ETC - tot?

    Ich bin zwar schon länger nur in der Mitleserrolle, aber vielleicht hilft gerade das im konkreten Fall:

    Abgesehen, dass ich diesen neuen Trend, jeden, nach Möglichkeit maximal sarkastisch/offensiv/inhaltsschwanger (neuerdings sogar die Geschichte aufrollend) gestalten Post mit Katzenbildern oder dergleichen zu untermalen (ganz ehrlich, irgendwann reichts wirklich - wir haben alle gemerkt, dass ihr lustig seid :)) nicht mehr ganz so sinnig finde, misfällt einem der Tornfall hier ehrlich gesagt schon recht ordentlich.

    Ich bin zwar in die ganze Materie nicht eingeweiht, aber ich habe den Ursprungspost von Sir Ratlos auch nicht als offene Kriegserklärung verstanden. Dieses in der Folge veranstaltete rhetorische am-längeren-Ast-Sitzen erscheint mir hier eher traurig. Ich denke nicht, dass es die Intention von irgendwem war, euren 40k Organisationsaufwand oder eure Bemühungen zu schmälern. Es wurde einfach generell, nicht zuletzt auch im Zusammenhang mit dem Fantasy Team, eine gewisse Auswahlproblematik angesprochen (Procedere, Transparenz etc.), die ich durchaus ebenfalls kritisch, zumindest aber diskussionswürdig sehe. Derartige Überlegungen sind sicher auch im 40k Bereich nicht vollständig von der Hand zu weisen.

    Mir kommt aber einfach vor, dass 80% aller Diskussionen hier die Inhaltskomponente spätestens nach 3 Katzenbildern außer Augen verlieren...das stört mich persönlich am meisten.
    "Schießt es nieder!
    In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

    - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

    "Ich bereue nichts!"

    Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



    "Hätte, hätte Faradkette!"

    "Footblame!"

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Teclis“ ()

    vielleicht würde für jedes System ein Bereich mit ETC genügen, und nicht jedes jahr wieder die überraschung bringen ob und wer zum ETC will.


    Dann wüßten auch die meisten , was der captain von einem erwartet, wie das auswahlverfahren ist, wer die ansprechpersonen sind usw.


    mfg THomas
    "hüffe, schiab oli, schiab oli, thomas hüff ma, schnöö"

    Schüler des großen McLechner
    Original von Teclis
    Es wurde einfach generell, nicht zuletzt auch im Zusammenhang mit dem Fantasy Team, eine gewisse Auswahlproblematik angesprochen (Procedere, Transparenz etc.), die ich durchaus ebenfalls kritisch, zumindest aber diskussionswürdig sehe.


    Dann sprich doch bitte mal genau an, was dich daran gestört hat.
    "Unser ist der Zorn"
    @ Teclis:
    Danke, die moderate Stimme der Vernunft tut hier mal recht gut.

    Original von grossa grüna
    und zu guter letzt hast du (durch die blume) den diversen 40k orgas unfähigkeit vorgeworfen da sie sichtlich nicht allen spielern hinterherlaufen.)


    Ich war echt irritiert über die Reaktion auf meinen ersten Post, wie man den a) als schlimm, b) als Vorwurf empfinden und dann noch c) so drauf reagieren kann. Wenn du aber nun auch noch schaffst, aus meinem letzten Post das Obige (Zitat) herauszulesen, dann wird es irgendwie sinnlos. Es ging rein um die Überlegung, ob mehr Potential vorhanden ist und wenn ja, wie man dieses nützen kann, auch im Sinne einer nachhaltigen Nachwuchsförderung - wenn man das denn überhaupt mag. Wie kommst du darauf, dass das eine Kritik an dir war? Da muss man schon sehr sensibel sein, um das als Vorwurf der Unfähigkeit auf sich zu beziehen. Aber um das klar zu sagen: Das war definitiv nicht als Vorwurf/Kritik an irgendwem gedacht. Wenn ich was Negatives moniere, dann ebenfalls klar und deutlich. "Unsouverän" und "unsympathisch" beispielsweise erscheint mir doch recht aussagekräftig.

    Ich hätte jetzt gesagt, das Wichtigste wäre, tragfähige Strukturen zu schaffen, das Zweitwichtigste, sie auszufüllen. Zumindest den ersten Schritt sehe ich z.B. in der Steiermark mit der Schaffung eines Dachverbandes gut umgesetzt, das Engagement passt soweit mal auch (Orga STMS), nach oben geht natürlich immer was.

    Und noch kurz was zum kleinen Funktionärs-Einmaleins:
    Man kann das Beurteilen der eigenen Arbeit nicht dadurch abstellen, dass man den Beurteiler auffordert, den Job zu machen. Egal, wie süffisant oder aggressiv man das macht. Netter Versuch, aber so läufts nicht.
    Ich beurteile auch die Qualität der Semmeln beim Bäcker, den Taxifahrer, den Lehrer usw. in ihrer Arbeit - bzw. die Ergebnisse ihrer Arbeit, ohne deren Job gleich zu übernehmen.

    Und was inhaltliche Posts betrifft: Es steht genug Inhalt im Raum und eine sachliche, auf Inhalte bezogene Diskussion wäre schon möglich und auch zielführender. Ich halte die Schaffung bundeslandweiter Strukturen für sinnvoll, also Bundeslanddachverbände, die dann untereinander in Kontakt treten können und so a) Nachwuchsförderung betreiben und b) gemeinsam Arbeitsgruppen einrichten können - z.B. die Orgas der ETC-Teams. Es läuft ja dann eh darauf hinaus, dass das dann die Personen sind, die sich eh schon engagieren.
    Der SLTAS hat z.B. auf seiner letzten Sitzung mehrere Arbeitsgruppen installiert, da muss man mal schauen, was rauskommt. Ich finde das einen Versuch wert.
    I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
    Original von Sir Ratlos
    Der SLTAS hat z.B. auf seiner letzten Sitzung mehrere Arbeitsgruppen installiert, da muss man mal schauen, was rauskommt. Ich finde das einen Versuch wert.


    Wenn ich deinen Post so lese, dann kommts mir so vor, als bräuchte man drei Anträge und 4 Sitzungen um in der Steiermark eine Warhammerpartie auszutragen...

    :P

    Dagegen ist ja jeder Parlamentarische Untersuchungsausschuss ein Kindergarten!

    dein erster post (so ich nicht irre) war quasi die legitimation unseres tuns in frage zu stellen...was glaubst du wie sehr das einem irritiert und welche reaktion hast du dir davon erhofft? oder war es einfach reine provokation??
    ansonsten sei dir vielleicht gesagt das es funktionäre im 40k nicht gibt...keiner von uns bekommt für irgendwas geld, ganz im gegenteil sogar.
    auch wurdest du nie aufgefordert den job zu machen sondern ich hab dich lediglich darum gebeten kontruktive vorschläge zu bringen was man wie besser machen kann, bei möglichkeit ein wenig detailierter als einfach nur schlagwörter in den raum zu werfen und alles zu kritisieren.

    bzgl nachwuchsförderung usw können wir gerne per pm weiterreden, das hat mit dem thema hier halt garnix mehr zu tun.

    für alles weitere verweise ich auf die stellungnahme, da ist denk ich alles gesagt worden. wer dann immer noch das gefühl hat das wir irgendwelche spieler aussperren und nicht mitnehmen aus persönlichen gründen kann sich gerne bei mir melden und ich kann zu jedem spieler der schlussendlich gewählt wurde ganz genau begründen warum er im team ist und wer anderer nicht.
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Danke für die Möglichkeit, konstruktiv zu antworten (meine ich ernst): Mein erster Post war überhaupt nicht (!) so gemeint, eure Legitimation in Frage zu stellen. Dann hätte ich das deutlicher in die Richtung formuliert im Sinne von "ich stelle eure Legitimation in Frage". Mein "Es stellt sich die Frage" war ehrlich gesagt als wohlmeinender Rat in die Richtung "Nehmt so viele Leute mit ins Boot, wie ihr kriegen könnt, schaut, dass alle zufrieden sind und sich ausreichend informiert fühlen". Ich war in keiner Weise negativ euch gegenüber eingestellt, ich kenne euch ja gar nicht persönlich. Da ich Kritik normalerweise klar formuliere, war mir nicht bewusst, dass man das auch so interpretieren kann, wie du das dann getan hast, das hat mich sehr überrascht. Wenn ich mir aber denKontext ansehe, in dem ihr euch da bewegt, verstehe ich es sogar. Eure Reaktion habe ich dann aber als präpotentes Dissen empfunden, und das erfüllt mich nicht mit Respekt und schüchtert mich auch nicht so wirklich ein. An sich wäre die ganze Causa mit zwei, drei klärenden Worten erledigt gewesen. Vielleicht kommen wir ja jetzt raus aus der Nummer...
    I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
    Original von Sir Ratlos
    Ich halte die Schaffung bundeslandweiter Strukturen für sinnvoll, also Bundeslanddachverbände, die dann untereinander in Kontakt treten können und so a) Nachwuchsförderung betreiben und b) gemeinsam Arbeitsgruppen einrichten können - z.B. die Orgas der ETC-Teams. Es läuft ja dann eh darauf hinaus, dass das dann die Personen sind, die sich eh schon engagieren.
    Der SLTAS hat z.B. auf seiner letzten Sitzung mehrere Arbeitsgruppen installiert, da muss man mal schauen, was rauskommt.


    leute wie du zerstören unser hobby.

    was bin ich froh, dass im bloodbowl die uhren noch? ganz anders laufen!

    die vorstellung, ein etc team würde von einem österreichweiten dachverband (aber schon mit 9 unterdachverbänden, die wiederrum die lokalen dachverbände vereinen. nicht auszudenken, die südwest-burgenländische 40k-gemeinde würde diskriminiert!) auf mehreren ebenen (wieviele müssten es denn sein, damit dein demokratieverständnis zufriedengestellt ist? 2? 4? 5?) diskutiert und besetzt ist nichts anderes als ein alptraum.

    schonmal hier im forum einen thread gelesen, wo sich ahnungslose über irgendwas aufregen...? moment... :rolleyes:

    und deine lösung für ein nichtexistierendes problem sind arbeitskreise?! viele, viele arbeitskreise?

    das tun sich dann sicher die besten, motiviertesten, unterhaltsamsten und sozial verträglichsten spieler an...

    und nicht lahmarschige vereinsmeier, denen ein hobby organisieren mehr spass macht als das hobby auszuüben.

    präpotent wollten wir keinesfalls rüberkommen,es war nur einfach sehr unglücklich formuliert (bzw hätt ein zweiter satz da gut getan), va wenn man sich anschaut wie die posts davor waren ;)
    aber schwamm drüber...
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Scheiß aufs ETC... wo ist der Fred wo ich mich zum Dachverbandspräsidenten der Dachverbände bewerben kann???

    El presidente pfalli ftw... mit fahnen und bildern und jungfrauen und palast und greenstuffkartell im großen stil. Ich bin dabei!!!
    I fiacht'mi ned vor de recht'n...
    und wo'se üba uns brächt'n...
    und wos'ma do erlebatn...
    I fiacht'mi vor de deppadn!

    WGC - In Hypno-Vision
    Original von Sir Ratlos

    Und noch kurz was zum kleinen Funktionärs-Einmaleins:
    Man kann das Beurteilen der eigenen Arbeit nicht dadurch abstellen, dass man den Beurteiler auffordert, den Job zu machen. Egal, wie süffisant oder aggressiv man das macht. Netter Versuch, aber so läufts nicht.
    Ich beurteile auch die Qualität der Semmeln beim Bäcker, den Taxifahrer, den Lehrer usw. in ihrer Arbeit - bzw. die Ergebnisse ihrer Arbeit, ohne deren Job gleich zu übernehmen.


    Wichtiger Unterschied: Der Bäcker, der Taxifahrer und der Lehrer bekommen alle Geld für ihr tun. Ein Funktionär nicht.
    Ein Funktionär nutzt sehr, sehr oft seine Freizeit für seine Arbeit. Und das meistens ohne eine Gegenleistung dafür zu bekommen (Außer Politiker). Und es kostet sehr, sehr viel Kraft und Zeit gewisse Dinge aufzustellen und umzusetzen.

    ---


    Kritik von Leuten zu bekommen die zwar immer (meist konstruktive) Kritik geben, selbst aber nichts in die Hand nehmen, ist sehr mühsam. Natürlich braucht es Kritik um sich zu verbessern, aber doch alles im Rahmen.

    Laut zu rufen: "Das, das und das wäre super und hätte ich gerne!" ist halt einfach nur ein Wunschkonzert. Selbst machen, sich selbst reinknien, das würde was weiterbringen :)

    (Edit: So muss das aussehen :D )
    I dont remove models from game - I remove international players from tournaments

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Frazni“ ()

    Sir Ratlos möchte halt einfach drüber reden/das darüber gesprochen/diskutiert wird.
    Er möchte informiert bleiben, nicht im Dunkeln gelassen werden.
    Eigene Beteiligung- auch nicht als Koordinator/Berater kommt für ihn nicht (mehr) in Frage.

    Ist ja auch durchaus O.K.
    NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
    I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
    Heiliger Cleaner hilf !
    WOW 40K Crew Member

    The Crozius is the Imperium in a nutshell:
    pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
    encased within the form of a beatin' stick.
    Das Folgende hat rein gar nix mit der 40k Diskussion zu tun, bitte nicht auf sich beziehen ;).

    @ Shlominus:
    Sorry, dass ich dein Hobby zerstöre.
    Die Arbeitsgruppen habe ich übrigens weder installiert noch die Installation angeregt. Das war der Vorstand des SLTAS und ich finde, das war eine gute Idee von ihnen.

    @ Firstruleoffightclub:
    Ich möchte mich schon egangieren und tue das auch in meinem Umfeld. Ich wollte halt nur nicht demütig deine Hand küssen.

    @ Edit.
    I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.

    Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „Sir Ratlos“ ()

    Dann drehen wir doch das Rat der Zeit einfach zurück und gut isses.

    Original von Sir Ratlos
    Gleichwohl stellt sich dann die Frage der Legitimation. Es ist ja doch eine Nationalmannschaft.


    Ist in den Akten vermerkt.
    Schlimmstenfalls auch ohne Legitimation, weil: es gibt keine Institution die die Legitimation bestätigen könnte.
    Alles nur Privatmeinungen zu einer nicht offiziellen Angelegenheit.
    NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
    I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
    Heiliger Cleaner hilf !
    WOW 40K Crew Member

    The Crozius is the Imperium in a nutshell:
    pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
    encased within the form of a beatin' stick.
    Original von Sir Ratlos
    @ Frazni:

    In keinster Weise habe ich dich hier öffentlich irgendwo angegriffen, der richtige Platz sich auszusprechen war die Mitgliederversammlung. Wie kommst du dazu, mir hier mangelndes Engagement zu unterstellen ("Selbst machen, sich selbst reinknien, das würde was weiterbringen")?


    Gut, das ist offensichtlich ganz anders rüber gekommen als es sollte.

    Der letzte Absatz war auf das Topic des Threads bezogen, nicht auf dein Zitat oben. Das zwischen uns haben wir doch schon des Öfteren geklärt und des Öfteren auch darüber geredet. Das die Grazer (/Steirer) Szene von einigen wenigen lebt (und du bist einer davon) ist mir auch voll und ganz klar.

    Mir ging es darum das man als Organisator eines ETC Teams nicht JEDEN persönlich anschreiben kann. Wenn man gerne zum ETC möchte, kann man ja einfach mal selbst was machen und (so wie letztes Jahr für 40k) zur Not selbst ein Team aufstellen.
    I dont remove models from game - I remove international players from tournaments
    Foren eignen sich SEHR schlecht zum Diskutieren weil da zB durch ein Missverständnis sehr leicht eine Abwärtsspirale entsteht...

    LG
    El Gungo


    WHFB:

    6500 Pkt Oger (bemalt)
    4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
    8000 Pkt Zwerge (bemalt)
    4500 Pkt Bretonen (bemalt)
    4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
    4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
    4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
    3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
    5000 Pkt Vampire (unbemalt)

    HORDES:
    200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)