[Steirische Meisterschaften] Warhammer Fantasy
-
-
Prinzipiell gefällt mir das schon am schwedischen System, dass Magiespam eher mit stärkeren Abzügen belegt ist.
Ich denke, es ist für die STMS ein brauchbares System, wenn das mit den Zusatzpunkten/Quotienten klar geregelt ist....
Ich würde aber den Spielrau eher weiter stecken als 9-13, eher so 8-14.... Die WE Liste mit dem Dryadenbreaker sollte gerade noch gehen....
LGEl Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt) -
-
Also defacto die Woodies vom Christian ohne zweite Stufe 2....
Ich finde Beschränkung nach unten ja OK damit nichts zu hartes herumläuft, aber wenn wer freiwillig was softeres spielen will. das geht ja bei den jetzigen ACs auch (siehe 3x Steinyaklisten und dergleichen). Wenn das eh nur einmal in die Bewertung einfließt, kann ich das Limit auch von 9-14 oder so machen. Zählt die Differenz jede Runde wohl eher nicht, wobei schlechter als 15 geht eh eigentlich nicht sinnvoll....
LGEl Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt) -
Das untere Limit sollte fix sein. Nach oben kann man es ja offen lassen (allerdings wird für die Siegpunkte dann das obere Limit hergenommen). Sprich: Wenn wer eine 20er Liste statt einer 15er spielen will, soll er, gerechnet wird aber mit der 15er.Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
LINDEMANN -
Ich hab versucht für Zagreb eine 20er Liste zu schreiben, weil die nach oben nicht gecappt haben. Da kommt dann schon ein ziemlicher Schwachsinn raus. Ich hätt halt gegen fast alle Gegner +1000 SP bekommen. Finde das eher doof und würde nach oben cappen, so dass sich nicht jeder gezwungen fühlt vollkommene Käse-Listen zu spielen. Wenn wer will natürlich gerne, wird halt trotzdem als 13 oder 15 gewertet auch wenns 20 is.Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
-
-
-
Ja find ich auch OK!
Cap bei 14 oder 15 nach oben, wer will kann trotzdem 16 spielen, es zählt aber nur bis zum Cap....
LGEl Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt) -
-
-
Kenn mich leider ned mehr so gut aus, hab mir aber ein paar 8er und 11er listen geschrieben.
Dabei wären 300 Punkte Differenz Post-Game gutgeschrieben.
Aber ich frag mich ob eine 8er Liste nicht so unverhältnismäßig viel stärker als ne 11er ist, dass die 300 Punkte nur ein schwacher Trost sind.Für alle Anfragen bezüglich Bemalung von Miniaturen und Gelände stehe ich gerne zur Verfügung per PN oder Mail.
schaut doch mal auf meiner Page vorbei: facebook.com/themarcusminiatures
-
Original von m0rg0th
Das untere Limit sollte fix sein. Nach oben kann man es ja offen lassen (allerdings wird für die Siegpunkte dann das obere Limit hergenommen). Sprich: Wenn wer eine 20er Liste statt einer 15er spielen will, soll er, gerechnet wird aber mit der 15er.
So hab ich das auch in die Deutshce Übersetzung geschrieben, und so werden wir das auch machen. Aus genau den Gründen, die die Prinzessin genannt hat.
@Ratlos-Liste: Die Liste würde auch eine 9 werden wenn man nicht Mondstein und Eichel komibiniert, 5 Scouts oder 5 Jagende Pfeile weglässt. -
Gefühlsmäßig seh ich zwischen 7,5 und 9 starke Unterschiede bei der Armeestärke. Um von 7,5 auf 9 zu kommen muss man ziemlich viel weglassen, was der Armee den letzten Kick gibt.
Würde daher auch - immer noch ohne mich wirklich detailiert damit auseinandergesetzt zu haben - zu 9-13 tendieren.Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht. -
Original von Princess Sparkle
Gefühlsmäßig seh ich zwischen 7,5 und 9 starke Unterschiede bei der Armeestärke. Um von 7,5 auf 9 zu kommen muss man ziemlich viel weglassen, was der Armee den letzten Kick gibt.
Würde daher auch - immer noch ohne mich wirklich detailiert damit auseinandergesetzt zu haben - zu 9-13 tendieren.
Ja, ich finde das kann man so stehen lassen. -
So in etwa wäre auch meine Meinung. Eventuell die Spanne von 9-14 setzen, so dass man 5 Punkte Differenz haben kann und als kleiner zusätzlicher Anreiz eben nicht direkt aufs untere Limit zu zielen bei der Listenerstellung.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
-
-
Ich würde es bei 9-14 festsetzen, wobei nach meinen ersten Berechnungen 14 schon schwer zu erreichen ist, 15 dann eh nicht mehr sinnvoll.
Bei 8 gehen bei einigen Völkern noch recht böse Sachen, deswegen 9 als untere Grenze.
LGEl Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt) -
Mir wäre noch wichtig zu wissen, wie genau sich die Punkte am Turnier auswirken. Werden sie einmalig gutgeschrieben? Dann kann man schon 2-3 Punkte Differenz verkraften. Werden sie pro Spiel gerechnet? Dann ist es schon viel wichtiger einen möglichst hohen Wert zu haben.
Meine ersten Überschlagslisten sind jedenfalls weit davon entfernt auf 13/14 zu kommen ...Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0