludiert das Modelle der 2. Reihe.
      An sich ist es mir aber egal.


      Somit dürfen also alle Armeebücher, die Infanterie mit 2 Attacken haben aus mehr Reihen mit vollen Attacken zuhauen, da meine Schwertmeister ja dann auch das RB überschreiben?

      Denke ich nicht...
      "Unser ist der Zorn"
      Soda, hab mir das ganze mal angeschaut und bin zu folgenden Schlüssen gekommen (Danke auch an den Bernd für Formulirungsvorlagen, auch wenn ich nicht alles 1:1 übernommen habe):

      2.19. Q: Do units with the random movement special rule stop their movement because it would move through the 1“ vicinity of another unit (Unit A), but without actually touching said Unit A, when it’s further movement would bring it into contact with an enemy unit (Unit B)?
      A: No, it is treated as a charge following all given rules. If special rules allow random movement units to get into contact with friendly units (such as Mangler Squigs, Hellpit Abomination or Doomwheel) Unit A also reaches Unit B and follows it's rules for hitting friendly units.

      5.17. Q: When can you do a Make Way move?
      A: At the start of the first round of combat, when the unit joins (or starts) an ongoing combat.

      18.1 Q: Does a model with the predatory fighter special rule benefit from a possible extra attack, even if it is not standing in the first rank?
      A: No. Roll the dice for the first and the back ranks separately. Extra attacks always target the same target as the initial attack.

      18.2 Q: Does the Engine of the Gods’ bound spell Burning Alignment affect all enemy models within 4D6 inches or just all models within 4D6 inches which are also in the Engine’s front ark.
      A: All models within 4D6 inches are affected, regardless if they are in the front ark or not.

      18.3 Q: Does a Slann with the discipline “Focus of Mystery” generate any additional spells, depending on what lore he chooses?
      A: No. A Slann with the Focus of Mystery discipline has to choose the Lore of High Magic and knows all spells from that lore.

      18.4: Q: Do the skink riders of an (Ancient) Stegadon with the Unstoppable Stampede special rule get +1 Attack when charging?
      A: Yes.

      18.5: Q: Does the Fire Thrower attack of salamender hunting packs cause panic tests?
      A: Yes.

      18.5: Q: Can a Slann Mage-Priest be hit by a Bolt Thrower while joined with a Temple Guard unit?
      A: No.


      - Zufällige Bewegung steht eigentlich ziemlich eindeutig so in den Regeln. Bin mir aber nicht sicher, ob das allen so bewusst ist, deshalb die Aufnahme.
      - Make Way kann man auf mehrere Arten Auslegen. Auf Wunsch (auch meiner) deshalb die Änderung um Bussen entgegenzuwirken.
      - Predatory Fighter ist eine verhunzte Regel, leider für mich eindeutig keine Zusatzattacken aus dem zweiten Glied (auch wenn ich mir sehr gut vorstellen kann, dass GW das per FAQ umdreht)
      - Engine ist nicht eindeutig. Eigentlich sind direct damage spells nur nach vor, haben üblicherweise aber auch ein konkretes Ziel. Umkreis ist mMn schlüssig
      - Man könnte Argumentieren, dass der Slann mit dieser Fähigkeit zusätzlich zu einer gewählten Lehre den Loremaster High Magic kriegt. Wollte hier festhalten, dass beim Slann selbst dabeisteht, dass bei ihm steht, dass er High Magic ODER eine der 8 Lehren benutzt. Folglich muss er High Magic wählen, wenn er den Loremaster nimmt.
      - Zusatzattacken für Skinks zwar mMn eindeutig, zur Klarstellung trotzdem aufgenommen
      - Der Paniktest beim Flammenwerfer steht im selben Absatz wie dass alle Modelle unter der Schablone getroffen werden. Wenn zweiteres gilt muss auch ersteres gelten (überschrieben wird keines davon).
      - Slann mit Speerschleuder snipen ist kompletter Blödsinn. Da hats jemand von GW nicht geschafft, sich auszudrücken.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Direct Damage spells gehen im Normalfall nur in die Front! Die Änderung hier kann ich nicht nachvollziehen!

      Wenn jetzt der Salamander doch Panik verursacht braucht es hier wirklich dringend eine Limitierung! Gab es bis dato bei JEDEM Turnier, warum bitte wird das jetzt aufgehoben????

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      2.19. Q: Do units with the random movement special rule stop their movement because it would move through the 1“ vicinity of another unit (Unit A), but without actually touching said Unit A, when it’s further movement would bring it into contact with an enemy unit (Unit B)?
      A: No, it is treated as a charge following all given rules. If special rules allow random movement units to get into contact with friendly units (such as Mangler Squigs, Hellpit Abomination or Doomwheel) Unit A also reaches Unit B and follows it's rules for hitting friendly units.




      Diese Formulierung ist mMn ein wenig uneindeutig/kann falsch gelesen werden. Bitte rot markiertes Unit A durch the Unit with random movement special rule ersetzen.
      Original von Princess Sparkle
      18.6. (Speerschleuder) is find ich eine ziemlich unnötige Regeländerung. Wenn schon RAI dann auch bei den anderen Fragen?


      So eindeutig wie du das darstellst ist das nicht (ich hab leider auch die englische Version nicht parat, vielleicht stehts dort besser). Ist eine verkorkste Formulierung, die es durch eine indirekte Auslegung erlaubt, den Slann zu treffen.

      Und was RAI ist weiß niemand und ändert sich auch bei jedem zweiten FAQ.

      Original von El Gungo
      Direct Damage spells gehen im Normalfall nur in die Front! Die Änderung hier kann ich nicht nachvollziehen!

      Wenn jetzt der Salamander doch Panik verursacht braucht es hier wirklich dringend eine Limitierung! Gab es bis dato bei JEDEM Turnier, warum bitte wird das jetzt aufgehoben????



      Ich würd auch hier gern die englischen Regeln konsultieren. Dass der Paniktest verursacht wird ist für mich eindeutig. Dass DIES der Grund sein soll, dass salamander beschränkt werden müssen versteh ich nicht ganz. Paniktests sind zwar unangenehm, aber mit üblicherweise 9-10 wiederholbar kein Gamebreaker. Dass die Salamander ganze (Infanterie-) Einheiten zerlegen ist was anderes (und da ist ein Paniktest sowieso fällig).

      Ansonsten kann ich nur anmerken: Es gab bis dato KEIN Turnier mit dem neuen Echsenbuch. Neues Buch, neue Regeln. Um das Powerlevel abzuschätzen ist ja grade das Testturnier da und dass die Beschränkungen nicht genauso bleiben hab ich glaub ich auch schon mehrfach kommuniziert.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Die Salamander waren im alten Buch lame (darum IMMER limitiert) und sind es jetzt auch. S4 macht sie aus meiner Sicht heftiger, halt jetzt gegen Inf. und nicht mehr gegen Kav. Es dauert halt wohl eine Ründe länger bis sie schießen, es sei denn der Gegner will stürmen. Was will denn bitte ein Inf. lästiger Gegner machen, wenn 2-3 Runden je 6 Stärke 4 Schablonen auf ihn einregnen? Da geb ich dem Meni recht, da ist der Paniktest auch schon wurscht!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Original von Meni
      Ansonsten kann ich nur anmerken: Es gab bis dato KEIN Turnier mit dem neuen Echsenbuch. Neues Buch, neue Regeln. Um das Powerlevel abzuschätzen ist ja grade das Testturnier da und dass die Beschränkungen nicht genauso bleiben hab ich glaub ich auch schon mehrfach kommuniziert.


      Wird es morgen überhaupt jemanden geben der mit Echsen spielt? Laut T3 schaut es nicht so aus.
      Blog Relaunch August 2011: www.theepicadventures.net
      @Bernd: ja, in dem Satz wäre dann Unit B auch die Friendly Unit....

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „El Gungo“ ()

      Original von Stormgarde
      Bis auf die Maschine alles eindeutig mMn.

      Die Maschine sehe ich persönlich schon als Front Arc wegen Direct Damage. Umkreis kann ein Übersetzungsfehler sein.

      Aber spielen wirs mal so, danke für die Klarstellung.


      Auf S. 31 RB steht bei "Auswahl des Ziels" gleich in den ersten beiden Sätzen: "Die Zielbeschränkungen variieren von Zauberspruch zu Zauberspruch. Sofern nichts anderes angegeben ist, sind die folgenden Beschränkungen (...) gültig".
      Heißt für mich, dass das mit den Direct Damages auch anders sein kann, wenns bei einer speziellen Lehre im AB anders steht.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Ich finds etwas schade dass man in den beiden entscheidenden Fragen (Focus of Mystery und Predatory Fighter) jeweils zu Ungunsten der Echsen entschieden hat. Man bleibt hier nicht seiner Linie treu und entscheidet entweder beides RAW oder beides RAI.

      Die Sache mit dem Umkreis der Maschine (dieser Zauber wird wohl so oft eingesetzt werden wie der gebundene Orkaniums-Zauber) und Devastating Charge (5 Stärke 3 Attacken extra bei Charge) sind mMn absolut unwichtige Nebenschauplätze...




      Wenn man Predatory Fighter RAW entscheidet (was legitim ist, es macht aber das Attacken würfeln mit einer großen Einheit super mühsam und kostet nochmal extra Zeit)

      dann muss man mMn auch bei Focus of Mystery dem treu bleiben.


      Da ich das englische Echsenbuch besitze hier die relevanten Regelstellen:

      A Slann Mage priest is a lvl 4 wizard who uses spells from the Lore of High Magic or one of the eight lores of Battle Magic in the Warhammer Rule Book.


      So weit so klar, diese Formulierung steht auch bei JEDEM anderen Magier dabei, egal welches Armeebuch. zB steht bei den Hochelfen EXAKT dieselbe Formulierung (tausche Slann mit Archmage).

      -> ich kauf mir für 300P nen Slann, der hat zB die Metalllehre.

      zusätzlich kann sich der Slann halt die Fähigkeiten kaufen, zb:
      Wandering Deliberations: Instead of generating spells normally, the Slann Mage-Priest knows the signature spell for each of the eight lores of Battle Magic from the Warhammer Rulebook. This discipline cannot be combined with the Focus of Mystery special rule.


      Soweit so klar, der Slann tauscht seine Lehre (in dem Fall Metall) gegen die Grundsprüche. Hier steht definitiv als Zusatz dabei dass er eben nicht auf die übliche Weise Sprüche generiert.

      so jetzt zu Focus of Mystery:
      Focus of Mystery: The Slann-Mage-Priest hast the Loremaster (Lore of High Magic) special rule. This discipline cannot be combined with the Wandering Deliberations discipline.


      hier steht also definitiv NICHT dass er seine normal generierten Sprüche gegen Loremaster High Magic tauscht (vergleiche Wandering Deliberations) -> das heisst er hat die Loremaster High Magic special Rule zusätzlich und behält seine angestammte Lehre (RAW)



      Bevor hier die große Heulerei anfangt:
      Eins ist in meinen Augen klar: sowohl bei predatory fighter als auch bei focus of mystery sind GW Formulierungsfehler / Lücken unterlaufen. In meinen Augen kann das in beiden Fällen nicht so gemeint sein.

      Deswegen verwundert es mich doch dass auf der einen Seite eine echt miese Regel (predatory fighter) noch mieser und viel komplizierter gemacht wird (kämpf mal mit einem Saurusblock mit 1-2 Chars gegen einen gegnerischen Block mit mehreren Chars, da brauchst 5 Minuten um das alles korrekt abzuhandeln RAW)

      auf der anderen Seite bleibt man dann in der anderen entscheidenden Frage seiner Linie nicht treu und entscheidet mal einfach RAI, so wie man halt glaubt wie es gemeint ist.


      hier wird mMn mit zweierlei Maß gemessen...
      @Tigurius

      Ich würds eher als Beschränkung sehen. Ein Modell mit Focus of Mystery muss die Lehre wählen. Ein Modell mit 12 Zaubersprüchen, von denen auch noch bis zu 8 zu anderen Lehren getauscht werden können, ist zu stark.

      Hab grad kein Regelbuch, aber soweit ich weiß, steht da auch einiges zur Loremaster-Rule... Werd ich mir am Montag noch ansehen.

      Der Nachteil der Raubtierhaft-Regel kommt doch kaum zum Tragen. Bitte aufhören, die Regel schlecht zu reden. Man erhält dadurch Zusatzattacken und in 1% aller Nahkämpfe kommt es zu einer Verfolgung, ohne dass man es will... In den anderen Fällen wollte man entweder verfolgen, man hatte den Skinkschamanen in der Nähe oder der Gegner wurde ausgelöscht.

      mfg
      Alirion
      -


      ...DIE GRAUE EMINENZ IM HINTERGRUND!


      Beruf: Snotlingslayer